Hallo zusammen,
ich bin Daniel, 32 Jahre und Läufer... Ja, seit Heute definier ich mich wieder als Läufer, nachdem ich die letzten Monaten doch sehr stark die Couch und den Kühlschrank behütet habe. Ergebnis sind selbstverständlich +12kg zu meinem Allzeittief Anfang 2013...
Da soll sich nun endlich wieder ändern und so beschloss ich mich spontan an dem heute stattfindenden Hockenheimringlauf teilzunehmen.
10km sollen es sein, und lt. Hompage des Veranstalters"Bestzeitfähig"... Bestzeitfähig wird es heute bei mir sicherlich nicht, aber darum geht es mir auch nicht. Ich bin hier um meine Lauflust wiederzufinden, wie einst 2011 beim B2Run in München, nachdem ich 6 Monate zuvor mit dem Laufen begann aber zu dem Zeitpunkt, die Lust verlor. Der damalige 6km Lauf zwischen tausenden von Leuten hat mich derart motiviert, dass ich schließlich alles übers Laufen aufsog wie ein Schwam. Danach folgten einige 10km, und Halbmarathons, auch der Wunsch einmal einen Marathon zu finishen hat sich seither tief in mir eingebrannt. Dieser sollte im Mai 2013 beim Trollinger Marathon auch wahr werden, allerdings überkam mich im Frühjahr 2013 eine derartige "Laufdepression" dass ich seither nur Gelegentlich renne.
DAS SOLL SICH ÄNDERN....
Also ging es heute gegen 8 Uhr auf die Autobahn Richtung Hockenheim. 45min später angekommen, Auto abgestellt und Startunterlagen abholen,
Bis zum Start waren es noch gute 80min so haben sich meine Frau, die mich bisher bei all meinen Teilnahmen, begleitet hat in die Warme Boxengasse zum Aufwärmen.
Um ziemlich genau 10 Uhr ging es Richtung Start, der in 2 Startblöcke aufgeteilt war, unterschieden habe die sich nur in der Streckenführung in den ersten 300-400m, danach sind beide Felder zusammengeführt worden. Im Pulk der Leute ging es 2 Runden um den Grand Prix Kurs der Formel 1. Breitge Strecke, sehr Flach und schnell... Für Läufer mit Zeitambitionen absolut empfehlendswert, für Läufer die gerne auch was sehen wollen, eher nicht. Highlight sind da die 2-3 Tribünen, welche aber auch schon in die Jahre gekommen sind.
Nach 5km und gelaufenen 29:35min entschloss ich mich zum ersten mal den beliebten negativen Split zu versuchen (bisher war es immer andersum ). Also hieß es langsam aber stetig die Geschwindigkeit zu erhöhen und so konnte ich mich doch noch an einigen anderen Läufern ranziehen und überholen. Die letzten 2km wurden dann aber dennoch schwer und nur mit starkem Willen konnte ich die Pace halten und sogar die schnellste Rundenzeit auf den letzten 1000m hinlegen.
Ergebnis 57:39 und Platz 1100 irgendwas von 1300... Aber das ist mir egal, ich war, bin und werde wohl immer ein Läufer fürs hintere Drittel sein.
Dem Ziel, die Lust fürs Laufen wieder zu bekommen, bin ich ein Stückchen näher gekommen, jetzt heißt es dranbleiben.
Grüße
Daniel
2
Hallo Daniel ,
Gratulation zu diesem Ergebnis , deine Einstellung ist genau richtig , die Location hättest du nicht besser wählen können. Auf dem Hockenheimring ist Adrenalin in der Luft , nicht zu vergleichen mit irgendwelchen Stadtläufen. Ich war zum 2. Mal dabei und nächstes Jahr gehts wieder "rund" !!!
VG
Axel
Gratulation zu diesem Ergebnis , deine Einstellung ist genau richtig , die Location hättest du nicht besser wählen können. Auf dem Hockenheimring ist Adrenalin in der Luft , nicht zu vergleichen mit irgendwelchen Stadtläufen. Ich war zum 2. Mal dabei und nächstes Jahr gehts wieder "rund" !!!
VG
Axel