Banner

Im, am und auf dem Fluss – Oberelbe Marathon 2013

Im, am und auf dem Fluss – Oberelbe Marathon 2013

1
28. April 2013 – Seit einigen Jahren steht der OEM schon auf Ines' und meiner Wunschliste. In diesem Jahr passt er ins Konzept - ausgerechnet in diesem Jahr, denn wetter.de orakelt 100 Prozent Regenwahrscheinlichkeit. Ob's kübelte und was wir sonst entlang der Elbe erlebten steht wie immer hier.

Grüße an alle :winken:

Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

3
Hallo Udo

Wieder Mal ein toller Bericht.
Nicht falsch verstehen, aber für mich als Anfängerin ist es sehr beruhigend zu lesen, dass auch Läufer
die mehr als 100 Marathons gelaufen sind manchmal an sich zweifeln, oder denken" ich kann nicht mehr".
Das erneute Anlaufen nach einem Fotostop stelle ich mir recht schwierig vor, vorallem an Tagen, an denen man eh nicht so gut drauf ist.

Viele Grüße Klummi( die sich auf weitere Berichte freut :daumen:

P.S. Schade, dass Ines so knapp ihr Ziel verfehlt hat

4
Hallo Udo,

und wieder nicht dein Laufwetter!!! Echt Wahnsinn, dass du während dem Laufen noch Fotomotive entdeckst und nach dem Fotostopp wieder Anlaufen kannst! Das wäre für mich pure Folte! Aber schön für uns, dann bekommen wir zum interessanten Laufbericht auch noch Fotos dazu!

Viele Grüße
Andrea

5
GeorgSchoenegger hat geschrieben:Wir waren nach der Harzquerung übrigens Montag und Dienstag auch noch in Dresden, den Marathon dort (allerdings den im Herbst) hätte ich auch schon seit einiger Zeit am Radar.
Hallo Georg,

wenn man für den Dresden Marathon einen sonnigen Herbsttag erwischt, dann erfüllt sich ein Läufertraum. Ich kenne nicht nicht alle Städtemarathons, aber ich bin trotzdem sicher, dass Dresden den atemberaubendsten Stadtkurs in Deutschland zu bieten hat. Und das nicht TROTZ einer Doppelrunde, die weitestgehend dasselbe zeigt, sondern WEGEN dieser Doppelrunde.

Danke dir fürs Lesen und die Rückmeldung. Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

6
Klummi hat geschrieben:Nicht falsch verstehen, aber für mich als Anfängerin ist es sehr beruhigend zu lesen, dass auch Läufer
die mehr als 100 Marathons gelaufen sind manchmal an sich zweifeln, oder denken" ich kann nicht mehr".
Hallo Klummi,

die Frage nach dem Warum stellt sich immer, wenn es hart wird. Jedem. Egal wie viel er läuft oder wie weit. Man kann ihr natürlich aus dem Weg gehen, wenn man sich darauf beschränkt - was ich keinesfalls abwertend, sondern völlig neutral anmerke - ein paarmal die Woche immer dasselbe, langsame, lockere Pensum für die Gesundheit und den Spaß abzuspulen. Das hat mir aber noch nie genügt und seit mich die Marathons und Ultras gepackt haben, fordere ich eben ständig mehr von mir. So sicher wie sich die Frage nach dem Warum stellt, so sicher kann man auch keine klare Antwort darauf geben. Ich tue es, weil ich es kann und weil ich es will und ... und ... und ...

Danke dir fürs Lesen und die Rückmeldung :nick: Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

7
Hallo Udo,
oh schade ... hätte ich gewusst, das ihr da seid ... wäre ich vermutlich doch noch nach Dresden reingefahren zum Anfeuern. War am Freitag als Helfer für die Bestückung der Verpflegungsautos eingesetzt. Am Wochenende war dann Familie dran, da ich die Woche zuvor im Spreewald unterwegs war.
Deine Beschreibungen sind wieder sehr schön. Da kommen sofort die Erinnerungen an die eigenen Teilnahmen auf ... bei Regen, Hagel, Wind, Sonne, Hitze, Kälte ... jedes Jahr ein bisschen anders.
Ich wünsche euch gute Erholung.
Tati
[size=-2][SIZE=-2][/size][/size]

8
AndreaKA hat geschrieben:Echt Wahnsinn, dass du während dem Laufen noch Fotomotive entdeckst und nach dem Fotostopp wieder Anlaufen kannst!
Hallo Andrea,

eigentlich entdecken die Fotomotive eher mich und zwingen mich auf den Auslöser zu drücken. Es gibt die unterschiedlichsten Läufertypen, oder Motivationsmischungen und bei mir ist die Lust auf schöne Bilder, oft auch nie zuvor gesehene Bilder, einer der wichtigsten Antriebe.

Vielen Dank fürs Lesen und die Rückmeldung. Alles Gute für dich :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Antworten

Zurück zu „Laufberichte“