Grüße an alle

Udo
Hallo Roland,runners.high hat geschrieben: 23.03.2023, 01:46Und wie stehst Du dazu - ist ein üblicher MA - mit guter VP und Streckenführung auch dann noch ein "vollwertiger MA" wenn er über 5Std gefinisht wird?
Wow, da bist Du aber streng mit Dir selbst.U_d_o hat geschrieben: 26.03.2023, 17:44 Ich für mich - und das habe ich bereits mehrfach in meinen Berichten ausgeführt - definiere als ausreichende Leistung, wenn ich die gesamte Strecke gelaufen bin und auch nicht abschnittsweise gehen musste. [...] Ich will auch bei einem Ultra, egal wie lang, alles laufen. Bei 24h-Läufen ist mir das schon gelungen, auch auf der 100 Meilen-Strecke. Der Wunsch "alles laufen, nicht gehen" entspringt einfach meinem Selbstverständnis: Ich bin Läufer, also laufe ich.
Nö, das hat rein gar nichts mit Strenge zu tun, sondern ausschließlich damit, unter welchen Bedingungen Marathon-/Ultralaufen mir Spaß macht und ich mich letztendlich über das Finish auch freuen kann.
Du hast es womöglich so nicht gemeint. Um nicht falsch interpretiert zu werden will ich klarstellen: Wenn ich keinen Marathon mehr komplett durchlaufen kann, werde ich nicht mehr zu Marathons antreten. Das bedeutet mitnichten, dass ich die Absicht hätte dann nicht mehr zu laufen. Vermutlich werde ich dann auch keine offiziellen Submarathondistanzläufe mehr bestreiten. Die reizen mich schon lange nicht mehr. Aber selbstverständlich werde ich "privat" und "heimlich" weiterlaufen. Und das so lange und so weit, wie mich meine Füße tragen.runners.high hat geschrieben: 28.03.2023, 11:44Ich denke ich werde kein Läufer sein/werden, der wenn ein Marathon nicht mehr komplett durchzulaufen ist (aus Fitness-/Alters-gründen) sofort das Laufen sein lässt, ...
Hallo Klaus,schauläufer hat geschrieben: 26.03.2023, 17:58vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht über das Münchner Stadtgebiet. Ich kenne München überhaupt nicht und habe damit jetzt richtig Lust bekommen, sofern die Isarrunner wieder einen solchen Lauf anbieten, da teilzunehmen.