hoffe ihr könnte mir bezüglich meiner Krämpfe in meinen bisher 4 Marathons weiterhelfen.
Am vergangenen Sonntag bestritt ich meinen 4. Marathon (3. in Folge in Frankfurt).
2 Wochen vorher war ich wieder beim Offenbacher Mainuferlauf Halbmarathon dabei.
Hatte meine Bestzeit nur knapp verfehlt und war dennoch überrascht darüber, dass ich eine 1:28:30 laufen konnte, nachdem ich im Sommer überwiegend mit meinem neuen Rennrad für Radrennen trainierte und erst intensiv für Marathon Ende August anfing.
Hatte mir nun in Frankfurt eine Zielzeit von 3:15 vorgenommen, da ich "theoretisch nur" 2 HM von 1:37 hätte laufen müssen.
Rennen ging für meine Verhältnisse sehr entspannt los und Tempo war absolut im Soll.
Eine 1:36 beim HM und Beine und Muskeln fühlten sich großartig an.
Hatte seitdem ständig auf meine Muskeln geachtet, speziell auf den hinteren Oberschenkel.
Bei Km 29 spürte ich plötzlich die ersten Anzeichen am linken Bein. Bin vorsichtshalber mal kurzzeitig angehalten um meine Muskulatur zu dehnen - liebe etwas früher als zu spät.
Spätestens bei einer Verpflegungsstelle Km 32,5 wollte ich mir das Wasser abholen, als einer anstürmte, ich mein Becher nicht bekam und ich plötzlich durch irgendeine Fehlstellung meinen hinterer Oberschenkel zu zog.
Danach konnte ich erstmal vor Schmerzen 3 Minuten lang dehnen bis es wieder einigermaßen aufhörte.
Danke an den Helfer, der mir das Wasser dabei reichte

Das Tempo danach war zwar ich Ordnung, aber seitdem konnte ich alle 300-400 Meter stehen bleiben um mich zu dehnen.
Bei Km 35,5 kam sogar jemand, der mir erzählte an der selben Stelle im letzten Jahr auch von Krämpfen geplagt gewesen zu sein und gab mir sogar eins von seinen Gels ab.
Danke an dich in dem blauen Hemd

Name und Startnummer konnte ich leider nicht sehen und hatte dabei nicht nachgefragt

Leichte Wadenkrämpfe kamen erst gegen Ende bei Km 40.
Am Ende ist es eine Zielzeit von 3:37 geworden und war dennoch wie immer überglücklich es endlich geschafft zu haben, um auch den Einlauf zu genießen, auch wenn mir es ein wenig zu viele Staffelläufer auf der Zielgeraden waren.
In den Verpflegungsstellen hatte ich darauf geachtet viel zu trinken und mir jegliche Gels und Bananen rein zu stopfen. Ich hatte sogar erstmals 2 Salz Kapseln dabei, die gegen Krämpfe wirken sollen. Bei mir anscheinend nicht

Letztendlich bin ich froh wieder eine Erfahrung reicher zu sein, aber dennoch sehr enttäuscht darüber, dass die hintere Oberschenklemuskulatur nie wirklich in einem Marathon will.
Frankfurt 2014: 4:23:XX -> Gewicht ca. 72 Kg - mit Verletzung und wenig Training sich gequält. (Aller Anfang ist schwer)
Frankfurt 2015: 3:43:XX -> ca. 65Kg - sehr viel Training, Krämpfe ab ca. Km 28 bei HM Zeit von 1:32:XX
Hamburg 2016: 3:30:XX -> ca. 70Kg - mittelmäßiges Training ohne viele Erwartungen. Krämpfe ab ca. Km 34 bei HM von 1:37:XX
Frankfurt 2016: 3:37:XX -> ca. 66Kg - intensives Training vor dem Marathon - Krämpfe ab ca. 32 Km bei HM von 1:36:XX
Wie ihr seht habe ich vorallem in meinen letzten 3 Marathons das selbe Phänomen immer und immer wieder. Das nervt mich persönlich sehr, obwohl in im Training bei meinen langen Läufen zuletzt sogar 37 Km gelaufen bin im 5 Min Schnitt, was mich sehr überraschte - Wohlgemerkt "ohne" Krämpfe zuzuüglich einigen Höhenmetern aufgrund von vielen Waldläufen.
Ich konnte aufgrund der Krämpfe nicht mal meine PB von Hamburg toppen, obwohl ich nicht wirklich läuferisch fit dort war.
Zudem muss ich sagen, das meine Knie, Knochen und vorallem meine Füße mir keine Schmerzen bereiten und es lediglich die hintere Oberschenkelmuskulatur ist, die streikt.
Vielleicht weiß jemand wie ich das demnächst in den Griff bekommen kann. Wäre sehr dankbar über jeden Rat von euch.
Vielleicht eine verschärfte Beobachtung der Ernährung oder auch gezielt einen Trainingsplan verfolgen?
Ich jedenfalls werde noch diese Woche wieder mit dem Training beginnen, um mich auf meinen ersten UM in Rodgau vorzubereiten (50 Km).
Geplant ist dort ein Schnitt von 5:00- 5:10, um mir wieder einen neuen Erfahrungswert anzueignen.
Vielen Dank und viel Spaß beim laufen weiterhin!