Grüße an alle

Udo
Und wo genau? ich habe auch danach gesucht finde aber nur einen Bericht von 2014.binoho hat geschrieben:ist aber da, wie immer bei"hier"
Am besten Opera deinstallierne und Firefox installierenJoelH hat geschrieben:Und wo genau?
[ATTACH=CONFIG]63355[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]63357[/ATTACH]
ich habe auch danach gesucht finde aber nur einen Bericht von 2014.![]()
Never, war übrigens wirklich Cache, was sonst aber eigentlich nie vorkommt.IamTheDj hat geschrieben:Am besten Opera deinstallierne und Firefox installieren![]()
War wohl Roland.U_d_o hat geschrieben:Hallo an alle Interessenten des Indoor Marathon!
Einen Startplatz zu bekommen ist nicht ganz einfach. Es steht eine sehr begrenzte Anzahl von Startplätzen zur Verfügung, die wegen der Enge der Räumlichkeiten - also aus Sicherheitsgründen - nicht überschritten werden kann. Die Startplätze sind ein paar Stunden nach Öffnung der Anmeldung bereits vergriffen. Wer auf der Warteliste einen nicht allzu großen zweistelligen Platz einnimmt, wird jedoch noch zum Zuge kommen, weil erfahrungsgemäß viele Angemeldete ihren Platz zurückgeben.
Wann die Anmeldung öffnet, ist eins der Mysterien. Es steht zwar jeweils auf der Homepage des Laufes über Monate verzeichnet, jedoch nicht der genaue Tag und die Stunde. Ihr könnt ein Mail an die Orga richten und den Termin erfragen. Das habe ich vor drei Jahren so gemacht und hatte Erfolg. Diesmal war es nicht nötig, weil ein Freund von mir in Facebook auf den Lauf stieß und dort wurde der Zeitpunkt "irgendwo" veröffentlicht. Wie, was, wo genau kann ich nicht beantworten, weil ich nicht bei Facebook angemeldet bin, noch je sein werde. Mein Freund schickte mir am Sonntag, als die Anmeldung öffnete, eine WhatsApp und deshalb kam ich zum Zug.
Gruß Udo
Nö ...schauläufer hat geschrieben:War wohl Roland.
Hallo Vladimir, es gibt eine offizielle Angabe die die Höhenmeter beim Marathon auf 455 beziffert, was jedoch so nicht stimmen kann. Da 55 Runden zu laufen sind, müssten von einem Stockwerk zum anderen 8,27 m zu überwinden sein. Das entspricht jedoch nach meiner Einschätzung ungefähr dem Doppelten der tatsächlichen Geschosshöhe. Vermutlich hat man "treppauf" und "treppab" einfach addiert und mit 55 multipliziert. Ich gehe also davon aus, dass tatsächlich die Hälfte der Angabe, also etwa 225 Höhenmeter zu überwinden sind. Die sind allerdings in einem steilen Winkel zu absolvieren - Treppe halt -, so dass sie einen viel härter rannehmen, als dieselbe Anzahl von Höhenmetern auf mehr Distanz verteilt. Es empfiehlt sich Treppenläufe im Training vor dem Indoor Marathon einzubauen, wenn kein kapitaler Muskelkater dabei rauskommen soll. Natürlich steht GPS indoor nicht zur Verfügung. Und wenn du meinen Bericht wirklich gelesen hättest, dann wüsstest du bereits, dass man die Rundenzählung durch Projektion der Zwischenergebnisse im Vorbeilaufen mitverfolgen kann. Du wüsstest ebenso, dass ich durch Anwendung des kleinen Einmaleins und einfacher Dreisatzgesetze mein Soll-Tempo auf die Runde hin bestimmt habe. Alles Gute, wenn du dort laufen solltest. Gruß Udovb_it hat geschrieben:wie viele Höhenmeter sind es gesamt? Bzw. wie viele Stufen sind in einer Runde zu laufen? Weitere Gedanken, wie orientiert man sich denn da zeitlich? GPS durfte da wohl nicht funktionieren. Die Rundenzeit auf die Runden länge umlegen? Woher weißt man in welcher Runde man ist? Mitzählen?