.........dein Name wäre Klaus Weber und du läufst erst 1,5 Jahren. Du bist 52 Jahre alt und hast nach dem Tod deiner Frau (ihr wart 20 Jahre verheiratet) angefangen zu laufen. Dein Kampfgewicht damals betrug stolze 140 Kilo. Am Anfang haben deine Knie bei jedem Schritt geschmerzt, aber durch den Physischen Schmerz hast du geschafft, deinen Psychischen Schmerz zu lindern. Das klappt natürlich nicht immer, denn keiner steckt einen solchen Verlust leicht weg. Ohne es jemandem zu erzählen, meldest du dich nach einem halben Jahr für den Berlin Marathon an. Du spürst tief in dir, dass du wieder ein Ziel im Leben brauchst und beginnst fortan für dieses Ziel zu trainieren. Du drehst in den kalten Winter Monaten deinen Runden um den Häuser-Block. Du willst nicht gesehen werden, weil du dich für dein Aussehen schämst. Innerlich leidest du immer noch wie ein Hund und dein Körper zu belasten fällt dir immer noch unglaublich schwer. Aber du hast ein Ziel und lässt dich nicht beirren, auch nicht von Schnee und Eis. Du fängst an, dich bewusst zu ernähren und verlierst an Gewicht. Nach gut einem Jahr wiegst du noch 100 Kilo und der Berlin Marathon rückt immer näher. Du machst unter größter Anstrengung die langen Läufe, trainierst streng nach dem Trainingsplan eines gewissen Herbert Steffny und am Morgen des Berlin Marathon bist du ganz schön aufgeregt. Du läufst mit einer schwarzen Schleife, im Gedenken an deine verstorbene Frau.
Die Sicherheits-Vorkehrungen sind umfangreich, denn man hat Angst vor Anschlägen. Man hat dir ein Armband verpasst, um dich als Läufer zu kennzeichnen. Ohne dieses Armband kommst du nicht in deinen Startbereich. Die Stimmung ist toll und nachdem die vorderen Startbereiche angeschossen wurden, setzt du dich auch langsam in Bewegung. Um dich herum siehst du Menschen die laufen. Vor dir und hinter dir auch. Aus deinem Bekanntenkreis weiß immer noch niemand, dass du hier startest. Offiziell bist du übers Wochenende auf einer Tagung. Aber du kriegst ja eine Finisher-Medaille und kannst jedem beweisen, dass du das hier geschafft hast. Aber das ist im Moment nicht dein einziges Problem. Du bist gerade bei KM 18 als der Sieger im Ziel ist. Kipsang heißt der Mann und Weltrekord gelaufen ist er. Du quälst dich von Verpflegungs-Station zu Verpflegungs-Station. Zeitweise kannst du nur noch gehn. Es tut dir alles weh.
Km 33 .. 34. Der Zielschluss wurde auf 6:15 festgelegt und das wird langsam echt knapp. Du kämpfst und spürst bei jedem Schritt den Besenwagen in deinem Nacken. Dein Blick wandert immer wieder zur Uhr und du rechnest immer wieder hoch. Es sind noch einige Leute auf der Strecke, auch hinter dir, aber das ist dir im Moment egal. Du musst dieses verdammte Ziel erreichen, ehe dieser verdammte Besenwagen dich erreicht. Km 40 ... 41. Es sind tatsächlich noch Menschen am Straßenhand und feuern dich an. Du bin zu Tränen gerührt und läufst durchs Ziel in 6:03:52 . Es ist keine gute Zeit, aber du bist stolz auf dich und das erreichte. Im Ziel schließt du kurz die Augen und schaust hoch zum Himmel. Du denkst an deine Frau, sagst leise "danke für alles, mein Schatz." Dann gehst du langsam weiter, willst deine Finisher Medaille in Empfang nehmen und muss zu deiner Verwunderung feststellen, dass es heute für die langsamsten Läufer keine Finisher Medaille gibt. Du hattest noch über 10 Minuten Zeit, aber die Medaillen sind alle.
Vielleicht hätte unser Klaus Weber einfach schneller laufen sollen. Ganz sicher aber, hätte er schneller laufen müssen um für den gefinishten Marathon belohnt zu werden. Jeder von uns hat seine Geschichte, wie er mit dem Laufen angefangen hat. Die ersten einsamen Stunden über kalten Asphalt, dann die ersten Wettkämpfe und die unzähligen Male, in denen man alles nur noch hinschmeißen wollte. Es fällt den wenigsten leicht, sich immer zu motivieren. Ich bin 2009 in Berin gelaufen und damals war das Leistungspaket gemessen an der Startgebühr schon ein Witz, aber das in diesem Jahr nicht jeder, der den Marathon gefinisht hat, im Ziel eine Finisher Medaille erhalten hat, ist eine echte Schande. Anscheinend ist man als Hobby - Läufer beim Berlin Marathon nichts wert. Es geht nur noch darum, wie viele Stars nach Berlin geholt werden können und ob dort Weltrekord gelaufen wird. Für Menschen wie du und ich ist in dieser Denkweise kein Platz. Schade eigentlich.
2
Hi Noctum,
habe eben mal in die Ergebnisliste gesehen. Sicherlich hast du von deinem Recht des freien Schreibens gebrauch gemacht. Neben dem Namen und der hier dargelegten Zielzeit - vermisse ich deinen Helden.
Sicherlich hat jeder von uns ein Schicksal irgendwo erlitten. Manch einer kam bisher gut durch das Leben, andere wurden gestraft, wieder und wieder.
Es ist eine sehr schöne Geste vom Klaus, den Lauf und die Medaille seiner toten Frau zu widmen.
Jeder hat eine eigene Geschichte, jeder von uns eine andere Motivation. Dein Klaus wird nicht alleine seine Geschichte hierbei getragen haben.
Der Berliner Marathon gehört zu den Majors. Ganz klar, hier werden die Besten der Besten laufen. Hier werden Weltrekorde gelaufen, hier werden Zeiten neu definiert. Der Berliner Marathon mit seinen über 41.000 gemeldeten Läufern, gehört auch zu den größten Marathons der Welt, wohl nur noch vom Ing. NYC getoppt.
Das Schöne hierbei ist jedoch, dass Weltklasseläufer, die Eliteläufer neben den Freizeitläufern wie du, Klaus und ich - zusammen einen WK bestreiten. Wir laufen den gleichen WK, wir laufen die gleiche Strecke. Sicherlich jeder aus anderer Motivation. Aber jeder vielleicht mit Freude.
Im Vorfeld wurde bekannt, dass die blauen Handbändchen nicht ausreichten. Nun schreibst du, dass nicht jeder eine Medaille abbekam. Schade. Sicherlich wäre dies noch als Gipfelchen und verdiente Belohnung zu sehen gewesen. Die Ergebnisse sind veröffentlicht im Internet. Die Bilder hierzu sind veröffentlich im Internet. Wenn der Klaus in Gedenken an seine liebe Frau rannte, wird der Gedanke dennoch im Herzen sein.
Vielleicht wäre eine Mail vom Klaus an den Veranstalter die nächste Entscheidung. Die Medaille wird sich sicherlich noch auffinden lassen. Und all die Mühen, die Strapazen des Klauses werden dann noch Belohnung für ihn finden. LG
habe eben mal in die Ergebnisliste gesehen. Sicherlich hast du von deinem Recht des freien Schreibens gebrauch gemacht. Neben dem Namen und der hier dargelegten Zielzeit - vermisse ich deinen Helden.
Sicherlich hat jeder von uns ein Schicksal irgendwo erlitten. Manch einer kam bisher gut durch das Leben, andere wurden gestraft, wieder und wieder.
Es ist eine sehr schöne Geste vom Klaus, den Lauf und die Medaille seiner toten Frau zu widmen.
Jeder hat eine eigene Geschichte, jeder von uns eine andere Motivation. Dein Klaus wird nicht alleine seine Geschichte hierbei getragen haben.
Der Berliner Marathon gehört zu den Majors. Ganz klar, hier werden die Besten der Besten laufen. Hier werden Weltrekorde gelaufen, hier werden Zeiten neu definiert. Der Berliner Marathon mit seinen über 41.000 gemeldeten Läufern, gehört auch zu den größten Marathons der Welt, wohl nur noch vom Ing. NYC getoppt.
Das Schöne hierbei ist jedoch, dass Weltklasseläufer, die Eliteläufer neben den Freizeitläufern wie du, Klaus und ich - zusammen einen WK bestreiten. Wir laufen den gleichen WK, wir laufen die gleiche Strecke. Sicherlich jeder aus anderer Motivation. Aber jeder vielleicht mit Freude.
Im Vorfeld wurde bekannt, dass die blauen Handbändchen nicht ausreichten. Nun schreibst du, dass nicht jeder eine Medaille abbekam. Schade. Sicherlich wäre dies noch als Gipfelchen und verdiente Belohnung zu sehen gewesen. Die Ergebnisse sind veröffentlicht im Internet. Die Bilder hierzu sind veröffentlich im Internet. Wenn der Klaus in Gedenken an seine liebe Frau rannte, wird der Gedanke dennoch im Herzen sein.
Vielleicht wäre eine Mail vom Klaus an den Veranstalter die nächste Entscheidung. Die Medaille wird sich sicherlich noch auffinden lassen. Und all die Mühen, die Strapazen des Klauses werden dann noch Belohnung für ihn finden. LG
3
Erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Finish des Marathons. Die Medaille sollte Klaus Weber auf jeden Fall beim Veranstalter einfordern. Neben den Armbändern bei der Messe ist dies schon der zweite Fall, bei dem der Veranstalter nicht zählen kann.Noctum hat geschrieben:... Dann gehst du langsam weiter, willst deine Finisher Medaille in Empfang nehmen und muss zu deiner Verwunderung feststellen, dass es heute für die langsamsten Läufer keine Finisher Medaille gibt. Du hattest noch über 10 Minuten Zeit, aber die Medaillen sind alle. ...
CHUCK NORRIS never ran a marathon !!!
5
Medaillen weg: Medaillen-Rätsel beim Berlin-Marathon - B.Z. Berlin Hier ist die Erklärung bzw. der Hinweis auf fehlende 1399 Medaillen.
Paul Breitner:
Ich habe nur immer meine Finger in Wunden gelegt, die sonst unter den Tisch gekehrt worden wären.
Ich habe nur immer meine Finger in Wunden gelegt, die sonst unter den Tisch gekehrt worden wären.
7
Ist es nicht müsig ständig dort wo man Geld bezahlen muss Gier, Missgunst und Bevormundung zu unterstellen?
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
8
So wie die Medaillen "ausgereicht" wurden, wäre es ein Leichtes gewesen, sich auch mehr als Eine geben zu lassen.
Eventuell haben da einige unsportliche Eventteilnehmer mehrmals zugegriffen.
Gruß Ebs
Eventuell haben da einige unsportliche Eventteilnehmer mehrmals zugegriffen.
Gruß Ebs
Pläne: Ein paar Marathönchen in 2012 ff
1. Wintermarathon Leipzig / erledigt
2. baff Natur-Marathon Marienwerder / erledigt
3. Frankfurth Marathon / erledigt
A. Wintermarathon Leipzig 2013 / erledigt
B. Berlin Marathon 2013 / erledigt
C. nachtzechelauf Freiberg / erledigt
D. Frankfurth Marathon / Freistart
1. Wintermarathon Leipzig / erledigt
2. baff Natur-Marathon Marienwerder / erledigt
3. Frankfurth Marathon / erledigt
A. Wintermarathon Leipzig 2013 / erledigt
B. Berlin Marathon 2013 / erledigt
C. nachtzechelauf Freiberg / erledigt
D. Frankfurth Marathon / Freistart
10
Vl. mal bei Ebay nachsehen. Die 1. wird schon verhökert.
(sicherlich von einem Läufer, den dieser Lauf und diese Medaille sehr viel bedeutet haben
)
Berlin Marathon medaille | eBay
(sicherlich von einem Läufer, den dieser Lauf und diese Medaille sehr viel bedeutet haben

Berlin Marathon medaille | eBay
11
Zitat aus der Berliner Zeitung vom 30. September 2013
Berlin-Marathon
30. September 2013 23:07 Uhr, B.Z. | Aktualisiert 23:07 Die letzten 700 Läufer gingen ohne Metall nach Hause. Eigentlich hätten die Medaillen für alle reichen sollen.
38.000 Stück dieser Medaillen waren bestellt worden. Trotzdem reichten sie nicht für alle
Der Zieleinlauf ist für jeden Marathon-Teilnehmer das Größte. Tatsächlich geschafft! Und zur Belohnung gibt’s immer eine Medaille, die ein Leben lang an diese starke Leistung erinnern soll. Eigentlich…
Denn am Sonntag im Ziel am Brandenburger Tor waren die silbernen Metall-Plättchen plötzlich leer, als immer noch Läufer ins Ziel kamen. Die letzten 700 mussten deshalb mit blankem Hals nach Hause gehen.
„Wir rätseln auch noch, wie das passieren konnte“, sagt Direktor Mark Milde. „Wir hatten 38.000 Stück bestellt.“ Die kamen laut Hersteller auch: In 144 Paketen á 260 Stück, wie er Milde noch am Abend ein weiteres Mal per SMS bestätigte. Weil von 37.494 Startern auch nur 36.601 die volle Distanz absolvierten, hätten eigentlich genug da sein müssen.
Stattdessen gab’s für die letzten Helden vorerst nur eine Medaille des Kinder-Marathons vom Vortag. Milde: „Natürlich schicken wir die richtigen Medaillen unaufgefordert nach.“ Nur der Verbleib von 1.399 Exemplaren bleibt ein Rätsel…
Berlin-Marathon
30. September 2013 23:07 Uhr, B.Z. | Aktualisiert 23:07 Die letzten 700 Läufer gingen ohne Metall nach Hause. Eigentlich hätten die Medaillen für alle reichen sollen.
38.000 Stück dieser Medaillen waren bestellt worden. Trotzdem reichten sie nicht für alle
Der Zieleinlauf ist für jeden Marathon-Teilnehmer das Größte. Tatsächlich geschafft! Und zur Belohnung gibt’s immer eine Medaille, die ein Leben lang an diese starke Leistung erinnern soll. Eigentlich…
Denn am Sonntag im Ziel am Brandenburger Tor waren die silbernen Metall-Plättchen plötzlich leer, als immer noch Läufer ins Ziel kamen. Die letzten 700 mussten deshalb mit blankem Hals nach Hause gehen.
„Wir rätseln auch noch, wie das passieren konnte“, sagt Direktor Mark Milde. „Wir hatten 38.000 Stück bestellt.“ Die kamen laut Hersteller auch: In 144 Paketen á 260 Stück, wie er Milde noch am Abend ein weiteres Mal per SMS bestätigte. Weil von 37.494 Startern auch nur 36.601 die volle Distanz absolvierten, hätten eigentlich genug da sein müssen.
Stattdessen gab’s für die letzten Helden vorerst nur eine Medaille des Kinder-Marathons vom Vortag. Milde: „Natürlich schicken wir die richtigen Medaillen unaufgefordert nach.“ Nur der Verbleib von 1.399 Exemplaren bleibt ein Rätsel…
12
Bei der Berichterstattung wurde mal gesagt, manche Läufer im Ziel wollten noch welche für Sohni, Töchterchen, Enkel etc., und die Austeilerin meinte, da sei man halt großzügig. Ich fürchte, man war da etwas ZU großzügig!
(Ich würde meinen Kindern oder Enkeln auch aus anderen Gründen keine mitbringen; wer eine will, soll selber laufen. Ist ja auch ein Lohn für die Anstrengung, und wenn es ein Minimarathon für Grundschüler ist. Aber für umme? Mit mir nicht, da wäre ich streng.)
(Ich würde meinen Kindern oder Enkeln auch aus anderen Gründen keine mitbringen; wer eine will, soll selber laufen. Ist ja auch ein Lohn für die Anstrengung, und wenn es ein Minimarathon für Grundschüler ist. Aber für umme? Mit mir nicht, da wäre ich streng.)
13
Der muss sich ja schon zwei gekrallt haben denn von einer kann ich ja schlecht vorder und rückseite zu gleich fotographieren.Det_isse hat geschrieben:Vl. mal bei Ebay nachsehen. Die 1. wird schon verhökert.
(sicherlich von einem Läufer, den dieser Lauf und diese Medaille sehr viel bedeutet haben)
Berlin Marathon medaille | eBay


Seit Juli 2008 erlaufene Kilometer: 14.878 (Stand:22.03.16)
Seit Juli 2015 erwalkte Kilometer: 946 (Stand:22.03.16)
14
Man kann ja gerne kritisieren, dass der Veranstalter etwas falsch gemacht hat. Aber man muss auch kein Drama daraus machen (zumal der Veranstalter, wie ja geschrieben wurde, die Dinger noch zuschicken will).
Falls es den Läufer, von dem der Themenersteller berichtet, gibt, gehört ihm mein Mitgefühl, aber nicht wegen des Fehlens einer Finishermedaille.
Und vielleicht noch eine kleine Anmerkung hierzu:
Manche Leute laufen auch einfach nur, weil sie gerne laufen. Aber das ist vielleicht nicht dramatisch genug.
Gruß
Markus
Falls es den Läufer, von dem der Themenersteller berichtet, gibt, gehört ihm mein Mitgefühl, aber nicht wegen des Fehlens einer Finishermedaille.
Und vielleicht noch eine kleine Anmerkung hierzu:
Noctum hat geschrieben:
Jeder von uns hat seine Geschichte, wie er mit dem Laufen angefangen hat. Die ersten einsamen Stunden über kalten Asphalt, dann die ersten Wettkämpfe und die unzähligen Male, in denen man alles nur noch hinschmeißen wollte. Es fällt den wenigsten leicht, sich immer zu motivieren.
Manche Leute laufen auch einfach nur, weil sie gerne laufen. Aber das ist vielleicht nicht dramatisch genug.
Gruß
Markus
16
Hallo Zusammen.
Die Geschichte ist fiktiv. Sorry an alle, die Ergebnis-Listen nach dem Namen durchforstet haben. Eine Bekannte von mir ist in Berlin 4:35 gelaufen und hat nur noch eine Finisher - Medaille für Skater bekommen. Also wage ich einfach mal zu bezweifeln, dass mehr als 1400 Medaillen gefehlt haben.
Die Geschichte ist fiktiv. Sorry an alle, die Ergebnis-Listen nach dem Namen durchforstet haben. Eine Bekannte von mir ist in Berlin 4:35 gelaufen und hat nur noch eine Finisher - Medaille für Skater bekommen. Also wage ich einfach mal zu bezweifeln, dass mehr als 1400 Medaillen gefehlt haben.
17
Dann finde ich diesen ganzen Bericht einfach nur peinlich!Noctum hat geschrieben: Die Geschichte ist fiktiv.
Einen auf die Tränendrüsen gezielten Fake aufsetzen, und das nur, weil einige Leute aus welchen Gründen auch immer ihre (fast hätte ich geschrieben "popelige") Finisher-Medaille nicht sofort erhalten haben, sondern sie zugeschickt bekommen! Größere Probleme gibt's nicht?
Bernd
18
Ich empfind es einfach als einen Ausdruck von Gleichgültigkeit gegenüber den Läufern, wenn man achtlos auch mehrere Medaillen rausgibt, wohl wissend, dann am Ende einige Läufer enttäuschen zu müssen. Man sollte schon darauf achten, nur eine Medaille pro Läufer auszugeben.
Was das für Menschen sind, die sich dann mehrere nehmen? Ich weiß es nicht. Aber ich weiß, dass Groß- und Größtveranstaltungen mit der dazugehörenden Unpersönlichkeit derartiges Verhalten magisch anziehen.
Was das für Menschen sind, die sich dann mehrere nehmen? Ich weiß es nicht. Aber ich weiß, dass Groß- und Größtveranstaltungen mit der dazugehörenden Unpersönlichkeit derartiges Verhalten magisch anziehen.
20
Tja, dann fehlen mir mal die Worte. Ich muss mich mit genügend Menschen auseinandersetzen, denen der Lebenspartner, Eltern oder Kinder genommen wurden. Fiktive Geschichten über Tod und Elend sollten hierbei unterlassen werden.Noctum hat geschrieben:Hallo Zusammen.
Die Geschichte ist fiktiv. Sorry an alle, die Ergebnis-Listen nach dem Namen durchforstet haben. Eine Bekannte von mir ist in Berlin 4:35 gelaufen und hat nur noch eine Finisher - Medaille für Skater bekommen. Also wage ich einfach mal zu bezweifeln, dass mehr als 1400 Medaillen gefehlt haben.
Ich bin 4:46 ins Ziel und bekam noch eine Medaille ab. Und nicht nur das. Es hingen, ich weiß nicht wie viele noch da. Eine Helferin war bemüht, die Medaillen auseinander zu futteln und hängte mir diese um den Hals. Neben mir ein Herr griff gleich zu und sicherte sich seine Medaille selbst. Wenn da mal mehrere gegriffen werden, das fällt überhaupt nicht auf.
Ebenso wird es immer wieder Helfer geben, die aus welchen Gründen auch immer doppelt Medaillen verteilen und dann haben wir noch einen sicherlich höheren Satz an Leuten, die sich diese Medaillen unrechtmäßig angeeignet haben und verticken.
Man sollte doch die Kirche im Dorfe lassen und nicht durch so unschöne Geschichtchen diesen wahrhaft schönen WK verunglimpfen.
Für mich war es eine mehr als gelungene Veranstaltung und ich bin stolz und glücklich, hier gelaufen zu sein und dies wird sich einprägen.
22
ich denke, wenn du einen ruhigen familienlauf mit kaffee und kuchen suchst, ob nun als hobbyläufer oder was auch immer, dann bist du mit sicherheit in berlin vollkommen falsch, völlig egal ob mit- und oder ohne medailleNoctum hat geschrieben:Ich finde ehrlich gesagt das Verhalten des Orga Teams Peinlich. Wie gesagt, als Hobby - Läufer bist du in Berlin nix mehr wert und das ist das, was unterm Strich hängen bleibt !

23
Dann hättest du besser die Sache mit der gestorbenen Frau weggelassen, hat ja mit der fehlenden Medaille auch absolut gar nichts zu tun ...Noctum hat geschrieben:Die Geschichte ist fiktiv.
LG Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix
25
Sorry,ich habe auch 2Erdinger getrunken.......papalf hat geschrieben:An einem Stand war das Erdinger ausgegangen. Da musste ich in meinem Zustand durch den gesamten Zielbereich zum zweiten Freibierstand um für mich und meine Mitläufer das 3 und 4 Pils abzuholen = Skandal.![]()
Ich lade natürlich jeden Teilnehmer ,dem die halbe oder ganze Familie verstorben ist ,und der
kein Freibier mehr erhalten hat
zur Wiedergutmachung ein.....
Saarotti
26
Also ich find was anderes peinlich ...Noctum hat geschrieben:Ich finde ehrlich gesagt das Verhalten des Orga Teams Peinlich.
Aber Gratulation: schön Mainstream geschrieben. Man nehme das arme, leidende Individuum, dem himmelschreiendes Unrecht widerfährt. Natürlich durch geldgierige, inkompetente, ignorante "Bankster" (oder Marathon-Veranstalter). Bisschen aus dem Baukasten "Einfache Gesellschaftskritik für unsere linken Genossen" aber macht nichts.
Die Pointe ist halt dann auch wie im richtigen Leben: nicht die bösen Kapitalisten sind schuld, sondern unehrliche "Kollegen".
27
ganz ehrlich, ich finde Dich und Deine Geschichte einen Schlag ins Gesicht für alle, die wirklich jemanden verloren haben und trauern! Such Dir demnächst eine andere Wiese zum spielen!Noctum hat geschrieben:Hallo Zusammen.
Die Geschichte ist fiktiv. Sorry an alle, die Ergebnis-Listen nach dem Namen durchforstet haben. Eine Bekannte von mir ist in Berlin 4:35 gelaufen und hat nur noch eine Finisher - Medaille für Skater bekommen. Also wage ich einfach mal zu bezweifeln, dass mehr als 1400 Medaillen gefehlt haben.

Lieben Gruß
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört
... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ...
****
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört


28
Sorry - aber dieser Artikel ist ja unterste Schublade. Schon mal daran gedacht, dass es tatsächlich solche Geschichten gibt? Aber was frag ich? Klar! Sonst würdest Du sowas ja nicht schreiben. Doch schon mal daran gedacht, dass dies hier jemand lesen könnte, dem sowas wiederfahren ist? Wohl kaum... einfach eklig... und dies nur weil es am Ende nicht für alle eine Medaille gereicht hatte. 
Hoffentlich gibt es hier im Forum noch einen realen Bericht über den Berliner Marathon... das tolle Erreigniss darf nicht mit solchen fiktivem Geschreibse getrübt werden - wie u.a. auch im Veranstaltungsthread zum Thema Flitzer.

Hoffentlich gibt es hier im Forum noch einen realen Bericht über den Berliner Marathon... das tolle Erreigniss darf nicht mit solchen fiktivem Geschreibse getrübt werden - wie u.a. auch im Veranstaltungsthread zum Thema Flitzer.

Laufberichte 2013 : Halbmarathon-Debüt | Marathon-Debüt VCM | Grand Prix von Bern | Berliner Marathon | GurtenClassic
30
Seit doch nicht so hart zu ihm.
Er wollte halt einen halt einen emotionalen Artikel schreiben und hat dabei über das Ziel hinausgeschossen.
Das ist zwar nicht schön, aber kein Grund drei Wacker und einen Beutel Kieselsteine zu kaufen.
Der Kern seiner Kritik, dass es für die langsamsten Läufer keine Medaillen mehr gab stimmt.
(Ich unterstelle für einen Sechs-Stunden-Läufer ist die Medaille noch wichtiger, als für einen routinierten Läufer, der den Marathon in 3:30 abspult.)
Und das ist für einen Stadt-Marathon schon eine peinliche Sache. Vor allem wenn man noch das Tamtam um die Startbändchen, Ausweiskontrolle und Kleiderbeutel berücksichtigt.
Er wollte halt einen halt einen emotionalen Artikel schreiben und hat dabei über das Ziel hinausgeschossen.
Das ist zwar nicht schön, aber kein Grund drei Wacker und einen Beutel Kieselsteine zu kaufen.

Der Kern seiner Kritik, dass es für die langsamsten Läufer keine Medaillen mehr gab stimmt.
(Ich unterstelle für einen Sechs-Stunden-Läufer ist die Medaille noch wichtiger, als für einen routinierten Läufer, der den Marathon in 3:30 abspult.)
Und das ist für einen Stadt-Marathon schon eine peinliche Sache. Vor allem wenn man noch das Tamtam um die Startbändchen, Ausweiskontrolle und Kleiderbeutel berücksichtigt.
31
Leider habe ich keine aktuelleren Zahlen gefunden als die oben von 2003. Ich vermute, dass es mittlerweile mehr sind. Diese Zahlen, die den Grad der medizinischen Versorgung der Veranstaltung zeigen, sind wichtig. Wenn hier etwas im Argen läge und daran - auch überspitzt und emotional - Kritik geübt würde, dann könnte ich das nachvollziehen, denn das kann wirklich lebensentscheidend sein.58 Ärzte, 140 DRK-Rettungsassistenten und -Rettungssanitäter, 160 DRK-Sanitäter, 30 weitere Pflegekräfte und 50 Angehörige des medizinischen Dienstes der Berliner Feuerwehr
Das Herumlamentieren, dass ein paar billige Blechteile später zugeschickt werden, ist lächerlich und in dieser aufgebauschten Art absolut daneben. Sich über solche Popelsachen aufzuregen, zeigt, dass das Gefühl für Maßstäbe fehlt.M.E.D. hat geschrieben: Der Kern seiner Kritik, dass es für die langsamsten Läufer keine Medaillen mehr gab stimmt.
(Ich unterstelle für einen Sechs-Stunden-Läufer ist die Medaille noch wichtiger, als für einen routinierten Läufer, der den Marathon in 3:30 abspult.)
Und das ist für einen Stadt-Marathon schon eine peinliche Sache.
Bernd
32
Du kannst Dir sicher sein, dass der Veranstalter nicht an ein paar hundert Medaillen spart - die Organisatoren wissen doch auch, dass es dem Ruf schadet, wenn die Medaillen ausgehen. Außerdem haben sie hinterher mit Nachbestellen und Nachschicken den mehrfachen Aufwand. In Frankfurt ist das z.B. auch schon passiert - da waren ganze Kartons mit Medaillen geklaut worden. Ich weiß ja nicht, warum und wozu jemand einen Karton mit Marathon-Finisher-Medaillen klaut, aber seltsame Vögel gibt's leider anscheinend immer mehr.schaatsgek hat geschrieben:Das zu wissen reicht nicht. Es muss dem Veranstalter auch wichtig sein. Und da hab ich meine Zweifel.
33
Sind die aus Messing? Da kann man beim Schrotthändler ein paar Euro/kg für kriegen. Das wird die Motivation sein.kat17 hat geschrieben:.... Ich weiß ja nicht, warum und wozu jemand einen Karton mit Marathon-Finisher-Medaillen klaut, aber seltsame Vögel gibt's leider anscheinend immer mehr.
34
oder per Ebay ein paar Euro mehr. Inzwischen gibt's da vier Auktionen, zwei Medaillen werden von demselben "Sportskameraden" aus Halle verkauft. Vielleicht hat der ja einen der fehlenden Kartons abgegriffen ...Rauchzeichen hat geschrieben:Sind die aus Messing? Da kann man beim Schrotthändler ein paar Euro/kg für kriegen. ...

35
Brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben, saarotti: ich gebe Dir als Forumskollege selbstverständlich und posthum mein nicht getrunkenes Erdinger ab.saarotti hat geschrieben:Sorry,ich habe auch 2Erdinger getrunken.......
Ich lade natürlich jeden Teilnehmer ,dem die halbe oder ganze Familie verstorben ist ,und der
kein Freibier mehr erhalten hat
zur Wiedergutmachung ein.....
Saarotti


37
Katja, der TE hat klar gestellt, dass es sich hierbei um eine erfundene Geschichte handelt. Du kannst also getrost deine dir hart verdiente Medaille behaltenkatjaroeder hat geschrieben:LG Katja

38
Dass die Geschichte fiktiv ist, finde ich überhaupt nicht schlimm. (Unsere Buchläden sind voll damit und bringen Menschen zum Lachen, zum Weinen, zum Nachdenken .... . )Noctum hat geschrieben:Hallo Zusammen.
Die Geschichte ist fiktiv. Sorry an alle, die Ergebnis-Listen nach dem Namen durchforstet haben. Eine Bekannte von mir ist in Berlin 4:35 gelaufen und hat nur noch eine Finisher - Medaille für Skater bekommen. Also wage ich einfach mal zu bezweifeln, dass mehr als 1400 Medaillen gefehlt haben.
Als ich meinen ersten WK gelaufen bin, habe ich im Ziel eine Medaille umgehangen bekommen. Für 5km. Das war toll, toll, toll. Irisanna eiert mit roter Omme, einer für ambitionierte Läufer schlechten Zeit mit Schnappatmung über die Ziellinie und wird gefeiert. Meine Tochter macht ein Foto, Mami mit Urkunde und Medaille. Unvergessen! Ein ganz besonderer Moment in meinem kleinen Läuferleben.
Wie unglaublich enttäuschend, dass deine Bekannte die Medaille einer anderen Sportart umgehangen bekommt. Ich denke, einen M zu finishen, ist für viele ein emotionaler Moment. Keine oder eine falsche Medaille holen einen da ganz flott wieder runter.
Ich find´s richtig, richtig schade für deine Bekannte und alle anderen, denen es so ergangen ist. Jeder ist da anders gestrickt, dem einen ist es egal, der andere ist bitter enttäuscht.
In den Medien stehen zwei Versionen: Medaillen geklaut und falsche Medaillen (Mini-Marathon) geliefert.
Passt dazu, dass der gelbe Puff-Werbe-Trottel mit fremder Startnummer dem Kipsang die Show stiehlt.

Lauftagebuch

"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."
39
Eine absolut sensationelle Veranstaltung mit zig tausenden von zufriedenen Läufern, absolut reibungslos organisiertem Ablauf, tollem Wetter und grandioser Stimmung ist "in die Hose gegangen" wegen ein paar läppischer Blechplättchen und einem Idioten?Irisanna hat geschrieben:Irgendwie ist der M ganz schön in die Hose gegangen- für den Veranstalter. Zumindest wirkt es jetzt so.
Behaltet doch mal die Relationen im Auge...
Wenn ich gewusst hätte, wie heiss begehrt die Medaillen sind, hätte ich mir im Ziel auch eine genommen...
40
Mag sein, dass dies so für den einen oder anderen Betrachter erscheinen mag. Doch die Medien berichten doch meist immer eine verzerrter Realität – mal mehr, mal weniger... Hauptsache es ist eine Sensation. Und wenn es keine ist, wird es zur einer gemacht.Irisanna hat geschrieben:Irgendwie ist der M ganz schön in die Hose gegangen- für den Veranstalter. Zumindest wirkt es jetzt so.
Auf dem Heimweg zur Unterkunft traf ich auf der Strasse tatsächlich eine Bettlerin an, welche eine Medaille um hatte.
Laufberichte 2013 : Halbmarathon-Debüt | Marathon-Debüt VCM | Grand Prix von Bern | Berliner Marathon | GurtenClassic