Banner

OJa! oder ONein? – München Marathon 2013

OJa! oder ONein? – München Marathon 2013

1
13. Oktober 2013 – Der München Marathon ist teuer und steht bereits zweimal in meinem Laufbuch. Weshalb dann ein drittes Mal, obendrein ziemlich spontan? Ausdruck reinen Suchtverhaltens oder steckt mehr dahinter? Antworten dazu und mehr findest du wie immer hier.

Grüße an alle :winken:

Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

2
Danke wieder einmal für deinen ausführlichen Bericht, und gratuliere!
Ja, das Startgeld ist hoch (hab auch fast 70,-- bezahlt) aber wie schon erwähnt halte ich das für erträglich wenn man die Super Organisation einbezieht, und auch die Tatsache, dass man sich hier als Hobby-Marathonläufer echt ernstgenommen vorkommt. Das einzige was mit nicht eingeht, ist, dass es doch in München wirklich potente Sponsoren gibt - da müsste doch noch was drin sein ...
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

3
GeorgSchoenegger hat geschrieben:Das einzige was mit nicht eingeht, ist, dass es doch in München wirklich potente Sponsoren gibt - da müsste doch noch was drin sein ...
Einer der sympatischen Punkte beim München-Marathon ist, dass er München-Marathon heißt. Nur München-Marathon und sonst nix.

4
cantullus hat geschrieben:Einer der sympatischen Punkte beim München-Marathon ist, dass er München-Marathon heißt. Nur München-Marathon und sonst nix.
Ja eh :) - und mir taugt auch dass es keineStart- undPreisgelder gibt, jeder der hier mitläuft läuft aus Freude. Dennoch kommt's mir eben reichlich teuer vor, da müsste sich doch mit der Wirtschaft ein bisschen was machen lassen ohne dass man jetzt den Marathon z.B. BMW-Run nennt oder Münchner Rücklauf oder so.
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

5
GeorgSchoenegger hat geschrieben:Münchner Rücklauf
:hihi: der ist ja verboten gut! Leider wärs aber, wenn, der munich-re-run :klatsch: - was für Wiedergänger äh, -Läufer :teufel:

In meinen Augen sind die etwa 60€, die ich hier bisher dreimal investierte, gut angelegtes Geld. Wenn ich die gleiche Zeit in einem Biergarten verbringe, bin ich mindestens ebensoviel Geld los.

6
cantullus hat geschrieben:Wenn ich die gleiche Zeit in einem Biergarten verbringe, bin ich mindestens ebensoviel Geld los.
Ohja ... wir sind Samstag nach dem Startnummerholen noch ein Stück die Strecke abgegangen und dann in den Biergarten beim chinesischen Turm gefallen ... puh. Und ich dachte immer in Innsbruck wär's teuer!
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

7
@U_d_o:

Wieder ein richtig toller Bericht von dir, Danke! :daumen:
Meine PBs:
10 km: 48:28 (München, 12.10.2008)
HM: 1:46:42 (München, 13.10.2013)
M: 4:30:56 (München, 11.10.2009; naja, ist ja auch erst einer...)

8
GeorgSchoenegger hat geschrieben:Danke wieder einmal für deinen ausführlichen Bericht, und gratuliere!
Ja, das Startgeld ist hoch (hab auch fast 70,-- bezahlt)
Hallo Georg,

na ja ... am Sonntag laufe ich in Frankfurt, mit Reno, der sich sehr kurzfristig angemeldet hat. Ich hatte das Glück, dass mir jemand einen Freistart spendiert hat. Aber Reno musste 85 Euro bezahlen (in Worten: Fünfundachtzig). Und das bei einem Lauf, wo sogar die Startblöcke mit Sponsor-Namen bezeichnet sind (unfucking-fassbar hätte Rea Garvey gesagt!). So gesehen ist München schon fast ein Schnäppchen ...

Danke dir für die Wortmeldung und natürlich das Lb-Lesen. Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

9
Ich finde auch,dass das Startgeld ziemlich hoch ist. Vor allem, weil es so gut wie kein Startpaket gibt. Bei uns in Suedtirol ist um die Haelfte niedriger und man bekommt entweder ein Laufshirt oder ne Laufjacke ...ansonsten war es aber eine tolle Veranstaltung. Perfekt organisiert und wir haben tolle Menschen kennengelernt...komme garantiert wieder!Gruesse aus Suedtirol!

10
Hallo Udo,

hab' deinen Bericht sehr interessiert gelesen ... München wäre ich auch sehr gerne mal gelaufen ... keine Ahnung warum, vermutlich liegt's einfach daran, dass München in Bayern liegt??? :zwinker2: Und ich bei vielen der dort gesprochenen Dialekten glänzende Augen bekomme??? Und bei den Bergen natürlich auch .... und dem Bier auch ... .
Bei mir zickt der Rücken bzw. das ISG immer bei bestimmten Arbeiten, bei denen man sich nach vorne beugen muss ... Balkonkästen in die Verankerung heben .. sehr gefährlich!!!
Die kohlensäurehaltigen Getränke wären für mich!!! Löscht bei mir den Durst einfach besser als "lebloses" Getränk ... . Mein Magen reagiert dann eher auf zu kalte Getränke.
Und bei der namenlosen Skulptur musste ich an eure Roxy denken ... vielleicht nächstes Jahr in Karlsruhe beim Nachtlauf??? Wenn ich da nicht wieder wandern bin ... .

Viele Grüße
Andrea

PS: Freu' mich schon auf den Frankfurt-Bericht!

11
Hallo Udo,

Ich freu mich immer total auf deine Berichte und verschlinge sie immer sofort. Anhand deiner Beschreibungen kann ich mir immer
ein sehr gutes Bild der Strecke machen und für mich herausfinden, ob ich da auch gerne mal laufen würde.

Hoffentlich hast du nicht erneut Beschwerden bekommen und konntest in FM mit Spaß laufen.
Lass uns bitte nicht so lange auf den Frankfurt Bericht warten :zwinker5:

Viele Grüße Klummi

12
GeorgSchoenegger hat geschrieben:Ohja ... wir sind Samstag nach dem Startnummerholen noch ein Stück die Strecke abgegangen und dann in den Biergarten beim chinesischen Turm gefallen ... puh. Und ich dachte immer in Innsbruck wär's teuer!
probier mal Zürich, ich find es in München immer ziemlich preiswert :zwinker2: Aber 60 Euro in 3h verprassen, Respekt cantullus!

13
Silvester hat geschrieben:Wieder ein richtig toller Bericht von dir, Danke! :daumen:
Hallo Silvester,

freut mich, wenn er dir ein wenig Spaß beim Lesen beschert hat :nick: .

Danke für die Rückmeldung und alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

14
fencie75 hat geschrieben:Ich finde auch,dass das Startgeld ziemlich hoch ist. Vor allem, weil es so gut wie kein Startpaket gibt. Bei uns in Suedtirol ist um die Haelfte niedriger und man bekommt entweder ein Laufshirt oder ne Laufjacke ...ansonsten war es aber eine tolle Veranstaltung. Perfekt organisiert und wir haben tolle Menschen kennengelernt...komme garantiert wieder!Gruesse aus Suedtirol!
Hallo fencie75,

Südtirol ist ja nun nicht das klassische Italien. Was die Finanzierung von Laufveranstaltung und deren Ausgestaltung angeht, werden aber wohl eher die auch sonst in Italien üblichen Standards gelten. Da ich schon an einigen Marathons in Italien teilgenmmen habe (Rom 2x, Florenz, Treviso, Venedig, Custoza, Maratona d'Italia, Mugello, Padua) weiß ich, dass dort die Startpakete in der Regel üppig ausfallen und das Finishershirt (oder eine anderes Kleidungsstück) eigentlich immer im Startgeld eingeschlossen ist. Andererseits scheint es mir so zu sein, dass Sponsorengelder in Italien üppiger fließen und manche Ausgaben der Orgnisation (Absicherung, Ver- und Entsorgung, usw.) nicht so ins Geld gehen. Ich mag mich irren, aber es hat sicher einen finanziellen Hintergrund, wenn die "Mitgift" höher ausfällt als bei deutschen Veranstaltungen.

Danke dir für deine Rückmeldung. Gute Regeneration :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

15
AndreaKA hat geschrieben:hab' deinen Bericht sehr interessiert gelesen ... München wäre ich auch sehr gerne mal gelaufen ... keine Ahnung warum, vermutlich liegt's einfach daran, dass München in Bayern liegt??? :zwinker2: Und ich bei vielen der dort gesprochenen Dialekten glänzende Augen bekomme??? Und bei den Bergen natürlich auch .... und dem Bier auch ... .
Hallo Andrea,

was nicht ist, bzw. war, kann ja noch werden. Von KA nach M ist es nicht so weit :nick:

Schön, dass dir der Bericht gefallen hat. Danke fürs Lesen natürlich und alles Gute. :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

16
Klummi hat geschrieben:Anhand deiner Beschreibungen kann ich mir immer
ein sehr gutes Bild der Strecke machen und für mich herausfinden, ob ich da auch gerne mal laufen würde.
Hallo Klummi,

vielen Dank für das nette Kompliment. Der Bericht zu Frankfurt dauert noch ein bisschen - kam einiges dazwischen.

Ich wünsche dir gute Läufe :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

17
JensR hat geschrieben:probier mal Zürich, ich find es in München immer ziemlich preiswert :zwinker2:
Hallo Jens,

ja Zürich ist nichts für sparsame Menschen. Auf meinem morgendlichen Spaziergang zum Marathonstart musste ich dort auf den ersehnten Kaffee verzichten, weil ich mir zwar Fränkli eingesteckt hatte, auch großzügig kalkuliert zu haben meinte, aber dann doch das Zürcher Preisniveau in massiver Naivität unterschätzte. Und einen Kaffee kriegst du halt nicht, selbst wenn dir nur 10 oder 20 Rappen fehlen ...

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Antworten

Zurück zu „Laufberichte“