Banner

Saisonabschluss 2013 beim OTB-Silvesterlauf in Osnabrück

Saisonabschluss 2013 beim OTB-Silvesterlauf in Osnabrück

1
Hallo Freunde des Laufsports,

getreu dem Grundsatz, dass das Laufjahr am 01. Januar beginnt und am 31. Dezember endet, habe ich mein Laufjahr 2013 mit der Teilnahme am OTB-Silvesterlauf in Osnabrück abgeschlossen. Die Bedingungen waren zwar alles andere als der Jahreszeit entsprechend, aber trotzdem war die 34. Auflage dieses inzwischen traditionellen Laufes eine tolle Angelegenheit.

Alles weitere zu diesen besonderen Bedingungen und der Frage, wie es mir auf der Runde am Rubbenbruchsee erging, könnt Ihr im angehängten Bericht mit Bildern nachlesen:

OTB-Silvesterlauf 2013

Ich wünsche weiterhin viel Spaß beim Laufen & Lesen und alles Gute für das neue (Lauf-) Jahr 2014.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

2
Danke für den Bericht.
Ist zwar ärgerlich, dass Du Deinen Chip vergessen hast, aber umso erfreulicher, dass Dein Fuß Dir keine Probleme bereitet hat. :daumen:
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

6
Hallo,

es freut mich, dass Euch mein Bericht vom Silvesterlauf gefallen hat, und ich danke Euch für die positiven Rückmeldungen.
kraxi1907 hat geschrieben:COOLER Bericht von einem Clown!
Ja, wenn ich schon nicht schnell laufen kann, sollte es zum Jahresabschluss schon etwas nicht alltägliches sein]Mit deinem Styling wärst du beim Hamburger Silvesterlauf (siehe Nachbarfaden) mit ziemlicher Sicherheit auf dem Treppchen gelandet, auch ohne Chip.[/QUOTE]

Naja, bei dem Silvesterlauf in HH waren ja echt schrille Typen unterwegs, so dass ich mit meiner Frisur wohl kaum aufgefallen wäre. :hihi:
veloC hat geschrieben:Weiter gute Besserung für deine PS, und ich hoffe, die Anmerkung über deinem Avatar ist jetzt hinfällig!
Danke für die guten Wünsche, aber ich werde die Füße noch ein paar Tage stillhalten und hoffe, dass die Ichtholan Salbenverbände die restliche Entzündung / Reizung soweit abklingen lassen, dass ich auch bald wieder langsam laufen kann.

Aber Laufpause heißt ja zum Glück nicht Sportpause, denn es gibt ja beim derzeit nicht vorhandenen Winter attraktive Alternativen. :nick: So habe ich gestern und heute auf dem Rennrad gesessen und mit der Radsportgruppe jeweils eine Tour gemacht; insgesamt 167 km, "relativ" locker @ 28,5 km/h. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:
Antworten

Zurück zu „Laufberichte“