Grüße in die Runde

Udo
Da braucht's keine Laufgötter. Die, die nicht mitgelaufen sind, lagen noch alle im Sauerstoffzelt vom Sonntag davorU_d_o hat geschrieben: 18.04.2023, 08:06 Wieso nicht mal 100 Läufer alljährlich diesen wunderschönen Lauf auf ihrer To-do-Liste haben, verstehen nur die Götter des Laufsports. Doch selbst da habe ich Zweifel.
Bei 3,7 Millionen Berlinern, vom Umland mal ganz abgesehen, und entsprechend vielen Läufern kein ernstzunehmendes Argument.hardlooper hat geschrieben: 18.04.2023, 10:50Da braucht's keine Laufgötter. Die, die nicht mitgelaufen sind, lagen noch alle im Sauerstoffzelt vom Sonntag davorU_d_o hat geschrieben: 18.04.2023, 08:06 Wieso nicht mal 100 Läufer alljährlich diesen wunderschönen Lauf auf ihrer To-do-Liste haben, verstehen nur die Götter des Laufsports. Doch selbst da habe ich Zweifel.![]()
Na gut. Schade, hätte ich die AK M80 gewonnen. Mal schauen, ob ich am 3.6. den HM mitlaufe*.U_d_o hat geschrieben: 18.04.2023, 17:08 Bei 3,7 Millionen Berlinern, vom Umland mal ganz abgesehen, und entsprechend vielen Läufern kein ernstzunehmendes Argument.
Ohne dir zu nahe treten zu wollen und, um Dinge aus meiner Sicht ins rechte Licht zu rücken:Speck- Else (trfkah) hat geschrieben: 18.04.2023, 21:08 Der Lauf ist ziemlich unbekannt. Hättste man vorher bei Regionalen Laufveranstaltungen was gepostet...
Oder hattest du? Hab jetzt nicht nachgesehen.
Von den großen Veranstaltern wie SCC oder Berlin läuft kriegt man alle Naslang Mails mit den nächsten Läufen. Von diesen kleinen liest man mit Glück mal was auf facebook.
https://vollmond-marathon.etzrodt.in/
Hallo Klaus,schauläufer hat geschrieben: 18.04.2023, 21:48 jwd. Wenn Berlin nicht so weit weg wäre... Für ein Marathönle einfach ein bißchen viel Aufwand für einen aus dem Kessel. Aber im August werde ich mich freudig auf Teile deiner Route machen. Berlin, Tag und Nacht, ich freu mir![]()