Hallo,
ich suche einen alternativen Schuh zum Asics Nimbus. Laufe zur Zeit auf längeren Strecken eben diesen und die beiden Modelle von Mizuno, Wave Rider und den Prescision .
Mit dem Rider komme ich nicht so gut klar, Anfangs noch ok, ist er mir nun irgendwie zu schwammig geworden, Kann das Laufgefühl garnicht so recht beschreiben.
Wäre der Asics Cumulus eine Möglichkeit? Der ist immer ein wenig günstiger als der Nimbus, Wieso eigentlich?
Es sollte nach Möglichkeit kein aktuelles Modell sein, der günstige Preis eines Vorgängers würde mir eher in die Karten spielen.
Zur Zeit scheint es allerdings keine großen Angebote zu geben...
Wo ich schon mal schreibe. Wie erkennt ihr wann ein Schuh durch ist, ersetzt werden sollte. Äusserlich habe ich selten Schäden an den Schuhen, die Sohle laufe ich auch kaum ab. Wäre ein oft gelaufenes gut gedämpftes Paar Schuhe für kurze (10km) Einheiten genauso gut wie ein Lightweight der neu ist? Wahrscheinlich zu einfach gedacht...
Vielen Dank auf jeden Fall für Tipps und Angebote...
Beste Grüße
4
Zum Thema Haltbarkeit von Laufschuhen schau mal hier.Für Angebote empfehle ich Google und die üblichen verdächtigen Onlinehändler. Momentan ist meiner Meinung nach aber eh gerade Hochsaison für Angebote, weil die neuen Modelle in die Läden und Shops und die "Alten" deshalb gerade unter den Hammer kommen.
Der Cumulus wäre auf jeden Fall einen Versuch wert. Bei Mizuno könntest du auch den Wave Enigma oder je nach Körpergewicht auch den Wave Ultima probieren. Bei Brooks käme neben dem Ghost auch der Glycerin noch in Frage. Je nachdem welches Modell du da hattest ist der Schuh inzwischen auch ein anderer. Wenn du weich gedämpfte Schuhe magst noch der Nike Zoom Vomero. Bei New Balance wäre der 1080 das passende Pendant.
Mit laufenden Grüßen Wiesel
Der Cumulus wäre auf jeden Fall einen Versuch wert. Bei Mizuno könntest du auch den Wave Enigma oder je nach Körpergewicht auch den Wave Ultima probieren. Bei Brooks käme neben dem Ghost auch der Glycerin noch in Frage. Je nachdem welches Modell du da hattest ist der Schuh inzwischen auch ein anderer. Wenn du weich gedämpfte Schuhe magst noch der Nike Zoom Vomero. Bei New Balance wäre der 1080 das passende Pendant.
Mit laufenden Grüßen Wiesel
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
5
Der Saucony Triumph ist laut runningwarehouse.com dem Asics Nimbus sehr ähnlich.
Saucony Triumph 10 Men's Shoes Vizipro Orange/Blue
Saucony Triumph 11 Men's Shoes Slime/Orange/Blue
1 mm geringere Sprengung, etwas dünnere Sohle und ein wenig leichter.
Saucony Triumph 10 Men's Shoes Vizipro Orange/Blue
Saucony Triumph 11 Men's Shoes Slime/Orange/Blue
1 mm geringere Sprengung, etwas dünnere Sohle und ein wenig leichter.
7
Der Unterschied sind 2mmBetonscheitel hat geschrieben: 1 mm geringere Sprengung, etwas dünnere Sohle und ein wenig leichter.

@Belanov:
Zum Nimbus vergleichbare Schuhe bieten fast alle Hersteller (wobei sich Dämpfungsgefühl, Stabilität und Passform bei allen Modellen natürlich leicht unterscheiden):
- Brooks Glycerin
- Brooks Ghost
- Saucony Triumph
- Saucony Ride
- New Balance 1080
- Asics Cumulus
- Adidas Supernova Glide
- Adidas Adistar Ride
- Nike Vomero
...
Wie du siehst, gibt es viele Möglichkeiten - welche davon dir passen und gefallen, lässt sich jetzt nur schwer sagen
Gruß Thorsten
8
Evtl kannst Du Dir auch mal den Excel 33 anschauen. Der läuft bei Asics zwar unter den Natural Running Schuhen, ist aber genau genommen ein stink normaler Neutralschuh. Wenn der Rider Dir zu schwammig geworden ist, dann wäre ein etwas direkterer aber noch immer gut gedämpfter Schuh ja vielleicht eine Alternative
Grüsse
Grüsse
9
Falls es der Cumulus werden soll gibt es hier gerade ein nettes Angebot.. 80.- Taler für das aktuelle Modell sind eigentlich ganz nett.
Asics Cumulus 21 Run
Asics Cumulus 21 Run
10
Rennsemmel84, ich hatte nur beim Nimbus 14 geguckt. Da sinds Heel 32, Forefoot 23. Ich will jetzt echt auch nicht haarspalten aber für den Nimbus 15 sind in der runnersworld Datenbank sogar nur 7,8mm Sprengung angegeben.
Asics Gel-Nimbus 15 - RUNNER’S WORLD
Zuverlässig sind die Angaben demnach wohl auch nicht überall.
Asics Gel-Nimbus 15 - RUNNER’S WORLD
Zuverlässig sind die Angaben demnach wohl auch nicht überall.
11
Ich laufe auch den Wave Rider, den Precision, früher auch den Cumulus. Aktuell den Brooks Ghost 6.
Ich vermute schwer, dass der Nimbus dem Cumuls sehr sehr ähnlich ist. Den Wave Rider mag ich nicht mehr. Er ist mir - genau wie dir - zu undefiniert im Abrollen, zu weit und zu "polterig". Außerdem zerstört er regelmäßig Zehnägel, obwohl er eigentlich gro genug sein müsste. Der Wave Precision hingegen ist genial. Laufe schon das zweite Paar davon und kaufe mir den wieder.
Wir scheinen einen ähnlichen Geschmack zu haben
Ich halte den Cumulus nach wie vor für einen Top-Schuh für lange Strecken. Ich denke angesichts der Angebote werde ich da noch einmal zuschlagen. Er hat auch lang gehalten.
Vielleicht ist der Ghost 6 aber auch eine gute Empfehlung für dich. Er fühlt sich (für mich) deutlich anders an als der Cumulus. Er reizt mich, mehr Gas zu geben, dämpft dabei extrem angenehm. Er klebt regelrecht am Boden und rollt äußerst geschmeidig ab. So hatte ich das bisher bei keinem Schuh. Bei hoher Geschwindigkeit spüre ich allerdings deutlich das Gewicht. Bei mir (vielleicht ja Einzelfall) bekomme ich leider an den Ballen der großen Zehen innen deutliche Druck- und Scheuerstellen bis zur Blase. Trotz dieses Mankos laufe ich ihn sehr sehr gerne.
Schreib' mal, wie du dich entschieden hast.
Ich vermute schwer, dass der Nimbus dem Cumuls sehr sehr ähnlich ist. Den Wave Rider mag ich nicht mehr. Er ist mir - genau wie dir - zu undefiniert im Abrollen, zu weit und zu "polterig". Außerdem zerstört er regelmäßig Zehnägel, obwohl er eigentlich gro genug sein müsste. Der Wave Precision hingegen ist genial. Laufe schon das zweite Paar davon und kaufe mir den wieder.
Wir scheinen einen ähnlichen Geschmack zu haben

Ich halte den Cumulus nach wie vor für einen Top-Schuh für lange Strecken. Ich denke angesichts der Angebote werde ich da noch einmal zuschlagen. Er hat auch lang gehalten.
Vielleicht ist der Ghost 6 aber auch eine gute Empfehlung für dich. Er fühlt sich (für mich) deutlich anders an als der Cumulus. Er reizt mich, mehr Gas zu geben, dämpft dabei extrem angenehm. Er klebt regelrecht am Boden und rollt äußerst geschmeidig ab. So hatte ich das bisher bei keinem Schuh. Bei hoher Geschwindigkeit spüre ich allerdings deutlich das Gewicht. Bei mir (vielleicht ja Einzelfall) bekomme ich leider an den Ballen der großen Zehen innen deutliche Druck- und Scheuerstellen bis zur Blase. Trotz dieses Mankos laufe ich ihn sehr sehr gerne.
Schreib' mal, wie du dich entschieden hast.
13
Jajacoldfire30 hat geschrieben:Hmmm...Stelle ich mir beim Laufen aber irgendwie hinderlich vor.....![]()
![]()

Ich weiß nicht, wie ich das anders beschreiben soll. Vielleicht ist die Außensohle besonders weich oder besonders profiliert. Bei allen anderen Schuhen kann ich kaum ein Laufgeräusch verhindern. Bei den Ghosts kann ich fast lautlos laufen, weil sich die Sohle regelrecht an den Boden schmiegt. Ist irgendwie "ein gutes Gefühl".
14
Wie ist den der Ultima 5 gedämpft? Ich habe gelesen die Dämpfung sei etwas "softer" im Vgl. zu seinen Vorgängermodellen. Die Dämpfung des Ultima 2 und 3 hatte ich als recht "hart" in Erinnerung.wiesel hat geschrieben:...
Der Cumulus wäre auf jeden Fall einen Versuch wert. Bei Mizuno könntest du auch den Wave Enigma oder je nach Körpergewicht auch den Wave Ultima probieren. Bei Brooks käme neben dem Ghost auch der Glycerin noch in Frage. ....
Mit laufenden Grüßen Wiesel
15
Der Nimbus (aktuell noch Version 13) ist auch mein absoluter Favorit. Habe noch einen Gel 33 Excel2 (sehr gut für kürzere schnellere Läufe finde ich) und einen Nike Pegasus 29. Sind auch beide gut, aber der Nimbus ist für mich einfach der bequemste und passendste Schuh, den ich einfach am liebsten benutze.
Werde mir wenn meine Nimbus durch sind auf jeden Fall wieder neue holen. Obwohl sich der Brooks Ghost auch sehr gut anhört. Den werde ich denke ich auch einmal im Geschäft anprobieren und ihm vielleicht eine Chance geben.
Nachtrag: Den Cumulus habe ich aufgrund des geringeren Preises und dem Ruf der "kleine Bruder" des Nimbus zu sein auch schon die ganze Zeit auf dem Radar. Hat da jemand Erfahrung was die Größe angeht? Wenn ich im Nimbus 47 hab passt dann auch der Cumulus in 47 wie angegossen?
Werde mir wenn meine Nimbus durch sind auf jeden Fall wieder neue holen. Obwohl sich der Brooks Ghost auch sehr gut anhört. Den werde ich denke ich auch einmal im Geschäft anprobieren und ihm vielleicht eine Chance geben.
Nachtrag: Den Cumulus habe ich aufgrund des geringeren Preises und dem Ruf der "kleine Bruder" des Nimbus zu sein auch schon die ganze Zeit auf dem Radar. Hat da jemand Erfahrung was die Größe angeht? Wenn ich im Nimbus 47 hab passt dann auch der Cumulus in 47 wie angegossen?
16
Der Ultima ist ein Modell für schwere Läufer, d.h. die Dämpfung ist bewußt nicht zu weich ausgelegt, weil sie sonst unter dem erhöhten Gewicht ihrer Träger zu stark nachgiebtzimbo68 hat geschrieben:Wie ist den der Ultima 5 gedämpft? Ich habe gelesen die Dämpfung sei etwas "softer" im Vgl. zu seinen Vorgängermodellen. Die Dämpfung des Ultima 2 und 3 hatte ich als recht "hart" in Erinnerung.
Gruß Thorsten
17
Von der Länge her sind der aktuelle Cumulus und Nimbus vergleichbar. Den Nimbus empfinde ich allerdings als etwas geräumiger.michi-es hat geschrieben: Nachtrag: Den Cumulus habe ich aufgrund des geringeren Preises und dem Ruf der "kleine Bruder" des Nimbus zu sein auch schon die ganze Zeit auf dem Radar. Hat da jemand Erfahrung was die Größe angeht? Wenn ich im Nimbus 47 hab passt dann auch der Cumulus in 47 wie angegossen?
Gruß Thorsten
18
Hi,michi-es hat geschrieben:
Nachtrag: Den Cumulus habe ich aufgrund des geringeren Preises und dem Ruf der "kleine Bruder" des Nimbus zu sein auch schon die ganze Zeit auf dem Radar. Hat da jemand Erfahrung was die Größe angeht? Wenn ich im Nimbus 47 hab passt dann auch der Cumulus in 47 wie angegossen?
also die Grössen sind meiner Erfahrung bei Asics sehr gut vergleichbar. Besser als die Angaben in UK oder US sind eh die cm Angaben. Da sind 30 cm immer 30 cm. Die Breite des Schuhs kann natürlich unterschiedlich sein.
Meinen Nimbus habe ich für knapp 80 Euro erstanden, so ein Angebot habe ich leider schon länger nicht mehr gesehen...
Vielen Dank übrigens für die vielen tollen Antworten.
21
Hallo liebe Lauffreunde, zur Zeit laufe ich auch in den Nimbus, doch leider fangen sie an sich aufzulösen, ich weiß noch nicht, ob ich sie einfach wieder kaufen soll und fertig.
Ich hoffe ich bekomme jetzt keine Buh Rufe oder ähnliches :-) Aber wer von euch ist schon einmal in Nike Frees gelaufen? Ist es wirklich ein Runningschuh oder ist es ein sportlich getarnter Freizeitschuh?
Nike Free Laufschuhe günstig kaufen | Nike Free 3.0 | 5.0 | Run+ 3 | 4.0 | TR Fit 3 | Run 2.0 | Shield | Trainer 5 Runningschuhe
Ich blicke hier einfach nicht mehr durch, wo ist der Unterschied zwischen den ganzen vielen Modellen?
Was ist anders zwischen einem V3 Running einem V5 Running oder einem 5.0 Running? Es gibt einfach unzählige Modelle so wie es aussieht.
Wäre cool wenn mir jemand was berichten könnte zum Thema Sohle usw.
Muss dem Weihnachtsmann ja schließlich meine Wünsche mitteilen ;-)
Schönes Wochenende euch Lauffreunden.
Ich hoffe ich bekomme jetzt keine Buh Rufe oder ähnliches :-) Aber wer von euch ist schon einmal in Nike Frees gelaufen? Ist es wirklich ein Runningschuh oder ist es ein sportlich getarnter Freizeitschuh?
Nike Free Laufschuhe günstig kaufen | Nike Free 3.0 | 5.0 | Run+ 3 | 4.0 | TR Fit 3 | Run 2.0 | Shield | Trainer 5 Runningschuhe
Ich blicke hier einfach nicht mehr durch, wo ist der Unterschied zwischen den ganzen vielen Modellen?
Was ist anders zwischen einem V3 Running einem V5 Running oder einem 5.0 Running? Es gibt einfach unzählige Modelle so wie es aussieht.
Wäre cool wenn mir jemand was berichten könnte zum Thema Sohle usw.
Muss dem Weihnachtsmann ja schließlich meine Wünsche mitteilen ;-)
Schönes Wochenende euch Lauffreunden.
gib es auch breiter
22Belanov hat geschrieben:Danke Udoh, mein erster Laufschuh war der Glyzerin, bei dem fand ich die Zehenbox zu eng...
den Glycerin gib es auch breiter, er nennt sich dann Glycerin B
google einmal bei 21run kannst du den schuh finden
lg
Karl
23
B steht bei Herrenschuhen von Brooks für die schmale Weite und bei Damenschuhen von Brooks für die normale Weite. Demnach gibt es den Glycerin nicht in breiter Weite (zumindest in Deutschland).
Mit laufenden Grüßen Wiesel
Mit laufenden Grüßen Wiesel
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
24
Was die Vorderfuß-Dämpfung angeht, davon ausgehend auch die gesamte Dämpfung, gibt es keine Alternative zum Nimbus.
Zumindest habe ich keine gefunden und alle Schuhläden, die ich drauf ansprach, kannten auch keine.
Von Salomon gibt es noch einen extra-super-duper schuh, 220€, aber an den kam ich bisher noch nicht.
Der Unterschied zum Cumulus ist, dieser hat einen gelstreifen vorne mittig, der Nimbus drei, er polstert den ganzen Fußballen.
Zumindest habe ich keine gefunden und alle Schuhläden, die ich drauf ansprach, kannten auch keine.
Von Salomon gibt es noch einen extra-super-duper schuh, 220€, aber an den kam ich bisher noch nicht.
Der Unterschied zum Cumulus ist, dieser hat einen gelstreifen vorne mittig, der Nimbus drei, er polstert den ganzen Fußballen.
26
Ich hab mir den New Balance 1080v3 als Alternative zum Nimbus 14 zugelegt. Beide passen mir in der gleichen Größe.
Nach dem ersten Lauf bin ich sehr zufrieden. Der 1080v3 läuft sich mMn sehr ähnlich. Er hat vielleicht minimal weniger Dämfung, etwas weniger Sohle, ist ganz wenig flacher und auch leichter. Die Unterschiede sind mMn marginal, wenn überhaupt vorhanden. (Nimbus jetzt bei 565km)
Was mir heute aufgefallen ist, nachdem ich vom New Balance auf den Nimbus gewechselt bin: Die Dämpfung des Nimbus 14 produziert einen eigenen Sound. Der geht so ein wenig in Richtung Pfeiffgeräusch.
Nach dem ersten Lauf bin ich sehr zufrieden. Der 1080v3 läuft sich mMn sehr ähnlich. Er hat vielleicht minimal weniger Dämfung, etwas weniger Sohle, ist ganz wenig flacher und auch leichter. Die Unterschiede sind mMn marginal, wenn überhaupt vorhanden. (Nimbus jetzt bei 565km)
Was mir heute aufgefallen ist, nachdem ich vom New Balance auf den Nimbus gewechselt bin: Die Dämpfung des Nimbus 14 produziert einen eigenen Sound. Der geht so ein wenig in Richtung Pfeiffgeräusch.
28
meine Alternativen zum Nimbus sind schon alle genannt, daher spare ich mir sie nochmals aufzuzählen.
Der Glycerin ist -nach Aussage meines Laufladens- einen Tick kleiner als der Nimbus, deshalb habe ich ihn in 10,5, während meine Asics (Nimbus, Cumulus) und der Triumph von Saucony alle US 10 sind.
Der Glycerin ist -nach Aussage meines Laufladens- einen Tick kleiner als der Nimbus, deshalb habe ich ihn in 10,5, während meine Asics (Nimbus, Cumulus) und der Triumph von Saucony alle US 10 sind.