Banner

Anti-Inflations Schuhe

Anti-Inflations Schuhe

1
Habt ihr Empfehlungen für Laufschuhe (Strasse) die noch nicht von der Preisspirale erfasst wurden? Ich suche Zweit oder Dritt-Laufschuhe mit denen man halt so seine easy Läufe macht. Müssen einen nicht umhauen, aber dafür verlässlich und halt günstig sein.

5
Bei Laufschuhen dreht sich die Preisspirale zuletzt eh in die andere Richtung. Die sind wieder merklich günstiger als während der COVID19-Hochphase. Nur die UVPs sehen aberwitzig aus, aber online Preise nicht.

6
Ist denke ich eine reine Glückssache, wenn man Glück hat und wo ein gutes Angebot erwischt lassen sich gut mal mal 40-50% sparen unabhängig von Marke und Modell.

Es braucht halt etwas Geduld dass man durch die Online Shops blättert.

8
hannes-solo hat geschrieben:Habt ihr Empfehlungen für Laufschuhe (Strasse) die noch nicht von der Preisspirale erfasst wurden? Ich suche Zweit oder Dritt-Laufschuhe mit denen man halt so seine easy Läufe macht. Müssen einen nicht umhauen, aber dafür verlässlich und halt günstig sein.
Zum Jahresende gibt es bei Laufschuhen oft einen Modellwechsel. Die nicht mehr aktuellen Modellreihen werden dann als Auslaufmodelle mit Rabatt verkauft. Einfach mal in den Laufshops in deiner Umgebung stöbern.

"Das Internet ist der dümmste Ort der Welt." Jan Gorkow

9
Es gibt keinen "Anti-Inflations Schuhe"
Im Netz findest mind. 95% aller Laufschuhe günstiger, jedoch musst du entscheiden, wie du bezahlen willst.
Du kannst dich schlau machen, welche Laufschuhe es gibt, welche gut sind, welche dir passend sind. Wenn du dann weißt welches Modell du bevorzugst, tippst du es mind. bei Google ein und du bekommst schon angezeigt, wo der relativ günstiger als zum UVP zu haben ist. Und wenn du ihn noch günstiger haben willst, musst du eben etwas mehr suchen und dich auf die Lauer legen. Bezahlen tust du hierbei mit Zeit, nicht nur für die Suche des Schuhes sondern auch für Versand u. evtl. Rückversand.
Oder aber du willst dich mit dem Thema nicht beschäftigen, gehst in den Laden und lässt das alles den Verkäufer für dich machen. Du sagst nur "Schuh für easy Läufe". Er nimmt dir sogar die Entscheidung, welcher Schuh der richtige für dich ist ab. Bezahlen tust du dort mit Geld.

Kosten tut beides was, deine Entscheidung. Irgendeinen Schuh in günstig willst du anscheinend nicht, sonst hättest du den bestellt. Einen Tod muss du also sterben.
Hier wird dir sicher auch keiner die Kosten der Suche abnehmen. Hier wird nur unterstützt :zwinker5:

10
In manchen Sportvereinen gibt es Kooperationen mit Laufläden. Dann könnte es auch ein paar Prozente geben. Oder man macht direkt einen Sponsorenvertrag. :D
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

11
In einem Sportwarenhaus erlebt:
Verkäufer geht zu einem Kunden und fragt, ob er behilflich sein kann. Der Kunde antwortete "Ich suche Laufschuhe für 80€, was haben sie da?"
Kann man auch machen.

12
Catch-22 hat geschrieben:Es gibt keinen "Anti-Inflations Schuhe"
Im Netz findest mind. 95% aller Laufschuhe günstiger, jedoch musst du entscheiden, wie du bezahlen willst.
Du kannst dich schlau machen, welche Laufschuhe es gibt, welche gut sind, welche dir passend sind. Wenn du dann weißt welches Modell du bevorzugst, tippst du es mind. bei Google ein und du bekommst schon angezeigt, wo der relativ günstiger als zum UVP zu haben ist. Und wenn du ihn noch günstiger haben willst, musst du eben etwas mehr suchen und dich auf die Lauer legen. Bezahlen tust du hierbei mit Zeit, nicht nur für die Suche des Schuhes sondern auch für Versand u. evtl. Rückversand.
Oder aber du willst dich mit dem Thema nicht beschäftigen, gehst in den Laden und lässt das alles den Verkäufer für dich machen. Du sagst nur "Schuh für easy Läufe". Er nimmt dir sogar die Entscheidung, welcher Schuh der richtige für dich ist ab. Bezahlen tust du dort mit Geld.
Kannst du dich beamen?
Also mich kostet auch der Weg ins Schuhgeschäft Zeit.
Mal davon abgesehen zweifle ich an der Kompetenz vieler Sportschuhverkäufer. Bei nicht wenigen Unterstelle ich eigene wirtschaftliche Interessen bei der Wahl des "richtigen" Schuhs für dich.
Wirklich gute Läden sind wie Perlen: selten. Beim Rest ist deren Entscheidung des "richtigen" Schuhs etwa gleichwertig zu einer zufälligen Bestellung im Online-Shop nach Herstellerbeschreibung.

13
Dirk_H hat geschrieben:Beim Rest ist deren Entscheidung des "richtigen" Schuhs etwa gleichwertig zu einer zufälligen Bestellung im Online-Shop nach Herstellerbeschreibung.
Vermutlich sogar schlechter. Weshalb sollte ein Verkäufer im Laden mehr oder bessere Informationen haben?

14
Natürlich kann ich mich nicht beamen. Für die meisten ist jedoch ins Geschäft gehen und mit ein paar Schuhen raus kommen schneller erledigt als informiert über den Schuhmarkt bleiben oder sich einlesen.
Über die Kompetenz der Verkäufer sind wir uns auch einig, aber wenn es dem TE egal ist, welche Schuhe bzw. er so gar keine Ansprüche zu haben scheint und andere ihm aussuchen sollen, dann ist ein Verkäufer nicht minder kompetent als wir hier.

Worum es mir eigentlich ging ist, das der TE sich selbst gar keine Gedanken machen will, gar keine Infos da lässt(außer nur wenig zahlen), genau für den Fall gibt es Verkäufer. Wir hier sind aber keine.
Und auch der Preis ist relativ. Vielleicht ist er einer, der immer Schuhe für 150€ kauft und dann 3000 km läuft. Sollten wir nun einen für 80€ empfehlen, der dann 600km hält.? Wäre das ein Anti-Inflations-Schuh?
Ich könnte auch schreiben, kein Schuh kann so durch sein, dass er nicht noch 1000km hält, damit sparst du am meisten :D

Edit: ich hätte noch einen Tipp: sich einen Partner suchen, der such drum kümmert. Mein Mann will kein UVP zahlen, wirklich beschäftigen mit dem Thema mag er sich auch nicht, daher lässt er mich das machen :D

15
Schade, ich such schon länger eine Anleitung fürs Beamen. :zwinker4:

Sonst hast du natürlich recht, alles viel zu pauschal.
Mein Hauptpunkt war ja auch ein anderer: ich sehe die im Titel genannte Inflation nicht. Ich habe sogar den gegenteiligen Eindruck. Bin aber natürlich 100% Online und UVP ist für mich eher ein mystischer Begriff.

16
Ja, du siehst es nicht, weil du dich auch mit dem Thema auseinandersetzt. Das will er ja aber nicht, das sollen wir machen und dann den Superschnapper nennen, damit er los ziehen und den kaufen kann. Billig wollen aber nichts investieren, noch nicht mal eine kurze Recherche um sich einen Überblick über die Preise/den Markt zu verschaffen. Dafür gibt es doch uns Blödis, die man mit einem Schlagwort füttern kann. Ich finde es dann durchaus fair, ihn auf den Einzelhandel zu verweisen, die nehmen einem gern die Recherche ab, Adidas Duramo u. co wollen schließlich auch verkauft werden. :zwinker2:

17
Catch-22 hat geschrieben:In einem Sportwarenhaus erlebt:
Verkäufer geht zu einem Kunden und fragt, ob er behilflich sein kann. Der Kunde antwortete "Ich suche Laufschuhe für 80€, was haben sie da?"
Kann man auch machen.
Gestern durch solch ein Haus geschlendert. Takumi Sen 8 bei den Sneakers gefunden, aber nicht in der Laufschuhabteilung. Da habe ich dann doch lieber keinen Scheck ausgestellt.

Dafür war ich davor in einem Spezialladen, habe mich mit dem Mitbesitzer unterhalten, dabei Laufschuhe ausprobiert, Stirnlampen getestet, Hosen gekauft. Einfach eine gute Zeit gehabt und ein wenig gefachsimpelt.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

18
Catch-22 hat geschrieben: Und auch der Preis ist relativ. :D
Die teuersten Schuhe sind die, die nicht richtig (zu einem) passen.

"Das Internet ist der dümmste Ort der Welt." Jan Gorkow

19
Stimmt. Kann einem im "Fachhandel" aber auch passieren.

Meine Abneigung dagegen beruht auf dem ersten Schuh, den ich mir nach dem Laufeinstieg gekauft habe: Fachhandel mit Video-Analyse auf dem Laufband. Und nach 3 Wochen ITBS. Keine Ahnung ob der Berater blind war und das wegknicken nach außen nicht gesehen hat!?
War ein NB1080 v5 oder v6, also auch nicht gerade ein Schnäppchen bei UVP im Fachhandel.

Seitdem habe ich nurnoch 2-3 Paar im Fachhandel gekauft und auch nur wenn/weil ich Gutscheine hatte. Das war dann aber immer (fast) wie online-Einkauf: Rein in den Laden, gesagt was ich haben will, nochmal kurz anprobiert und vielleicht im Laden mal kurz rumgejoggt und fertig. Die Modell- und Markenauswahl meist auch so eingeschränkt, dass ich garkein größeres Bedürfnis hatte noch was anderes zu probieren und viele Modelle wären selbst mit Gutschein noch teurer als online gewesen.
In einem Fall mußten die mir den Schuh sogar erst bestellen, weil die nur/noch das Vorjahresmodell hatten (und der neue war schon so ~2 Monate am Markt). Dafür haben die dann eine Woche gebraucht und ich bin 2x zum Schuhgeschäft gefahren.

20
Dirk_H hat geschrieben:Stimmt. Kann einem im "Fachhandel" aber auch passieren.
+1

Meine größten Fehlkäufe von Laufschuhen sind alle aus dem Fachhandel. Und zwar alles anerkannte Laufläden und nicht irgendwelche Ketten.

Ist bei anderen Sportartikeln vermutlich auch nicht viel besser. Als ich mein Mountainbike gekauft habe, wollte ich dies auch beim lokalen Fachhandel tun, damit ich später keinen Stress bei Reparaturen etc. bekomme. Natürlich habe ich mich vorher in die Thematik *ein wenig" eingelesen, damit ich nicht wie der völlige Idiot im Laden stehe. Also zumindest mal ein Fully von einem Hardtail unterscheiden kann, und Schaltgruppen namentlich einordnen kann. Wirklich nicht viel mehr als paar Reviews lesen und zwei Ausgaben von Fachzeitschriften.
TLDR; Es war haarsträubend. So viel Unfug wurde in den Läden erzählt. :klatsch:

21
Ich tröste mich immer ein wenig damit, dass es noch schlimmer geht.
Geh mal in ein HiFi-Geschäft oder einen Laden für Küchenmesser. Da bekommst du noch eine gute Portion Voodoo obendrauf.

Ist jetzt alles OT, aber ich glaube das macht hier auch nichts weiter.

22
@Steffen
Dann geh mal als Frau zu einem Fahrradhändler. So viel bullshit, wie die mir erzählt haben, kann ich mir gar nicht ausdenken. Da lerne ich lieber selber schrauben. Wobei manchein Laufladen da gut mithalten kann. Wir waren mal in einem sehr renommierten. Verkäufer erzählte tatsächlich TOPO Athletics sein aus Österreich. Der Schuh war eindeutig gestützt, die Stütze inexistent zu reden wusste er auch.
Mein Mann weiß schon, warum er sich nur noch von mir beraten lässt :D Die großen Sportwarenhäuser mögen nicht viel Charme haben, aber da kann man auch schon mal gute Schnäppchen finden. In Köln kennen sie uns schon gut. Lassen mich in Ruhe meinen Mann beraten. Wir nehmen auch fast immer was mit, die Verkäufer machen dann einfach ihren Sticker drauf, damit sie die Provision bekommen. Soll mir recht sein. Teamwork und alle sind glücklich :D

26
Dirk_H hat geschrieben:Bei Laufschuhen dreht sich die Preisspirale zuletzt eh in die andere Richtung. Die sind wieder merklich günstiger als während der COVID19-Hochphase. Nur die UVPs sehen aberwitzig aus, aber online Preise nicht.
Interessant - 2/3 meiner Laufschuhe sind für Trails und ich habe durchaus das Gefühl, dass sich hier die Preise nach oben hin verschoben haben.

27
Steffen42 hat geschrieben:Preisalarm auf das gewünschte Modell setzen und alle paar Tage mal in seinen üblichen Shops vorbeischauen bei denen man weiß, wie man Rabatt bekommt.
Top - Werde das tatsächlich mal ausprobieren. Habe so ein paar Lieblingsschuhe im oberen Segment die ich zu üblichen Ausverkaufszeiten kaufe. Vielleicht geht da ja was.

28
Catch-22 hat geschrieben:Ja, du siehst es nicht, weil du dich auch mit dem Thema auseinandersetzt. Das will er ja aber nicht, das sollen wir machen und dann den Superschnapper nennen, damit er los ziehen und den kaufen kann. Billig wollen aber nichts investieren, noch nicht mal eine kurze Recherche um sich einen Überblick über die Preise/den Markt zu verschaffen. Dafür gibt es doch uns Blödis, die man mit einem Schlagwort füttern kann. Ich finde es dann durchaus fair, ihn auf den Einzelhandel zu verweisen, die nehmen einem gern die Recherche ab, Adidas Duramo u. co wollen schließlich auch verkauft werden. :zwinker2:
Ich dachte dies wäre ein Forum wo man sich gegenseitig auch mal ne Empfehlung zuschießt. Ich habe nicht nach einem "Superschnapper" gesucht, sondern lediglich gefragt ob hier jemand generell günstige zum "reinmischen" für easy Läufe empfehlen kann. Schuhe die man vielleicht übersieht weil sie etwas langweilig erscheinen, aber halt trotzdem immer ok sind. Wenn in intensiven Phasen viele KM abgespult werden, dann kann das halt ins Geld gehen. Dachte das wäre eine legitime Frage ohne dass Leute sich gleich als "Blödis" vorkommen. :noidea:

29
Klar ist das ein Forum zum Austausch, nur polterst du hier rein als würdest du den einen Schuh suchen, der gerade gegen den Markttrend günstig ist. Dabei suchst du aber gar nichts außergewöhnliches. Schuhe für easy Läufe zu einem erschwinglichen Preis gibt es quasi wie Sand am Meer. Da stellt sich nun mal die Frage, wie intensiv du dich selber mit dem Thema befasst hast. Von deinem Beitrag kann man da auf gar nichts schließen, noch nicht mal was Schuhe für easy Läufe für dich sind noch was günstig dir bedeutet. Was erwartest du da also an Antworten bzw. wie soll man sich da nicht bissl veräppelt fühlen?

30
hannes-solo hat geschrieben: generell
Dieses Wort im Zusammenhang mit einem Laufschuh zu bringen, ist der Versuch der Quadratur des Kreises. Das gibt es nicht. Generell kann man schon mal gar keinen Laufschuh empfehlen, denn jeder läuft anders.

Siehe dazu

forum/threads/125661-Laufschuhholics-Selbsthilfegruppe

da findest du im Prinzip alles was man laufen kann, aber eben nicht jeder. Schuhe gibt es wie Sand am Meer und gute, günstige gibt es sicher ebensoviele. Aber was auch immer dir vorschwebt, es muss nicht unbedingt meiner Vorstellung entsprechen, noch kann man aus deinen Worten ableiten welcher Art Fuß du hast.

Und selbst wenn man das könnte. Der eine mag dies, der andere mag das. Und mögen es oft nur Nuancen sein, die sich unterscheiden, dann geht der eine Superschuh für den anderen gar nicht. Denn wenn ich eins gelernt habe, es gibt nichts individuelleres beim laufen als der Schuhgeschmack. Und wie man weiß, über Geschmack lässt sich trefflich streiten, zu einer Einigung kommt man aber nie.

Wenn du was günstiges suchst, dann schau einfach nach Vorjahresmodellen, die werden oft verramscht, weil die Regale leer werden müssen für die neue Generaton. Denn mittlerweile ist es bei Laufschuhen fast schlimmer als bei Handys, die neue Generation wird schon nachgeschoben bevor die alte sich überhaupt rumgesprochen hat. Zumindest kommt mir dies so vor. Und ich bin wirklich ein Shoe addict was Laufschuhe betrifft.

Dabei sind die alten ja schon gut gewesen und ob die neuen wirklich besser sind weiss man generell nie so genau, denn anders als bei der Technik kann man bei Laufschuhen nicht einfach auf Speichergröße, Megapixel, Taktfrequenz und Auflösung schauen um zu vergleichen.

Von daher, m.E. gibt es keine Antwort auf deine Ausgangsfrage, da sie viel zu schwammig formuliert ist. Oder anders, kauf einfach einen billigen Schuh der vorher mal teuer war. Ob er dir passt kann ich nicht sagen, aber generell sollte er schon passen, sonst würde er ja nicht verkauft. Du verstehst?
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

31
JoelH hat geschrieben: Wenn du was günstiges suchst, dann schau einfach nach Vorjahresmodellen, die werden oft verramscht, weil die Regale leer werden müssen für die neue Generaton.
Danke für die Empfehlung - dass mache ich auch oftmals für die anspruchsvolleren Modelle. Macht mir auch nichts aus ein Jahr "hinterher" zu sein.

Ich dachte vielleicht gibt es eine Empfehlung für günstige Schuhe die immer gehen zum durchmischen, mit solidem Preis/Leistungsverhältnis. Sprich halt keine extrem hohe Sprengung aber auch nicht extrem niedrig etc. etc.

Vielleicht bin ich mit der Suche nach so etwas Langweiligem auch einfach an der falschen Stelle bei all den bekennenden Laufschuholics. :wink:

32
Catch-22 hat geschrieben:... nur polterst du hier rein als würdest du den einen Schuh suchen, der gerade gegen den Markttrend günstig ist.
Entschuldigung fürs reinpoltern. Nächstes mal werde ich brav anklopfen.

33
hannes-solo hat geschrieben:Interessant - 2/3 meiner Laufschuhe sind für Trails und ich habe durchaus das Gefühl, dass sich hier die Preise nach oben hin verschoben haben.
Trail kann ich nicht sagen. Und dann ist es sicher auch eine Frage auf welchen Zeitraum man schaut.
Aber mal Beispiele:
-Kürzlich Adios 7 für knapp 84€ gekauft. Soviel mußte man auch für einen Adios 3 schon hinlegen
-Endorphin Speed v2 für ~105€ im Abverkauf. Bei v1 nie was <120€ gesehen und immer alles ausverkauft
-Nike VF Next% für 150-170€. Im SuperSale mit 37 Rabattgutscheinen gab es da letztes Jahr vielleicht mal.
...und so kann man weitermachen. Teuerung kann ich da im Vergleich zu den letzten beiden Jahren garnicht erkennen.

Dass Schuhe von der aktuell allgemein umsich-greifenden Inflation betroffen sind sehe ich nicht. Dass es über die Jahre Teuerungen gab ist wohl so, aber das dürfte in jedem Segment so sein.

Ansonsten muß ich Catch rechtgeben. Deine Frage war zu pauschal. Klar ist das ein Forum um Fragen zu stellen. Fragen aber vernünftig beantwortbar stellen gehört eben auch zum guten Ton und dafür fehlen doch erheblich Infos. Und "easy Läufe" ist keine Angabe, denn selbst da tragen die Leute unterschiedlichste Schuhe...manche sogar garkeine Schuhe.

34
Dirk_H hat geschrieben: Dass Schuhe von der aktuell allgemein umsich-greifenden Inflation betroffen sind sehe ich nicht. Dass es über die Jahre Teuerungen gab ist wohl so, aber das dürfte in jedem Segment so sein.
Ich sehe sogar das Gegenteil. Ein großer Teil der aktuellen akuten Inflation basiert auf einem Problem der Angebotsseite. Das ist aber bei vielen Laufschuhen nicht gegeben. Klar der Input ist auch teurer. Aber das Angebot und die Zahl der zur Verfügung stehenden Schuhe hat deutlich zugenommen. Die Hersteller versuchen zwar auf dem Papier den Schein der Wertigkeit zu wahren. Das Problem besteht für sie aber dennoch. Und genau deshalb hat man aktuell die Vielzahl von Rabattaktionen.
nix is fix

35
Na ja, ich denke man muss hier etwas differenzieren.

Teuerung ist auf jeden Fall da, zumindest beim UVP und auch bei der High-End-Class.

Was sich etwas gewandelt hat, oder dem entgegen steht sind die Onlinehändler die zumeist umgehend einen "Rabatt" auf die Schuhe geben. Wobei diese Differenz einfach daher rührt, dass sie kein Personal mehr bezahlen müssen und keine Ladenfläche. Letztlich ist es diese Marge die in diesem Fall tatsächlich mal an den Kunden weitergegeben wird. Zumindest an den, der gezielt sucht und auch kein Problem damit hat beim "windigen Italiener" zu ordern.

Aber UVP-Teuerung ist auf jeden Fall gegeben. Als ich vor 6 Jahren anfing, waren 120€ der Schnitt, heute sind wir bei 150-180€ für die "normalen" Modelle.

Was "easy Läufe" angeht, da ist bei mir aktuell gerade der Nitro Elite ganz hoch im Kurs. Der hat mittlerweile fast 600km drauf und läuft sich einfach ultrabequem. Soviel nur zu dem Thema, ja Carbon ist mittlerweile überall angekommen.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

37
Womit ich wirklich gute Erfahrungen gemacht habe (dafür werden mich bestimmt einige steinigen):
Gebrauchte Schuhe bei Vinted. Ab und an findet man hier sehr wenig gelaufene, tolle Modelle (immer Foto von der Sohle schicken lassen!) für absolut schmales Geld.
Ich rede hier von Preisbereichen von ~20-30 € für Schuhe, die vielleicht 50-100 Kilometer runter haben. Was ich da schon alles nahezu neuwertig erstanden habe ... Asics Nimbus, Nike Zoom Pegasus, Asics Fuji Trabuco, Adidas SolarBoost, saucony Triumph etc. pp. Und als Krönung einen Asics Noosa FF für sage und schreibe 5€.
Alles Schuhe, die so denke ich, mal von Laufanfängern gekauft wurden, die aber nach wenigen Wochen die Lust verloren haben und dann 1-2 Jahre später ausmisten (wenn man das Alter der Modelle betrachtet)

So kann man quer Beet auch einfach mal verschiedene Modelle und Marken ohne Risiko testen.
Gefallen sie einem nach 5-6 Laufeinheiten, behält man sie. Ansonsten gehen sie einfach für denselben Kurs wieder in den Kreisel.
-----------------------------------------------------------
Meine Story: https://forum.runnersworld.de/forum/thr ... l-in-Sicht
Heute brenn ich, morgen geh ich durch die Asche
Ich komm zurück, so wie Phoenix aus der Klapse
Was für aufgeben? Rede nicht, Du Flasche
Ich komm zurück, so wie Phoenix aus der Klapse

38
JoelH hat geschrieben:Was sich etwas gewandelt hat, oder dem entgegen steht sind die Onlinehändler die zumeist umgehend einen "Rabatt" auf die Schuhe geben. Wobei diese Differenz einfach daher rührt, dass sie kein Personal mehr bezahlen müssen und keine Ladenfläche. Letztlich ist es diese Marge die in diesem Fall tatsächlich mal an den Kunden weitergegeben wird. Zumindest an den, der gezielt sucht und auch kein Problem damit hat beim "windigen Italiener" zu ordern.
Ob das aktuell auch noch gilt, weiß ich nicht. Aber "früher" durften die Ladengeschäfte die Laufschuhe erst billiger verkaufen, wenn sie eine Freigabe dafür von den Herstellern hatten. Die kam dann normalerweise zum Modellwechsel. Nike hat sogar mal versucht, für eine Belieferung Mindestumsätze zu verlangen. Dann hätte man statt Kayanos Air Structure anpreisen müssen. :D Da hat Nike nach Protesten aber doch von abgesehen.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

39
bones hat geschrieben: Aber "früher" durften die Ladengeschäfte die Laufschuhe erst billiger verkaufen, wenn sie eine Freigabe dafür von den Herstellern hatten.
Im Ladengeschäft mag das durchaus so sein, kann ich nicht sagen. Aber Online ist es so wie ich sagte.

Bestes Beispiel https://rennwerk.info und https://shop4runners.com

Die gehören zusammen. Und irgendwo auf den Seiten von Rennwerk ist zu lesen, dass sie in ihren Läden nicht die Preise vom Online-Shop anbieten können, eben wegen Beratung und Laden.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Antworten

Zurück zu „Laufschuhe“