Banner

Asics 2000er: Fußprobleme... Alternative gesucht

Asics 2000er: Fußprobleme... Alternative gesucht

1
Asics hat ja die 21er Serie aufgegeben und angeblich ist der 2000er der Nachfolger. Seit ich die laufe(verschiedene Paare), habe ich Probleme mit den Füßen, die vorher nie auftraten. Sehnen, Knöchel...

Also muss eine Alternative her.

Empfohlen wurde der Saucony Guide. Hat jemand ggf beide Modelle und kann vergleichen? Nach 5 min im Laden fühlen sich einige gut an, aber auf Dauer?

Laufanalyse ist keine Option: nach der letzten bin ich mit Brooks Adrenaline und Saucony (leider Modell vergessen... War ein Neutralschuh) heimwärts und mir prompt ein Läuferknie "erlaufen"- meine amgeich neutralen Füße mochten das gar nicht und nach Wechsel auf die gestützten Asics 21xx wurde es wieder gut.

Daher suche ich Schuhe mit Pronationsstütze, am besten ähnlich wie die ehemaligen 21xx...
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

2
Hast du es mal mit einem Kayano probiert?

Normalerweise muss man den Leuten hier vom Ascics Flagschiff ja eher abraten, (weil zu stark gestützt, gepolstert etc...) aber in deinem Fall könnte es passen. :wink:

3
Wie viel läufst du denn in der Woche?
Wie viel bist du mit dem 21er gelaufen?
Wie lange hast du den 2000er getestet?

Manche laufen einen Schuh auch zu lange und es dauert dann wieder etwas, bis man sich an einen neuen Schuh gewöhnt hat.
Ich würde nochmal eine Laufanalyse machen. Muss ja nicht das gleiche Ergebnis rauskommen.
Bild
Bild
10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 ( :peinlich:)

4
Ich laufe beide und finde sie sehr unterschiedlich. Die Stütze vom Guide ist etwas weniger gewölbt, dafür ist er deutlich steifer als der Asics. So vom Gefühl her finde ich den Asics schon angenehmer. Schmerzen hab ich in beiden keine. (Bekomme an der Innenseite des Sprungelenks starke Schmerzen, wenn ich länger in Neutralschuhen laufe). Den Adrenaline finde ich mittlerweile auch nicht mehr so toll, abgesehen davon dass er nicht so lange haltbar ist.

Eine Alternative ist der schon angesprochene Kayano. Im Gegensatz zu vielen anderen hier im Forum finde ich den von den Stabilschuhen am besten. Weil der gerade im Vorfuß so weich ist, kann ich mit dem auch am besten über den Vorfuß abrollen und hab den besten Laufstil. Das ist im Guide nicht so gut möglich, weil er steifer ist. Da "platsche" ich mit dem Fuß mehr auf.

5
Den Kayano hab ich noch nicht probiert.

Ich laufe Asphalt, bis zu 70 km / Woche. Schuhe werden normalerweise etwa bri 800 km zum "Gartenschuh" degradiert :D

Die 2000 habe ich nun in drei verschieden Paaren durch. Wie gesagt, bei den 21ern hatte ih nie Fußprobleme. Hm.

Vielleicht doch noch mal in einen anderen Laufladen zur Analyse.
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
Antworten

Zurück zu „Laufschuhe“