Banner

Aus der Edelschmiede!

3
smurf hat geschrieben:Hallo.

Hier gab es schon mal einen Faden zu den Schuhen ohne Gore Tex:
Erfahrungen mit dem MS Feline Superlight will ich erst demnächst mal sammeln. Zudem kann ich die Erfahrungen aus dem Thread bislang überhaupt nicht teilen.

5
Na ja irgendwo muss sich die Spreu vom Weizen trennen. Wenn ein Hersteller sich schon länger und/oder ausnahmslos dem Thema Laufschuhe widmet sollte sich das auszahlen.

Der Outdoormarkt wird immer enger und die Wiesen dort sind gemäht. Dann versuchen es eben immer mehr Hersteller im florierenden Laufmarkt. Auch wenn dieser v. a. durch Phänomene wie Nike Free floriert. Der Markt wird sich aber auch hier bereinigen ..... Ob man das gut oder schlecht findet: K-Swiss war erst der Anfang.

Mit laufenden Grüßen Wiesel
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------

6
smurf hat geschrieben:Dynafit MS Feline Superlight Test, Erfahrungen und Bewertungen

Hat mich abgeschreckt, ihn zu kaufen.
Gestehe, mich macht das eher neugierig! Bin schon gespannt, darauf, das Gerät bald in meinem Händen zu halten. (und vor allem dann am Fuß zu tragen!)

Klar, wenn man sich ein wenig mit der Marke befasst, wird man schnell feststellen, dass es wohl weniger Schueh für den breiten Markt werden. Es werden die Spezialisten fokusiert.

7
Hallo.

Wobei auch Spezialisten eher einen Schuh vorziehen werden, der zumindest zweihundert Kilometer und mehr hält. Selbst für einen Wettkampfschuh ist die Lebenserwartung, wenn sie sich wirklich in dem genannten Bereich bewegt, nicht vertretbar. Und ähnliche Alternativen gibt es für weniger Geld in recht großer Auswahl auch von Spartenmarken.

Mir persönlich ist das Geldverdienen zu anstrengend, als dass ich 100,- € und mehr in einen Schuh investiere, der weniger als ein halbes Jahr hält - mit Ansage.

8
smurf hat geschrieben:Wobei auch Spezialisten eher einen Schuh vorziehen werden, der zumindest zweihundert Kilometer und mehr hält.
Bemerke an meinem Schuh noch keinerlei Verschleißerscheinungen... gut, die Harzquerung hat Spuren hinterlassen (ich denke, danach sind genügend Paar in der Mülltonne gelandet), aber meinen musste ich jetzt nur säubern und weiter gehts damit.
Antworten

Zurück zu „Laufschuhe“