Hallo,
da ich bei Wikipedia gelesen habe, dass barfuß laufen sehr gut sein soll, bin ich auf barfuß Schuhe gekommen & habe mir erstmal die teuren Modelle wie Vibran und Nike Free angeguckt.
Allerdings laufe ich nur sehr wenige KM, genauer gesagt laufe ich maximal 2-3 mal wöchentlich 20- max.40 min - neben dem Kraftsport, den ich auch noch betreibe.
Darum frage ich mich, ob es auch einen günstigen Barfußschuh gibt, den ihr mir empfehlen könntet? Hauptsächlich sollen ja nur die Fußmuskeln arbeiten.
Kürzlich fand ich auf Amazon eine Rezension von einem Läufer, der diesen Schuh empfohlen hat:
http://www.amazon.de/product-reviews/B0013FPA7O/ref=cm_cr_pr_btm_link_next_2?ie=UTF8&filterBy=addThreeStar&pageNumber=2&showViewpoints=0&sortBy=byRankDescending.
Kennt jemand den Schuh?
Meine Ansprüche sind wirklich nicht groß, ...und wenn dieser ein halbes Jahr oder länger hält, bin ich zufrieden & kann immer noch auf ein teures Modell umsteigen!
Und die Einlagesohlen, die mir mein Orthopäde verschrieb, muss ich ja während des "Barfuß- laufens" nicht tragen, oder?
2
Hallo,
in diesem PDF-Artikel werden die Beachwalker XP empfohlen:
http://laufschuhkauf.de/news/Laufschuht ... FS2006.pdf
Nun gibt es aber riesen Probleme mit der Größenangabe. Mal stimmen die Größen, mal fallen sie zu klein, mal zu groß aus. Grundsätzlich soll man eine NR. größer bestellen, es sind aber nur Doppelgrößen. d.h. 43/44 oder 44 würde passen (hab gr. 43), aber gibt es nicht.
Nur 42/43 (habe erfahren zu klein) oder 44/45 (zu groß)!
Geht alternativ auch der erste Schuh (siehe oben)? Worin unterscheiden sich die beiden Laufschuhe?
in diesem PDF-Artikel werden die Beachwalker XP empfohlen:
http://laufschuhkauf.de/news/Laufschuht ... FS2006.pdf
Nun gibt es aber riesen Probleme mit der Größenangabe. Mal stimmen die Größen, mal fallen sie zu klein, mal zu groß aus. Grundsätzlich soll man eine NR. größer bestellen, es sind aber nur Doppelgrößen. d.h. 43/44 oder 44 würde passen (hab gr. 43), aber gibt es nicht.
Nur 42/43 (habe erfahren zu klein) oder 44/45 (zu groß)!
Geht alternativ auch der erste Schuh (siehe oben)? Worin unterscheiden sich die beiden Laufschuhe?
4
Wenn man einen guten Laufstil hat, nicht immer am Asphalt unterwegs ist und die Füße nach und nach daran gewöhnt kann das gut sein, ansonsten problematisch...Tcrazyjam hat geschrieben: da ich bei Wikipedia gelesen habe, dass barfuß laufen sehr gut sein soll, bin ich auf barfuß Schuhe gekommen
5
Orthopädische Einlagen und Kraftsportler würden jetzt nicht unbedingt direkt an einen Barfußschuh denken lassen :-/ Aber aus der Ferne kaum einzuschätzen.
Mit laufenden Grüßen Wiesel
Mit laufenden Grüßen Wiesel
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
6
Sogenannte "Barfußschuhe" (ein offensichtlicher Widerspruch in sich!) sind vor allem für solche Personen geeignet, die bereits gelernt haben, auf festem Boden barfuß zu laufen.
Andernfalls besteht die Gefahr von Überlastung innerer Strukturen, weil man nicht durch wunde Fußsohlen daran gehindert wird, technisch unsauber und zu weit zu laufen.
Gruß,
Martin
Andernfalls besteht die Gefahr von Überlastung innerer Strukturen, weil man nicht durch wunde Fußsohlen daran gehindert wird, technisch unsauber und zu weit zu laufen.
Gruß,
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
8
Danke für Eure Einschätzung. Ich habe mir jetzt die XP geholt und setze sie erstmal im Indoor Bereich, d.h. auf dem Laufband, ein. Hier kann ich dann die Belastung schrittweise erhöhen, erstmal gehen - schnelles gehen - laufen. Und auch die Dauer verändern. Dazu packe ich mir am besten noch ein zweites Paar Laufschuhe ein (Brooks) und schaue inwieweit mein Fuß es verkraftet.
Fest steht, länger als 30 min werde ich mit den XP nicht laufen. So steht es auch in der Lauf-Bibel (oder waren es 20 min
)
Lg
Fest steht, länger als 30 min werde ich mit den XP nicht laufen. So steht es auch in der Lauf-Bibel (oder waren es 20 min

Lg
9
Zur Einschätzung der Qualität dieser Empfehlung sollte man aber wissen, dass der Autor der Laufbibel, dessen Zusammenstellung von Laufübungen ich übrigens sehr schätze, im Rahmen diverser Honorartätigkeiten mit der Laufschuhbranche kooperiert.Tcrazyjam hat geschrieben:Fest steht, länger als 30 min werde ich mit den XP nicht laufen. So steht es auch in der Lauf-Bibel (oder waren es 20 min)
Nach meiner Wahrnehmung als Leiter eines barfuß-affinen Lauftreffs ist es für die meisten Personen - mit entsprechender Übung und langsamer Steigerung - überhaupt kein Problem, auch länger als 30 min barfuß auf hartem Boden zu laufen.
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
11
Genau. Und zudem hat er die Laufbibel als Medizinstudent und Hobbyläufer geschrieben, nicht als erfahrener Trainer. Sollte man bei seinen Empfehlungen im Hinterkopf behalten.Gueng hat geschrieben:Zur Einschätzung der Qualität dieser Empfehlung sollte man aber wissen, dass der Autor der Laufbibel, dessen Zusammenstellung von Laufübungen ich übrigens sehr schätze, im Rahmen diverser Honorartätigkeiten mit der Laufschuhbranche kooperiert.
+1Gueng hat geschrieben:Nach meiner Wahrnehmung als Leiter eines barfuß-affinen Lauftreffs ist es für die meisten Personen - mit entsprechender Übung und langsamer Steigerung - überhaupt kein Problem, auch länger als 30 min barfuß auf hartem Boden zu laufen.
Um mit diversen Schuhen, ob man die jetzt Barfußschuhe nennt oder nicht, ist das erst recht kein Problem.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
13
Ich hab nun ein kleines Problem. Die Schuhe in der Doppelgröße 44/45 (ich hab normalerweise 43 und sollte ein Nr größer bestellen) sind mir vorne (großer Zeh) genau 12 mm zu groß (knappe Daumengröße). Es fühlt sich jedoch in Ordnung an, wenn ich ein paar Schritte gehe. Kann ich die Schuhe behalten oder sollte ich eine Nr kleiner bestellen?
Das wäre allerdings 42/43, da es 43/44 nicht gibt!
Alternativ müsste ich mir die anderen Beachwalker holen (das wären dann nicht die XP, sondern die "Spehre"), die gibt es exakt in Gr. 44.!
Bitte um Rat!
Das wäre allerdings 42/43, da es 43/44 nicht gibt!
Alternativ müsste ich mir die anderen Beachwalker holen (das wären dann nicht die XP, sondern die "Spehre"), die gibt es exakt in Gr. 44.!
Bitte um Rat!
14
Bitte nicht jeden bullshit glauben der in Wikiblödia steht: Unechte Kriege, falsche Namen: Die skurrilsten Wikipedia-Fehler | Panorama - Berliner KurierTcrazyjam hat geschrieben:Hallo,
da ich bei Wikipedia gelesen habe, dass barfuß laufen sehr gut sein soll,
EIn Kumpel und ich schreiben auch immer so "kreative" Sachen in Wikipedia, so nach dem 4. Bier.

Wenn barfußlaufen so gesund wäre, würden ja alle barfußlaufen.
