Hallole,
am 18.04 will ich in Radebeul den Mount Everest erreichen und trainiere fleißig Treppen. Vornehmlich mit einem Saucony Triumph oder dem Brooks Flow. Ich in ein absolutes Leichtgewicht, von daher benutze ich für meinen sonstigen Läufe und Wettkämpfe bis zur Marathondistanz leichtere bzw. weniger gedämpfte Laufschuhe (z.B. Saucony Kinvara). Trotzdem mache ich mir Gedanken ob die spezielle Belastung beim Treppenlauf über 24 Std. (vor allem abwärts) vielleicht durch Hokas positiv beeinflusst werden kann. Beim Aufstieg werde ich aber wohl den Fuß höher setzen müssen, aufgrund der Sohlenhöhe. Stellt sich die Frage.
Machen Hokas wirklich Sinn?
Und wenn ja.
Welches Modell käme in Frage? Auf der HP wimmelt es nur so vor Modellen. Also ich habe 3 Straßenmodell näher ins Auge gefasst und zwar:
Huaka
nicht so extrem hoch, leicht,
minimale Sprengung 2 mm(da Vorfußbelastung für Achillesferse besser, oder?)
Stinson Lite
Hoch, hohe Sprengung 6 mm, schwer
Bondi 3
hoch, mittlere Sprengung ,
Also ich tendiere zum Huaka, was meint ihr?
Wie fallen die Größen aus? Habe normal US 9,5
Wär klasse wenn jemand Erfahrung beim Einsatz für mein spezielles Gebiet hat. (maximale Steigungen auf und ab mit den Dingern zu laufen auf einfachem hartem Untergrund)
Kleine bitte: Wenn möglich keine Grundsatzdebatte über Sinn oder Aussehen der Dinger hier anfangen. Denn für mich gilt: Der Zweck heiligt die Mittel.
Hokas für den Treppenmarathon in Radebeul?
12025
06.04. Vaihingen Marathon
14.04. Liwa Laufevent
26.04. 24 h Grüntalultra
09.05, 24 h Wanderung DAV
11.05. Trolli Marathon
31.05. Albtraum 100, 115 k 3100 hm,
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
06.04. Vaihingen Marathon
14.04. Liwa Laufevent
26.04. 24 h Grüntalultra
09.05, 24 h Wanderung DAV
11.05. Trolli Marathon
31.05. Albtraum 100, 115 k 3100 hm,
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin