
Dank vorab!
Asenberger
Bei meiner USA Bestellung kam zwei Wochen später ein netter Brief von UPS mit Zahlungserinnerung.Asenberger hat geschrieben: Wie sieht das bei USA Bestellungen mit der Entrichtung der Einfuhr-USt / Zoll aus? Macht das der Paketdienst für mich oder muss ich mich am Ende zum Hauptzollamt bewegen, um den Papierkram (inkl. Entrichtung der Abgaben) dort zu erledigen?
Sofern eine Rechnung an der Sendung draußen drangehängt ist, woran der Zoll den Wert und den Inhalt sehen kann, wird alles berechnet und der Paketbote kassiert die Gebühren von dir an deiner Haustür! Ist keine Rechnung ersichtlich, bekommst du einen Brief, dass eine Sendung beim (örtlichen) Zollamt vorliegt und du mit Rechnung, Zahlungsbeleg und dem Brief vorbeischauen musst um die Gebühren zu entrichten (werden vor Ort berechnet) und deine Sendung zu bekommen.Asenberger hat geschrieben:Wie sieht das bei USA Bestellungen mit der Entrichtung der Einfuhr-USt / Zoll aus? Macht das der Paketdienst für mich oder muss ich mich am Ende zum Hauptzollamt bewegen, um den Papierkram (inkl. Entrichtung der Abgaben) dort zu erledigen
Nee, das ist nicht Fragewiesel hat geschrieben:Hmmm die Frage wäre was genau du suchst was du nicht in Eurpoa auch bekommst?
da gibt's reichlich. Meine letzets Jahr in Kalifornien gekauften Adidas Modulate zum Beispiel. Tolle Schuhewiesel hat geschrieben:Hmmm die Frage wäre was genau du suchst was du nicht in Eurpoa auch bekommst?
Das ist in der Tat seltsam. Bestimmte (Neu-)Waren müssen verzollt werden (Schuhe in jedem Fall). Waren können als Geschenk gekennzeichnet versendet werden, dann werden auch keine Gebühren fällig. Dann hat dein Postbote es vielleicht vergessen zu kassieren und musste es im Nachhinein aus eigener Tasche zahlenDanielaN hat geschrieben:Also ich habe schon öfter Schuhe in den USA bestellt (nicht nur Laufschuhe; auch was geileres ..) und hab noch niemals Zoll oder Abgaben bezahlen müssen. Das Paket kam und und gut war es. Bei dem RW-Kalender war ja auch kein Zoll drauf ...![]()
Meinst du den: Amazon.de: spibelt ?Lizzy hat geschrieben: ...
Und für mich noch viel erstaunlicher: der SPIBELT, den ich ebenfalls so im Vorbeigehen einer Messeverkäuferin in Monteray für ein paar Dollar abgekauft habe ohne sofort zu bemerken, WAS für ein scharfes Teil ich da ergattert habe ... sah erstmal so allerweltsmäßig aus ... den gibt's in Europa auch nicht![]()
Das Ding ist grandios! Wasserdicht, wenn ungefüllt, dann "verschwindet"der Beutel aufgrund seines hochelastischen Materials quasi anliegend als Gürtel. Aber sobald du ihn füllst, schluckt er unglaubliche Mengen an Inhalt - ersetzt sozusagen 'nen Bollerwagen. Gleichzeitig als Startnummernband zu verwenden. So einfach wie genial.
Als mir das mal richtig klar wurde, war es zu spät, gleich noch einen oder zwei zu kaufen. So oft, wie ich das Teil seitdem nutze, wird es irgendwann materialermüden (noch ist es tiptop) und wurde auch schon darauf angesprochen und wollte gucken, wo man es hier beziehen kann.
Pustekuchen! Nur als Import. Weiß der Kuckuck, wieso das so ist. Ist aber so.
martin_h hat geschrieben:Dann hast du oder der Versender alles richtig gemacht!
... Dani hat bestimmt nicht dran gedacht oder es wirklich "vergessen" im Rausch der EndorphineAsenberger hat geschrieben:HerbertRD07 hat es angesprochen: Steuern & Abgaben... mit ein Grund, warum ich diesen Faden gestartet habe - würde ich nie "vergessen".
Du meinst die Abgaben vergessen? Oder vergessen zu erwähnen, dass ihre Sendungen mit "Gift" gekennzeichnet sind? Wenn "Gift" draufsteht und keine Rechnungen dabei sind, dann gibts auch keine Gebühren... die Frage ist nur, wie das Shops handhaben mit der Kennzeichnung.Asenberger hat geschrieben:... Dani hat bestimmt nicht dran gedacht oder es wirklich "vergessen" im Rausch der Endorphine.
Wenn Gift draufsteht, sollte auch Gift drinsein, dann ist das mit Sicherheit vollkommen o.k.. Ich glaube, wenn der Zoll sich so ein Paket herauspickt, dann wird das schon kritisch hinterfragt. Gerade "Geschenke" von Firmen wie z.B. runningwarehouse.com würde ich als Zöllner doch mit einem gewissen Grinsen im Gesicht zur Kenntnis nehmenmartin_h hat geschrieben:Du meinst die Abgaben vergessen? Oder vergessen zu erwähnen, dass ihre Sendungen mit "Gift" gekennzeichnet sind? Wenn "Gift" draufsteht und keine Rechnungen dabei sind, dann gibts auch keine Gebühren... die Frage ist nur, wie das Shops handhaben mit der Kennzeichnung.
Ja, versteh ich. Genau aus diesem Grund habe ich es nicht drauf ankommen lassen bei meiner Sendung...nachher zahl ich mehr, als ich gemusst hätteAsenberger hat geschrieben: Du verstehst, was ich meine?!
Bisher war aber keiner so blöd sowas als Absender anzugeben. Es waren immer gute Freunde wie "Paul Smith" oder "Donald Brinkmann" .....Asenberger hat geschrieben:Gerade "Geschenke" von Firmen wie z.B. runningwarehouse.com würde ich als Zöllner doch mit einem gewissen Grinsen im Gesicht zur Kenntnis nehmen
... also auch noch mit SystemDanielaN hat geschrieben:Bisher hat aber keine Firma, bei der ich bestellt habe, so einen Absender draufgeschrieben. Es waren immer gute Freunde wie "Paul Smith" oder "Donald Brinkmann" .....![]()