Guten Morgen,
ich habe mich in eurer Community angemeldet, weil ich momentan vor einem kleinen Spezialfall stehe! Eine Freundin von mir ist eigentlich im Fußball zuhause und wollte sich ein bisschen mehr in Richtung Laufen orientieren. Dabei geht es vorerst um Intervall/Sprint-Training un ggf. erst später um Distanzen von 5-10km vielleicht auch mal einen Halben.
Meine Erfahrung mit Fußballschuhen hört beim Betrachten im Schaufenster leider auch schon wieder auf, aber ich hab das Gefühl, dass solche Schuhe ja flacher aufgabeut sind. Im Gespräch mit besagter Freudin kam bereits raus, dass ihr das Laufen in "durchschnittlichen" Laufschuhen nicht sehr behagt... zu weich, zu viel Dämpfung etc.
Jetzt denke ich natürlich direkt an die übliche Verdächtigen, Mizuno Hitogami, Kinvara etc. Ich will ihr jetzt allerdings keinen so "extremen" Schuh empfehlen ohne das vorher ein bisschen abzuklären. Vielleicht gibt es ja in eurer Mitte Menschen mit Erfahrungswerten zu genau diesem Thema! Können Kicker grds. flache, dünne Schuhe mit wenig Dämpfung laufen ohne die Probleme zu bekommen, die derjenige Bekommt, der einen "durchschnittlichen" Laufschuh läuft bekommt? Ist der Körper durch die Laufschuhe schon ausreichend an wenig Dämpfung gewöhnt?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Liebe Grüße
Mo
2
momo_popo hat geschrieben:Meine Erfahrung mit Fußballschuhen hört beim Betrachten im Schaufenster leider auch schon wieder auf, aber ich hab das Gefühl, dass solche Schuhe ja flacher aufgabeut sind.
Ja dem sollte so sein, wobei ich die auch nur aus dem Geschäft kenne. ;)
Also ein Kinvara ist nichts extremes. Dazu würde ich eher einen Fivefingers oder Leguanos zählen, die reinen Sohlenschutz bieten.momo_popo hat geschrieben: Im Gespräch mit besagter Freudin kam bereits raus, dass ihr das Laufen in "durchschnittlichen" Laufschuhen nicht sehr behagt... zu weich, zu viel Dämpfung etc.
Jetzt denke ich natürlich direkt an die übliche Verdächtigen, Mizuno Hitogami, Kinvara etc. Ich will ihr jetzt allerdings keinen so "extremen" Schuh empfehlen ohne das vorher ein bisschen abzuklären.
Das kommt auf jeden Menschen individuell an, kann man nicht pauschalisieren. Und man darf nicht vergessen, daß sie beim Fußball in einem Spiel vielleicht auch 10km läuft. Aber nichtg am Stück und das ist ein Unterschied.momo_popo hat geschrieben: Vielleicht gibt es ja in eurer Mitte Menschen mit Erfahrungswerten zu genau diesem Thema! Können Kicker grds. flache, dünne Schuhe mit wenig Dämpfung laufen ohne die Probleme zu bekommen, die derjenige Bekommt, der einen "durchschnittlichen" Laufschuh läuft bekommt?
Siehe obere Aussage.momo_popo hat geschrieben: Ist der Körper durch die Laufschuhe schon ausreichend an wenig Dämpfung gewöhnt?
Aber gerne doch.momo_popo hat geschrieben: Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Liebe Grüße
Mo

Ich würde empfehlen, fahrt in ein GEschäft und schaut euch Minimalschuhe/Wettkampfschuhe an. Wenn die Schuhe ihr gut passen und sich auch "gut" anfühlen(ich kenne das Gefühl von zuviel Dämpfung und mag das ebenfalls nicht), sollte sie langsam! anfangen Distanz und Tempo zu steigern. Der Rest zeigt sich dann ganz von alleine.
Bei Frauenschuhen kenne ich mich gar nicht aus ;) , ich selbst laufe gerne Brooks aus der Pure Serie. Die sind alle relativ breit geschnitten, was meinen Füßen zugute kommt.
Gruß Kullino
Laufen macht Spaß und den Kopf frei.
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt
2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed
Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro
Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt

2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed

Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro

Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit