Hallo liebe Gemeinde,
Ich bin jetzt 60 Jahre alt. Bis vor 10 Jahren viel gelaufen. Durchschnittlich 30 Km pro Woche in Parks, Wald und auf Asphalt. Hatte damals häufig Probleme mit Schmerzen am Schienbein. Laufe ziemlich neutral.
Derzeit fahre ich viel Mountainbike, laufe dafür seit Jahren gar nicht mehr.
Nun zum eigentlichen Problem. Ich möchte wieder mit dem Laufen beginnen. Habe aber Probleme wirklich passende Schuhe zu finden. Ich habe Spreizfüße (Quergewölbe im Vorfuß ist platt) mit Hammerzehen. Das heißt ein etwas breiteren Vorfuß. Ich würde sagen, dass mir bei Asics die Breite 2E passen würde. Also gar kein extremer Spreizfuß.
Laufschuhe für breite Vorfüße sind in Deutschland allerdings sehr dünn gesät. Ich würde gerne Schuhe in Richtung "Natural Running" bevorzugen und das verschärft die Problematik. Natural Running jetzt nicht in der militanten Variante - eher in die Richtung Altra und Topo Athletic. Ich bevorzuge also Schuhe mit geringer Sprengung und trotzdem ausreichender Dämpfung.
Aus diesem Grund hatte ich mir schon von Topo Athletic die Fli-Lyte 2 und die MT-2 Trail zugelegt. Beide werden, wie auch die Altra Schuhe mit breitem Vorfuß und Zehenfreiheit. Um so überraschter war ich, das beide Modelle den Vorfuß auf Höhe der Zehengrundgelenke genau so stark einengten, wie es für mich auch mit normalen Laufschuhen aus dem Laden passiert.
Jetzt habe ich inzwischen Bedenken, dass es mir mit Schuhen von Altra genauso gehen würde. Ich habe leider nicht die Gelegenheit, sie im Laufschuhladen anzuprobieren, da es in 50 km Umkreis keinen solchen gibt.
Nun die Frage. Nach meiner Erfahrung bin ich ja bei weitem nicht der Einzige mit Spreizfüßen. Wo kauft ihr Betroffene Eure Schuhe? Welche Erfahrungen habt ihr mit entsprechenden Modellen und welche Empfehlungen?
Die US Marken verfügen über mehrere Breiten bei ihren Modellen, die allerdings nicht bei uns erhältlich sind.
Ich freue mich Über Eure Anregungen.
Curio
3
Hallo Curio.Curio hat geschrieben: Ich habe Spreizfüße (Quergewölbe im Vorfuß ist platt) mit Hammerzehen.
Habe mich soeben durch Betrachtung von Bildern im Internet "schlau" gemacht. Und was soll ich Dir sagen? Scheiße, das habe ich auch. Mein Problem scheint zu sein, dass ich bisher angenommen habe, den Läuferfuß schlechthin zu haben. Muss ich wohl zukünftig barfuß die Haxen unter dem Tisch platzieren und nicht mehr cool diese übereinander geschlagen schräg sitzend hinzeigen

Ich kann also in ganz normalen Laufschuhen auf die Piste. Gelegentlich habe ich in dem Bereich ein gewisses "Unwohlsein" - keinen Schmerz.
Da hilft mir ein "Alter, nicht schlampen" und ein paar hundert Meter passt es wieder.
Und ja, einen Vorteil habe ich: die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland als Bauchladen direkt vor der Tür. Im Laufladen: passt, wackelt nicht, vorne eine Daumenbreite freien Raum, ab damit - in der Hoffnung, dass das nach 300 km auch noch so ist.
Ich würde mir an Deiner Stelle mal einen "Tag in der Stadt" gönnen. Wenn Du zukünftig mehr als 30 km in der Woche laufen solltest: online noch ein zweites Paar einkaufen.
Knippi (verrückter Hund - fährt 560 km an einem Tag für 20 km Laufen mit Ostseewind umme Neese)
Die Stones sind wir selber.
4
Asics passen mir nie, von daher könntest du meinen Fuß haben. Ich mag Salming-Schuhe, Die sind komfortabel in der Breite, haben wenig Sprengung und es gibt sie für alle Anwendungsbereiche.
Ich könnte mir vorstellen, dass der neue Miles Lite etwas für dich sein könnte oder der Enroute.Schau sie dir einfach mal an
https://www.salming.com/de/running/herr ... 38/p-38438
https://www.salming.com/de/running/herr ... 38/p-38678
und noch mehr
https://www.salming.com/de/running/herr ... asse/c-838
Ich könnte mir vorstellen, dass der neue Miles Lite etwas für dich sein könnte oder der Enroute.Schau sie dir einfach mal an
https://www.salming.com/de/running/herr ... 38/p-38438
https://www.salming.com/de/running/herr ... 38/p-38678
und noch mehr
https://www.salming.com/de/running/herr ... asse/c-838
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
5
Wenn ihm die topos zu "eng" sind, dann die Salming auf jeden Fall... Ich habe beide hier zu Hause...JoelH hat geschrieben: Ich mag Salming-Schuhe, Die sind komfortabel in der Breite, haben wenig Sprengung und es gibt sie für alle Anwendungsbereiche.
Was genau ist eigentlich ein Spreizfuss???
Habe irgendwie eine Aussage von "Laufpapst" Marquardt im Ohr, der sagt, dass Spreizfussprobleme nicht endgültig sind....
6
Na ja, kommt auch auf das Obermaterial an, die Salming sind sehr weich, sprich dehnbar.
Und wie gesagt, wer Asics wenn auch hin 2E anbekommt, der kann keine so breiten Füße haben. Das sind keine Welten Unterschied, da geht es um Millimeter zwischen Normal und 2E, je nach Schuhgröße. Des Weiteren, Salming bietet kostenlose Retoure, also muss man nur in Vorleistung treten wen man einige Schuhe bestellt, aber wenn man den Kram zurück schickt bekommt man alles wieder zurück.
Ich lad heute Abend mal ein paar Bilder hoch, die das recht gut dokumentieren.
Und wie gesagt, wer Asics wenn auch hin 2E anbekommt, der kann keine so breiten Füße haben. Das sind keine Welten Unterschied, da geht es um Millimeter zwischen Normal und 2E, je nach Schuhgröße. Des Weiteren, Salming bietet kostenlose Retoure, also muss man nur in Vorleistung treten wen man einige Schuhe bestellt, aber wenn man den Kram zurück schickt bekommt man alles wieder zurück.
Ich lad heute Abend mal ein paar Bilder hoch, die das recht gut dokumentieren.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
7
https://www.matthias-marquardt.com/verl ... zfu%C3%9F/running_werner hat geschrieben: Habe irgendwie eine Aussage von "Laufpapst" Marquardt im Ohr, der sagt, dass Spreizfussprobleme nicht endgültig sind....
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
8
@bones: Der Link zur Spreizfußerklärung ist wirklich gut. Sagt kurz und knapp alles zum Thema.
Ich wollte mich aber nicht so speziell zu dieser Fußproblematik auslassen. Wesentlich für mich ist, das meine bisherigen "normalen" Laufschuhe stets auf Höhe der Zehengrundgelenke bzw. Mittelfußköpfchen zu eng waren. Das fürt dann spätestens ab 5 km zu Krämpfen im Vorfuß. Also worauf ich aus bin, ist Schuhe zu finden mit einem wirklich breiteren Vorfuß als der Mainstream.
Durch die "Natural Running"-Welle hatte ich nun die Hoffnung auf Schuhe mit mehr Platz im Vorfußbereich. Diese Hoffnung bekam allerdings mit den Versuchen mit den Topo-Modellen einen argen Dämpfer. Insbesondere, da ich der Meinung bin, gar keinen so extrem breiten Fuß zu haben.
@JoelH:
Der Tipp mit den Salming Schuhen war interessant. Die Marke kannte ich noch gar nicht. Haben mir auch gut gefallen. Insbesondere weil auch alle Modelle mit nur eine relativ geringe Spreizung aufwarten konnten. Allerdings, wie running_werner schon schrieb, Schuhe mit speziell breiterem Vorfuß konnte ich dort nicht ausmachen.
Werde wohl nicht darum herumkommen, mal nach Schweinfurt oder Würzburg zu fahren um hier mal einige Schuhmarken durchzuprobieren. Nach meinen Erfahrungen in der Vergangenheit ist die Beratung bei Schuhbreiten doch eher recht eingeschränkt - ist halt kein Mainstream.
Ich wollte mich aber nicht so speziell zu dieser Fußproblematik auslassen. Wesentlich für mich ist, das meine bisherigen "normalen" Laufschuhe stets auf Höhe der Zehengrundgelenke bzw. Mittelfußköpfchen zu eng waren. Das fürt dann spätestens ab 5 km zu Krämpfen im Vorfuß. Also worauf ich aus bin, ist Schuhe zu finden mit einem wirklich breiteren Vorfuß als der Mainstream.
Durch die "Natural Running"-Welle hatte ich nun die Hoffnung auf Schuhe mit mehr Platz im Vorfußbereich. Diese Hoffnung bekam allerdings mit den Versuchen mit den Topo-Modellen einen argen Dämpfer. Insbesondere, da ich der Meinung bin, gar keinen so extrem breiten Fuß zu haben.
@JoelH:
Der Tipp mit den Salming Schuhen war interessant. Die Marke kannte ich noch gar nicht. Haben mir auch gut gefallen. Insbesondere weil auch alle Modelle mit nur eine relativ geringe Spreizung aufwarten konnten. Allerdings, wie running_werner schon schrieb, Schuhe mit speziell breiterem Vorfuß konnte ich dort nicht ausmachen.
Werde wohl nicht darum herumkommen, mal nach Schweinfurt oder Würzburg zu fahren um hier mal einige Schuhmarken durchzuprobieren. Nach meinen Erfahrungen in der Vergangenheit ist die Beratung bei Schuhbreiten doch eher recht eingeschränkt - ist halt kein Mainstream.
9
super, danke für den Link....bones hat geschrieben:https://www.matthias-marquardt.com/verl ... zfu%C3%9F/
das Wadenheben scheint wohl ein "Allheilmittel" zu sein... werde ich dann jetzt doch mal intensiver verfolgen... dann bekomme ich vielleicht auch meine Achillessehne wieder fit...
ich werfe noch den Saucony Kinvara in den Raum, der aktuelle 10er ist relativ breit im Vorfuss und vor allem mit einem ziemlich angenehmen Mesh.... fast wie eine Socke..
11
Wie gesagt zurückschicken kann man sie immer noch.Curio hat geschrieben: @JoelH:
Der Tipp mit den Salming Schuhen war interessant. Die Marke kannte ich noch gar nicht. Haben mir auch gut gefallen. Insbesondere weil auch alle Modelle mit nur eine relativ geringe Spreizung aufwarten konnten. Allerdings, wie running_werner schon schrieb, Schuhe mit speziell breiterem Vorfuß konnte ich dort nicht ausmachen.
Hier die Bilder, bezüglich der Elastizität des Obermaterials. Wie gesagt, ich habe auch sehr breites Laufwerkzeug.
Dabei ist zu sagen, dass ich das während des Laufens nicht spüre, die Schuhe sitzen super. Die Bilder haben mich selbst überrascht.
Das ist jetzt der Race. Der neue Miles Lite, der deinen Anforderungen eher entspricht ist etwas steifer, allerdings nur wenig. Von daher, ich würde denen eine Chance geben, ernsthaft.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
13
Ich habe vor 4 Jahren mal einen Brooks Ghost in Überbreite im Laden erstanden. Nicht dass der Ghost nun unbedingt das wäre, was du suchst, aber wenn es den in DE in verschiedenen Breiten gibt, dann vielleicht auch andere Modelle. Ein Blick auf deren Website (mit Shop) scheint das zu bestätigen. Vielleicht wirst du da fündig.
14
Ich merk davon nix. Die Schuhe fühlen sich perfekt an. Ich denke der Photograf hat mich gareda bei der vollen Belastung erwischt. Sind echt schicke Photos. Aber btw. beim Saucony Type A8 oder dem On Cloudflash hatte ich dieses "Übersteh"Phänomen alleine schon nach dem Anziehen der Schuhe. Sie waren also leider unbrauchbar. Beim Salming hab ich das nicht,running_werner hat geschrieben:da läufst du ja mit manchen Zehen über der Zwischensohle... ob das gut ist....
Hier ein Bild dazu vom Miles Lite
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
15
Ich habe das z.B. beim Kinvara, mein Grosszeh steht leicht über der Zwischensohle... bin am Zweifeln ob ich die Schuhe trotzdem laufen sollte...JoelH hat geschrieben:Ich merk davon nix. Die Schuhe fühlen sich perfekt an. Ich denke der Photograf hat mich gareda bei der vollen Belastung erwischt. Sind echt schicke Photos. Aber btw. beim Saucony Type A8 oder dem On Cloudflash hatte ich dieses "Übersteh"Phänomen alleine schon nach dem Anziehen der Schuhe.
kann ja nicht nur topos laufen....
16
Also ich würde den Salming eine Chance geben, so sehr unterscheiden sich unsere Füße nicht.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
17
Warum nicht? Wenn die passen ist doch alles gut :-)running_werner hat geschrieben: kann ja nicht nur topos laufen....
Mir sind die Salming Speed zu eng. Ich hab die Schuhe direkt wieder ausgezogen. Geht gar nicht. Scheinbar hab ich Quadratlatschen.JoelH hat geschrieben:Also ich würde den Salming eine Chance geben, so sehr unterscheiden sich unsere Füße nicht.
Ich habe damals Altra eine Chance gegeben und bin sehr glücklich damit.
Aber wenn du eh am Chancen geben bist - probier einfach alle Empfehlungen durch. Deine Füße hat außer dir niemand.
Viele Grüße
Schlaks
Schlaks
18
Ich kann das nur so bestätigen. Mir ist der Salming Speed zwar nicht zu eng, aber jeden Altra-Schuh, den ich habe, empfinde ich als deutlich weiter im Vorfuß. Dabei gibt einem der Escalante beispielsweise noch genug Halt im Mittelfuß, so dass man auch bei engen Kurven keine Probleme hat.Schlaks hat geschrieben:Mir sind die Salming Speed zu eng. Ich hab die Schuhe direkt wieder ausgezogen. Geht gar nicht. Scheinbar hab ich Quadratlatschen.
Ich habe damals Altra eine Chance gegeben und bin sehr glücklich damit.
VG Frank
5km - 19:38 (2009) ~ 10km - 40:02 (2011) ~ 15km - 61:07 (2010) ~ 10M - 67:37 (2009) ~ HM - 1:29:01 (2008) ~ M - 3:14:29 (2012)
Nächster Wettkampf: TBD
Nächster Wettkampf: TBD
19
Witzigerweise hatte ich den Escalante auch mal probiert. Schon nach dem ersten Schritt meldeten die Achillessehnen das Notsignal "Wir wollen Sprengung" zurück. So hat jeder seine Zieperlein.*Frank* hat geschrieben:Ich kann das nur so bestätigen. Mir ist der Salming Speed zwar nicht zu eng, aber jeden Altra-Schuh, den ich habe, empfinde ich als deutlich weiter im Vorfuß. Dabei gibt einem der Escalante beispielsweise noch genug Halt im Mittelfuß, so dass man auch bei engen Kurven keine Probleme hat.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
20
Das ist in der Tat so, wenn man "Barfußlaufen" nicht gewohnt ist. Aber der TE hat ja die "zero drop"-Altra selbst ins Spiel gebracht und nur von zu engem Vorfuß gesprochen. Da gibt es meiner Ansicht nach aktuell außer Altra nichts, was auch gleichzeitig ein wenig Dämpfung bietet. Alternativ kommen dann nur noch echte Barfußschuhe oder eben "ganz nackig" in Frage.
VG Frank
5km - 19:38 (2009) ~ 10km - 40:02 (2011) ~ 15km - 61:07 (2010) ~ 10M - 67:37 (2009) ~ HM - 1:29:01 (2008) ~ M - 3:14:29 (2012)
Nächster Wettkampf: TBD
Nächster Wettkampf: TBD
22
@JoelH:
Danke für Deine Fotos. Ich war auch eher skeptisch als ich den überstehenden Zeh sah. Aber offensichtlich gibt dir das elastische Obermaterial genug Halt ohne Einzuzwängen.
[quote="EnnZeh"]Ich habe diverse Laufschuhmarken (Asics, Saucony, Salomon, Brooks, New Balance, Mizuno, Inov8) probiert und der Inov8 hat(te) vorn am meisten Platz in der Breite. Vielleicht wäre das eine Idee zum Testen.[/quote]
Ich habe mich nun ein wenig in die Inov-8 Schuhe verguckt. Hier gefällt mir auch das Design ganz gut. Inov-8 hat einige Schuhe mit breiterem Vorfuß im Portfolio. Drauf gestoßen bin ich darauf durch diese Website.
Hier wird die breite Passform als "Standard" bezeichnet. Merkwürdig, dass man auf der Inov-8-Website nichts davon findet.
Ich habe mir daraufhin erst mal den "[align=left]TerraUltra 260
" und den "TerraUltra G 260" bestellt. Letzterer ist das neuere Modell und soll wohl durch das Danke für Deine Fotos. Ich war auch eher skeptisch als ich den überstehenden Zeh sah. Aber offensichtlich gibt dir das elastische Obermaterial genug Halt ohne Einzuzwängen.
[quote="EnnZeh"]Ich habe diverse Laufschuhmarken (Asics, Saucony, Salomon, Brooks, New Balance, Mizuno, Inov8) probiert und der Inov8 hat(te) vorn am meisten Platz in der Breite. Vielleicht wäre das eine Idee zum Testen.[/quote]
Ich habe mich nun ein wenig in die Inov-8 Schuhe verguckt. Hier gefällt mir auch das Design ganz gut. Inov-8 hat einige Schuhe mit breiterem Vorfuß im Portfolio. Drauf gestoßen bin ich darauf durch diese Website.
Hier wird die breite Passform als "Standard" bezeichnet. Merkwürdig, dass man auf der Inov-8-Website nichts davon findet.
Ich habe mir daraufhin erst mal den "[align=left]TerraUltra 260
Graphene-Grip-Sohlenmaterial wesentlich länger halten. Beide sollen vorn etwas weiter sein und über eine Sprengung von 0 mm verfügen. Eine Sprengung von 4-8 mm wäre wohl für den Anfang verträglicher. Ich werde sehen. :-)
Ob ich mit dieser Sprengung klarkomme, muss ich auch erst noch testen.
[/font][/color][/align]Ob ich mit dieser Sprengung klarkomme, muss ich auch erst noch testen.

23
So, jetzt habe ich erst mal 2 Modelle ausprobiert.
1. Inov-8 TerraUltra G 260
Trotz der Beschreibung, einen Schuh mit breitem Vorfuß anzubieten, war der Schuh für mich recht grenzwertig in der Breite. Mit richtigen Laufsocken drückte er dann doch insbesondere am Kleinzeh. Da hier auch Stränge für die Seitenstabilität verlaufen, war nicht zu erwarten, dass sich hier noch eine Weitung bei längerer Benutzung auftritt.
Der Schuh ansich läuft sich angenehm leicht und flexibel beim Abrollen. Für Normalfüßler mit leicht breiterem Vorfuß sicherlich eine interessante Wahl. Angenehm auch, dass die Größenangabe genau das trifft, was man sonst an Schuhgröße trägt. Für mich leider nicht - der Schuh ging zurück.
2. Altra Lone Peak 4.0
Ich hatte stets einen Bogen um die Altras gemacht, wegen deren altbackenen Designs. Habe die Schuhe nun aber endlich geordert. Und siehe da, sie sehen gar nicht so übel aus. Auch hier stimmen die Größenangaben sehr gut.
Die Vorfußbreite stellt sich leicht weiter dar als beim TerraUltra, war aber auch gerade so für mich geeignet. In den Fotos kann man erkennen, dass auch hier der kleine Zeh etwas übersteht. Anders als beim TerraUltra ist beim Lone Peak allerdings das Oberflächengewebe flexibler und gibt dem kleinen Zeh genug Freiheit. Nach einigen Läufen mit dem Schuh bin ich mittlerweile begeistert. Die Zehen können sich recht frei entfalten. Trotzdem ist im Mittelfußbereich ausreichend Stabilität. Die Dämpfung ist perfekt für mich als Wiedereinsteiger. Und die 0% Sprengung stellte bisher kein Problem dar. Wobei ich es allerdings mit dem Einstieg mit einem vernünftigen Trainingsplan ruhig angehen lasse, um Überlastungen zu vermeiden.
Ich bedanke mich noch mal für die vielen Anregungen. :-)
1. Inov-8 TerraUltra G 260
Trotz der Beschreibung, einen Schuh mit breitem Vorfuß anzubieten, war der Schuh für mich recht grenzwertig in der Breite. Mit richtigen Laufsocken drückte er dann doch insbesondere am Kleinzeh. Da hier auch Stränge für die Seitenstabilität verlaufen, war nicht zu erwarten, dass sich hier noch eine Weitung bei längerer Benutzung auftritt.
Der Schuh ansich läuft sich angenehm leicht und flexibel beim Abrollen. Für Normalfüßler mit leicht breiterem Vorfuß sicherlich eine interessante Wahl. Angenehm auch, dass die Größenangabe genau das trifft, was man sonst an Schuhgröße trägt. Für mich leider nicht - der Schuh ging zurück.
2. Altra Lone Peak 4.0
Ich hatte stets einen Bogen um die Altras gemacht, wegen deren altbackenen Designs. Habe die Schuhe nun aber endlich geordert. Und siehe da, sie sehen gar nicht so übel aus. Auch hier stimmen die Größenangaben sehr gut.
Die Vorfußbreite stellt sich leicht weiter dar als beim TerraUltra, war aber auch gerade so für mich geeignet. In den Fotos kann man erkennen, dass auch hier der kleine Zeh etwas übersteht. Anders als beim TerraUltra ist beim Lone Peak allerdings das Oberflächengewebe flexibler und gibt dem kleinen Zeh genug Freiheit. Nach einigen Läufen mit dem Schuh bin ich mittlerweile begeistert. Die Zehen können sich recht frei entfalten. Trotzdem ist im Mittelfußbereich ausreichend Stabilität. Die Dämpfung ist perfekt für mich als Wiedereinsteiger. Und die 0% Sprengung stellte bisher kein Problem dar. Wobei ich es allerdings mit dem Einstieg mit einem vernünftigen Trainingsplan ruhig angehen lasse, um Überlastungen zu vermeiden.
Ich bedanke mich noch mal für die vielen Anregungen. :-)