Hallo,
ich suche Laufschuhe für etwas schwere Läufer (90 - 100KG).
Hat jemand einen Tipp für mich?
Ciao
T.
3
Ich bin in dem Gewichtsbereich mit den Brooks Defyance 9 gut gefahren.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
5
Dir ist schon klar, dass du laufen musst und nicht der Name für dich läuft der aufgedruckt ist?



Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
8
Den Ride 10 habe ich mir nach dem Defyance gekauft, allerdings war ich da schon deutlich (20kg) leichter. Der Defyance ist m.E. deutlich "härter". Im Sinne, er verträgt (benötigt) ein deutlich höheres Gewicht. Die Sohle ist also nicht so weich wie die vom Ride. Sind beides aber tolle Schuhe.
Von NB laufe ich den 1500v3 seit einigen Wochen, der dürfte allerdings für dein Gewicht eher nix sein.
Von NB laufe ich den 1500v3 seit einigen Wochen, der dürfte allerdings für dein Gewicht eher nix sein.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
11
Ich würde in dem Körpergewichtsbereich weiter mit dem NB Fresh Foam Zante laufen.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
12
Ich verstehe nicht, warum schwere Läufern besondere Schuhe brauchen.
Meine Schuhe müssen zum Fuß und zum Einsatzgebiet passen. Punkt.
Ich bin auch in der 90-100kg Klasse und habe noch nie darauf geachtet, Schuhe für schwere Läufer zu bekommen. Und wenn einer zufällig dabei war, nahm ich es zur Kenntnis, habe aber keinen Unterschied zu anderen Schuhen gespürt.
Man muss halt damit leben, dass die Schuhe eben nicht 1000km halten.
Kann mir jemand einmal erklären, was der Unterschied sein soll?
Meine Schuhe müssen zum Fuß und zum Einsatzgebiet passen. Punkt.
Ich bin auch in der 90-100kg Klasse und habe noch nie darauf geachtet, Schuhe für schwere Läufer zu bekommen. Und wenn einer zufällig dabei war, nahm ich es zur Kenntnis, habe aber keinen Unterschied zu anderen Schuhen gespürt.
Man muss halt damit leben, dass die Schuhe eben nicht 1000km halten.
Kann mir jemand einmal erklären, was der Unterschied sein soll?
13
Am besten können dir das deine Kniegelenke erklären. Einfach mal reinhorchen. Nehmen wir mal meinen "Schuhverlauf". Die Brooks Defyance 9 waren für das Gewicht ~100kg super angenehm zu laufen. Heute, mit 75kg habe ich sie entgültig aussortiert, die Sohle ist mir mittlerweile zu hart geworden. Bzw. ich bin nicht mehr schwer genug, die Dämpungshärte ist so groß, dass ich kein Gefühl mehr für die Straße habe.ElVa hat geschrieben:
Kann mir jemand einmal erklären, was der Unterschied sein soll?
Dagegen waren meine Saucony Fastwitch 8 am anfang richtig krass. Gelenkschmerzen garantiert bei >5km, einfach weil keinerlei Dämpfung da ist. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Aber nichts woran man sich nicht gewöhnen kann. Nach einigen Monaten laufe ich die Fastwitch bis Halbmarathon. Viel weiter laufe ich aber eh nicht, darum noch keine Erfahrungswerte darüber.
Dazwischen hatte ich mir den Saucony Ride 10 gekauft. Quasi als Zwischenstufe. Der ist noch sehr gedämpft. Nicht so stark wie der Brooks, aber doch ganz deutlich. Mit diesem Schuh kann ich wahrscheinlich ewig laufen, allerdings ist er mir ab und an zu schwammig vom Bodenkontakt her, sobald ich mehr Geschwindigkeit laufen will. Durch die Dämpfung geht halt einfach Gefühl beim Bodenkontakt drauf. Dafür danken es mir meine Kniegelenke wenn sie mal etwas Arbeit abgenommen bekommen.
Ob man das alles braucht? Das muss jeder für sich selbst entscheiden, ich nehme es einfach als Komfort mit.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
14
Keine Ahnung - weil ich ja kein "schwerer Läufer" bin.ElVa hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum schwere Läufern besondere Schuhe brauchen.
Nur, es wird auch zwischen den Ohren gelaufen. Ich kann mir vorstellen, dass ein Kavensmann unbeschwerter (weniger Furcht vor Verletzung(n)) in bequemen Schuhen laufen kann, denen auch noch die Eigenschaft "für schwere Läufer" mit auf den Weg gegeben worden ist. Die Hersteller werden sicher in derartige Schuhe etwas hineinkleben, von dem sie meinen, es hülfe - tut ja nicht weh, für "ein paar Stunden", den Automaten ein anderes Programm fahren zu lassen.
Knip-spekuliert-pi
Die Stones sind wir selber.
15
Ich habe mal ein paar Kernsätze zitiert, daß diese möglicherweise die übliche Denke sein könnten.JoelH hat geschrieben:Am besten können dir das deine Kniegelenke erklären. ...
Dagegen waren meine Fastwitch am anfang richtig krass. Gelenkschmerzen garantiert bei >5km, einfach weil keinerlei Dämpfung da ist. ..
Dafür danken es mir meine Kniegelenke wenn sie mal etwas Arbeit abgenommen bekommen...
Ob man das alles braucht? Das muss jeder für sich selbst entscheiden, ich nehme es einfach als Komfort mit.
Ich sehe das anders:
Ist das nicht alles eher Ausdruck falscher Lauftechnik, fehlender Kraft, Überforderung und mangelnder Stabilität?
Nicht falsch verstehen: Ich laufe im Training auch stark gedämpfte Schuhe vorzugsweise bei Strecken ~2h und mehr, als Schutz vor der einsetzenden Müdigkeit und Unkonzentriertheit, das aber eben nicht grundsätzlich und schon gar nicht extra für schwere Läufer konzipert.
Umgekehrt verstehe ich das: Meine adidas Supernova Sequence Boost 7 (für den Namen kann ich echt nix) scheinen für leichte Läufer wegen der Unflexibilität nicht besonders geeignet zu sein. (Sonst mag ich den Schuh ja allein schon wegen des Designs


17
Du machst genau das gleiche wie ich, verstehst es aber nicht? Das finde ich jetzt sehr komisch.ElVa hat geschrieben: Nicht falsch verstehen: Ich laufe im Training auch stark gedämpfte Schuhe vorzugsweise bei Strecken ~2h und mehr, als Schutz vor der einsetzenden Müdigkeit
Denn genau aus diesen Gründen laufe ich auch nicht ständig mit meinen Fastwitch, sondern eben auch mal gerne mit einen Ride und neuerdings auch mit meinem NB 1500v3. Einfach um meinen Füßen Abwechselung zu "gönnen". Ich hätte keine Probleme die ganze Zeit den Fastwitch zu laufen, denn mein Bewegungsapperat hat sich nach vielen hundert Kilometern super an ihn gewöhnt. Aber mit 30 kg mehr auf den Rippen und 700km km weniger in den Beinen hätte ich diese Schuhe meinen Knien wohl eher nicht angetan, einfach weil sie es nicht gewohnt waren und sie es mir garantiert nicht gedankt hätten.
Sicher ist da immer auch Marketing mit im Spiel, aber ein wenig Federung hat noch keinem geschadet.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
18
ElVa hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum schwere Läufern besondere Schuhe brauchen.
Meine Schuhe müssen zum Fuß und zum Einsatzgebiet passen. Punkt.
Ich bin auch in der 90-100kg Klasse und habe noch nie darauf geachtet, Schuhe für schwere Läufer zu bekommen.

Der TE hat sich vor 8 Jahren hier im Forum angemeldet. Wenn er in der Zeit ein wenig bewußt gelaufen ist, sollten sich an Laufstil und den körperlichen Gegebenheiten etwas geändert haben. Muskeln, Sehnen und Gelenke hatten dann genug Zeit, sich an die Belastung zu gewöhnen. Darum würde ich keine super gedämpften Schuhe für schwere Läufer empfehlen.
Hätte er sich vor 9 Tagen angemeldet und angefangen, sehe die Sache anders aus.

"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
20
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
21
Da hast du vielleicht was in den falschen Hals gekriegt.
Die Schuhe durchzuwechseln ist schon mit Absicht, nur nicht, daß es extra welche für schwere Läufer sein müssen.
Mir passen die Wettkampfschuhe, Lightweight-Trainer und Co meist einfach nicht, so einfach ist Tennis. Das Problem der langen Lulatsche und dann auch noch breite Füße haben. In jungen Jahren brauchte ich auch noch welche mit Spikes. Ging garnicht....
Es ist nicht der gedämpfte Schuh im Fokus, sondern der Schuh für schwere Läufer. Das ganze Zitat lautet daher auch:JoelH hat geschrieben:Du machst genau das gleiche wie ich, verstehst es aber nicht? Das finde ich jetzt sehr komisch.
Die gedämpften Schuhe habe ich weniger aus Absicht, sondern weil es ab einer gewissen Fuss-Größe und -Breite kaum andere Schuhe gibt. Und da ich solche Schuhe nunmal habe, nutzte ich sie dann eher für die langen Läufe.ElVa hat geschrieben:Nicht falsch verstehen: Ich laufe im Training auch stark gedämpfte Schuhe vorzugsweise bei Strecken ~2h und mehr, als Schutz vor der einsetzenden Müdigkeit und Unkonzentriertheit, das aber eben nicht grundsätzlich und schon gar nicht extra für schwere Läufer konzipert.
Die Schuhe durchzuwechseln ist schon mit Absicht, nur nicht, daß es extra welche für schwere Läufer sein müssen.
Mir passen die Wettkampfschuhe, Lightweight-Trainer und Co meist einfach nicht, so einfach ist Tennis. Das Problem der langen Lulatsche und dann auch noch breite Füße haben. In jungen Jahren brauchte ich auch noch welche mit Spikes. Ging garnicht....

22
Solche Nostalgietreter rette ich immer vor dem rabiaten Zugriff meiner Frau. Dabei laufe ich die Dinger gar nicht mehr, aber man weiß ja nie....Ist halt irgentwie mit Historie...hardlooper hat geschrieben:Ich habe sicher in meinem Schuhbestand auch einen Kniebrecher, aber der kann sein verderbenbringendes Werk nur alle zwei Wochen verrichten - bevor eines meiner Knie in die Knie geht, können die anderen 7 Paare "heilheile"machen.
Knippi
Merke: Auch Läufer können zwischem dem versägen der Gegner sentimental werden...

23
Kenn ich. Hatte die On Cloudflash die Tage probiert, mein Fuss meinte er müsste links und rechts über die Sohle drüberlappenElVa hat geschrieben: Mir passen die Wettkampfschuhe, Lightweight-Trainer und Co meist einfach nicht, so einfach ist Tennis.



Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
25
meine 3 Tipps wären:
NB 1080
Brooks Glycerin und
Asics Nimbus oder Cumulus
Sehr gut gedämpft soll auch der nagelneue Nike Vomero 13 sein,
da habe ich aber nur Testberichte gelesen, den Schuh selbst kenne ich bislang nicht
das ist bei den 3 oben anders. Bin zwar kein Schwergewicht, nutze aber ganz gerne auch mal "Dämpfungsmoster" als orthopädische Vorbeugung.
NB 1080
Brooks Glycerin und
Asics Nimbus oder Cumulus
Sehr gut gedämpft soll auch der nagelneue Nike Vomero 13 sein,
da habe ich aber nur Testberichte gelesen, den Schuh selbst kenne ich bislang nicht
das ist bei den 3 oben anders. Bin zwar kein Schwergewicht, nutze aber ganz gerne auch mal "Dämpfungsmoster" als orthopädische Vorbeugung.
27
Als ich mit 101 kg zu laufen begonnen habe, wurden mir im Fachgeschäft folgende 2 Modelle empfohlen:
(und nach ausgiebigem Test auch gekauft)
- Asics Gel Pursue 3 (gut gedämpft - dennoch fühlen sie sich "härter" an)
- Brooks Glycerin 14 (gut gedämpft - noch ein wenig "härter" und direkter als die Asics)
Nach ein 2 oder 3 Monaten und knapp 90 kg, kamen noch diese 3 hinzu:
(ebenfalls vor dem Kauf ausgiebig auf dem Laufband und der Straße getestet)
- Asics Gel-Nimbus 19 (sehr, sehr weich und nur für (lange) langsame Läufe wirklich zu empfehlen)
- Hoka One One Vanquish 3 (guter Kompromiss aus Komfort und Reaktion, vielleicht ein wenig "schwammig" beim Intervall-Training)
- New Balance 880 V6 (ein absoluter Allrounder, gut gedämpft, trotzdem ziemlich direkt und neben dem Mizuno Wave Rider 20 mein Liebling)
Ich laufe regelmäßig und völlig problemlos mit diesen Schuhen, wiege aber jetzt rund 83 kg, damit will ich sagen, dass diese Schuhe auch für "nicht ganz so schwere" Läufer geeignet sind!
Aber Achtung: ich glaube ich habe jeden dieser Schuh in einer anderen Größe - vom Onlinekauf rate ich dringend ab!!!
(und nach ausgiebigem Test auch gekauft)
- Asics Gel Pursue 3 (gut gedämpft - dennoch fühlen sie sich "härter" an)
- Brooks Glycerin 14 (gut gedämpft - noch ein wenig "härter" und direkter als die Asics)
Nach ein 2 oder 3 Monaten und knapp 90 kg, kamen noch diese 3 hinzu:
(ebenfalls vor dem Kauf ausgiebig auf dem Laufband und der Straße getestet)
- Asics Gel-Nimbus 19 (sehr, sehr weich und nur für (lange) langsame Läufe wirklich zu empfehlen)
- Hoka One One Vanquish 3 (guter Kompromiss aus Komfort und Reaktion, vielleicht ein wenig "schwammig" beim Intervall-Training)
- New Balance 880 V6 (ein absoluter Allrounder, gut gedämpft, trotzdem ziemlich direkt und neben dem Mizuno Wave Rider 20 mein Liebling)
Ich laufe regelmäßig und völlig problemlos mit diesen Schuhen, wiege aber jetzt rund 83 kg, damit will ich sagen, dass diese Schuhe auch für "nicht ganz so schwere" Läufer geeignet sind!

Aber Achtung: ich glaube ich habe jeden dieser Schuh in einer anderen Größe - vom Onlinekauf rate ich dringend ab!!!
28
Ich bin ebenfalls alles andere als ein Schwergewicht, laufe aber aus orthopädischen Gründen ausschließlich sog. "Dämpfungsmonster" und fahre gut damit.
Bei mir im Schrank stehen derzeit:
Brooks Ghost 8
Brooks Glycerin 13
Adidas Supernova Glide 8
Asics Gel Cumulus 17
Asics Gel Kinsei 6
Saucony Echolon 5
Mizuno Wave Ultima 8
Mein absoluter Favorit ist der Wave Ultima, der Schuh ist super gedämpft und dennoch nicht so schwer. Jedenfalls bin ich damit recht flott unterwegs und u.a. in FFM den Marathon gelaufen. Vergleichbar vom Gefühl wäre noch im Ansatz der Ghost.
Den Supernova von Adidas bin ich erst einmal gelaufen, doch da hatte ich schon das Gefühl dass da eine wunderbare Freundschaft entstehen könnte, der lief sich sehr angenehm. Im Gegensatz zum Glycerin, der fühlt sich sehr schwammig an.
Bei mir im Schrank stehen derzeit:
Brooks Ghost 8
Brooks Glycerin 13
Adidas Supernova Glide 8
Asics Gel Cumulus 17
Asics Gel Kinsei 6
Saucony Echolon 5
Mizuno Wave Ultima 8
Mein absoluter Favorit ist der Wave Ultima, der Schuh ist super gedämpft und dennoch nicht so schwer. Jedenfalls bin ich damit recht flott unterwegs und u.a. in FFM den Marathon gelaufen. Vergleichbar vom Gefühl wäre noch im Ansatz der Ghost.
Den Supernova von Adidas bin ich erst einmal gelaufen, doch da hatte ich schon das Gefühl dass da eine wunderbare Freundschaft entstehen könnte, der lief sich sehr angenehm. Im Gegensatz zum Glycerin, der fühlt sich sehr schwammig an.