JoelH hat geschrieben:Der Race ist kein Trailschuh*
*
*
das ist ein astreiner Racer


Ist aber letztendlich doch ein anderes Element als die Carbon-Zwischensohlen bei den anderen genannten Schuhen!
JoelH hat geschrieben:Der Race ist kein Trailschuh*
*
*
das ist ein astreiner Racer
Völlig egal. Du bist heute mein HeldBewapo hat geschrieben:Ups wie komm ich denn auf Trailschuh.... muss die Hitze sein.
![]()
Natürlich. Ich wollte es nur erwähnt wissen.Bewapo hat geschrieben:Ist aber letztendlich doch ein anderes Element als die Carbon-Zwischensohlen bei den anderen genannten Schuhen!
...und dann sage noch mal einer ich sei zwanghaftJoelH hat geschrieben:Natürlich. Ich wollte es nur erwähnt wissen.
Lag da der 5er Adios, Dein 5. aktueller (8er) Boston oder der Boston 5drin?leviathan hat geschrieben:
Heute kam endlich der SL. Ich hatte ja nach einem Boston Ersatz gesucht, weil der breiter und weicher geworden ist. Als ich nach Hause kam, hatte ich Kopfschmerzen und völlig lasche Beine. Ich hatte schon an Radfahren gedacht. Dann sehe ich das Paket. Ich habe nur die drei Streifen gesehen. Dann reingeschaut und da lag mein 5er aktueller Bostonund der SL drin. Du hattest etwas von härter gesagt.
![]()
M.E. ist es Foren immanent, dass man zwanghaft pedantisch wird. Schreib ich doch gestern, dass es sich am besten in der Gruppe läuft. Bekomme ich doch tatsächlich die Antwort, dass die Gruppe dafür aber homogen sein muss. Ja logisch, ansonsten wäre es m.E. ja gar kein GruppenlaufBewapo hat geschrieben:...und dann sage noch mal einer ich sei zwanghaft![]()
Es war der Boston 8. Ich habe jetzt zwei 7er, einen 5er und zwei 8er im Einsatz. Den 5er habe ich aber heute Morgen entsorgt. Das heißt 5 Boston waren gestern noch aktiv.spaceman_t hat geschrieben:Lag da der 5er Adios, Dein 5. aktueller (8er) Boston oder der Boston 5drin?![]()
Das würde ich so unterschreiben. Wobei ich den 6er schon verdrängt hatte. Aber im Vergleich zum 5er und zum 7er ist das definitiv der Fall.Da (zumindest nach meinem Gefühl im Vergleich zum 6er) der 8er Bioston ein ganzes Stück weicher (Zwischensohle) geworden ist, könnte es sein, dass der SL zwar weicher als die bisherigen Boston (bis 6er) ist, aber trotzdem etwas härter als der 8er.
Für ein Durchschnittsläufer bin ich mit meinen ca. 63/64kg sicher kein Schwergewicht. Ich könnte mir aber vorstellen, daß dieser Eindruck mehr an der Lauftechnik als am Gewicht hängt.Bewapo hat geschrieben:Interssant finde ich deinen Eindruck bezüglich der Dämpfung. Vermutlich ist bei dem Material das Dämpfungsverhalten bei schweren Läufern - wie ich es nun mal bin - ein komplett anderes!
Ja. Das liest sich fast wie die Kopie vom Vaporfly: " The ultra-lightweight mesh upper with internal grid system locks down the fit. In a first-of-its-kind midsole, the carbon plate propels you further and faster. Responsive Boost combines with flexible Lightstrike cushioning for a comfy ride and a snappy feel."Catch-22 hat geschrieben:Im englischen Text ist auch die Rede von Carbon -> https://www.adidas.co.uk/adizero-pro-shoes/FW9604.html
Das kann man schon so sehen. Es ist ein Wettkampfschuh, der mit dem Adios verglichen wird. Vom Takumi Sen wollen wir hier gar nicht reden. Und im Vergleich dazu bekommt man tatsächlich ein Sofa. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, sind es hinten 32mm Sohle und vorn 22mm. Das sieht halt nicht so extrem aus wie beim Nike. Wobei diese tatsächlich nochmal viel weicher sein soll, während der Adidas eher das Gefühl eines Wettkampfschuhs vermitteln soll.dort steht aber auch was von "Ultra-cushioned running shoes"![]()
Danke für die Korrektur. Ich hatte das in einem Video falsch verstanden. Du hast allerdings Recht.Catch-22 hat geschrieben:Wie kommst du denn auf 32/22mm? Sowohl auf der D als auch UK Seite steht: Midsole drop: 9.5 mm (heel: 21.5 mm / forefoot: 12 mm). Womit es dann identisch zum Adios wäre.
Nachdem mein bisheriges Training in diesem Jahr eher mau war, wollte ich mich auch Schuhkaufmäßig entsprechend zurückhalten. Aber nun hast Du mich mit Deiner Beschreibung so neugierig auf den SL gemacht, das ich den wohl demnächst auch mal ordern muss...leviathan hat geschrieben:Völlig egal. Du bist heute mein Held
Heute kam endlich der SL. Ich hatte ja nach einem Boston Ersatz gesucht, weil der breiter und weicher geworden ist. Als ich nach Hause kam, hatte ich Kopfschmerzen und völlig lasche Beine. Ich hatte schon an Radfahren gedacht. Dann sehe ich das Paket. Ich habe nur die drei Streifen gesehen. Dann reingeschaut und da lag mein 5er aktueller Bostonund der SL drin. Du hattest etwas von härter gesagt.
Das habe ich völlig anders empfunden. Ich bin in den Schuh geflutscht und habe mich sauwohl gefühlt. Der SL ist genau das, was ich vom Boston erwartet hatte. Obwohl ich wirklich kacke drauf war, der Schuh war trotzdem ein Genuss. Der hat definitiv das Potential zum "mit dem laufe ich alles". Weich, dynamisch, perfekt sitzend oder einfach die eierlegende Wollmilchsau.
Ich freue mich schon wie Bolle auf die nächsten Einheiten.
Ganz herzlichen Dank für den Tipp
Übrigens habe ich ihn gewogen. Er ist wirklich nochmal 20g leichter als der Boston.
@Catch: im Video ist auch von 32/22 die Redearnejo hat geschrieben:Adidas Adizero Pro first impressions von Seth de Moor:
https://www.youtube.com/watch?v=5qrj-FBjyaU&t=835s
Na mal schauen, der war ja schon mehrfach angekündigt und dann verschoben worden.Bewapo hat geschrieben:...am 30.06. ist es nun endlich soweit: https://www.adidas.de/adizero-pro-schuh/FW9604.html
..bei den ganzen Reviews die mittlerweile auftauchen sollte das diesmal anders sein. Ich bin auf die Farbvarianten gespannt die es mal geben wird. Und ja, ich suche Laufschuhe auch nach Farben ausDiesi hat geschrieben:Na mal schauen, der war ja schon mehrfach angekündigt und dann verschoben worden.
Ich bin ja auch schon im Countdown gesessen und hab mich dann tierisch geärgert daß dann bei null nix zu bestellen war weil angeblich ausverkauft![]()
Nachtrag Saucony Endorphin ProUnwucht hat geschrieben:Wenn du die Chance hast, probier sie trotzdem mal aus, es ist einfach unglaublich. Ich hatte ein ähnliches Gefühl wie @Dart, die verlangen einfach nach Speed.
Beim Weglaufen noch "oh f... ich bin zu schwer für diese Dinger, total schwammig, vielleicht trete ich den Schaum sogar durch??", aber nach 1km hatte ich den Hub der Federung und der Knie bei Landung synchronisiert, und es fühlte sich immer besser an. Eigentlich gar nicht mehr unangenehm weich. Während des 2. km habe ich noch etwas mit dem Schritt experimentiert. (Bin laut Abrieb meiner Schuhe wohl eine Art Mittelfußläufer, Gummi an der Ferse z.B. der Hyperspeeds ist nach mehreren 100 km noch wie neu). Hatte das Gefühl wenn ich bewusst satt Mittelfuß aufsetze und dann kontrolliert mit der Ferse gegen die Sprengung einfedere gibts am meisten Boost beim Vortrieb.
Schätze dass sie auch bergab wirklich Vorteil bringen. Da kannst du voll runterlassen und die unglaubliche Dämpfung ausnutzen, ohne die Beine kaputt zu prügeln. Hatte das nur kurz probiert, ist wie Tag und Nacht ggü normalen WK Schuhen.
Bin zwar lediglich etwas DL1/DL2 gejoggt (außer kurz bergab), und der Schuh fordert den Speed, aber HR blieb erstaunlich niedrig. Hab keinen systematischen Vergleich da es heute deutlich wärmer war als zuletzt. Würde dem Schuh aber übern Daumen definitiv eine mittlere bis hohe einstellige Zahl an s/km Verbesserung zugestehen.
Fazit: eine sehr scharfe Waffe trotz losem Sitz Mittelfuß und Ferse.
Waaaas! Der ist optisch doch violl die Granate!!!! Gefällt mir persönlich sehr gut, sieht nach "schnell laufen" ausBewapo hat geschrieben:...ach da ist ja doch noch der "Higheel". Gefällt mir optisch überhaupt nicht, aber jetzt "raff" ich den Instagram Post von gestern![]()
Bei der Sohle kann man aber sehr gut zu einem fähigen Schuster gehen und für ein paar Euro die Sohle erneuern lassen. Für uns Normalos sollten das ohne Probleme funktionieren. Ok, wirklich nachhaltig ist der Schuh dann aber trotzdem nicht...Bewapo hat geschrieben:Presseinfo zum neuen Adidas Adizero Adios Pro - bei dem Röntgenbild könnte es sich auch um den Fuß von "Wolverine" handeln!!! Interessant ist auch die Sohle die sehr stark an Slicks erinnern, der Grip bei Regen dürfe überschaubar sein und Lightststrike ist scheinbar im Moment das Top-Dämpfungsmaterial!
Hat Adidas mMn marketingmäßig sehr gut gemacht. Erst den Pro publik gemacht, da dachte ich mir noch: nagut, Carbonsohle eingebaut, wenig Schaum, bekanntes Material, das ist nur ein Update um auf den Carbonplatten-Zug zu springen.JoelH hat geschrieben:Das ist der Adizero ADIOS Pro, nicht der Adizero Pro. Der "nur" Pro hat eine durchgehende Carbonsohle, der ADIOS Pro nicht.
Der "nur" Pro
https://www.adidas.de/adizero-pro-schuh/FX0077.html
der Adios Pro
https://www.adidas.de/adizero-adios-pro ... X1765.html
Die Frage nach der "Zulasung" habe ich mir auch schon gestellt, kann mir aber nicht vorstellen das Adidas einen Schuh als Top-Modell anpreist der nicht den Bestimmungen entspricht!RunSim hat geschrieben: Bin jedoch gespannt, ob diese 5 "EnergyRods" auch den Bestimmungen für Wettkämpfe entsprechen. Das ist für mich so eine Grauzone. Die heißen zwar nicht offiziell "Platten", sind aber recht steif und könnten auch als "Sprungunterstützung" angesehen werden. Und wenn sie als "Federn" angesehen würden, dann wären das doch 5 separate Federn und das wäre nicht erlaubt, oder?
Die Original-Regel:RunSim hat geschrieben: Bin jedoch gespannt, ob diese 5 "EnergyRods" auch den Bestimmungen für Wettkämpfe entsprechen. Das ist für mich so eine Grauzone. Die heißen zwar nicht offiziell "Platten", sind aber recht steif und könnten auch als "Sprungunterstützung" angesehen werden. Und wenn sie als "Federn" angesehen würden, dann wären das doch 5 separate Federn und das wäre nicht erlaubt, oder?
Eine "Plate" (=Platte) ist es definitiv nicht. "Blade" ist auch verboten, Übersetzung dafür wäre alles in der Richtung Schwert, Messer, Halm, Kufe usw. (also nicht runde Form)any shoe used in competition must not contain more than one rigid
plate or blade made from carbon fibre or another material with similar
properties or producing similar effects, whether that plate runs the full
length of the shoe or only part of the length of the shoe; and
Note (ii): The one rigid plate or blade referred to in Rule 5.13.1 may be in more than
one part but those parts must be located sequentially, in one plane, not in parallel
(i.e. not stacked above each other), and must not overlap.
Ich meine es von der Querschnitt-Form her. All die Übersetzungen für Blade haben mindestens eine "scharfe Kante". Die Rods sind komplett rund und somit weder "blade" noch "plate".JoelH hat geschrieben:Sind das keine Blades? Ein Samuraischwert ist als ein Messerscharfes Schwert aber kein Blade, weil gebogen?
Simon, was soll ich sagen? Ich höre dann mal auf DichRunSim hat geschrieben: Leeeeeeevi! das ist doch dein neuer Marathon-Wettkampfschuh!!!!!
Das wird falsch interpretiert. Das ist einfach der Schuh mit den drei Carbon StreifenDie heißen zwar nicht offiziell "Platten", sind aber recht steif und könnten auch als "Sprungunterstützung" angesehen werden.
Ich verwende eigentlich immer die cm. Aber 100% ist dass dann auch nicht. Üblicherweise habe ich 44,5 bzw. 44 2/3 was jeweils 28,5 cm sind. Das passt bei mir eigentlich immer, egal welcher Hersteller. Probleme gibt es eher mit den Schnitt der Schuhe in der Breite. Asics sind mir stets zu eng, NB etwas weiter, wenn auch nicht viel. Aber auch das ist von Schuh zu Schuh unterschiedlich.Wiedehopf hat geschrieben:[..]
..hast du diese doppellagigen Sockendie gegen Blasen schützen sollen schon mal probiert?!76er hat geschrieben: Leider bekomme ich von dem Schuh Blasen an den Achillessehnen auf beiden Seiten.
Wer bei Asics den DS Trainer 23 und 24 anprobiert, wird das bestätigen. Ansonsten nehme ich bei NB und Asics immer die Größe 11 (45).JoelH hat geschrieben:Asics sind mir stets zu eng, NB etwas weiter, wenn auch nicht viel. Aber auch das ist von Schuh zu Schuh unterschiedlich.
Ich hatte darüber nachgedacht. Aber irgendwie müssen Schuhe ohne so Helferlein funktionieren, sonst wird das nichts.Bewapo hat geschrieben:..hast du diese doppellagigen Sockendie gegen Blasen schützen sollen schon mal probiert?!