Gute Vorsätze sind also wieder dahin

Ist ein Paar Nike Tempo Next% geworden...


Lösung für die Aufbewahrung ist aber in der Zwischenzeit auch gefunden und hat nichts gekostet, also alles nicht so schlimm

Na ja, Tempo ist ja relativ.DoktorAlbern hat geschrieben:Eine sehr charmante Form zu sagen, dass man der schnellste hier im Faden ist![]()
![]()
Bitte mal die Rangliste nachführen....da mausert sich Einer zum grösseren Süchtel als ichChristoph83 hat geschrieben:20% auf nichtreduzierte Schuhe (und Bekleidung) bei Sportscheck, Coupon: Happyx20
Gute Vorsätze sind also wieder dahin
Ist ein Paar Nike Tempo Next% geworden...![]()
Lösung für die Aufbewahrung ist aber in der Zwischenzeit auch gefunden und hat nichts gekostet, also alles nicht so schlimm![]()
Wieso ein solches maximal gedämpftes Modell für das Laufband? Da würde ich eher zu etwas minimalistischeren greifen, bspw. ein Saucony Kinvara.SurferDeLuxe hat geschrieben:Auf dem Laufband wollte ich Intervalle und Tempodauerläufe laufen. Von der Tendenz her, zieht es mich zum Shift. Auch aufgrund der niedrigeren Sprengung.
Die Kinvara's 10+11 sind alles andere als minimalistisch gedämpft. Kinvara 9 war noch ganz anders (weniger Dämpfung), laufe den heute noch auf dem Laufband.atroxocis hat geschrieben:Wieso ein solches maximal gedämpftes Modell für das Laufband? Da würde ich eher zu etwas minimalistischeren greifen, bspw. ein Saucony Kinvara.
Hab den Tempo und den Speed in je 44.5SurferDeLuxe hat geschrieben:Wie fällt den der Brooks aus zu Saucony? Bei Saucony habe ich 44.5.....
Danke für den Tipp. Habe die Teile gerade ausgepackt. Ich bin mal auf das Laufgefühl gespannt. Sind schon brutal hoch. So schwer wie in den Rezensionen beschrieben, fühlen die sich aber nicht an.Christoph83 hat geschrieben:20% auf nichtreduzierte Schuhe (und Bekleidung) bei Sportscheck, Coupon: Happyx20
Gute Vorsätze sind also wieder dahin
Ist ein Paar Nike Tempo Next% geworden...![]()
![]()
Nein leider kein Vergleich zum Tempo, habe nur den Alpha...der bei mir persönlich sehr gut abschneidet, aber im Vergleich zum Vapinext% tendiere ich im Moment tatsächlich immer noch ein bisschen mehr zum Vapinext%, ok gut ist auch Streckenabhängig würde ich sagen.leviathan hat geschrieben:Danke für den Tipp. Habe die Teile gerade ausgepackt. Ich bin mal auf das Laufgefühl gespannt. Sind schon brutal hoch. So schwer wie in den Rezensionen beschrieben, fühlen die sich aber nicht an.
Hat jemand einen Vergleich zum Alphafly?
Ok, bin die Tempo noch nicht gelaufen. Aber allein das Gehen durchs Wohnzimmer lässt erahnen, was da passieren könnte. Zu weich finde ich die auch nicht. Gut, wer den Boston liebt, mags gemütlich. Interessant wird es wie sich die komische Sohlenform auswirkt. Ich habe immer einen extremen Abdruck genau unter dem großen Zeh. Da kommen dann auch die Löcher in den Schuh. Beim Tempo kann ich mir irgendwie noch nicht richtig vorstellen, daß man überhaupt an dem Punkt ankommt. Bei mir entsteht gerade eine interessante Mischung aus Neugier, Vorfreude und leichter Skepsis.
Das hatte ja einen Grund. Ich bin fast 8 Monate nicht gelaufen und wollte erstmal eine Verfassung bekommen, die ich selbst einschätzen kann. Das habe ich mittlerweile. Und werde ich auch mal ein paar Tests machen. Ich bin sehr gespannt.arnejo hat geschrieben: ...bevor die Dinger wieder in Deinem Regal auf unbestimmte Zeit verschwinden, weil Du Dich noch nicht 'in Form genug' fühlst für solche Treter, anschnallen und los gehts, dann weisste Bescheid!![]()
leviathan hat geschrieben:Kleine Trainingsanmerkung am Rande. Christoph hat mich angefixt und heute stand Hermes vor der Tür und hat den Nike Tempo geliefert. Da habe ich trotz kack Wetter mein Fartlek vorverlegt. Ich wollte 10x30s sehr schnell und 2:30 easy laufen. Beim Einlaufen war es komisch. Die Pace war sehr niedrig bei 4:15 im Schnitt. Der Puls war völlig im Keller. Die Schuhe haben keine Carbonplatte, aber irgendeine Plastik und viel Schaum. Die gebogene Form kommt mir als Fersenläufer mit gutem Abdruck über den großen Zeh sehr entgegen. Man wird selbst bei geringen Tempi durch den Abrollvorgang katapultiert und muss gar nicht abdrücken. Nach 4km locker habe ich das Fartlek gestartet. Ich musste mich etwas an die hohen Tempi herantasten. Zu Beginn war ich etwas zu schnell. Ich habe mich dann sehr schnell in Richtung 2:45er Pace vorgearbeitet und wenn ich es habe laufen lassen, ging es auch unter 2:30er Pace. Das war aber nahezu effortless. Die Pausen lagen (gefühlt joggend) bei 4:10er Pace im Schnitt. Der Puls lag deutlich niedriger als sonst bei Fartleks diesen Formats. Ich bin mal auf eine TDL gespannt. Die Carbonschuhe will ich mir da gar nicht vorstellen. Und jetzt muss ich mich hier mal auskotzen. Ich kann die Leistungen in diesen Schuhe einfach nicht für voll nehmen. Das ist wirklich Selbstverarsche. Ich weiß noch nicht so richtig wie ich damit umgehen soll. Auf jeden Fall fällt es mir gerade sehr schwer einige Leistungen, die ich in der jüngsten Vergangenheit überragend fand, nicht stark abzudiskontieren. Bitte nicht falsch verstehen. Mir ist klar, daß jeder diese Schuhe laufen kann und darf. Dennoch relativieren sich für mich gerade diverse Leistungen des letzten Jahres.
Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ist es eine künstliche Verknappung. Da jetzt viele Anbieter nachgezogen haben, wird sich das aber sehr sicher ändern. Das wird sowohl positiv auf die Lieferfähigkeit als auch die Preise wirken. Rein aus Profitsicht war das Vorgehen bis dato sehr sinnvoll und erfolgreich. Nicht nur auf die Ware, auch auf den Aktienkurs schielenZemita hat geschrieben: Wieso sind diese Carbon-Superschuhe eigentlich kaum auf dem freien Markt zu haben? Produktionsprobleme in China? Sind Schaum und Carbon so teuer, dass man selbst bei 300€ kein Gewinn macht? Alles ein großer Marketingtrick - künstliche Verknappung?
Genau die Frage hatte ich gestern gestellt:Zemita hat geschrieben:Und ist der Adios Pro jetzt zu kaufen oder nicht !?!
Verstehe ich nicht ganz, sonst sind doch Schuhe meist in ausreichender Menge und Größe zu haben. Adidas sollte doch ein Interesse haben jetzt die Lücke auch auf dem Massenmarkt zu schließen - was ich zumindest an der Preisgestaltung auch so interpretiere.
Aber dann warten wir noch mal ein paar Monate - denn auch wenn mich der 4% ziemlich beeindruckt hat, sind mir 400€ für den nächsten Level dann doch zu viel. Bin gespannt wie nah Adidas rangekommen ist.
Und dann kam gestern auch noch der Tempo next. Klar, habe ich gestern den Alphafly geordert. Damit hat sich der Adidas für unbestimmte Zeit erledigt.leviathan hat geschrieben:Wann gibt es den Adizero Adios nun eigentlich für die breite Masse?
Wäre doch blöd, wenn Adidas einem durch Keucheit in die Arme eines anderen Anbieters treibt![]()
Künstliche Verknappung, ganz klar! Die wollen für den UVP Preis verkaufen, Schnäppchenjäger not welcomeleviathan hat geschrieben:Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ist es eine künstliche Verknappung. Da jetzt viele Anbieter nachgezogen haben, wird sich das aber sehr sicher ändern. Das wird sowohl positiv auf die Lieferfähigkeit als auch die Preise wirken. Rein aus Profitsicht war das Vorgehen bis dato sehr sinnvoll und erfolgreich. Nicht nur auf die Ware, auch auf den Aktienkurs schielen![]()
Du hast mich aus der Liste geworfen, daher hier noch mal:Christoph83 hat geschrieben:10 arnejo
9 Christoph83
8 Diesi
8 farhadsun
8 Catch-22
7 bewapo
7 JoelH
6 Ethan
6 Nils93
6 RunODW
6 Emel
6 RunSim
6 Jot (+ Nike Tempo Next%)
5 76er
5 Bantonio
5 joda
4 Doktor Albern
4 M.Skywalker
4 Marsupilami82
3 Dude_CL
3 Hagenthor
2 bones
2 Maddin85
2 NME
1 Spaceman_t
Also mein Endorphin Speed hat jetzt 200km auf dem Buckel und sieht noch aus wie neu. Und m.W. ist der einzige echte Unterschied zum Pro das Plattenmaterial, Carbon vs. Nylon.DoktorAlbern hat geschrieben:Der Saucony Endorphin Pro gefällt mir auch recht gut von außen betrachtet,ist günstiger und der scheint eine halbwegs normal Sohle zu haben.
Schön zu hören, dass du es mal mit dem Launch versuchen möchtest ;-) Ich bin mittlerweil die neuen Ghost 13 auch gut eingelaufen, wie immer perfekt. Gefühlt ist er sogar noch besser als der Ghost 11 (Ghost 12 habe ich übersprungen).DoktorAlbern hat geschrieben:Ich bin jetzt den Vaporfly Next % in der Wk-Vorbereitung noch zwei Mal im Training gelaufen. Bin mal gespannt wie er am Wochenende im WK performt, aber 6 Sek/km wie teilweise kolportiert wurde gebe ich dem Schuh eher nicht. Möglicherweise 3sek/km aber ich lasse mich auch gerne positiv überraschen ...
Was aber echt wahnsinn ist wie empfindlich der Schuh ist. Nach noch nicht mal 50km hab ich schon die erste echt üble Macke an der Sohle (gottlob hinten an der Ferse) wo das Dämpfungsmaterial richtig eingerissen ist. Bin schon am Überlegen ob da Sekundenkleber ins Loch kommt. Bei so einer geringen Haltbarkeit bin ich gespannt wie sich die Schuhe in der Masse auf Dauer durchsetzen. Man könnte für den "Normalo" ja auch die Sohle bis an die Ferse durchziehen. Dann wäre der Schuh halt 3g schwerer.
Jedenfalls bin ich gespannt wie die anderen Carbon Treter auf Dauer einschlagen. Der Saucony Endorphin Pro gefällt mir auch recht gut von außen betrachtet,ist günstiger und der scheint eine halbwegs normal Sohle zu haben. Sobal der Vaporfly "durch" ist und der Endorphin Pro evtl doch mal zu haben ist hab ich ihn groß auf den zettel geschrieben.
Ansonsten muss ich nis Jahresende ja auch noch aufholen. Möchte unbedingt fürs Frühjahr ein Paar Spikes anschaffen und der Brooks Launch wird es auch ziemlich sicher werden. Dazu muss ich mich aber vorher von zwei bis drei Paar Altschuhen trennen (der Brooks Glycerin 11 wandert heute in die Tonne).
Soll das dann dein einziger Trainingsschuh werden?Tio85 hat geschrieben:- Nike Infinity Run Flyknit
- Nike Air Zoom Pegasus 37
- Nike Pegasus Turbo 2
Es kam noch anders, ich habe mich für den Nike Zoom Fly 3 entschieden. Ich werde den jetzt erstmal ausprobieren und ggf. für entspannte Trainingsläufe noch ein anderes Model testen. Habe heute mal einen 6 km Testlauf mit dem Zoom Fly 3 gemacht und war sehr zufrieden.atroxocis hat geschrieben:Soll das dann dein einziger Trainingsschuh werden?
Direkt kann ich nur etwas zum Infinity Run FK sagen (nach 20km): läuft sich sehr bequem und mit viel Platz im Zehenbereich; man spürt die Breite der Sohle und läuft dadurch relativ entspannt/gemütlich. Wird bei mir der Schuh für eher entspannte Läufe. Kann auch Strides, aber sehe ihn da eher aus Asphalt und gerader Strecke.
Ansonsten laufe ich u.a. noch den Pegasus 36 und kann deshalb eher weniger zum 37 sagen. Dennoch denke ich, dass der Pegasus insgesamt etwas facettenreicher ausgelegt ist. Aber beim neuen 37er scheiden sich die Geister.
Müsste ich mich entscheiden würde ich zum Pegasus greifen, da er sich für mehr einsatzzwecke eignet. Über den Turbo habe ich mich bisher wenig informiert, aber der soll sich wohl auch gut eignen für viele Einsatzzwecke.
Gucke dich doch mal bei YouTube um, da findest du einige Leute, die die beiden Schuhe vergleichen.
Die Frage ist was ist "wesentlich". Hab gestern etwas in den Runner's World Podcast mit dem Saucony Product Manager reingehört. Neben der Nylon-Platte ist auch das Obermaterial dicker und der Pro hat keine Fersenkappe. Kann jeder selbst entscheiden ob das wesentlich ist. Saucony selbst vermarktet den Speed als "Speed-Trainer". Für mich ist der Pro mittelfristig interessanter, weil ich gerne einen High-End Wettkampfschuh hätte. Von der Haltbarkeit scheint der Saucony (gemäß Teil 1 des Podcasts mit Erik Hille) aber ganz gut zu sein. Aber estmal laufe ich den Vaporfly "kaputt".JoelH hat geschrieben:Also mein Endorphin Speed hat jetzt 200km auf dem Buckel und sieht noch aus wie neu. Und m.W. ist der einzige echte Unterschied zum Pro das Plattenmaterial, Carbon vs. Nylon.
Ich dachte wir sprechen hier über die Sohle. Du hattest dich in deinem Beitrag ja ausschließlich auf die Sohle des Nike bezogen die bereits in Fetzen hängt.DoktorAlbern hat geschrieben:Die Frage ist was ist "wesentlich".
Ich dachte wir sprechen hier über die Sohle. Du hattest dich in deinem Beitrag ja ausschließlich auf die Sohle des Nike bezogen die bereits in Fetzen hängt.DoktorAlbern hat geschrieben:Die Frage ist was ist "wesentlich".
Mein Alphafly ist eingetrudeltJoelH hat geschrieben:Dann kauf dir einfach einen weiteren Vaporfly![]()
leviathan hat geschrieben:Mein Alphafly ist eingetrudelt
Bisher bin ich den Tempo next 3x gelaufen. Dabei war eine Intervalleinheit und zwei Dauerläufe mit Strides. In Summe waren das knapp 50km. Dabei war ich ca. 50% der Strecke auf Parkwegen/fester Schotter unterwegs. Der Rest war Asphalt. Ich kann bei meinen Lieblingsschuhen (Boston) bereits nach dem ersten Lauf ein Abnutzungserscheinung erkennen. Diese liegt exakt unter der großen Zehe. Nach ein paar Läufen mehr kommt noch etwas Abrieb an der Außenseite der Ferse hinzu. Beim Tempo next sehe ich gar nichts. Ich "befürchte" sogar, daß die länger halten könnten als die Boston. Den Alphafly werde ich übrigens nur im Wettkampf tragen. Den Tempo nur sehr selten. Da geht es aber eher um die Haltbarkeit der Achillessehne. Die Beanspruchung der Wade ist hier schon heftig. Vielleicht ist es Gewöhnungssache. Riskieren will ich es trotzdem nicht.
Die von Dir ins Feld geworfenen Saucony hätte auch was. Wäre einen Test wert
Wobei ich grundsätzlich mit der Marke nicht so warm werde. Der Kinvara war mir zu breit und die Wettkampftreter zu hart. Der Tempo sitzt einfach gut, fast so gut wie ein Schuh mit drei Streifen![]()