Da tue ich mir erstaunlich schwer ein fundiertes Urteil zu bilden.Catch-22 hat geschrieben:@Dartan
Wie schätzt du denn die Haltbarkeit von Pebax bzw. de Hüpffaktors ein? Du hast doch jetzt auch schon mehrere Modelle. Nach wie viel KM sortierst du sie aus und nach wie viel KM würdest du für einem WK zu einem frischen Paar greifen?

Ich kann aber sagen, dass ich bisher noch kein einziges Carbonmodell soweit verschlissen hätte, dass ich es für unlaufbar halten würde und aussortieren musste.

Endorphin Pro
Erstaunlich "unkaputtbar" bei mir. Da habe ich mittlerweile knapp 950km auf dem Tacho und kann immernoch keine signifikanten Abnutzungserscheinungen erkennen.

Adios Pro 2
Da habe ich einen mit 480km und einen recht frischen mit 80km. Laufbar sind die beide immer noch gut, aber hier bin ich zugegeben etwas von der Haltbarkeit enttäuscht. Einerseits wirkt der Schaum zumindest optisch mittlerweile schon arg verknittert / zusammengefallen / verformt. Kann aber gut sein, dass der Effekt durch die Kerbe in der Sohle einfach nur besser sichtbar ist als bei der Konkurrenz. Und andererseits leidet der Schuh massiv unter Abrieb der Außensohle, vorne mittig auf Höhe des Fußballen ist der Gummi teilweise schon komplett durch. Und das kenne ich so bei mir eigentlich von keinen anderen Modell, erstrecht nicht von Adidas mit Conti-Gummi.

Nike Vaporfly/Alphafly
Die laufe ich fast ausschließlich in Wettkämpfen und kann daher wenig Aussagen über die Haltbarkeit machen. Bei meinen Vaporflys (Next% 1 und Next% 2 mit jeweils gut 200km) wirkt der Schaum mittlerweile optisch etwas verknittert / komprimiert, aber in überschaubaren Ausmaß und von meinen unsensiblen Beinen bisher keine größere Veränderung wahrgenommen. Die Alphafly 1 wirken nach gut 100km in der Hinsicht noch wie neu. Bei allen drei Modellen habe ich das Problem, dass meine Lauftechnik nicht wirklich zu den Schuhen passt und der stärkste Abrieb an einer nicht-gummierten Stelle der Sohle (hinten, innen) auftritt und sich da der Schaum sehr schnell auflöst.
