Guten Tag zusammen,
ich trage aktuell die NB 880v8 (schon mein 2. Paar) und bin mit diesen soweit auch zufrieden (habe jedoch auch keine anderen Laufschuhe bislang genutzt).
Nun musste ich feststellen, dass die 880v8 kaum mehr zu bekommen sind und suche daher eine Alternative.
Zunächst ist mir der NB 880v9 ins Auge gestochen, aber möglicherweise gibt es ja auch andere, "passendere" Schuhe.
Zu mir:
- 29 Jahre, männlich
- 168cm groß und etwa 80kg schwer
PB's:
- HM: 1:45:17 (Stuttgart-Lauf 2019)
- 10km: 47:47 (Training)
- 5km: 23:38 (Training)
- 4,25km: 18:25 (B2 Run)
Mein Ziel ist der diesjährige Stuttgart-Lauf (HM) Ende Juni.
Ich trainiere hauptsächlich 10km Läufe und eben längere Läufe, unter 10km laufe ich selten.
Könnt ihr mir, basierend auf meinen Angaben, etwas empfehlen?
Vielen Dank und viele Grüße!
2
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
3
Ist mir durchaus ein Begriff - da habe ich die NB 880v8 nach vorheriger Laufanalyse auch gekauft.bones hat geschrieben:https://www.heartandsole.de/
Mir ist es momentan jedoch schwer möglich, dort wieder vorbei zu gehen.
4
Nein, Dir kann ich nichts empfehlen, ausser möglichst viele Schuhe an- und auszuprobieren. Mir hat der 890v7 sehr gut gefallen. Den gab es vor ein paar Wochen für 60 EUR.
https://www.keller-sports.de/guide/new- ... 0-v7-test/
https://www.keller-sports.de/guide/new- ... 0-v7-test/
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
5
Die Erfahrung die ich gemacht habe bezüglichen "passend" ist, dass das nur mein Fuß weiß. Und der auch nur wenn er einen anprobiert hat. Klar gibt es von allen Herstellern einen ähnlichen Schuh wie den deinigen, aber das sagt leider gar nichts darüber aus ob der auch zu deinem Fuß passt.
Also einfach mal ein paar eingeworfen
Brooks Ghost
Asics Cumulus
Nike Pegasus
Saucony Ride
Mizuno Wave Rider
Salming EnRoute
Hoka One One Clifton
um nur mal einige zu nennen.
Aber ob dir das nun wirklich weiterhilft ohne die Schuhe zu probieren? Ich denke nicht.
Also einfach mal ein paar eingeworfen
Brooks Ghost
Asics Cumulus
Nike Pegasus
Saucony Ride
Mizuno Wave Rider
Salming EnRoute
Hoka One One Clifton
um nur mal einige zu nennen.
Aber ob dir das nun wirklich weiterhilft ohne die Schuhe zu probieren? Ich denke nicht.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
6
Ich danke euch beiden für euren Input.
Höchstwahrscheinlich muss ich demnächst es dann doch irgendwie einrichten, im Fachgeschäft welche zu probieren.
Schade, dass es meine derzeitigen nicht mehr gibt.
Aber generell:
Sehr viele Läufer haben doch mehrere Paar Laufschuhe und wechseln auch immer wieder vom einem zum anderen Modell - geht der Großteil wirklich jedes einzelne Mal ins Fachgeschäft?
Ich habe einfach angenommen, sofern man einmal einen Schuh per Laufanalyse erworben hat, ähnliche Schuhe problemlos kaufen zu können
Höchstwahrscheinlich muss ich demnächst es dann doch irgendwie einrichten, im Fachgeschäft welche zu probieren.
Schade, dass es meine derzeitigen nicht mehr gibt.
Aber generell:
Sehr viele Läufer haben doch mehrere Paar Laufschuhe und wechseln auch immer wieder vom einem zum anderen Modell - geht der Großteil wirklich jedes einzelne Mal ins Fachgeschäft?
Ich habe einfach angenommen, sofern man einmal einen Schuh per Laufanalyse erworben hat, ähnliche Schuhe problemlos kaufen zu können

7
Ich kann nicht für den Großteil sprechen, aber ich für meine Wenigkeit tue das.Razzen hat geschrieben:geht der Großteil wirklich jedes einzelne Mal ins Fachgeschäft?
Klar, ich bestelle auch im Netz, dann aber nur ein altes Modell erneut.
Ich habe nur einen Schuh den ich direkt bestellt habe ohne ihn vorher angehabt zu haben, das war der Takumi Sen, den bekommt man aber im Handel in Europa praktisch gar nicht.
Ansonsten, wenn ich könnte wie ich wollte, ich hätte noch viel mehr Schuhe, denn ich habe schon so viele anprobiert, die dann passten, aber doch einem anderen Modell den Vortritt lassen mussten. Wie etwas den Henzo oder der Speed 7, der Speed Goat um nur die zu nennen denen ich ein wenig nachtrauere.
Wie gesagt, such dir ein gescheites Fachgeschäft, am besten Inhaber geführt, und bring Zeit mit. Und dann probiere in Ruhe und soviel du kannst.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
8
Ganz genau so gehe ich auch vor. Ohne vorher mal in ein Modell reinzuschlupfen und mal kurz im Fachgeschäft ev. aufs Band oder ums Eck laufen, mache ich nicht. Im Netz bestelle ich dann auch nur die die ich schon kenne und für gut befinde !JoelH hat geschrieben:Ich kann nicht für den Großteil sprechen, aber ich für meine Wenigkeit tue das.
Klar, ich bestelle auch im Netz, dann aber nur ein altes Modell erneut.
Wie gesagt, such dir ein gescheites Fachgeschäft, am besten Inhaber geführt, und bring Zeit mit. Und dann probiere in Ruhe und soviel du kannst.
Gruss Konrad
9
Ich lauf den NB 880v8 auch sehr gerne, bin ein paar kg schwerer als Du.
Ich laufe sonst viel in Saucony's, je nach Einsatz mal mit weniger Dämpfung (Breakthru), mal mit mehr (Triumph).
Den Jazz laufe ich jetzt schon viele Modell-Jahre. Der könnte was für Dich sein.
Ins Laufgeschäft gehe ich eher selten. Bei 3.500 Laufkilometern im Jahr ist das nicht nur ne Kostenfrage. Ich finde die Modell-vielfalt im
Laden auch zu dünn.
Ich laufe sonst viel in Saucony's, je nach Einsatz mal mit weniger Dämpfung (Breakthru), mal mit mehr (Triumph).
Den Jazz laufe ich jetzt schon viele Modell-Jahre. Der könnte was für Dich sein.
Ins Laufgeschäft gehe ich eher selten. Bei 3.500 Laufkilometern im Jahr ist das nicht nur ne Kostenfrage. Ich finde die Modell-vielfalt im
Laden auch zu dünn.
10
Ich könnte "ähnliche" Schuhe nicht problemlos kaufen. Selbst beim gleichen Modell kann das ins Auge gehen. Z.B. der Asics Trainer DS23 und 24 sind zwei völlig verschiedene Schuhe. Ohne zu probieren kann man gute Schuhe kaufen. Mit probieren im Geschäft bessere.Razzen hat geschrieben: Aber generell:
Sehr viele Läufer haben doch mehrere Paar Laufschuhe und wechseln auch immer wieder vom einem zum anderen Modell - geht der Großteil wirklich jedes einzelne Mal ins Fachgeschäft?
Ich habe einfach angenommen, sofern man einmal einen Schuh per Laufanalyse erworben hat, ähnliche Schuhe problemlos kaufen zu können![]()

Bei NB habe ich die letzten Schuhe allerdings auch blind im Internet gekauft (FF Zante und 890)
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
11
Hey Razzen, ich bin bekennender Monomarken-Käufer. Ich habe einmal eine kostenpflichtige Laufbandanalyse gemacht, um festzustellen welchen Schuh-Typ ich brauche. Ansonsten kaufe ich in der Regel nur Online. Es gibt zwei Größen bei meinem favorisierten Hersteller die mir passen können, Ich bestell dann meist beide Größen und das Paar das nicht passt bzw. unbequem ist schicke ich wieder zurück! Wäre ich in deiner Situation, dann würde ich es mit dem Nachfolge-Modell von NB pronieren oder eben mit einem NB-Schuh, der ähnlichen Eigenschaften hat.Razzen hat geschrieben: Aber generell:
Sehr viele Läufer haben doch mehrere Paar Laufschuhe und wechseln auch immer wieder vom einem zum anderen Modell - geht der Großteil wirklich jedes einzelne Mal ins Fachgeschäft?
Ich habe einfach angenommen, sofern man einmal einen Schuh per Laufanalyse erworben hat, ähnliche Schuhe problemlos kaufen zu können![]()
VG Bewapo