Banner

Reebok DMX MAX zum Laufen?

Reebok DMX MAX zum Laufen?

1
Hallo,
vielleicht kennt ja jemand diese Schuhe, bei denen es sich wohl nicht unbedingt um Laufschuhe handelt.
Ich trage seit 6-7Jahren ausschließlich die Schuhe aus dieser Serie, auch im Alltag. Also schon lange bevor ich mit dem Laufen anfing.
Grund: Davor konnte ich ca 1-2 Jahre fast gar keine Schuhe tragen, bestenfalls Badelatschen, da ich sonst Schmerzen in der Fußsohle und im Fersenbereich bekam. Barfuß war kein Problem.
Heute bin ich der Meinung, daß dieses Problem vermutlich daher rührte, daß ich bald 30 Jahre lang NUR Cowboystiefel trug.

Glücklicherweise führten mich meine Wege eines Tages in ein Geschäft, in dem diese Schuhe geführt wurden. Die Luftpolster und die Erhöhung im inneren Fußbereich kamen mir (und meinen Plattfüßen) sofort sehr entgegen, also probierte ich die Dinger, und siehe da, es ging!
Die Schmerzen gingen weg, ich vergaß dieses Problem sogar nach einiger Zeit. Aber als ich dann zu einer Wanderung mal CAT Wanderschuhe anzog, ging es wieder los. Selbst Gel Einlagen brachten nix.
Von da an wußte ich, daß eben nix anderes mehr in Frage kommt.
Ich besorgte mir zwischenzeitlich mehrere Paare dieser Serie in verschiedenen Farben, fing Sept. 2014 an mit dem Laufen und bin z. Zt. bei ca 25km/Woche.
Verunsichert hat mich nur die erstaunte Frage eines erfahrenen Läufers: "Wie? In diesen Schuhen läufst du?"

Ist das denn so abwegig?
Mittlerweile hab ich gesehen wie richtige Laufschuhe aussehen, bin auch mit welchen von Asics (genaueres Modell weiß ich nicht) mal gelaufen und es war kein Problem.

Sollte ich eurer Meinung nach versuchen mich auf richtige Laufschuhe um zu gewöhnen, oder in den DMX MAX weiter laufen, auch wenn es evtl. ein Stilbruch ist. Oder gibt es sonstige Gründe die zum Laufen nicht zu nehmen? Schließlich bin ich ja happy mit denen..
Oder, als letze Frage: Gibt es vielleicht Laufschuhe die innen ähnlich beschaffen sind wie die DMX Max und deshalb empfehlenswert sind?

Falls jemand eine guten Tipp weiß würde ich mich sehr freuen. Leider habe ich kein vernünftiges Fachgeschäft in akzeptabler Reichweite, daher bestelle ich meine Schuhe meist bei ebay. Das ist zwar immer ein Risiko, aber bisher hatte ich meist Glück. Wenn was nicht passt, bekommt halt mein Sohn die Latschen... :wink:
Laufen unter Palmen

"You gotta keep on keepin´on." (Joe Dirt)

http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=19280

2
Ich bin sehr lange in Nike T-Lite gelaufen. Das sind Allzweck-Trainingsschuhe der selben Preisklasse. Ob nun deshalb meine Knie ihren ersten Schlag weg haben, wegen des damals saumäßigen "Lauf"-Stils oder aus anderen Gründen, weiß ich natürlich nicht. Das macht die Fragerei in Foren so unergiebig: Jeder hat nur ein Leben mit seinen Stelzen und verschleißt sie auf mehr als nur eine Weise gleichzeitig. Ursache und Wirkung sind in Einzelfällen nicht in Verbindung zu bringen, aber anderes als Einzelfallschilderungen bekommt man hier halt nicht.

Wenn Du dennoch irgendwas lesen willst: Laufschuhe sind zum Laufen gemacht, Walking-Schuhe zum Walken.
I'm not running away from things. I'm running to them before they flare and fade forever.

3
Ich habe jüngst herabgesetzte recht hübsche Nikes in meiner Größe in der Hand gehabt und gestaunt, dass der Laden sowas hatte, aber hab dann lieber zuhause nochmal nachgeschaut: Beide Schuhtypen sind irgendwie pronieroptimiert, während ich gerade mit neutralen Schuhen gute Erfahrung hab. Das sollte man wissen, wenn man was bestellt. Insofern wär ein Besuch im Fachhandel nicht schlecht, um das mal abzuklären.

a propos Cowboystiefel: Meine einzigen waren, lange her, mein letzter Schuhkauf in US-Größe 14, was besonders die großen Zehen am Ende nicht mochten, was sich auch durch Einlatschen nicht änderte. Das Geschäft bot die Schuhe in 5 Weiten an und hatte extra ein Fußmessgerät. Verkaufen ließ ich mir auf Rat des Verkäufers die gemessene Größe 14 weit, obwohl 15 mittel beim Anprobieren ein besseres Gefühl gab. Der 15er wäre die richtige Entscheidung gewesen.
Antworten

Zurück zu „Laufschuhe“