Natürlich gibt es andere Risikofaktoren für den TE, die buchstäblich mehr Gewicht haben. Ich würde in seiner Situation eher zu Walken und Abspecken als zu Laufen raten, allein das würde die Gefahr gesundheitlicher Schäden verringern.
Und natürlich liegt es nicht am Preis, ob ein Schuh Schaden anrichtet oder nicht. Er richtet (alle anderen Faktoren konstant gehalten) dann Schaden an, wenn er nicht zur Person passt. Und diese Passung wird ein erfahrener Verkäufer im Fachhandel besser beurteilen können als der Läufer allein oder ein Deichmann-Kassierer. Keine Garantie. Aber besser als Kaufen auf gut Glück.
Von daher: MMn wird hier weder ein Hype um Schuhe noch eine Wissenschaft draus gemacht. Es werden einfach Argumente aufgeführt, die für eine fachkundige Beratung sprechen. Dass der TE sie brauchen kann, zeigt ja seit letztes Posting - wer nicht einmal einschätzen kann, ob ein Schuh ihm passt, sollte sich wohl besser beim Kauf helfen lassen ... .

VG
kobold (die sich durch falsche Schuhe eine gepflegte Plantarfasciitis und Achillodynie eingehandelt hat)