Ich möchte nicht weiter den Vaporfly Thread mit meinem eigentlich ganz anderen Thema missbrauchen. Deshalb eröffne ich mal meinen eigenen Thread, vielleicht hilfts ja dann noch jemand anderem

Ausgangslage: Ich laufe im Moment mit dem Kayano 26 (mehrere Exemplare) meine 60 Wochenkilometer. Bin Mittelfussläufer und leichter Pronierer. Training ist so ein bisschen nach JD, die 18 Wochen 2Q Programm haben noch nicht begonnen, aber ich mische gerne schon ein paar Q2 Einheiten ein und zum Schluss des langes Laufes gibts dann noch ein paar Höhenmeter.
Für alle die den Kayano nicht kennen, der bietet viel Stabilität, eine starke (oder sagt man dicke?) Dämpfung, 315gr. Gewicht und 10mm Sprengung.
Der Kniedoc meinte vor Jahren mal, ich könne auch Neutralschuhe laufen da meine Knie eher atypisch sind für Pronierer und somit die Korrektur durch die Stabilität kontraproduktiv aufs Knie wirken könnte. Der Laufschuhberater meinte die Pronation sei nicht schlimm und da würde es gut einen Neutralschuh vertragen. Aber wie es halt so ist, was der Bauer nicht kennt das frisst er nicht, ich bin beim Kayano gebliegen.
Letzte Woche habe ich aber mal meinen uralten Asics DS Racer (sehr leicht und direkt) aus dem Schrank genommen und bin 13k damit gelaufen. Ging problemlos, sowohl während als auch nach dem Lauf. Ausser dass er zu eng war

Ziel: Im September einen Marathon laufen in einem leichteren Wettkampfschuh, im Vaporfly wurden mir viele Schuhe empfohlen, z.B. Saucony Endorphin, Adizero Adios, Adizero Pro, Adidas Boston, Asics DS Trainer, Nike Pegasus. Ich habe mich da noch nicht entschieden, so oder so sind wohl alle in der gleichen, zum Kayano verschiedenen Kategorie anzusiedeln.
Weg zum Ziel? Nun denn, wie würdet ihr die Angewöhnung in Angriff nehmen?
Einfach mal die kürzeste Einheit der Woche in einem leichten Schuh laufen? Nach ein paar Wochen dann eine zweite Einheit dazu nehmen? Dann wieder die dritte und am Schluss vielleicht 3 von 4 im leichten Schuh laufen?
Oder denkt ihr wird die Umstellung nicht so schlimm sein und da reichen ein paar Trainingseinheiten im leichten Schuh vor dem Marathon? Persönlich und nach meinem Wissen ist dies eher nicht zu empfehlen...
Und noch letzte Frage/Problematik. Dem Vernehmen nach haben diese leichten Schuhe ja eher nicht die längste Lebensdauer, wenn ich also alle Trainingseinheiten in diesen Schuhe laufen würde, wäre der Verschleiss wohl zu hoch. Was sollte ich mir somit als Trainingsschuh besorgen, was mich dann quasi auf den Wettkampfschuh vorbereitet?
Vielen Dank für eure Hilfe. Vermutlich mache ich mir wieder mal zu viele Gedanken. Andererseits wäre es schade, wenn die ganze Vorbereitungsarbeit wegen einem dummen Fehler dahin geht...