Lilly35 hat geschrieben:Sagt man beim Marathon oder Laufsport nicht im Allgemeinen, JEDER ist ein Gewinner? Jeder, der angekommen ist?
Absolute Zustimmung. Man darf nie vergessen, dass es extrem unterschiedliche Leistungsniveaus gibt und auch sehr verschiedene Lebensläufe.
Da eine Leistung nicht anzuerkennen, obwohl man die Umstände des Menschen nicht kennt, ist dann schon arm.
Für den einen ist schon das erreichen des Marathonziels ein Lebenstraum. Manche sind krank gewesen und sind froh, überhaupt wieder laufen zu können oder waren stark übergewichtig und haben sich damit einen Traum erfüllt.
Andere ärgern sich halt, wenn sie nur Platz 2 erreicht haben.
Dazwischen gibt es so extrem viele Geschichten.
Aber man sieht es hier immer wieder im Forum, dass einige einen Marathon in 5h nicht anerkennen, weil das zu langsam ist. Diese Einstellung ist natürlich sehr kleingeistig und schlichtweg falsch.
Dann können wir uns auch ein paar Kenianer ins Forum holen. Die werden dann schreiben, dass ein Marathon über 2:30h kein Marathon ist und fragen dann, warum man so über die Strecke schleicht.
Wichtig ist, wie jemand mit der eigenen Leistung zufrieden ist. Wer die Zuhause repräsentativ aufhängt, muss für mich auch nicht gleich ein Angeber sein. Vielmehr sind das Erinnerungsstücke, die man vielleicht gern sieht, um sich an den Lauf zu erinnern. Manche hängen sich ja auch Urlaubsbilder oder andere Erinnerungsstücke aus dem Leben auf.
Ich freue mich immer wieder über eine Medaille. Schaue auch ab und an mal gern durch und erinnere mich an die jeweiligen Läufe.
10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 (

)