Banner

Coopertest* 2600m in 12 min

Coopertest* 2600m in 12 min

1
Hallo liebe Forenmitglieder,

ich brauche dringend eure Hilfe und zwar muss ich einen Coopertest mit einer Länge von 2600m in 12 min absolvieren.
Vor einer Woche hatte ich den ersten Versuch und bin leider daran um ca. 200m :( gescheitert.
Nachdem lauf war ich dermaßen kaputt, dass ich ne halbe Stunde brauchte um wieder normalen Aktivitäten nachgehen zu können, das sollte beim nächsten mal definitiv nicht so sein.

Zu meiner Person: ich bin männlich, 26 Jahre alt, 184cm groß und ca.74 kg schwer.
Laufen tuh ich erst seit Januar und das ungefähr 2 mal die Woche, Ausdauersport hab ich vorher leider noch nie betrieben, was sich jetzt nachteilig auswirkt.
Ich hab bedauerlicherweise bisher nur auf dem Laufband trainiert.
1 Stunde bei lockerem Tempo war da kein Problem.
Als ich probeweise mal draußen gelaufen bin hat mir meine App eine Pace von ca. 6:00/km angezeigt.
Muskelaufbau betreibe ich aktuell auch, würde es für die Prüfung jedoch unterbrechen, falls notwendig.

Zum Zeitansatz, ich habe jetzt ca. 10 Monate Zeit und kann dann die Prüfung wiederholen. In 2 Wochen ist zwar auch ein Prüfungstermin, realistisch gesehen werde ich die Prüfung jedoch innerhalb so kurzer Zeit, nicht bestehen.
Im nächsten Jahr möchte ich die Prüfung jedoch so gut wie möglich bewältigen und möchte mir daher einige tipps von erfahrenen Läufern holen. Das Trainingspensum werde ich auf 3-4 mal pro Woche erhöhen, da ich hier im Forum gelesen hab, dass es einfach unabdingbar ist.
Über Tipps, insbesondere Trainingspläne wäre ich sehr dankbar.
Auch Ernährungstipps etc. nehme ich dankend entgegen.
Danke schon mal im Voraus :)

Falls es im falschen Forum ist, bitte verschieben, danke.

2
Moin,
10 Monate sind noch lang hin, bis dahin hüpfst du das auf einem Bein...

3x die Woche draussen laufen, Distanz auf 10 km steigern. Ausdauer hilft auch auf kurzen Strecken.
Moderates Tempotraining einbauen, 5km in 25-27min sollten dann drin sein.
2 Monate vor dem Test Trainingsplan 5km unter 23 Minuten durcharbeiten
Cooper-Test lässig mit einem Lächeln im Gesicht laufen :zwinker2:

Vielleicht findest du ja Gefallen am Laufsport und bleibst dran, auch ohne drohenden Test.

Viel Erfolg!
Denke nicht über die Lösung nach, sondern über das Problem. :idee2:Die Lösung ergibt sich dann von selbst.

3
Hi Leiderkeinkenianer,
danke für deine schnelle Antwort und die aufbauenden Worte :)
Sollten die 10 km in einem bestimmten Tempo gelaufen werden?

Ich hab aktuell etwas Angst das ich in den 10 Monaten keine nennenswerten Fortschritte machen werde, weil ich die 2600m trotz 5 monatiges Training nicht hinbekommen habe, aber ich hab da wahrscheinlich einen Denkfehler :confused:

Mir macht das Laufen mittlerweile sogar Spaß auch wenn ich finde das die Geschwindigkeit noch nicht passt.

4
Moin,
du hast zu wenig und das Falsche trainiert. Mit 26 und der schlanken Figur ist es kein Hexenwerk, den Test nach strukturiertem Training locker zu absolvieren. Arbeite dich wie gesagt mit wöchentlichen Steigerungen der Umfänge um 5-10% auf 10 km in knapp einer Stunde rauf. Drei Einheiten pro Woche, eine kürzere mit Schmackes, eine mittlere wie's gefällt und die lange langsame. Mit der Basis steht dir die Welt offen, vom Cooper-Test bis zum Marathon ist dann alles drin.
Nebenbei in die Muckibude ist nicht verkehrt, verzichte aber auf übermäßigen Masseaufbau und Beintraining kannst du dir schenken.

Da du Gefallen an der Sache gefunden hast, solltest du dir auch ein paar Basics anlesen. Gute Hinweise und Trainingspläne gibt es bei lauftipps.ch und http://marathon.pitsch-aktiv.de/ Da steht auch, wie man vernünftig auf die 10km kommt, ohne sich abzuschießen.

Viel Erfolg!
Denke nicht über die Lösung nach, sondern über das Problem. :idee2:Die Lösung ergibt sich dann von selbst.

6
Leiderkeinkenianer hat geschrieben:Drei Einheiten pro Woche, eine kürzere mit Schmackes, eine mittlere wie's gefällt und die lange langsame.
:nick:

Rock it Baby and Right on!

Knippi
Die Stones sind wir selber.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“