Banner

Der Große Straßenlaufdiskussionthread

3401
DerMaschine hat geschrieben:Wow, ihr letzter Kilometer war in 2:47min. In einem normalen Rennen ist da noch deutlich mehr drin. Was da noch über 1500m möglich ist...
https://www.leichtathletik.de/news/news ... -grandios/
Ups, hatte den Wettkampf gar nicht auf dem Schirm.

Krasse Leistung!
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

3402
D.edoC hat geschrieben:Ups, hatte den Wettkampf gar nicht auf dem Schirm. Krasse Leistung!
Ich dachte du hälst mich auf dem Laufenden :zwinker5:

1 Beyenu Degefa ETH ETH 8:41.76 CR
2 Dalila Abdulkadir Gosa BRN BRN 8:46.42 NU20R
3 Konstanze Klosterhalfen GER GER 8:46.74 NU20R

Das Mädel macht mir Angst. Bei jedem Rennen macht sie Quantensprünge in ihren Leistungen, ganz zu schweigen ihre enorm große Bandbreite von 800 m bis zu den 10.000 m. Rio kann kommen. Was mir bei ihr besonders imponiert, sie versteckt sich nicht hinter ihren Gegnerinnen, sondern läuft ihnen offensiv und mutig davon.

Das ganze Rennen zum genießen:

https://www.youtube.com/watch?v=bvv5rB8tbhY

3406
saarotti hat geschrieben:...ja,weiß ich,aber ob sie läuft,will sie nach ihrem 3000 Meter Lauf erst mit dem Trainer entscheiden....
Ihre Startkarte hat sie abgegeben, das heißt sie wird wohl morgen im Vorlauf starten.

3409
ignatov hat geschrieben:https://youtu.be/zmhKyDCP-L0
Klasse Rennen, aber so viel geschubse wäre nichts für mich.
Endich mal einer der im Ziel so liegt wie ich, wenn auch nicht so lange.

Wahnsinn was der Jokob Ingebrigtsen da abliefert.
Mit 15 Jahren eine 3:42 stehen zu haben und im Finale einer U-20-WM unter die Top-8-laufen...

3410
Da frage ich mich, warum er nicht in Tiflis angetreten ist, dort wäre er doch haushoher Favorit gewesen.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

3412
Finde ich im Hinblick auf Olympia auch vernünftig.

Jetzt bin ich auf Alina Reh morgen über 5.000m gespannt. Zu viel sollte man nach ihrem Ermüdungsbruch wohl angesichts des Trainingsrückstands nicht erwarten.

3414
Andres hat geschrieben:Konstanze Klosterhalfen ist heute doch nicht über die 1.500 m an den Start gegangen, bei ihr steht eine DNS.
Schön, dass du es bemerkt hast, aber von dieser Erkenntnis wurde hier schon heute Morgen berichtet.

3417
0815boy hat geschrieben:Alina Reh 8. über 5.000m in 15:41 min. (PB und DR) und das nach 4 Wochen Trainingsausfall wegen eines Ermüdungsbruch im Fuß!
Mit dem Ermüdungsbruch wusste ich gar nicht. Dafür ist die Leistung um so höher einzuschätzen. Daran sieht man aber auch, dass die meisten viel zu hart trainieren und stagnieren um nach einer Zwangspause nach einem kurzem Wiedereinstieg ihre Bestzeiten dann förmlich zu pulverisieren.
Der Deutsche Rekord bezieht sich nur auf die U20. Der Deutsche Rekord für die Aktiven liegt über 5.000 m deutlich unter 15 Minuten.
Nach dem fulminanten Auftritt von Koko in dieser Woche über 3.000 m traue ich ihr sogar schon unter 15 Minuten zu.

3419
0815boy hat geschrieben:Alina Reh 8. über 5.000m in 15:41 min. (PB und DR) und das nach 4 Wochen Trainingsausfall wegen eines Ermüdungsbruch im Fuß!
Das war richtig stark. Ihr und Klosterhalfen ist es, wenn es so weiterläuft, zuzutrauen, in ein paar Jahren auch bei den Aktiven vorne mitzulaufen.

3421
Andres hat geschrieben:Daran sieht man aber auch, dass die meisten viel zu hart trainieren und stagnieren um nach einer Zwangspause nach einem kurzem Wiedereinstieg ihre Bestzeiten dann förmlich zu pulverisieren.
Naja, das ist aber auch nur deine eigene, eigenwillige Erkenntnis.
Immerhin hat sie zuvor innerhalb dieses viel zu harten Trainings, in welches du anscheinend exklusive Einblicke hast, ihre Unterdistanzzeiten deutlich verbessert. 5000m ist sie in dieser Saison sowieso nur in Celle bei suboptimalen Bedingungen gelaufen.
Ihre alte Bestzeit war eigentlich sowieso fällig, in einem gleichmäßiger gepacten Rennen bei voller Fitness sollte sie diese im Übrigen denke ich auch noch deutlicher unterbieten können (ich denke schon, dass sie eine bessere Zeit drauf hat als Klosterhalfen im Negativsplit über die doppelte Distanz).

3424
Zemita hat geschrieben:Puhhh !!!
Nen 16jähriger über 5000 in 13:21 !!!
Heftig !!!!!
Wo?
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

3427
0815boy hat geschrieben:@u20
Koko unter 15 min. Ist quatsch
Ca 15:10-15:15min sind laut der 3000m Zeit drin. Der Lauf war aber ein absoluter Steigerungslauf, besser gepaced wären da noch ein paar Sekunden drin.
Ich traue ihr 15:10min zu.

3428
Zemita hat geschrieben:Selemon BAREGA ETH geb.:20.1.2000
Wenn das Alter stimmt. In Ostafrika arbeiten die Behörden bezüglich dem Alter nicht so genau. Kimetto lief auch 2012 als 18 Jähriger, bevor er dann 2013 seinen 29.Geburtstag feierte...

3429
Das zum einen und solche Leistungen sind schon häufiger vorgekommen: Kurz nach dem angeblich 18. Geburtstag sind Gebhriwhet und Kejelcha 12:47 bzw 53 gelaufen.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

3430
Koko ist die letzten 5km ihres 10ers in 15:36 gelaufen.

Ich sehe sie auch so bei 15:10-15.

Ich frage bei wieso sie es noch nie mit einem Tempomacher auf Endzeit versucht hat.
Ich finde das super Rennen von vorne zu laufen, aber dennoch glaube ich nicht, dass das die schnellste Variante ist.
In einem stärkerem Feld geht das nicht, da sagen die Gegnerinnen danke.

Immerhin hat sie mit ihrer 2:01 über 800m auch eine gute Grundschnelligkeit und muss sich später über 5 und 10km nicht Krampfhaft um einen Spurt drücken.

3431
SKTönsberg hat geschrieben:Koko ist die letzten 5km ihres 10ers in 15:36 gelaufen.
Wo steht das denn? Bei Mikatiming gibt es keinen 5 km Split.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

3432
Klosterhalfen hat jetzt schon sub15 drauf. Das wird auch wahrscheinlich in 4 Jahren ihre Strecke sein. Im April hatte sie schon sub32 Niveau drauf.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

3433
Sub15 ist aber deutlich schwerer als Sub32, der Split bei der WM war 2:59 - 3:00 - 2:47 , natürlich gesteigert und von vorne, aber ne 14:xx sehe ich da noch nicht.

Ich bin immer wieder verwundert, dass man es sich als Athlet verkneift mal ein richtig starkes 5000m-Rennen mitzunehmen, vielleicht ist die Aufmerksamkeit einer Sub15 nicht gewollt.

Ich hoffe, dass der Plan aufgeht, theoretisch wäre sie ja eine Medaillenkandidatin für die Zukunft.
Aber das hab ich bei Alina Reh auch gedacht.

3434
mit den irrsinnigen Vorschusslorbeeren hier im Forum und beim DLV tut man Konstanze K. nichts Gutes.
Das Mädel ist gerade mal volljährig. Wenn man den Druck in der Öffentlichkeit weiter so erhöht und sie zur halben Medaillenhoffnung macht, erhöht man auch prima die Fallhöhe, wenn sie dann doch im Vorlauf rausfliegt.
Jetzt verschont das Mädel doch mal mit euren Wunschträumen und kümmert euch lieber um "gestandene Läufer". Es sind schon viele Sternschnuppen verglüht, die man vorzeitig in den Sporthimmel gejagt hat.

3435
Ich gebe meinem Vorredner hier absolut Recht. Wenn ich hier Dinge lese wie bei der EM hätte sie locker Gold geholt, wenn sie gestartet wäre oder über 5.000m kann sie schon unter 15 min. laufen, dann kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln. Ich amüsiere mich bereits jetzt köstlich über die Medallien-Tipps für Rio, die Koko auf Bronze tippen.
Wenn ihr Trainingsumfeld einen ähnlichen Erwartungsdruck ausüben würde, wäre sie nächstes Jahr weg vom Fenster.
Lasst das Mädel sich entwickeln.

3436
0815boy hat geschrieben:Ich gebe meinem Vorredner hier absolut Recht. Wenn ich hier Dinge lese wie bei der EM hätte sie locker Gold geholt, wenn sie gestartet wäre oder über 5.000m kann sie schon unter 15 min. laufen, dann kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln. Ich amüsiere mich bereits jetzt köstlich über die Medallien-Tipps für Rio, die Koko auf Bronze tippen.
Wenn ihr Trainingsumfeld einen ähnlichen Erwartungsdruck ausüben würde, wäre sie nächstes Jahr weg vom Fenster.
Lasst das Mädel sich entwickeln.
Ich traue ihr einiges zu, aber bin auch der Meinung, dass man da geduldig abwarten muss. Ich sage nur Mary Cain. 2013 im Finale in Moskau, und jetzt?
Bezüglich Rio: Die Teilnahme ist ein riesiger Erfolg, das Erreichen des Halbfinales wäre traumhaft.
Wer von Medaillen träumt sollte sich einmal die 1500m von Peking ansehen...

3438
0815boy hat geschrieben:Ich gebe meinem Vorredner hier absolut Recht. Wenn ich hier Dinge lese wie bei der EM hätte sie locker Gold geholt, wenn sie gestartet wäre oder über 5.000m kann sie schon unter 15 min. laufen, dann kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln. Ich amüsiere mich bereits jetzt köstlich über die Medallien-Tipps für Rio, die Koko auf Bronze tippen.
Wenn ihr Trainingsumfeld einen ähnlichen Erwartungsdruck ausüben würde, wäre sie nächstes Jahr weg vom Fenster.
Lasst das Mädel sich entwickeln.
Von wem kam denn der Medaillentipp?

D.edo.C. war immerhin 1 Woche lang zusammen mit ihr im Trainingslager und hat wohl ein besseres Bild von ihr als wir anderen.
Der EM-Gold-Tipp war tatsächlich wenig durchdacht, bei einem Mittelstreckenrennen bei einer Meisterschaft einfach nur die Endzeit als Grundlage zu nehmen hat mich etwas amüsiert.

"Mit 48 Kilogramm bei 1,74 Meter Körpergröße hat die gertenschlanke junge Frau, die auch schon modelte, eine ideale Läuferfigur. „Sie hat ein super Last-Kraft-Verhältnis“, schwärmt Weiß."

Mich nerven zwar die Magersuchtunterstellungen bei ihr, weil man als Magersüchtiger keine leistung mehr bringen kann, aber ich finde den Satz dann doch zu unkritisch. 48kg bei 1,74m ist ein gesundes Gewicht und die Basis m gut zu laufen und Model zu werden, ne komm :tocktock:

3439
SKTönsberg hat geschrieben:Von wem kam denn der Medaillentipp?
Bis jetzt von niemandem. Ich beziehe mich auf das Tipspiel im leichtathletik-forum, wo immer mit deutscher Brille unrealistische Tipps für deutsche abgegeben werden und warte nur auf den ersten, der Koko auf Medallie tipppt.^^

3440
Koko hat schon einen sehr ungwöhnlichen bmi. Zumindest als europäische läuferin. Ich kenne da sonst keine europäische läuferin die da mit 15er bmi ihre leistungen abruft.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

3441
SKTönsberg hat geschrieben:D.edo.C. war immerhin 1 Woche lang zusammen mit ihr im Trainingslager und hat wohl ein besseres Bild von ihr als wir anderen
Na dann hoffe ich nur, dass er sie dort mit seiner übertriebenen und unrealistischen Erwartungshaltung, sie könne 5.000m unter 15 min. laufen, dort verschont hat.

3444
Sven K. hat geschrieben:Warum nennt Ihr sie "Koko"? Müsste es nicht "KoKlo" heißen? :confused:
Wenn sich vorpubertäre 11-Jährige die Spitznamen ausdenken: ja. :nene:

@Olympische Spiele: Angesichts des ganzen Hickhack um Nominierungen, Doping und eine weitere Luxusveranstaltung im Angesicht der Armut vor Ort vergeht mir langsamecht die Vorfreude. Wobei: Zumindest von "Luxus" kann man wohl bei den Athletenunterkünften im Olympischen Dorf nicht reden, wenn man den aktuellen Gruselnachrichten über den Stand der Bauarbeiten und die Ausstattung glauben darf. Plastikspinde in Kabuffs, in denen noch nicht einmal die Wandfarbe richtig trocken ist - davon hat bestimmt so mancher Sportler sein ganzes Leben lang geträumt ...

3445
Australien weigert sich ins Olympische Dorf einzuziehen
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

3447
So "olympiamüde" war ich noch nie. Ich glaub, ich schau mir so gut wie gar nichts an.

Ich werd schauen, was Dafne Schippers so reißt, und dann werd ich mir noch versuchen, den (Vorlauf-)Auftritt der in Deutschland lebenden, aus Syrien stammenden und fürs Flüchtlings-Team schwimmenden Yusra Mardini anschauen, weil ich deren Facebook-Auftritt verfolge und sie sympathisch und ihre Geschichte mitreißend finde (wenn das ein Attribut ist, was für die menschliche Tragödie dahinter taugt). Das war's.

Alles zu viel Gigantomanie, zu viel Geldmacherei, zu wenig Gespür für das Wichtige, das Angemessene, das Eigentliche.

3448
runner00 hat geschrieben:Australien weigert sich ins Olympische Dorf einzuziehen
Vielleicht weigern sich die Segler und die Schwimmer und dieTriathleten in die Drecksbrühe zu wettkämpfen.

Kröger: "Gäbe gute Gründe für Olympia-Boykott" | NDR.de - Sport - Mehr Sport
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

3449
crsieben hat geschrieben:So "olympiamüde" war ich noch nie. Ich glaub, ich schau mir so gut wie gar nichts an.
+1

U.a. nach dem ganzen Gezerre um die Nominierungen und um die Zulassung bzw. Sperre von Nationen oder Einzelsportler/innen wg. Dopings hab ich keinen Bock mehr.

3450
Vögelchen hat geschrieben:Haha ich glaube Anna Hahner sitzt grade mit mir beim warten in der Sportambulanz, ich trau mich aber nicht zu fragen. Die wohnt doch in der Gegend von FR oder?
Wenn du 70-80km als "in der Gegend" verstehst.... Bei FB steht aber nix, außer Eis essen.
Don't be scared of failure,the only failure is never to try!

Zurück zu „Laufsport allgemein“