Edd Laddix hat geschrieben:Hallo Florian,
du schreibst:
Dazu hätte ich ein paar Fragen und Anmerkungen:
Wenn du die 3.000 m in einem Bereich von 16-17 min läufst, aber gleichzeitig von “joggen“ redest, ist erklärungsbedürftig, wie du diesen Lauf angehst. Ist das volles Rohr gelaufen, also dein aktuelles Leistungsmaximum über diese Distanz, oder doch eher locker gelaufen? Und wenn du diese 3.000 m volles Rohr läufst, gibt es sowas wie ein Ein- und Auslaufen?
An deinem Gewicht kannst du natürlich auch noch einiges drehen. Paar kg dürfen da noch runter, worüber du mit deinem Fitnesstrainer im Studio mal plaudern solltest, was unter Beachtung deines Trainingspensums eine geeignete Kalorienzufuhr für dich wäre.
Wegen der Sache mit deiner sich schnell verhärtenden Wade, würde ich es - wie von Rolli vorgeschlagen - auch mal mit einer angemessenen Dosis an Magnesium probieren.
Den Standweitsprung kenn ich noch sehr gut aus meinen Tagen als Zeitsoldat. Da mussten wir außer dem jährlich abzulegenden Sportabzeichen auch des Öfteren den sog. Physical Fitness Test machen, bei dem diese Disziplin standardmäßig verlangt wurde. Wenn du da aktuell bei 1,87 m bist und bis Mitte des Jahres 2,30 m draufhaben sollst, ist das eine Menge Holz. Da wollte ich nur mal drauf hinweisen, weil du dir besondere Sorgen um die 100 m und 3.000 m machst. Vielleicht schaust du dir den Leistungskatalog in der Kategorie „Kraft“ nochmal an, ob da nichts Geeigneteres für dich dabei ist.
Ich kenn den Plan deines Fitnesstrainers nicht, weiß nicht, wie er sich das weitere Training für dich vorstellt, deshalb muss man hier vorsichtig sein. Allgemein würde ich mich an deiner Stelle behutsam auf 3-mal die Woche Laufen steigern um gezielteres Training für beide Laufdistanzen abzudecken und somit nach und nach die Aufenthalte im Fitnessstudio dafür wegkürzen. Ich meine herauszulesen, dass dir das momentan ganz gut taugt, was sicherlich auch mit den aktuellen Temperaturen und der frühen Dunkelheit zu tun hat und somit kuscheliger ist, als sich im Freien aufzuhalten. Wenn ich lese, was du da an Übungen machst (z.B. Bankdrücken, Latzug, Bizepscurls und Trizepsdrücken), ist da einiges bei, was dich meiner Meinung nach für die zu erbringenden Sportabzeichenleistungen nicht in dem Maße voranbringen wird. Sukzessive mehr laufen, unterschiedlich lange und unterschiedlich schnell, mehr in Schnellkrafttraining investieren - daran fehlt es dir definitiv - und Körpergewicht reduzieren. Ich würde mich allgemein mehr bewegen und weniger mit Gewichten oder/und Trainingsgeräten hantieren.
Alles Gute
Hallo Edd Laddix,
vielen Dank erstmal für deine umfangreiche Antwort.
Also ich habe hier im Ort einen komplett geraden Fahrradweg von ca. 950m von meinem Ort zum Nächsten. Den bin ich 3x gelaufen und kam bisher auf eine Bestzeit von 15:36min, wobei ich in den letzten 100m nochmal den Rest raushole, im allgemeinen jogge ich ein recht zügiges Tempo meiner Meinung nach. Einlaufen bzw. Erwärmung mache ich ca 100m (Kniehebelauf, Seitensprünge, Überkreuzlaufen, Hoppserlauf & Anfersen), danach fange ich mit der Strecke an, danach laufe ich den Radweg einmal komplett zurück (nach einer kurzen Pause, weil ich danach schon fix und fertig bin für ca. 2min) und dehne mich.
Wie schon oben kommentiert, soll ich zu den Magnesium Brausetabletten greifen und davon eine täglich nehmen?
Also mein Ganzkörperprogramm um grundsätzlich erstmal Muskeln aufzubauen sieht zurzeit wie folgt aus:
- 10min Laufband bei 7-8km/h zur Erwärmung (komme da im Schnitt laut Anzeige 1,7km weit)
- Latzug für den oberen Rücken
- Oberkörperheben für den unteren Rücken
- kombinierte Arm-, Schulter-, Rücken-, und Bauchmuskelübungen mit meinem Körpergewicht an einer Schlinge, wobei meine Füße in der Schlinge sind und ich im Unterarmstütz die Knie zur Brust ziehe
- Schulter und Armübungen ebenfalls mit Körpergewicht an der Schlinge
- Kniebeuge mit einer Langhantel
- Beinpresse
- Bizeps-, Brust-, und Trizepsübungen am Kabelzug bzw. mit Kurzhanteln
- 5-10min Rudermaschine Cool Down
Außerdem trainiere ich mit meiner Fitnesstrainerin den Standweitsprung und sprinte auf einem Laufband mit Steigung und einstellbarem Widerstand, wobei ich mit eigener Kraft das Laufband bewege und gegen den Widerstand ankommen muss (danach sind meine Beine wie Pudding, woraus ich Schlussfolgere, dass dies wohl eine sehr effektive Übung sein muss).
Den Plan soll ich erstmal trainieren, dass ich grundlegend trainierter werde und dann gehen wir speziell auf diese Übungen, die meine Ausdauer, Schnellkrafttraining usw steigern. Ich muss dazu sagen, ich bin seit letzter Woche in diesem Fitnessstudio und trainiere diesen Plan. Was denkst Du, was noch effektive Übungen wären bzw. was hälst Du von dem Plan? Ich denke, dass ich dadurch schon mein Gewicht reduzieren kann.
Wie stellst Du Dir einen Wochenplan für mich vor? Bisher sieht es ja wie folgt aus: 2x meine Strecke laufen, 2x Fitnessstudio, 1x Schwimmen, 1x Ergometer.
Gruß Florian