Banner

Durchfall beim Wettkampf

Durchfall beim Wettkampf

1
Hallo liebe Community,

ich habe fast immer bei Wettkämpfen ein Problem mit "ziemlich guter Verdauung"... um nicht zu sagen, dass ich am Sonntag beim HH-Marathon recht verzweifelt bei km 18 mit Durchfall auf dem Klo gesessen habe...

Ernahrungstechnisch - habe ich am Vortag bereits eher leicht verdauliches gegessen, zum Frühstück am Wk-Tag 2 weiße Brötchen mit Honig, unterwegs ein im Training und Wettkampf mehrfach getestetes Energiegel eingeworfen und damit begann das Elend. :sauer:

Nach meinem unfreiwilligen Ausflug aufs Toilettenhäuschen habe ich mich dann nicht mehr getraut irgendetwas zu essen oder zu trinken ausser Wasser, hatte folglich bei km 30 die "Akkus ziemlich leer" und ab km 38 war ich echt am Ende. Mit Hängen und Würgen habe ich mich dann deutlich langsamer als erhofft ins Ziel geschleppt. Zwischendurch immerwieder ein mieses Gefühl im Magen...

Eigentlich führe ich das auf die Aufregung zurück, denn im Training kann ich alles vor meinen Läufen essen. Müsli, Milch, Früchte, Schokolade, alles kein Problem.
Bei Wettkämpfen hatte ich bereits des Öfteren ein ungewöhnliches Gefühl im Magen aber so ausgeartet wie am Sonntag ist es noch nie...

Hat also irgendjemand eine Idee, wie man so`n Sch...-Problem in den Griff kriegen kann??? Hat von Euch jemand ähnliche Probleme? Oder noch besser eine Lösung???

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten
IRONMOM - Destination Schweden! :daumen:

ich habe fast immer bei Wettkämpfen ein Problem

2
Hallo,
ich glaube, dass nicht Dein Eßverhalten das Problem ist, sondern die Aufregung und die
bekommst Du nur in den Griff, wenn Du Dich mental auf die Wettkämpfe einstellst.
Es gibt zwar Drogen die Dein Problem verhindern, aber die greifen sehr stark in Deinen Körper ein, also auf jeden Fall weg lassen.
Wenn Du bereits Deine "Auszeit" genommen hast, so kannst Du auch ruhig einen Riegel essen. Bis der "durch" ist, bist Du am Ziel. Verusche es doch mal mit Salzstangen (-brezel) so zwischen km
10-15, die helfen in der Regel gegen den Durchfall - mußt aber bitte auf jeden Fall Wasser dazu trinken.
Die eigentliche Lösung liegt aber m.E. in der Beherrschung Deiner Nervosität, wenn Du die in den Griff bekommst, dann "läuft" nichts mehr falsch. :daumen:
Viele Grüße
Harry

4
Dafür gibt es frei erhältliche Medikamente in der Apotheke. Nach Rücksprache mit meinem Arzt ist die gelegentliche Einnahme (Wettkampf) auch prophylaktisch unbedenklich.
Laufkalender 2014

15.03.14 6h-Lauf Nürnberg
12.04.14 Bleilochlauf 46 km
26.04.14 Harzquerung 51 km
17.05.14 Rennsteigsupermarathon 72,7 km
13.06.14 Biel 100 km
05.07.14 Thüringenultra 100 km ?
23.08.14 Müritz-Lauf 75 km
28.09.14 Berlin Marathon

5
Ich denke auch, dass das Grundproblem die Aufregung ist.

Zum Vergleich kannst Du ja mal die Ernährungsbedingungen des HH-Marathons nachstellen. Und ich prophezeie, dass es ohne Aufregung auch keine Probleme geben wird.

Ein weiteres Indiz dafür ist auch Deine Aussage, dass Dein Problem (fast) immer bei Wettkämpfen auftritt.

Grundsätzlich ist ja nichts dagegen zu sagen, denn mit der Darmentleerung wirft der Körper unnötigen Ballast ab. Bei einem Lauf ist ein geleerter Darm schon sehr von Vorteil. Dies hat die Natur auch so für den Menschen vorgesehen. In grauer Vorzeit konnte man mit leerem Darm natürlich weiter und schneller laufen, wenn der Säbelzahntiger hinter einem her war.

Für die Zukunft solltest Du einfach verinnerlichen, dass mit der Aufregung auch dieses flaue Gefühl im Magen auftaucht. Wenn Du Dir dessen bewusst bist, wird es mMn einfacher, die Angst vor dem möglichen Gang auf das stille Örtchen während des Wettkampfes zu überwinden. Ich denke, dass gerade die Angst vor einer ungewollten Wettkampfunterbrechung die Nervosität und das flaue Gefühl im Magen/Darm potenzieren.
Grüße
Martin :hallo:

6
Vielen Dank erstmal für Eure Tips...

Das mit der Aufregung in den Griff kriegen ist allerdings leichter gesagt, als getan :confused:


@ Speenga: nein, ich nehme kein Magnesium o. ä. vor dem Wk zu mir und in Kombination mit dem Energiegel, das ich , wie schon oben erwähnt, oftmals getestet habe, nur Wasser...
Grundsätzlich ist ja nichts dagegen zu sagen, denn mit der Darmentleerung wirft der Körper unnötigen Ballast ab. Bei einem Lauf ist ein geleerter Darm schon sehr von Vorteil.
Nee, ist wohl richtig, aber der Gang aufs Dixiklo braucht natürlich eher unnötig lange Zeit in einem Wk und zum anderen ist das Ganze auch in der Regel mit einem unguten bis miesen Gefühl im Magen verbunden, das das Laufen meist auch nicht gerade beschleunigt (bis zum nächsten Klo möglicherweise schon :hihi: )
Dafür gibt es frei erhältliche Medikamente in der Apotheke. Nach Rücksprache mit meinem Arzt ist die gelegentliche Einnahme (Wettkampf) auch prophylaktisch unbedenklich.
Tja, eventuell ist sowas mal einen Gedanken wert :frown:

Also vielen Dank nochmal für Eure Ratschläge, falls jemand noch mehr hat, immer her...
IRONMOM - Destination Schweden! :daumen:

7
Wie meine Vorredner auch denke ich es ist die nervosität und je mehr Durchfall desto schlimmer wird Sie.
Ich würde ein zweimal Kohletabletten einwerfen, die Schaden dem Organismus recht wenig und helfen gegen Durchfall,
So kann man den Auswurf vielleicht einfacher Kontrollieren und vielleicht auf dauer auch Abstellen...

8
Stamper hat geschrieben:Ich würde ein zweimal Kohletabletten einwerfen, die Schaden dem Organismus recht wenig und helfen gegen Durchfall
Nein, Kohletabletten helfen überhaupt nicht gegen Durchfall. Färben ihn nur schwarz. Kohle hat einzig den Zweck, Toxine mit ihrer großen Oberfläche zu binden und so an der resorbtion zu hindern.

Ich selbst hab das Problem auch (gehabt).

Ich begegne dem so, dass ich 2-3 Tage vor einem WK betont ballaststoffarm esse und 2 h vor dem Start einige Kps. Imodium einnehme.

Nicht schön, ein Medikament nehmen zu müssen :frown: -- es ist aber erlaubt und verhindert zuverlässig das Befürchtete.
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

9
runningdodo hat geschrieben:Nein, Kohletabletten helfen überhaupt nicht gegen Durchfall. Färben ihn nur schwarz. Kohle hat einzig den Zweck, Toxine mit ihrer großen Oberfläche zu binden und so an der resorbtion zu hindern.

.
Bei mir haben sie bisher immer geholfen, in der Apotheke werden sie sogar dafür verkauft.... :confused:

10
Durchfall bei starker körperlicher Anstrengung und noch Aufregung dazu ist überhaupt nichts außergewöhnliches. Viele Sportler haben das Problem.
Natürlich ist es unangenehm und hinderlich während eines Wettkampfes.
Deshalb solltest du mindestens 2 Stunden vor dem Wettkampf nichts mehr essen und möglichst den Darm entleeren. Vor dem Wettkampf zur Sicherheit noch 4mg Loperamid (=2 Kapseln z.B. Lopedium, Imodium etc.) nehmen. 10 Tabletten Lopedium kosten 2-3 Euro und die sind auch in diesen Dosierungen völlig harmlos und natürlich frei verkäuflich. Morbus Crohn Patienten nehmen davon teilweise bis zu 100 Stück/Woche.
Dann sollte dir im Wettkampf der Darm keine Probleme bereiten und du kannst dich auf´s Laufen konzentrieren.

11
@runningsocke,

was trinkst du denn zum frühstück, vor nen wk?!

hab mit kaffee schlechte erfahrungen gemacht, evt. kann man dahingehend auch was ausschließen?
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

12
Hallo,

ich hab auch einen recht nervösen Magen, aber irgendwie scheint er zu wissen, wenns ernst wird. D.h. laufe ich alleine, muss ich fast jedes Mal in die Büsche, laufe ich in der Gruppe nur sehr selten und beim Wettkampf ist es genau einmal passiert.

Immodium habe ich zwar auch schon ein bis zweimal in meinem Leben genommen, aber regelmäßig vorbeugend vorm Wettkampf würde *ich* das nicht machen. Bei mir dauert es nämlich jedes Mal eine ganze Weile, bis der Darm nicht mehr durcheinander ist.

Mir persönlich hilft bei aufregungsbedingtem Magenärger am besten schwarzer Tee. Bei meinem ersten und einzigen Marathon war mir am Start auch schlecht und ich war davon überzeugt, dass das schiefgehen wird. Aber es gab an den Verpflegungsstellen diesen berühmt berüchtigten Pulvertee und zwar warm, also hab ich so gut wie nur den getrunken. Und es hat geholfen...

tina

13
Iss einfach 2 oder 3 Bratwürste eine Stunde vor dem Start. Dann sollte das Problem weg sein. Und KEIN Müsli oder anderen Körnerschrott zum Frühstück ! Wichtig ! Nimm lieber Rührei - so 10 Stück.

14
Nach meiner Erfahrung und der Logik ist es hinsichtlich der Durchfallneigung weitgehend egal, was man am Wettkampftag isst oder nicht isst. Denn was Du heute isst, wird morgen erst ausgeschieden -- und das ist auch logisch, denn das Aufgenommene muss ja erst durch viele Meter Darm hindurch gefördert zu werden.

Insofern geht die Antwort von TinaS auch am Thema vorbei, denn es geht hier um keine Magen- sondern um eine Darmproblematik.

Was wichtig ist, ist auf reizende und ballaststoffreiche Nahrung an den Tagen vor dem Lauf zu verzichten. So kann man eine leichte Verstopfung hervorrrufen und wenn das allein nicht hilft gibt es wie erwähnt auch noch Loperamid.
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

15
Hallo und vielen Dank nochmal für Eure Ratschläge an dieser Stelle...
christoph70 hat geschrieben:@runningsocke,

was trinkst du denn zum frühstück, vor nen wk?!

hab mit kaffee schlechte erfahrungen gemacht, evt. kann man dahingehend auch was ausschließen?
Nein, auch daran kann es nicht liegen, da ich vor einem Wk ausschließlich Wasser trinke :frown:
Mir persönlich hilft bei aufregungsbedingtem Magenärger am besten schwarzer Tee.
Auch das ist natürlich mal einen Versuch wert. Bei einem wichtigen Wk wäre ich damit allerdings schon wieder vorsichtig, bei einem unwichtigeren ist die Aufregung möglicherweise nicht groß genug, um wirkliche Probleme hervorzurufen, wobei wir wieder beim Thema wären :sauer:

Also je mehr ich grübel, desto überzeugter bin ich jedenfalls, dass mein Problem ausschließlich auf die Aufregung vor einem Wk zurückzuführen ist.
Ernährungstechnisch mache ich nichts ungewohntes, vor einem Wk nur 1,5 - 2 helle Brötchen mit ein wenig Frischkäse und Honig, trinken, wie gesagt, ausschließlich Wasser.

Dann werde ich wohl beim nächsten mal ganz optimistisch ein paar Immodium einwerfen und anschließend einfach hoffen... :teufel:
IRONMOM - Destination Schweden! :daumen:
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“