Banner

Ein Tipp für alle Achillessehnen-Beschwerden-Geplagten

Ein Tipp für alle Achillessehnen-Beschwerden-Geplagten

1
Hallo,
hatte seit 2 Monaten Achillessehnenentzündung...keine Therapie brachte wirklich Besserung.

Vor ein paar Tagen war ich beim TIERARZT, der meinte: wäre ich mal eher gekommen, wär ich das längst los!
Hat mir ein Gel zur Behandlung von Pferden bei Sehnenentzündungen mitgegeben...3xtäglich einmassiert und nach 2 Tagen war die Schwellung komplett weg, nach 3 Tagen völlig beschwerdefrei (auch morgens nach dem Aufstehen)!
Also...nicht von einem Orthopäden zum nächsten, sondern zum Pferde-Doktor :zwinker2:

Ich galoppiere wieder wie eine junge Stute :daumen:

2
rocksen hat geschrieben:Hallo,
hatte seit 2 Monaten Achillessehnenentzündung...keine Therapie brachte wirklich Besserung.

Vor ein paar Tagen war ich beim TIERARZT, der meinte: wäre ich mal eher gekommen, wär ich das längst los!
Hat mir ein Gel zur Behandlung von Pferden bei Sehnenentzündungen mitgegeben...3xtäglich einmassiert und nach 2 Tagen war die Schwellung komplett weg, nach 3 Tagen völlig beschwerdefrei (auch morgens nach dem Aufstehen)!
Also...nicht von einem Orthopäden zum nächsten, sondern zum Pferde-Doktor :zwinker2:

Ich galoppiere wieder wie eine junge Stute :daumen:
Das geht auch ganz ohne Gel und ganz gratis. Wenn auch nicht so schnell, dafür langanhaltender: Treppenübungen nach Knobloch. Einfach mal googeln.

Oder hier lesen:
http://extranet.medical-tribune.de/voll ... 13_S07.pdf
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

3
Das war dann wohl Tensolvet, oder?
Nur aufpassen, das greift die Haut an, ist ja eher für dicke Pferdehaut gedacht.
Ist aber nach Auskunft meines Pferdetierarztes der absolute Renner in den Altenheimen.
:hallo:

08.05.10 10km Münchner Kindl-Lauf 48:54 (3.te AK)
07.05.11 5km Münchner Kindl Lauf 23:44 (4.te Gesamt und 2.te der Altersklasse und..PB:daumen:
21.07.11 6,1km B2RUN München 28:21 (PB :zwinker4:)
25.09.11 10,25km Haarathon 48:48 (6.te Gesamt und 2.te AK) und PB
03.10.11: HM Köln 01:50:54 PB
und jetzt ist erst mal ganz langsam nach der Knie OP (das Knie bockt immer wieder)
14.10.12 HM Köln 01:52:07 (und das mit streikendem rechten und linken Knie ab KM 16
)
Jetzt nichts mehr, da Knie-TEP :frown::traurig:

5
Jop, so Salben (oder Diclo-Salben oder -Sprays) wirken nicht schlecht.
Was ich nach mittlerweile doch einiger Erfahrung auch beitragen kann:
Die Treppenübungen sind sehr hilfreich; allerdings hat mich mein Sportarzt darauf hingewiesen, dass ich sie ein wenig falsch durchgeführt habeN außerdem meinte er, dass die bei mir (keine 70kg) ohne Zusatzlast nicht viel bringen, ich soll mir in einem Rucksack 10-20kg raufschnallen und das machen - mache ich seither auch.
Zusätzliche Empfehlungen vom Sportarzt: Wenn die Beschwerden während des Laufs auftreten - nicht stehenbleiben oder gehen, sondern Laufstil ändern - ein paar 100m z.B. x-beinig, ein paar 100m o-beinig, Außenfuß ... immer abwechselnd, das wäre besser als den Lauf abzubrechen. Und immer warm halten die Stelle.
Und mein persönlicher Tip noch: Bei akuten Beschwerden währed des Laufs, die nicht rasch mit Laufstiländerung weggehn - brutal durchdehnen, wie bei einem Krampf. Also gegen Mauer oder Baum stützen und mit Eigengewicht + Armdruck die Sehne so weit wie möglich durchdehnen, ca. 30-40 Sekunden lang. Evtl. mit leicht geänderter Fußstellung wiederholen.
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

6
Ob ich das mal probieren soll? Laboriere jetzt auch schon drei Wochen an einer Achillessehnendegeneration rum inklusive Entzündung. Diclofenac vertraue ich da nicht so richtig, hat am Anfang nix gebracht - der Arzt hat es mir aber dennoch nochmal mitgegeben.

Was kostet der Spaß denn? Würde es mal probieren, wenn es nicht zu teuer ist - Pause von drei Wochen werde ich aber auch bei schnellem Erfolg durchziehen und dann wieder langsam aufbauen.
1. Lauf"karriere"
3000m: 9:25min
5km: 16:19min
10km: 33:22min
HM: 1:17:27h
M: -

2. Lauf"karriere"
HM: 1:13:39
M: 2:34:42

7
VFLBorusse hat geschrieben:Ob ich das mal probieren soll? Laboriere jetzt auch schon drei Wochen an einer Achillessehnendegeneration rum inklusive Entzündung. Diclofenac vertraue ich da nicht so richtig, hat am Anfang nix gebracht - der Arzt hat es mir aber dennoch nochmal mitgegeben.

Was kostet der Spaß denn? Würde es mal probieren, wenn es nicht zu teuer ist - Pause von drei Wochen werde ich aber auch bei schnellem Erfolg durchziehen und dann wieder langsam aufbauen.
Nur 3 Wochen?
Wenn Du wirklich eine Achillestendinopathie (chronisch) haben solltest, dann wirst Du Geduld brauchen.
Strohhalme wie Salben (nur ein Bruchteil kommt in tiefere Hautschichten, nichts in die Sehne) bringen nichts.

Völlige Laufpause bringt nur in der akuten Phase was.

Nur die (richtig ausgefuehrte) öde und langweilige Treppenuebung (und Dehnen) bringt bei der verdickten Sehne messbaren und fuehlbaren Erfolg.

Da ist der Krankengymnast der Ansprechpartner, bei ausbleibender Verbesserung der Orthopäde, der dann an seinen Bilderchen (die er mit Sicherheit macht) auch was verdienen will.

8
Nach drei Wochen schon von chronisch zu reden halte ich jetzt mal was für übertrieben, wenn ich hier teilweise lese, dass manche über ein halbes Jahr mit den Schmerzen rumlaufen.

Und ja, es ist erst seit drei Wochen und ich soll noch drei Wochen Pause machen. Nächste Woche werde ichs mal mit Aquajogging probieren, achja zum Physio gehe ich auch und die Übung wird selbstverständlich auch noch gemacht. ;-)
1. Lauf"karriere"
3000m: 9:25min
5km: 16:19min
10km: 33:22min
HM: 1:17:27h
M: -

2. Lauf"karriere"
HM: 1:13:39
M: 2:34:42

9
Riesige Tube Salbe kam 18,-€.
Die Treppenstufen-Übung konnte ich ja wegen dem starken Schmerz gar nicht machen, Diclofenac brachte nichts.
Und mit der Salbe 3x täglich schön einmassieren war es wirklich nach ein paar Tagen weg.
Laufpause gehen die Meinungen auch immer weit auseinander. Mein Arzt hatte mir 4 Wochen verordnet, nach 2 Wochen hab ich's mal versucht, hoffte es wird nach 2-3km besser, bin dann aber immer humpelnd nach Hause. War völlig frustriert.
Der Pferde-Doktor war meine letzte Hoffnung...und so ein Volltreffer!

10
rocksen hat geschrieben:Riesige Tube Salbe kam 18,-€.
Wo gibt´s denn die Salbe? Direkt beim Tierarzt, der eventuell ein Spezialist für Pferde sein muss?
Von einer "Tier-Apotheke" habe ich noch nie gehört? :confused:
Falls man es im Internet bestellen kann: Wie heißt die Salbe genau?

Gruß
Schmelli

11
Schmelli hat geschrieben:Wo gibt´s denn die Salbe? Direkt beim Tierarzt, der eventuell ein Spezialist für Pferde sein muss?
Von einer "Tier-Apotheke" habe ich noch nie gehört? :confused:
Falls man es im Internet bestellen kann: Wie heißt die Salbe genau?

Gruß
Schmelli
Dafür muß man nur bis zum 4ten Beitrag lesen :D


gruss hennes

12
Hennes hat geschrieben:Dafür muß man nur bis zum 4ten Beitrag lesen :D

gruss hennes
Ach nee! Mit dieser Bezeichnung finde ich im IN - bei Suche via Google - diese Salbe nicht.
Alfavet kann ich zwar finden. Unter der Bezeichnung "Tendo 5.000 IE/100g Heparin-Natrium " finde ich kein Mittel von Alfavet.
Daher meine Frage.
Ansonsten vielen Dank für den geistreichen Beitrag.

Gruß
Schmelli

13
Die Pferdeapotheke hat mich jetzt mal interessiert, denn man weiß ja nie, wann die Fesseln mal schlapp machen ;-)

z.B. Gelenke, Knochen + Sehnen

Ich hoffe das geht ok mit dem Link, ansonsten bitte ich einfach um Löschung.

Gruß in die Runde
Ronster

Nachtrag: Pferdesalbe kostet 31€, allerdings sind´s auch 1,4kg :hihi:

15
Schmelli hat geschrieben:Ach nee! Mit dieser Bezeichnung finde ich im IN - bei Suche via Google - diese Salbe nicht.
Alfavet kann ich zwar finden. Unter der Bezeichnung "Tendo 5.000 IE/100g Heparin-Natrium " finde ich kein Mittel von Alfavet.
Daher meine Frage.
Ansonsten vielen Dank für den geistreichen Beitrag.

Gruß
Schmelli
Ich habs mit dem Beitrag googlen können - evtl. muss man sich mal dabei anstrengen :D

DAdam hat geschrieben:Heparin-Salbe gibt es nicht nur fuer Pferde:
Das frage ich mich dabei auch - obs nur um das Heparin geht. Das hatte ich sogar selber hier im Forum schon empfohlen und habe selber 60.000er :confused:


gruss hennes

16
Hennes hat geschrieben:
Das frage ich mich dabei auch - obs nur um das Heparin geht. Das hatte ich sogar selber hier im Forum schon empfohlen und habe selber 60.000er :confused:
Die sollten Reklame fuer Nilpferdsalbe machen, das wuerde noch öfter von verzweifelten Läufern mit irgendwelchen Zipperlein gekauft werden..

:P

17
Hennes hat geschrieben:Ich habs mit dem Beitrag googlen können - evtl. muss man sich mal dabei anstrengen :D

gruss hennes
Vielen Dank. Wenn mir jemand eine Frage stellt und ich weiß die Antwort dann gebe ich diese gerne und verweise nicht auf Google.

Aber jeder Jeck is anders.

Gruß
Schmelli

18
Hi @all,

ich habe die Salbe 5.000 iE dann mal über meinen Tierarzt bestellt. Kostet 24:90. Dann schaue ich mal ob die wirkt.

Bye
Bernd
Hamsterradlauf 2012 - 2031 angemeldet täglich. PB 14 Stunden.

PB 10 KM 30-03-2013 49:32
PB HM 09-06-2013 1:58:17
PB 5 KM 20-04-2014 22:12
Die Weisheit des Menschen liegt darin begründet zu wissen, dass die Anzahl der Menschen, welche ihn lediglich peripher tangieren, n ist.
Dafür die Menge an aufgewandter Energie dieses zu ändern, sich auf der diametralen Seite einer Strecke befindet.

19
Heparin Salbe hab ich zufällig noch in meiner Schublade liegen und Achillessehnenprobleme hab ich auch. Ich schätze ich werde die einfach mal ausprobieren.

Ich hab die mal in der Apotheke gekriegt als ich einfach relativ unspezifisch nach einer Sportsalbe gefragt habe.
Da der Effekt aber weniger spürbar ist als z.B. bei Perskindol (kühlend) oder Voltaren (Schmerzmittel) hab ich sie kaum gebraucht.

20
DAdam hat geschrieben:Die sollten Reklame fuer Nilpferdsalbe machen, das wuerde noch öfter von verzweifelten Läufern mit irgendwelchen Zipperlein gekauft werden..

:P
Dem muss ich so widersprechen. Ich hatte unten am Knöchel einen Bänderriss, habe über Nacht einen Umschlag mit Tensolvet (besser ist noch starke grüne Pferdesalbe direkt aus der Schweiz) gemacht und musste mich dann am nächsten Morgen zum Doc fahren lassen, da ich
nicht auftreten konnte. Der Doc konnte es nicht glauben, dass es keine Schwellung bei einem Bänderriss gibt und meinte nur "so eine Rosskur sollten wir wohl bei manchen von unseren Patienten machen". Also diese Salben helfen m.M. wegen der wesentlich höheren Dosierung als bei den Salben für Menschen, nur vom Dauergebrauch ist abzuraten.
:hallo:

08.05.10 10km Münchner Kindl-Lauf 48:54 (3.te AK)
07.05.11 5km Münchner Kindl Lauf 23:44 (4.te Gesamt und 2.te der Altersklasse und..PB:daumen:
21.07.11 6,1km B2RUN München 28:21 (PB :zwinker4:)
25.09.11 10,25km Haarathon 48:48 (6.te Gesamt und 2.te AK) und PB
03.10.11: HM Köln 01:50:54 PB
und jetzt ist erst mal ganz langsam nach der Knie OP (das Knie bockt immer wieder)
14.10.12 HM Köln 01:52:07 (und das mit streikendem rechten und linken Knie ab KM 16
)
Jetzt nichts mehr, da Knie-TEP :frown::traurig:

21
Der Tipp hilft nicht bei jedem.
Mir hatte der Tierarzt die Visitenkarte eines Pferdemetzgers gegeben... :peinlich:

Im Ernst:
Wenn euch die Therapie hilft, ist ja ersteinmal alles in Ordnung.
Aber was ist mit Nebenwirkungen?
- Überdosis des Wirkstoffs
- Wechselwirkung mit "normalen" Medikamenten.
- Hygenie bei Herstellung und Verpackung der (Tier) Medikamente. (Sicher gelten hier andere Standards als in der Human-Pharmazie.)

23
Vielleicht bringt Euch diese Diskussion hier Licht ins Dunkle! :wink:

Als ehemalige Pferdebesitzerin und ehemals Achillessehnengeplagte habe ich zu der Idee mit der Heparin- Salbe noch die Empfehlung bekommen, dass Iontophorese ebenfalls eine gute Methode ist, um die Wirkstoffe durch die Hautschranke zu bringen.

24
Fire hat geschrieben:Heparin Salbe hab ich zufällig noch in meiner Schublade liegen und Achillessehnenprobleme hab ich auch. Ich schätze ich werde die einfach mal ausprobieren.
Was für ein Glück du hast...
Ich habe weder das eine noch das andere. :zwinker4:

25
trailfüchsin hat geschrieben:Vielleicht bringt Euch diese Diskussion hier Licht ins Dunkle! :wink:

Als ehemalige Pferdebesitzerin und ehemals Achillessehnengeplagte habe ich zu der Idee mit der Heparin- Salbe noch die Empfehlung bekommen, dass Iontophorese ebenfalls eine gute Methode ist, um die Wirkstoffe durch die Hautschranke zu bringen.
Nur damit ist Diklofenak-Salbenanwendung sinnvoll, die Haut ist ansonsten zu undurchlässig.

MfG

26
Petra-Laufmaus hat geschrieben:Dem muss ich so widersprechen. Ich hatte unten am Knöchel einen Bänderriss, habe über Nacht einen Umschlag mit Tensolvet (besser ist noch starke grüne Pferdesalbe direkt aus der Schweiz) gemacht und musste mich dann am nächsten Morgen zum Doc fahren lassen, da ich
nicht auftreten konnte. Der Doc konnte es nicht glauben, dass es keine Schwellung bei einem Bänderriss gibt und meinte nur "so eine Rosskur sollten wir wohl bei manchen von unseren Patienten machen". Also diese Salben helfen m.M. wegen der wesentlich höheren Dosierung als bei den Salben für Menschen, nur vom Dauergebrauch ist abzuraten.
Du hast damit eine sehr positive Erfahrung gemacht, andere vielleicht nicht.

Wenn man beurteilen will, ob eine Substanz eine Wirkung besitzt (oder nicht),
helfen Einzelbeispiele - zumindest wissenschaftlich gesehen - nicht weiter.

MfG
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“