[quote="Tvaellen"]
Das Laufen ist nun mal kein technischer Sport, wenn man von den Schuhen und den GPS/Pulsuhren mal absieht und im Herbst die Stirnlampen.
Man muss auch keine künstlichen Bewegungen erlernen,
/QUOTE]
Liest du hier manchmal mit?
Wohl eher nichtn sonst hättest du mitbekommen, dassLaufen eine der kompliziertesten Sportarten ist.
Das fängtmit den von dir erwähnten Pulsuhren an: die sollen sprechen können, mit jedem sozialen Netzwerk kommunizieren sowieso, dich wegen Fettverbrennung einbremsen, aber wegen Trainingseffekt antreiben, dich nach Hause bringen, wenn du dich in der häuslichen Umgebung veriirt hast, die amtliche Streckenvermessung korrigieren und auch noch in der Bedienung selbsterklärend funktionieren.
2. Problem: Laufe ich mit oder ohne Schuhe, welche Schuhe, Schuhe bei denen ich keine Sinneswahrnehmung durch Druck mehr bekomme oder darf ich die Sohle spüren. Soll ich die (in der Sohle versteckten Stöckel)schuhe nehmen, oder doch lieber eher flache.
Ist die Marke wirklich unwichtiger als die Passform
3. was ziehe ich an? Auch eine Wissenschaft für sich. Lebenserfahrung mit Wetter und eigenem Körperempfindungen zählen plötzlich nicht mehr.
4. der Puls - bitte vor dem Laufen ein Semester Medizin studieren
5. der Laufstil - noch ein Semester Medizin
Also ich halte den Laufsport für eine sehr kompleze Angelegenheit. Mindestvoraussetzung Bioabitur und mehrere Semester Grundstudium Medizin

sonst darf man nur
