Ich war zunächst äußerst skeptisch, hab ein Probetraining gemacht, weil ich neugierig war und es ein günstiges Angebot gab. Vom bloßen Anschein her fand ich es vorher komplett bescheuert - es sah einfach ziemlich albern aus, wenn komplett verkabelte Gestalten in Schaufenstern irgendwelche Verrenkungen ausführen - für 20 Minuten - und das dann angeblich effizient alle Muckis trainiert...
ich war vom Training ziemlich überrascht - es war anstrengender als gedacht - und am Abend danach haben alle möglichen und unmöglichen Muskeln munter vor sich hingesummt

da ich aufgrund von immer noch anhaltender Schulterschmerzen nicht an die Maschinen kann und Belastung mit Körpereigengewicht auch nicht gut funzt mit der Problemschulter, hab ich mich dort eingebucht
nach 8 Wochen meinte mein Mann, du stehst wesentlich gerader da als vorher - nicht, dass ich vorher aussah wie Quasimoda - aber der Effekt war anscheinend doch sehr deutlich
auf der Laufstrecke wurde ich deutlich schneller - bessere Rumpfstabi halt
wir bauten mehr Squats ein und Ausfallschritte - der Trainingshimmel war leuchtend blau gefühlt und ohne Wölkchen
das Training flutschte - ich nahm 2 Kilo zu und das kam nicht nur vom Essen (natürlich auch - 2 Kilo reine Muckis waren es wohl nicht, auch wenn der Körperfettanteil prozentual nicht höher war als vor der Gewichtszunahme - aber die schlauen Waagen messen ja bekanntlich vieles)
und nun kippte das Ganze schleichend - viel Stress auf der Arbeit - sehr lange Tage - zu viel Kaffee - die Muskelspannung wuchs - ich probierte Sauna - versuchte, runterzudrehen am Wochenende - nichts half
ich ging blödsinnigerweise weiter ins Training 1 mal die Woche - am Tag danach joggen, um die Spannung rauszukriegen - ich dehnte und machte und dehnte und trainierte...
und - tataaaa - nichts ging mehr - Endstation 2 Wochen Orthoton - absolute Trainingspause
falls ihr also irgendwann EMS in Erwägung zieht als Zusatztraining zur Lauferei - es ist hochwirksam - funktioniert super UND es braucht gezielte Gegenmaßnahmen, um die Muskelspannung wieder zu regulieren, falls ihr zu hohem Muskeltonus neigen solltet
auf jeden Fall müsst ihr damit rechnen, eure Lauferei zunächst zu reduzieren und erst allmählich die Umfänge vorsichtig wieder anzuziehen
und lockeres Alternativtraining einbauen - noch besser progressive Muskelentspannung etc.
mein Fazit - super als Block von mehreren Wochen - bei Dauereinsatz kommt es drauf an, wie der Grundtonus ist und ob ihr Stress habt, der nichts mit dem Sport zu tun hat
die Kombi ist diffizil - Stress über einen längeren Zeitraum und eine Trainingsform, die den Muskeltonus erhöht