Hallo,
habt ihr in Bezug auf Energieriegel und -nahrung eigene / natürliche Rezepte in peto, die auch gut "über die Runden" helfen?
Alle Tipps von "Banane" bis selbstgebackener Müsliriegel sind gerne sehen. ;)
Vielen Dank!
2
Ich glaube auf der Seite
vegan leben und laufen » www.beVegt.de
gibt es einige gute Empfehlungen und/oder Rezepte
vegan leben und laufen » www.beVegt.de
gibt es einige gute Empfehlungen und/oder Rezepte
4
Hallo,
Ich mach mir Sesamkekse selber nur 150g Vollkornmehl ,Sesam, kl.Tasse Milch und 40g Butter . Alles verkneten ,ausrollen, Kekse ausstechen und
20 min bei 220 Grad in den Backofen. Habe letztes mal noch getrockneten Schnittlauch untergeknetet, war auch lecker. Sicher kannsu uch Sonnen.-oder Kürbiskerne
Ich mach mir Sesamkekse selber nur 150g Vollkornmehl ,Sesam, kl.Tasse Milch und 40g Butter . Alles verkneten ,ausrollen, Kekse ausstechen und
20 min bei 220 Grad in den Backofen. Habe letztes mal noch getrockneten Schnittlauch untergeknetet, war auch lecker. Sicher kannsu uch Sonnen.-oder Kürbiskerne
5
Hallo,
Also ich mache mir immer Sesamkekse selber. 150 g Vollkornmehl, eine kl. Tasse Milch und ca 40 g Butter, 1 Teelöffel Backpulver ,Sesam nach belieben lieber was mehr als zu wenig, alles verkneten,ausrollen und bei 220 Grad ca 20 min. backen. Letztens habe ich noch getrockneten Schnittlauch untergemengt war auch lecker.
Wenn du den Grundteig hast sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Werde es nächstes mal mit Leinsamen und Sonnenblumenkernen ausprobieren.
Kann man prima auf Vorrat backen und wenn der kleine Hunger kommt einwerfen . Meinem Freund waren sie allerdings etwas zu trocken muß man vielleicht individuel mehr Butter zugeben. Einfach mal ausprobieren.
Also ich mache mir immer Sesamkekse selber. 150 g Vollkornmehl, eine kl. Tasse Milch und ca 40 g Butter, 1 Teelöffel Backpulver ,Sesam nach belieben lieber was mehr als zu wenig, alles verkneten,ausrollen und bei 220 Grad ca 20 min. backen. Letztens habe ich noch getrockneten Schnittlauch untergemengt war auch lecker.
Wenn du den Grundteig hast sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Werde es nächstes mal mit Leinsamen und Sonnenblumenkernen ausprobieren.
Kann man prima auf Vorrat backen und wenn der kleine Hunger kommt einwerfen . Meinem Freund waren sie allerdings etwas zu trocken muß man vielleicht individuel mehr Butter zugeben. Einfach mal ausprobieren.
Schöne Grüße aus Köln
2016 Leidenhausen HM
2016 Königsforst Marathon
2016 Bonnmarathon
2016 Basel Firmenlauf HM
2016 Monschau Ultramarathon
2016 Röntgenlauf 63km ???
2015 Kölnmarathon 04:34
2015 Porz HM 2:00:54
2016 Leidenhausen HM
2016 Königsforst Marathon
2016 Bonnmarathon
2016 Basel Firmenlauf HM
2016 Monschau Ultramarathon
2016 Röntgenlauf 63km ???
2015 Kölnmarathon 04:34
2015 Porz HM 2:00:54
6
Über wieviele Runden möchtest Du denn geholfen werden?DerDav hat geschrieben:Hallo,
habt ihr in Bezug auf Energieriegel und -nahrung eigene / natürliche Rezepte in peto, die auch gut "über die Runden" helfen?
Dafür brauchse sicher nix für unterwegs - nur laufen!Halbmarathon-Vorbereitung
gruss hennes
7
Hennes, das stimmt. Für einen HM brauchste nix, vielleicht bei einer Hitzeschlacht mal ein paar Schluck Wasser.
Dennoch freue ich mich gerade über das Keksrezept von Hexe95, denn das wäre was für den TdG,.. das iss a bissl länger laufen. Ich werde es meine Freundin vermitteln. Die Backt unheimlich gerne (und gut) das Brot selber. Da wird sie Sich bestimmt noch was zusätzliches einfallen lassen.
Dennoch freue ich mich gerade über das Keksrezept von Hexe95, denn das wäre was für den TdG,.. das iss a bissl länger laufen. Ich werde es meine Freundin vermitteln. Die Backt unheimlich gerne (und gut) das Brot selber. Da wird sie Sich bestimmt noch was zusätzliches einfallen lassen.

9
Ein Jeder kehrt vor seiner eigenen Tür !!Leineläufer hat geschrieben:TE,
was ist deine Meinung?
bist du tatsächlich so intelligent wie du deine Fragen gestaltst, ich will es gar nicht wissen, aber vieleicht andere
lg
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... ander.html
10
Ich hab ein einfaches Rezept für Energieriegel:
Mehl, Eigelb und etwas Bier oder gerne auch Wein verrühren, dass der Teig dickflüssig, aber weder klumpig noch suppig ist.
Dann einen handelsüblichen Energieriegel in den Teig tunken, kurz in die Fritteuse - fertig.
Mehl, Eigelb und etwas Bier oder gerne auch Wein verrühren, dass der Teig dickflüssig, aber weder klumpig noch suppig ist.
Dann einen handelsüblichen Energieriegel in den Teig tunken, kurz in die Fritteuse - fertig.

11
Man(n) kann auch den ganzen Quatsch weglassen und das Bier einfach soooo trinken*cel hat geschrieben:Ich hab ein einfaches Rezept für Energieriegel:
Mehl, Eigelb und etwas Bier oder gerne auch Wein verrühren, dass der Teig dickflüssig, aber weder klumpig noch suppig ist.
Dann einen handelsüblichen Energieriegel in den Teig tunken, kurz in die Fritteuse - fertig.

gruss hennes
12
Dann schmeckt es wenigstens noch!Hennes hat geschrieben:Man(n) kann auch den ganzen Quatsch weglassen und das Bier einfach soooo trinken![]()

@topic: DerDev, hast du es schon mal mit der Suchfunktion (bzw. google-Suche, eingeschränkt auf die Forumsseiten) versucht? Ich hab gerade keine Zeit zum Suchen, bin mir aber sicher, dass hier schon in mindestens einem Faden zahlreiche Rezepte für selbstgemachte Riegel & Co. vorgestellt wurden.
VG,
kobold