Hallo zusammen,
mein erster Marathon in Hamburg steht am nächsten Wochenende an.
Die letzte Woche liegt vor mir und die Vorbereitung ist sozusagen "gelaufen".
Mein Ursprungsziel war bei der Anmeldung vor einem Jahr <4Std.
Zwischendurch hatte ich mal das Gefühl vielleicht doch eine Zieländerung auf 3:40Std. vornehmen zu können.
Der Grund meiner Themeneröffnung ist nun folgender:
Bei mir passiert gerade das was wahrscheinlich vielen Debutanten passiert - ich fühle mich unsicher...
Gar nicht mal bzgl. meines Laufens im Allgemeinen, sondern für den Teil ab ca. KM30.
Ich habe bedenken, ab diesem Zeitpunkt mein Tempo halten zu können bzw. ggf. einzubrechen.
Ich führe Euch mal, wie ich denke, aussagekräftige Fakten auf.
Was meint Ihr, anhand der nachfolgenden Daten, was ist machbar (natürlich unter Berücksichtigung, der Tagesform und das jeder Läufer anders ist):
M35, 180cm, 75kg // KM von Januar ´14 - heute = 1000 In diesem Zeitraum:
30KM = 5 // 35KM = 2 // 20-24KM 1x pro Woche (wenn nicht 30 bzw. 35 KM)
2-3x pro Woche = 12-16km
bzw. 1-2x, wenn zusätzl. 1x pro Woche Intervalle.
Intervalle =
400m = 10x á 90sec. 400TP
800m = 8-10x á 3min/3:10min. 400TP
1000m = 8-10x á 4:05/4:10min 400TP
2000m = 5-6x á 6:20min. 400TP
Danke für Eure Antworten!
Erster Marathon - was ist zeitl. machbar?
1Persönliche Bestzeiten
10km: 00:43:15 / HM: 01:39:16 / M: 03:32:43
10km: 00:43:15 / HM: 01:39:16 / M: 03:32:43