ah - ein bisschen Nostalgie

Da mach ich mit.
Bei mir gibts im Grunde zwei erste Läufe:
Versuch 1. ca. 1995: Münster, Schmittingheide - gegenüber einer Bundesbahnschule mit Sportplatz und Aschenbahn: die damals ca. 33jährige Lizzy wollte mit der blöden Qualmerei aufhören und - um nicht zur Tonne zu mutieren - ein bisschen mehr Sport und vor allem den bis dato gemiedenen Ausdauersport treiben.
Begab sich also - in welchen Klamotten, das weiß ich nicht mehr - eines abends auf die gegenüberliegende Aschenbahn der Bundesbahnschule und wollte dort Runden laufen.
Nach etwa einer halben Runde war Ende im Gelände. Die Lunge kolabierte fast, Schnappatmung setzte ein, Erstickungsanfälle mit erlösenden Hustenanfällen im Gefolge.
Internet gabs (für mich) noch nicht. Also begab ich mich in die Stadtbücherei und suchte nach Anleitungen für Laufanfänger. Fand sie und befolgte sie: 1 Minute laufen, eine Minute gehen ... jeder wird es kennen.
Als ich es erstmals schaffte, drei Runden um die Aschenbahn am Stück zu laufen, traute ich mich auch unter Menschen und verlegte die Läufe ins Gelände. Sagte einer (sportlicheren) Freundin:
"In einem Jahr will ich eine Stunde am Stück laufen können." Die Freundin winkte ab und kommentierte lapidar: "Dazu brauchst du kein Jahr - wenn du dran bleibst, schaffst du das
viel schneller!"
Sie hatte Recht. Ich kaufte mir - gänzlich ohne Beratung - bei Karstadt-Sport in Münster ein Paar Asics Laufschuhe (die genaue Bezeichnung habe ich nie gewusst und weil nirgendwo eine zu finden war, habe ich nie herausbekommen, was es für welche waren. Aber bestimmt waren sie im Angebot und günstig - ich hatte damals eigentlich keinerlei Geld für sowas).
Mit diesen Schuhen trainierte ich - zum Leidwesen meines damals noch jungen Hundes, der Joggen hasste - sehr eifrig, verletzungs- und problemfrei und konnte schon nach wenigen Wochen die Stunde am Stück durchlaufen ... und ... ja ..

ich weiß nicht mehr, was der Auslöser war ... fing wieder an zu rauchen

... hörte auf zu laufen ... und alles war fast wie vorher
2.
Fast 10 Jahre später. Herbst 2004, München; Lizzy - inzwischen 42jährig - hat nun wirklich aufgehört zu rauchen und ist zur Tonne mutiert.
Schnappt sich die bei allen Umzügen mitgeschleppten und vom Alltag ziemlich abgenudelten uralten aber sehr geliebten Asics von damals aus Münster und macht sich auf den Weg in den Nordteil des Englischen Gartens.
In der Erwartung,wie damals nach 200 Meter Joggen keuchend umzufallen. Was zum eigenen großen Erstaunen nicht stattfand. Der Körper hatte über all die zehn Jahre die Erfahrung einigermaßen und zumindest grob abgespeichert.
Es funktionierte: sehr langsam - aber immerhin. Die sonst täglich mit dem Hund spazierte ca. 3 - 4 Kilometer lange Runde über Isarstauwehr und Isar-Holzbrücke - runter in den EG, eine Seite Isar hoch, andere wieder runter und zurück nach Hause - konnte ich auf Anhieb durchjoggen.
Das fand ich grandios, war von Anfang an absolut angefixt, geriet in Internetforen ... und tja ...
