NordicNeuling hat geschrieben:Das ist natürlich von Deinen Zielen abhängig. Neumann/Pfützner/Berbalk (6. Auflage 2011, S.136) reden von "Vorzugsdistanz", die den Maßstab hergibt. Also Deine Hauptsstrecke - so verstehe ich das. Und 90%? Ist doch ganz einfach: Gehe von der amerikanischen Pace einfach wieder auf die gute alte Geschwindigkeit (egal ob km/h oder m/sec), dann ist die Rechnung ganz simpel. Als Beispiel Dein HMRT: Pace 5 min/km ist 12 km/h. Davon 90% sind also 10,8 km/h, der GA1-Bereich ginge von 9 km/h (75 %) bis eben 10,8 km/h. In Pace wären das 6,66 bzw 5,55. Alles dazwischen wäre für Dich GA1, sofern HM Deine "Vorzugsdistanz" ist.
Ja,so kann man es auch machen.Viele Wege führen nach Rom.
Sicher eine gute Variante bei denen gleiche Wetter/Temperatur Situationen vorliegen.
Aber bei Temperaturschwankungen und Gegenwind umso ungenauer.
Daher fliessen bei mir der Pulswert mit ein.
Der berücksichtig ja in seinen Werten diese nicht immer gleichen Bedingungen.
Daher trainiere ich pers. nach Pace mit Berücksichtigung des Pulses.