Banner

Hamstrings gezerrt, zu schwach?

Hamstrings gezerrt, zu schwach?

1
Ich habe letzte Woche paar ziemlich schnelle Einheiten mit Zielsprints absolviert (vielleicht auch zu kurz gedehnt).
Jetzt fühlen sich meine Hamstrings an, als wären sie kurz vorm zerreißen. Zugegeben war das in den letzten drei Monaten fast immer so bei vergleichbaren Einheiten und davor bin ich auch längere Zeit nie schneller als ca 1500m Tempo gelaufen. Ich erhole mich aber schon nach paar tagen komplett wieder von dieser "Verletzung". (bis vor paar Jahren als Fußballer NIE eine Zerrung etc gehabt).

Liegt das einfach an dem für meinen Körper (mittlerweile) ungewohnten Tempo oder vielleicht an einer Muskeldysbalance zum Quadrizeps. z.B. Kreuzheben (mit moderatem Gewicht) knallt bei mir auch viel härter in die hinteren Oberschenkel als es sollte, daher meine Vermutung.
was willste machen, nützt ja nichts

2
Generell haben Läufer meist zu schwache Hamstings - liegt aber oft auch an einem unökonomischen Laufstil, bei dem sie diese Muskeln nicht wirklich benötigen!
Kreuzheben ist natürlich auch eine Übung für die Beuger, sicher aber nicht die beste! Schau dir mal diese Übungen an! Vielleich sind da ja noch alternative zum Kreuzheben: Übungskatalog für die Beuger

Viel Erfolg, Walter
...mehr als nur laufen! runtasia Infokanal

3
runtasia hat geschrieben:...liegt aber oft auch an einem unökonomischen Laufstil, bei dem sie diese Muskeln nicht wirklich benötigen!
spielst Du auf zu geringes Anfersen an?



PS:
danke für die Übungsbeispiele (die "Brücke am Ball" habe ich schon ewig nicht mehr gemacht - sehr gute Übung)
was willste machen, nützt ja nichts

4
RennFuchs hat geschrieben:spielst Du auf zu geringes Anfersen an?

Anfersen ist nicht alles, ist aber wichtig für einen aktiven Fußaufsatz. Das Ziel ist, den Fuß von vorne nach hinten aufzusetzen...also in Laufrichtung. Wenn du das machst, musst du mit den Hamstrings ziehen - vom ersten Bodenkontakt an! Wenn du mit der Ferse (gegen die Laufrichtung) aufkommst, dann brauchst du mehr den Quadrizeps.

Was ich unter ökonomischen Laufstil verstehe, kannst du auch nachlesen: Der aktive Laufstil – keine Beschwerden und schneller werden
...mehr als nur laufen! runtasia Infokanal
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“