Banner

IANS (individuelle anaerobe Schwelle)

IANS (individuelle anaerobe Schwelle)

1
Hallo liebe Foren-Gemeinde,

erstmal, falls das Thema im falschen Thread eingestellt ist, bitte verschieben :-)

Nun zu meine Frage.
Ich habe vor 4 Wochen einen Laktattest machen lassen. Eben habe ich die Werte erhalten. und Zwar liegt laut dem Test meine IANS bei 142.
Nun meine Frage. Kann das stimmen? Ich habe schon viel wissenschaftliches gelesen, studiere auch Sport und Bio, und dort steht, dass die IANS bei etwa 88% der HFmax liegt. Klar plus minus ist immer dabei.
Um die Frage von euch besser beantwortet zu bekommen, kurz zu mir.
Ich bin 25 Jahre alt, habe 20 Jahre Fußball gespielt und jährlich etwa 3000km auf dem Mountainbike verbracht, also würde mich nicht als unsportlich und unfit bezeichnen. Ich bin 1.88m groß und wiege 64kg. Ich trainiere erst einmal für einen 10km Lauf und einen Sprinttriathlon. Meine Lauftrainings in meinem gedachten GA1-Bereich (nach Hottenrott ausgelesen) hatte ich eine durchschnittliche HF von etwa 145, also über meiner anaeroben Schwelle, aber selbst bei 90-minütigem Laufen keine Probleme mit Übersauerung, zu wenig Sauerstoff oder Muskelkater...

Wäre um Rat von euch sehr glücklich und dankbar.
Achso, meine neuen Werte fürs Laufen liegen bei GA1: 90-105, GA1-2: 105-135, GA2: 135-155
Selbst bei normalem Gehen habe ich eine Frequenz von um die 100... Wie soll das machbar sein?

LG und Danke an alle Antwortverfasser ;-)

2
Sind wieder mal die Begrifflichkeiten. Was hälst du davon (vorausgestzt der Test wurde richtig ausgewertet) das die 142bpm deine AEROBE Schwelle sind. Wobei die sich genau wie die IAnS mittels Laktattest gar nicht genau ermitteln lässt.

Du wirst doch ungefähr deine HRmax kennen und daran abschätzen können was 145 Puls bei dir prozentual sind.

Haste ne Geld zurück Garantie?

3
Ne das ist wirklich die IANS, sonst wären die anderen Werte ja auch nicht richtig, und ich sollte nicht zu oft darüber trainiieren.
Habe den Test mit meiner Sportdozentin (Dr.) gemacht ;-) Ich vertrau ihr da vollkommen, will Sie aber ungern anschreiben und fragen, ob es Fehler in Ihrer Auswertung sein können...
145 sind etwa 77% der HFmax ;-)
die 142 IANS dementsprechend 75%

4
Running-Gag hat geschrieben: Ich habe vor 4 Wochen einen Laktattest machen lassen.
Running-Gag hat geschrieben: Ich habe schon viel wissenschaftliches gelesen
Running-Gag hat geschrieben:studiere auch Sport und Bio,
Running-Gag hat geschrieben: Meine Lauftrainings in meinem gedachten GA1-Bereich (nach Hottenrott ausgelesen)

Läufst Du denn schon oder liest Du noch?

Mein Tipp wäre, den Pulsmesser zuhause lassen. Und statt wissenschaftlicher Bücher in ein (gutes) Laufbuch investieren.

5
Dexter Morgen hat geschrieben:Läufst Du denn schon oder liest Du noch?

Mein Tipp wäre, den Pulsmesser zuhause lassen. Und statt wissenschaftlicher Bücher in ein (gutes) Laufbuch investieren.
Vielen Dank, aber ja, ich laufe auch, etwa 4x pro Woche, 2x Schwimmen und 1-2x Radfahren (auch Rolle)

6
Ermittle auf jeden Fall mal deine HRmax. Wenn die dann z.B. bei 190 liegt, konfrontiere die Frau Dr. mal mit der Frage ob es normal ist das der WSA Bereich eine Spanne von über 30 bpm hat. ;-) und ob du fen Laktattest bitte wiederholen dütftest, du hättest vor dem letzten mal nicht ausreichend geübt.

7
Running-Gag hat geschrieben: 145 sind etwa 77% der HFmax ;-)
die 142 IANS dementsprechend 75%
Sorry, habs eben editiert.
Ja deshalb ists mir ja ein Rätsel. Ich habe ihr auch nochmal geantwortet und warte mal, was sie dazu sagt, aber ich dachte, vielleicht hat hier schonmal jemand Erfahrung mit solch einem Problem gehabt. Weil GA1 von 90-105 sind nur 48-56% der HFmax

8
Schon die Kette IANS = 142 Hf. --> 88% der max. Hf. --> wären dann 161 max. Hf. erscheint mir fremd (Old Man River - oder was? :zwinker5: ).
Werte "GA1: 90-105, GA1-2: 105-135, GA2: 135-155" - wie füllst Du die mit Training?

Kaiserlautern - gibt es da einen Berg mit längerer Streigung? 3 x 800 m volle Pulle mit 200 m Geh-/Trabpausen, Ende der 3. 800 m am Beginn der Steigung und dann noch einmal Gas geben, bis Du die Posaunen/Trompeten von Jericho hörst --> max. indiv. Hf.

Oder oganisatorisch zurückgefragt: hat dieses Institut eine email-Adresse?

Knippi

Nachtrag: ich sehe gerade, dass dieser Beitrag bereits die #8 trägt - evtl. ist einiges bereits hinfällig.

9
hardlooper hat geschrieben:Schon die Kette IANS = 142 Hf. --> 88% der max. Hf. --> wären dann 161 max. Hf. erscheint mir fremd (Old Man River - oder was? :zwinker5: ).
Ne da hast du was falsch verstanden. Die IANS soll sich bei etwa 88% der HFmax einpendeln, das wären bei mir aber 164 und nicht 142 wie beim Laktattest angegeben. Meine HFmax liegt bei 188 und nicht 164 ;-)
Und genau das
hardlooper hat geschrieben: Werte "GA1: 90-105, GA1-2: 105-135, GA2: 135-155" - wie füllst Du die mit Training?
war meine Frage^^ Wie soll ich so "langsam" laufen??

10
Du hast dir schon selbst beantwortet dass die Testergebnisse müll sind.
Ich stelle mir gerade die arme Sau vor die versehntlich dein Ergebnis zugeschickt bekommen hat und jetzt ihre GA1 Läufe auf dem letzten Loch absolviert :-)

11
Running-Gag hat geschrieben:... aber ich dachte, vielleicht hat hier schonmal jemand Erfahrung mit solch einem Problem gehabt.
Ja, das Problem "seltsame Ergebnisse bei Laktattests" hatten schon viele. :D
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

12
Running-Gag hat geschrieben:Selbst bei normalem Gehen habe ich eine Frequenz von um die 100... Wie soll das machbar sein?
Das spricht allerdings nicht gerade für die beste Kondition. 80, 90, okay. Oder wie schnell ist bei Dir "normal"?
Gruß vom NordicNeuling

13
NordicNeuling hat geschrieben:Das spricht allerdings nicht gerade für die beste Kondition. 80, 90, okay. Oder wie schnell ist bei Dir "normal"?
naja ich habe es jetzt nicht ausgetestet, wie viel ich tatsächlich beim gehen habe, ruhepuls liegt bei etwa 55.
Letzte woche z.b. bin ich berghoch gegangen 7km/h etwa und hatte nen Puls von 120. Da ist es unmöglich zu laufen... bzw klar kann man so tun als ob man läuft die 7km/h aber dann gehen die waden zu und fühlt sich total unnatürlich an
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“