Banner

Im Auto schlafen - Mini Camper Studie

Im Auto schlafen - Mini Camper Studie

1
Heute habe ich wohl mein Traumauto im Internet gefunden:
Mini Clubvan Camper: Mini unveils the world's smallest luxury camper van and a 'safari-style' tent | Mail Online

Da ich gerne und viel an Wettkämpfe gehe, wäre ein solches Auto für Läufer, insbesondere Ultra Trailer perfekt. Leider gibt es keine Angaben, ob das Ding je in Serie geht. Kennt jemand Alternativen?

Beste Grüsse
alex
----------------------------
Swiss Ultra Trail Community --> click and like

2
Ich hab Bekannte, die haben ihren Renault Kangoo so umgebaut, dass sogar zwei Leute gut darin schlafen können.

Mini-Wohnwagen kannst du schon heute von mehreren Herstellern haben. Einzige Bedingung wäre ein zugfähiges Fahrzeug mit Anhängekupplung, aber dafür hast du beim Fahrzeug deutlich mehr Auswahl.Wäre mich persönlich die angenehmere Alternative.

Gruss, Marianne

3
Ich habe einen VW Caddy Live Maxi (Diesel)
Man muss nur die Hinteren Sitze ausbauen, dauert nur 4 Minuten.

Habe einen elektrischen Motorwärmer eingebaut, falls es mal zu kalt wird.

MfG

5
Laufschlaffi hat geschrieben: Habe einen elektrischen Motorwärmer eingebaut, falls es mal zu kalt wird.
Wofür gibts Frauen?


gruss hennes

PS: hier ist viel mehr Platz :daumen: - einsteigen und wohlfühlen!
Ist bestimmt auch gut isoliert - bei diesen sommerlichen Temps!

7
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Frauen haben eh immer kalt (hast du keine, dass du das nicht weisst???)
Es geht nicht drum wer "kalt hat", sondern was dagegen zu unternehmen ist!


gruss hennes

8
VW Caddy Tramper

:) - wäre ganz interessant und viel kompakter geht nicht, um auch noch eine sinnvolle Nutzung zu haben.

ws
wsabg.de
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016 :) (http://www.traildorado.com)
TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden

10
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Frauen haben eh immer kalt (hast du keine, dass du das nicht weisst???)
Ja, aber nur an den Fuessen.

MfG

11
Vielen Dank für die guten Antworten. Leider kenn ich mich mit Autos gar nicht aus. Gibt es auch kleinere Lösungen als VW Caddy oder Citroen Berlingo? Am liebsten hätte ich ein unauffälliges Auto (wie eben der Mini) in dem man Schlafen kann.

Ich habe noch folgendes gefunden: http://www.swissroombox.com

Damit kann man verschiedenste Modelle umfunktionieren. Die Frage ist bloss, hat man in der länge genug Platz?

Gruss alex
----------------------------
Swiss Ultra Trail Community --> click and like

12
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Frauen haben eh immer kalt (hast du keine, dass du das nicht weisst???)
Vielleicht eine aus Gummi :rolleyes:
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

13
woolv hat geschrieben: Am liebsten hätte ich ein unauffälliges Auto (wie eben der Mini) in dem man Schlafen kann.
Gruss alex
Eine eierlegende Wollmilchsau unter den Autos?

Die möglicherweise noch Deine Guelle als Treibstoff verwertet? :wink:

Daran wäre ich auch interessiert.

Bin aber mit der Maxi-Version meines Caddys sehr zufrieden.

MfG

14
DaCube hat geschrieben:Vielleicht eine aus Gummi :rolleyes:
Da stört mich die Schweissnaht, die vom Kinn ueber die Nase zur Stirn zieht so.
Auch die am Bauch.

Und dann noch die Ventile, die sind an unmöglichen Stellen angebracht.
Vielleicht eine mit Einkammer-System?

Die man umdrehen kann und als Luftmatratze gebrauchen kann?

MfG

17
woolv hat geschrieben:Vielen Dank für die guten Antworten. Leider kenn ich mich mit Autos gar nicht aus. Gibt es auch kleinere Lösungen als VW Caddy oder Citroen Berlingo? Am liebsten hätte ich ein unauffälliges Auto (wie eben der Mini) in dem man Schlafen kann....
Du kennst dich mit Autos scheinbar wirklich nicht aus :wink:
Ein zum Camper umgebauter Mini Clubman ist auffällig wie eine lila Kuh. Außerdem sind Minis sauteuer und Platz ist in auch im Clubman nicht wirklich. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die im Bild gezeigte Liegeposition bequem ist... schau dir einfach mal einen beim Händler an.

Caddy oder Berlingo (oder Renault Kangoo) sind da deutlich besser geeignet, weil du eine ebene Liegefläche erzeugen kannst und mit Sicherheit auch viel billiger als ein Clubman.
Außerdem gibt es Unmengen von diesen Autos, weil sie gerne als Lieferwagen oder Monteur-Fahrzeuge eingesetzt werden und praktisch überall rumstehen, d.h. wenn einer irgendwo so ein Auto sieht, rechnet er nicht damit, dass jemand drin übernachtet.

Ich hatte vor ein paar Jahren mal eine Mercedes A-Klasse (1. Modell). Dort konnte man die Rückbank und den Beifahrersitz ausbauen und hatte 2 m ebene Fläche. Das wäre vielleicht auch eine Alternative?

Wenn du wirklich hartgesotten bist, kannst du sogar einen Smart nehmen:
Reisefieber-akut

18
Ihr habt recht, ich habe null Ahnung von Autos. Bin in meinem Leben vielleicht 1000km selbst gefahren :)

Was ich gerne hätte: waagerechte Liegefläche 90x200cm. Panoramadach. Kleines Auto. Ende.

Mein Cousin hat bei seinem VW Golf jeweils den Beifahrersitz ausgebaut und ein Brett zu schlafen reingelegt.

Ich will aber nichts ausbauen müssen sondern eine Lösung finden, die schnell und pragmatisch funktioniert.

Danke für die zahlreichen Antworten.
----------------------------
Swiss Ultra Trail Community --> click and like

20
Mini ist doch kein Auto. Das ist ein überteuerter Kleinwagen. Meine letzten drei Autos waren ein Kangoo (nie wieder-ich hätte nie gedacht was an einem Auto alles kaputt gehen kann). Dann einen Caddy life bis zum Turboladerschaden vor ein paar Wochen und nun wieder einen Caddy. Problemlos umziehen vor einem Lauf, Fahrradtransport im Auto und keine Gepäckverstauerei im Urlaub. Klappe auf rein damit und klappe zu. Geschlafen hab ich darin noch nicht, ist aber kein Problem.

24
woolv hat geschrieben: Was ich gerne hätte: waagerechte Liegefläche 90x200cm. Panoramadach. Kleines Auto. Ende.
Bei einem kleinen Auto reicht halt die Länge nur, wenn man den Beifahrersitz (oder zumindest den Platz da) mit einbezieht. Mindestvoraussetzung wäre also eine komplett umklappbare Beifahrersitzlehne (was gar nicht so selbstverständlich ist). Und dann ist da evtl. trotzdem eine Lücke zwischen (umgelegtem) Rücksitz und Beifahrersitz.

Besser geht es mit einem Kombi. Früher habe ich das selbst schon mit einem Ford Mondeo Kombi praktiziert, mit meinem jetzigen S-MAX würde es natürlich auch gehen (aber der ist dir bestimmt zu groß).

Wenn es ganz billig sein soll, würde ich mir mal den Dacia Logan anschauen, ansonsten würde ich aus Preis-/Leistungserwägungen den Skoda Octavia vorschlagen.

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

25
woolv hat geschrieben: Was ich gerne hätte: waagerechte Liegefläche 90x200cm. Panoramadach. Kleines Auto. Ende.
Skoda Roomster - in der Skodacommunity gibts auch einen Thread mit Umbautipps - die Sitzen hinten kann man Ratzfatz ausbauen und zu Hausen lassen - Panoramadach gibts auch und "relativ" klein ist er auch.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“