Banner

Intervalle vs. Dauerlauf

101
Probiers trotzdem mal ohne Pulsmesser und teste, ob sich die Einheit subjektiv besser oder schlechter anfühlt.

Da du ja offensichtlich beratungsresistent bist, hier noch ein paar Variablen die du bei deinen Pulsmessungen evaluieren solltest

Wenn du Langeweile hast, kannst du auch mal,ausprobieren, wie sich deine Verpflegung, die Tageszeit auf das Pulsniveau auswirkt.
10 Schläge +/- sind bei mir bei subjektiv gleichem Belastungsempfinden immer drin.

Wichtig ist bei mir auch, ob ich gut oder schlecht geschlafen habe. Bewerte die Qualität deiner Nachtruhe mit 1-10 und setze das zur Belastung ins Verhältnis.
Das kannst du dann auch toll mit Excel auswerten... :wink:

102
magnesia hat geschrieben:Geh doch erstmal laufen (draußen), lauf eine Stunde durch und dann können wir über Zahlen reden.
Warum eine Stunde?

LG, dry

103
Rauchzeichen hat geschrieben: Wenn du Langeweile hast, kannst du auch mal,ausprobieren, wie sich deine Verpflegung, die Tageszeit auf das Pulsniveau auswirkt.
10 Schläge +/- sind bei mir bei subjektiv gleichem Belastungsempfinden immer drin.
Hatte schon die Situation, dass sich eine bereits erbrachte Trainingsleistung nicht reproduzieren ließ. Der Puls war tatsächlich viel früher erhöht. Das Gewicht war ungewöhnlich niedrig, vermutlich weil ich am Vortag kaum gegessen hatte.
Nachtruhe ist natürlich auch wesentlich.

LG, dry

104
Djokovic hat geschrieben:Mit Verlaub, es ist schon ein wenig unverschämt, wie hier teilweise mit dem User dry umgesprungen wird. Er wird aus allen möglichen Richtungen verspottet und bleibt trotzdem noch recht sachlich und wird nicht selber unhöflich - zumindest gilt das für die Beiträge, die ich von ihm gelesen habe und das sind nicht wenige. Wer ihn als Troll ansieht, möge ihn ignorieren. Wer einen guten Rat parat hat, möge ihn posten. Wer einfach nur ein Opfer sucht, auf das alle gemeinsam eindreschen können oder sich einfach mal auskotzen möchte, möge seine Laufschuhe schnüren und Aggressionen abbauen. Hinter der Anonymität des Internets sich zu verstecken und Leute Dinge an den Kopf zu werfen, die man ihnen im richtigen Leben nie sagen würde, halte ich für feige und stillos.

@ dry: Es macht dir Freude, das Ganze zu verwissenschaftlichen. Dagegen ist im Grunde ja nichts einzuwenden. Dennoch wäre es vielleicht mal einen Versuch wert, die ganzen Gedanken abzuschalten und wirklich mal in der freien Natur nur auf sich und seinen Körper zu hören.
Dry möge sich bei mir vorstellen; ich werde ihm Aug' in Aug' dann sehr viel deutlicher als hier anonym sagen, was ich von seinem Faden und seiner Art hier, nicht von seiner Person, die ich nicht kenne, halte.
Sicher ist niemand gezwungen auf diesen Unsinn hier zu reagieren; aber das Internet verbietet auch nicht die Meinungsfreiheit und wenn ich etwas für dummes Zeug halte, sage ich das, wenn es mir Spass macht, auch in Internetforen, aber eben nicht nur, sondern auch - und leider kommt es von Berufs wegen häufiger vor - von Angesicht zu Angesicht.

Und ich habe eben Lust mich über sowas wie hier lustig zu machen, denn ich kann es nicht ernst nehmen, deshalb bleibe ich bei einem ganz deutlichen

:hihi: :pepsi: :popcorn: :prost2: :dummthr: :heuldoch: :donotfeedthetrolls: :baeh:
Holzlandlauf 11.9.2010 gesund und glücklich nach 22 km in 1:57:00
Teutolauf 16.10.2010, 29 km 600 hm locker+happy 2:52:02
Halle HM 2.9.2012 1:47:02 netto
Braunschweig 28.10.2012 Marathon Debut locker Ziel erreicht

105
murakami3kyu hat geschrieben:Dry möge sich bei mir vorstellen; ich werde ihm Aug' in Aug' dann sehr viel deutlicher als hier anonym sagen, was ich von seinem Faden und seiner Art hier, nicht von seiner Person, die ich nicht kenne, halte.
Du scheinst irgendwie aufgebracht zu sein. Was ärgert dich so?

LG, dry

106
dry hat geschrieben:Du scheinst irgendwie aufgebracht zu sein. Was ärgert dich so?

LG, dry
Dry hat seinen Köder wieder ausgeworfen. Ob wohl jemand anbeißen wird?

107
Jason hat geschrieben:Dry hat seinen Köder wieder ausgeworfen. Ob wohl jemand anbeißen wird?
yap, nämlich Du ... :zwinker5:
Lieben Gruß
Sabine


**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört :zwinker2: ... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ... :nick: ****

111
dry hat geschrieben:Warum eine Stunde?

LG, dry
Wenn du eine Stunde durchlaufen kannst, solltest du genügend Grundfitness haben, dass man mit dem nächsten Schritt im Training anfangen kann. Training muss ständig angepasst werden
zwischen Ausdauer und Geschwindigkeit. Auch nach zig Jahren Training muss man immer wieder seinen Plan ändern, anpassen, neue Reize setzten. Immer findet sich ein Part der Grundausdauer. Und mit diesem Part musst du anfangen. Es empfiehlt sich, aus meiner Erfahrung und viele Läufer werden mir Recht geben, erstmal eine Stunde langsam durchlaufen zu können. Dann ommt der nnächste Schritt. Bei dir wäre das, das Ziel zu erreichen 5km in unter 30 Minuten. Und dann bestimmst du dein nächstesRgroßes Ziel oder kleines Ziel und passt dein Training daraufhin an und immerwieder kommt die Grundausdauertrainingseinheit dazu.

Mein Ziel 2012 war die "Strecke". Ziel erreicht.
Mein Ziel 2013 ist das Tempo.
Mal gucken, welches Ziel ich 2014 angreife.

112
murakami3kyu hat geschrieben:Dry möge sich bei mir vorstellen; ich werde ihm Aug' in Aug' dann sehr viel deutlicher als hier anonym sagen, was ich von seinem Faden und seiner Art hier, nicht von seiner Person, die ich nicht kenne, halte.
Sicher ist niemand gezwungen auf diesen Unsinn hier zu reagieren; aber das Internet verbietet auch nicht die Meinungsfreiheit und wenn ich etwas für dummes Zeug halte, sage ich das, wenn es mir Spass macht, auch in Internetforen, aber eben nicht nur, sondern auch - und leider kommt es von Berufs wegen häufiger vor - von Angesicht zu Angesicht.

Und ich habe eben Lust mich über sowas wie hier lustig zu machen, denn ich kann es nicht ernst nehmen, deshalb bleibe ich bei einem ganz deutlichen

:hihi: :pepsi: :popcorn: :prost2: :dummthr: :heuldoch: :donotfeedthetrolls: :baeh:
Komisch, im richtigen Leben begegne ich eigentlich nur Menschen, die einfach nur ein aufrichtiges Interesse haben, so gut es geht zu helfen und nicht, sich über Unzulänglichkeiten Anderer zu beömmeln. Sowas begegnet mir immer nur in Internetforen. Aber natürlich lass ich dir die Freiheit, deine Meinung hier auszubreiten. Darauf berufe ich mich auch, wenn ich mich z. B. vor dry stelle. :daumen:

113
Hallo Dry,

wenn ich mir Deinen Threat so durchlese... Du hast massives Übergewicht und scheinbar nicht wirklich Lust am Laufen bzw. Dir gehen die Erfolgserlebnisse ("Durchlaufen") nicht schnell genug.

Mein Vorschlag, v.a. da Du ja sehr auf Dein Laufband fixiert bist:

Nutze die Monate Januar und Februar um Dir auf dem Laufband walkenderweise eine gewisse Grundlagenkondition zu holen.

Dafür kannst du abwechselnd schnelle Walking-Einheiten mit Walking-Einheiten abwechseln, wo Du mal ein paar % Steigung einstellst. Dies machst Du 3-4 mal pro Woche. Du versuchst Deine Walking-Einheiten auf jeweils mind. 1 Stunde zu steigern. Nebenbei machst Du noch ein paar Stabilitätsübungen (Strafft den Körper und bereitet auf gesundes Laufen vor, baut die innenliegende Haltemuskulatur auf) und versuchst pro Woche ca. ein halbes Kilo abzunehmen, was Du vermutlich schon schaffst, wenn Du bei mehr Bewegung die Ernährung konstant hälst.
Im März startetst Du bei dem ersten schönen Frühlingswetter draußen mit einem Wechsel aus Gehen und Laufen und wirst sehen, dass mit mehr Grundlagenkondition auch das Laufen mehr Freude bringt und dass Du vmtl. auch schneller Erfolge, sprich längere Laufphasen, hast.

Viel Erfolg!

114
dry hat geschrieben:Warum eine Stunde?
Warum nicht? Von den rein physiologischen Vorgängen her ist diese Stunde genau so viel wert wie 50 oder 70 Minuten. "Die Leute" einigen sich halt auf irgend etwas - die Stunde an sich tut ja keinem weh. Wer soll denn einen Beginner daran hindern, mit dem "ausdrücklichen Tempolaufen" bereits zu beginnen, wenn er 30 Minuten durchlaufen kann - angemessen halt? Nur coole Hunde fallen nicht in den Laufschritt, wenn ihnen der Bus wegzufahren droht.

Du machst das schon - eben dranbleiben, wie hier sicher in beinahe jedem Einsteigerfaden geschrieben wird.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

115
dry hat geschrieben:Du scheinst irgendwie aufgebracht zu sein.
Von außen betrachtet: wenn das zuträfe, wäre es hoch virtuell :D .
dry hat geschrieben: Was ärgert dich so?
Ich ahne (ahne!), was das sein könnte. Aber mal ehrlich: musst Du das wissen?

Knippi
Die Stones sind wir selber.

116
Hallo Flower,

danke für deine Tipps!
Momentan läuft es auf dem Laufband recht gut.
Ich trainiere nach einem 8 Wochenplan (Laufen / Gehen).
Ist zwar recht anstrengend, aber es stellt sich ein angenehmes Wohlbefinden ein, wenn ich die Einheit geschafft habe.
Vielleicht kann ich noch vor der wärmeren Jahreszeit 5km durchlaufen.
Walken würde jetzt schon draußen gehen. Mal sehen.

LG, dry

117
hardlooper hat geschrieben: Ich ahne (ahne!), was das sein könnte. Aber mal ehrlich: musst Du das wissen?
Wäre schon interessant zu wissen. Ich möchte niemand triggern.

LG, dry

121
dry hat geschrieben:Welchen Nachteil hat das Laufband gegenüber draußen Laufen?

LG, dry
Es ist "nicht echt". Es fehlt an Wind, Wetter, Straße, Wald, Asphalt, es gibt keine Kurven, keine Sonne. Die Laufwerte sind "gekünselt" und nicht auf das Laufen draußen zu übertragen. Auch weicht der Laufstil, der Tritt auf dem Laufband zu dem draußen laufen ab. Und schließlich ist laufen noch eine Kopfsache und man sollte seinem Kopf über seine Sinne auch mal zeigen, was draußen so los ist.

124
dry hat geschrieben:Momentan läuft es auf dem Laufband recht gut.
Ich trainiere nach einem 8 Wochenplan (Laufen / Gehen)..
Und wie sind deine Fortschritte?

125
magnesia hat geschrieben:Nennst du mich Troll?

Nein das war auf unseren "Komfortläufer" bezogen. Ich würde mir wünschen die Leute würden ihm nicht immer wieder neue Nahrung zuwerfen, zumal manche Dinge schon hundert mal erklärt und erläutert wurden.

z.B. den Unterschied zwischen Laufband und "draußen laufen" bzw deren Vor- und Nachteile.


€dit sagt: Mich würde es nicht wundern wenn er auf dem Laufband 5km irgendwann mal durchläuft und dann an der frischen Luft nach 2km wieder aufhört weil er ja da merkt das es ein "anderes" Laufen ist.

126
Plattfuß hat geschrieben:Und wie sind deine Fortschritte?
Naja, erst zwei idente Einheiten vom TP trainiert.
Hab mir jetzt auch das Excel-Sheet von Jack Daniels runtergeladen.
Für mein geschätztes VDOT bräuchte ich für einen Tempodauerlauf über 30min nur 3,6km zurücklegen.
Tatsächlich laufe ich in meinen Intervallen aber weiter.

Hab auch schon gegenüber Frühherbst 5kg abgenommen.
Bin zuversichtlich.

LG, dry

127
Shorty1984 hat geschrieben: €dit sagt: Mich würde es nicht wundern wenn er auf dem Laufband 5km irgendwann mal durchläuft und dann an der frischen Luft nach 2km wieder aufhört weil er ja da merkt das es ein "anderes" Laufen ist.
Warum sollte das so sein? Draußen läuft es sich sogar leichter...

LG, dry

128
dry hat geschrieben:Warum sollte das so sein? Draußen läuft es sich sogar leichter...

LG, dry
Och es gibt da verschiedene beweggründe warum man aufhören kann...

weil man...

... die kälte/wärme/ (Witterungsbedingungen) nicht gewöhnt ist...
... eine Strecke auf mal Steigungen/Gefälle haben kann...
... man umknicken kann oder Dingen ausweichen muss...
... einem Tiere, Vögel, Autos, Menschen über den Weg laufen können...
... usw.

Es soll Menschen geben die diesen Umstand nicht gewohnt sind sich ohne "Laufstall" zu bewegen und auf einmal die große weite Welt entdecken. Zu viele unbekannte Einflüsse sind da eher kontra produktiv.

Z.b. könnte dich das zu dicke anziehen an einem Wettkapftag viel Zeitkosten (Hitzestau oä). Wenn man aber vorher nie draußen laufen war und nicht abschätzen kann was man anziehen muss kann man diese Faktoren zb nicht mit einbeziehen... (Das war ein Beispiel, unabhänig davon ob du einen Wettkampf laufen willst oder nicht)

129
Shorty1984 hat geschrieben:Och es gibt da verschiedene beweggründe warum man aufhören kann...
Ich glaube, dass ich bei angehender Überlastung aufhören würde. Das war schon mal der Fall.
Im Studio bekommt man eher einen Hitzestau als draußen - nach meiner Erfahrung.
Ich bin früher immer draußen gelaufen - auch bei Minus 15 Grad bis Plus 36 Grad auf Kreta.
Somit weiß ich etwa was ich anziehen muss.
Wenn ich wieder mit meinem Roller zur Laufstrecke fahren kann, werde ich natürlich draußen laufen.

LG, dry

130
dry hat geschrieben:Naja, erst zwei idente Einheiten vom TP trainiert.
Hab mir jetzt auch das Excel-Sheet von Jack Daniels runtergeladen.
Für mein geschätztes VDOT bräuchte ich für einen Tempodauerlauf über 30min nur 3,6km zurücklegen.
Tatsächlich laufe ich in meinen Intervallen aber weiter.

Hab auch schon gegenüber Frühherbst 5kg abgenommen.
Bin zuversichtlich.

LG, dry
Meine Güte, ich habe keinen Bock mehr.

Also mach doch was du willst. Ich kann eine Stunde durchlaufen, ich kann 5 KM in unter 30 Minuten laufen, ich kann beim Coopertest weiter als 2.500 Meter laufen.

geh aufs Laufband, achte auf Pulsgrenzen (ohne die zu kennen), mach deinen lustigen "Intervall". Heul mir aber nicht die Ohren voll, wenn deine Ziele nicht klappen.

Warum fragst du eigentlich Leute, die sich mit der Materie auskennen, wenn du eh alles besser weißt?

(nebenbei: ich war eben 12KM an der frischen Luft!)

131
@ magnesia,

ich gratuliere zu deinen Laufleistungen!
Vermutlich kennst du dich auch gut aus!
Zumindest shorty hat dein Beitrag gefallen.

LG, dry

132
@ dry

Man kann Esel zum Wasser führen, ihn aber nicht zum Trinken zwingen.

Nimm den Esel nicht persönlich. Wenn ich dieses rumgeheule höre, ist jeder Vergleich mit dem Esel eine Beleidigung...für den Esel
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

133
dry hat geschrieben:Hab mir jetzt auch das Excel-Sheet von Jack Daniels runtergeladen.
Für mein geschätztes VDOT bräuchte ich für einen Tempodauerlauf über 30min nur 3,6km zurücklegen.
Tatsächlich laufe ich in meinen Intervallen aber weiter.
Wenn Du schon mehr als 3,6km in 30min durchlaufen kannst, spricht ja nichts gegen längere "Intervalle".
Kenne das Excell-Sheet von Daniels zwar nicht, aber der VDOT wird nach der WK Leistung über 1500, 3000, 5000 oder 10000m berechnet.

Für den niedrigsten VDOT von 30 müßtest Du 5km in 30min schaffen.

Oder 3km in 17:56

Jack Daniels: "Die Laufformel" S. 52 und S. 53

134
Plattfuß hat geschrieben: Für den niedrigsten VDOT von 30 müßtest Du 5km in 30min schaffen.
Rein rechnerisch dürfte es weiter nach unten gehen. Ich gab für 5k 40min ein, was ein VDOT von 21,7 ergibt.

LG, dry

135
Shorty1984 hat geschrieben:Och es gibt da verschiedene beweggründe warum man aufhören kann...

weil man...

... die kälte/wärme/ (Witterungsbedingungen) nicht gewöhnt ist...
... eine Strecke auf mal Steigungen/Gefälle haben kann...
... man umknicken kann oder Dingen ausweichen muss...
... einem Tiere, Vögel, Autos, Menschen über den Weg laufen können...
... usw.

Es soll Menschen geben die diesen Umstand nicht gewohnt sind sich ohne "Laufstall" zu bewegen und auf einmal die große weite Welt entdecken. Zu viele unbekannte Einflüsse sind da eher kontra produktiv.
Was bist du denn für ein Zeitgenosse? Unterstellst ihn Sachen die er spielend beherrscht. Hast du nicht gelesen das er auch ein Biker ist. @dry fehlt nur das gewisse Gefühl im Pacebereich zwischen 3:00 und 6:00 min/km. Den anderen Bereich als Geher und Biker deckt er schon voll ab. Ich kann mir gut vorstellen das er eine bessere Laufkarriere hinlegt wie jemand der auf seinem Mundwerk läuft.

136
Plattfuß hat geschrieben:Wenn Du schon mehr als 3,6km in 30min durchlaufen kannst, spricht ja nichts gegen längere "Intervalle".
Kenne das Excell-Sheet von Daniels zwar nicht, aber der VDOT wird nach der WK Leistung über 1500, 3000, 5000 oder 10000m berechnet.

Für den niedrigsten VDOT von 30 müßtest Du 5km in 30min schaffen.

Oder 3km in 17:56

Jack Daniels: "Die Laufformel" S. 52 und S. 53
@Plattfuss du hast das richtige Buch für ihn ausgesucht. Damit wird er Meister aller Klassen werden da bin ich mir sicher. Nur um in das Studium einzutreten muss er erst die Grundschule ( Grundlage ) sich erarbeiten. Das ist das A und O. @Dry frag einen Maurer der kann dir weiter helfen. Der Maurer denkt nämlich wie ein Läufer. Oder meinst du er mauert das Erdgeschoss ohne vorher Auszuschachten und das Funderment zu erstellen.


.

137
Olf hat geschrieben:Der Maurer denkt nämlich wie ein Läufer. Oder meinst du er mauert das Erdgeschoss ohne vorher Auszuschachten und das Funderment zu erstellen.
Hallo Olf,

ich glaube, dass Läufer sich voneinander mehr unterscheiden als Häuslbauer.
So gibt es Sprinter und Ultraläufer, die miteinander nicht viel gemein haben.
Auf einen Meter bin ich ziemlich flott. Das Problem sind nur die langen Läufe.

LG, dry

138
Olf hat geschrieben:@Plattfuss du hast das richtige Buch für ihn ausgesucht. Damit wird er Meister aller Klassen werden da bin ich mir sicher. Nur um in das Studium einzutreten muss er erst die Grundschule ( Grundlage ) sich erarbeiten. Das ist das A und O. @Dry frag einen Maurer der kann dir weiter helfen. Der Maurer denkt nämlich wie ein Läufer. Oder meinst du er mauert das Erdgeschoss ohne vorher Auszuschachten und das Funderment zu erstellen.
Ab Seite 177 der deutschen Ausgabe müsste etwas über Fundamente stehen, habe aber nur die "ersten" Sätze gelesen, weil ich in dem Buch momentan noch weiter vorne herummache.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

139
dry hat geschrieben:Rein rechnerisch dürfte es weiter nach unten gehen. Ich gab für 5k 40min ein, was ein VDOT von 21,7 ergibt.LG, ry
Wie bereits erwähnt, setzt Daniels eine gewisse Leistungsfähigkeit voraus.

Deinen VDOT solltest Du daher in einem 5k WK bestimmen, wenn Du stärker bist.

Fürs Erste sieht das mit den 30min- Läufen schon ganz gut aus.

140
dry hat geschrieben:Hallo Olf,

ich glaube, dass Läufer sich voneinander mehr unterscheiden als Häuslbauer.
So gibt es Sprinter und Ultraläufer, die miteinander nicht viel gemein haben.
Auf einen Meter bin ich ziemlich flott. Das Problem sind nur die langen Läufe.
LG, dry
Der Vergleich mit dem Maurer ist sehr treffend. Und der Sprinter und der Ultraleth unterscheiden sich sehr wohl von einander sie sind aber in dem Vergleich zum Maurer gleich!

Der Tipp an dich war, mit dem Fundament zu beginnen.

Meiner Meinung nach bist du weder ein Läufer, noch versuchst du dich an einer längeren Distanz. Das ist ok. Aber du bist nunmal Anfänger und solltest laufen und nicht rechnen.

Ich habe dir schon geschrieben, was du trainieren solltest (halbe Stunde, dann 45 Minuten, dann Stunde durchlaufen) und erst dann (in ca. sechs oder acht Monaten)
ommt der nächste Schritt.

Und weg vom Laufband!
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“