Servus, nicht schocken lassen! Es kommt nicht nur auf die Kalorien an, sondern auch auf Nährstoffe, die elementar wichtig sind und da ist die Banane ganz vorn dabei. Banane ist der Kaliumlieferant, ohne Kalium geht nix (Exitus) in unserem Organismus, also niemals auf die Banane verzichten, eher auf den Rest vom Obstteller.Die Jules hat geschrieben:Mich haben Bananen geschockt! Immer schön Obstteller am morgen mit einer Banane und anderem Zeug. Locker 100 kcal nebenbei gefuttert. Banane wurde dann ausgetauscht. Gib es heute nur vor LaLas
52
zuviel Kalium kann auch einen Exitus auslösen
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
Abnehmen
53Hi ich halte es ähnlich wie. Ich zähle keine Kalorien :-) dazu habe ich überhaupt keine Lust
Ich versuche mich einfach gesund und bewusst zu Ernähren. Fast Food meide ich. Klar gibt es mal was vom Dönerman oder so aber auch da achte ich drauf es so gesund wie möglich zu halten.Ich bin aber der Meinung das es sich doch noch in Grenzen hält. Die Menge macht es einfach beim Essen! Chips und Co kaufe ich erst garnicht. Aber da ich Kinder zu hause habe und hier und da schön Süsskram zu hause habe. Kann auch ich mal Abends nicht wiederstehen, hin und wieder plagen mich Heißhungerataken :-/ besonders während der PMS Phase
aber ich habe tumex Kräuter jetzt die das in Zaun halten :-D Ich habe mal mit Laufen angefangen aber das wollten meine Beine garnicht mitmachen :-/ nach fünf Minuten waren meine Beine so schwer, das ich mich am liebsten auf dem Boden gelegt hätte :-/ Deswegen habe ich mit Krafttraining und Ausdauertrainig angefangen. Für das Audauertraining nehme ich das Laufband oder das Fahrrad. Laufband von der Geschwindigkeit her ähnlich wie Walken würde ich sagen. Einfach ein schnelles gehen. Damit komme ich gut zu recht.


55
und hat auch die ein oder andere Schwäche!Lunedi hat geschrieben:Hallo Irula,
der letzte Eintrag vor deinem war Sommer 2014...
Im übrigen gibt es jetzt ein sehr gutes Buch "Fettlogik überwinden" da hat sich eigentlich jede weitere Diskussion erledigt ;-)
(Kein Diätbuch, es erklärt und durchleuchtet den ganzen Strunks rund ums Abnehmen)

57
Wie in jedem Abnehmbuch wird kapitel- und seitenlang über die einfache Erkenntniss: "Man muss mehr Energie verbrauchen als man sich zuführt" schwadroniert.Lunedi hat geschrieben:Würde mich interessieren, an welchen Stellen das Buch deiner Meinung nach schwächelt.
sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen.
.
58
Das man Dinge ständig wiederholen sollte, damit sie sich ins Gedächtnis einprägen, wusste schon der alte Rhetoriker Seneca ;-)M.E.D. hat geschrieben:Wie in jedem Abnehmbuch wird kapitel- und seitenlang über die einfache Erkenntniss: "Man muss mehr Energie verbrauchen als man sich zuführt" schwadroniert.
sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen.
Ist es denn nicht Klasse, wie in diesem Buch die ganzen Klischees mal ins richtige Licht gerückt werden?
Habe in meiner Familie einige Moppel und mir haben beim Lesen oft die Ohren geklingelt ;-)
59
Lunedi hat geschrieben:Würde mich interessieren, an welchen Stellen das Buch deiner Meinung nach schwächelt.
Ich zitiere mich mal aus dem Kilokiller-Faden.

Sven K. hat geschrieben:Ich bin etwas "zwiegespalten". Einerseits sagt sie viele richtige Dinge, andererseits "glaubt" sie eher "Befragungsstudien" statt wissenschaftlichen Arbeiten. Sie betreibt hier in meinen Augen ein wenig "Cherrypicking". Auch verallgemeinert Sie öfter und zieht ihre "eigenen" Schlüsse.
Oft schaut man sich die Quellen ja gar nicht genau an. Zumindest für den normalen Leser klinkt dann alles so schön "logisch". Viele Studien, die etwas "belegen", sind Tierstudien und/oder im Labor erzeugte Arbeiten. Die kann man nicht einfach auf die Menschen umlegen. Frau Dr. ist ja auch Psychologin und KEINE Ärztin. Hier hätte ich mir einfach ein paar "bessere" Ansätze gewünscht.Sven K. hat geschrieben:Ja, hast Recht. Allerdings "hinken" ihre eigenen Erfahrungen. Wenn Sie erwähnt, das sich der Bauch IMMER zurückbildet, ist das mit Mitte 20 natürlich leicht zu sagen und trifft nicht auf Mitte 50jährige mit 1-2 Schwangerschaften zu. Zudem hängt es auch davon ab, WO das Übergewicht angesiedelt war.![]()
Ich möchte das Buch aber gar nicht schlecht reden. Es spricht viele richtige Dinge an. Hat aber eben auch einige Schwächen.
