Gestern war ich beim Leipzig Marathon. Aufgrund technischer Probleme konnte bei fast einem Drittel der Läufer keine Zielzeit ermittelt werden. (Zu erkennen an den Ergebnislisten in Verhältnis zu den Anmeldungen).
Der Veranstalter gibt Mika timing die Schuld und Mika schiebt es auf "äußere Umstände".
Stellungname: http://leipzigmarathon.de/tl_files/pdf/ ... hme%20.pdf
Heisst für mich: Keine offizielle Zeit und keine Urkunde. Zum heulen!
Heisst aber auch: 35€ Anmeldegebühr und fast eine Tankfüllung für'n A****. Ok, es gab 'ne Finisher Medaille...
Hier wurde ja aber auch ganz klar eine essentielle Leistung der Ausschreibung nicht erbracht. Kann ich mein Startgeld zurück verlangen?
2
Nö - denk ich nicht. Das irgendwas mal schief läuft ist immer drin. Es gibt nie eine Gewähr dafür das keine Fehler passieren. Es gab schon Läufe da gabs nicht mal ne Siegerehrung.Yin hat geschrieben:Gestern war ich beim Leipzig Marathon. Aufgrund technischer Probleme konnte bei fast einem Drittel der Läufer keine Zielzeit ermittelt werden. (Zu erkennen an den Ergebnislisten in Verhältnis zu den Anmeldungen).
Der Veranstalter gibt Mika timing die Schuld und Mika schiebt es auf "äußere Umstände".
Stellungname: http://leipzigmarathon.de/tl_files/pdf/ ... hme%20.pdf
Heisst für mich: Keine offizielle Zeit und keine Urkunde. Zum heulen!
Heisst aber auch: 35€ Anmeldegebühr und faste eine Tankfüllung für'n A****. Ok, es gab 'ne Finisher Medaille...
Hier wurde ja aber auch ganz klar eine essentielle Leistung der Ausschreibung nicht erbracht. Kann ich mein Startgeld zurück verlangen?
5
Nö, da sind schon Techniker dabei. Das sind schon recht komplexe Anlagen - da ist nichts mit Do it yourself. Aber passieren kann immer was. Ich habs mal in Marburg das eine Antennenmatte neben einem Brunnen lag und da etliche Läufer mehrfach drüber gelaufen sind weil sie auf irgendwelche Mitläufer warten wollten. Oder das irgendeiner einfach den Stecker zieht.mcbert hat geschrieben:Hatte Mika nicht letztes Jahr auch schon Probleme?
Schicken die einem eigentlich nur die Technik u. man muss selbst aufbauen oder kommt da ein Techniker mit?
6
Ja beim Sparkassen Marathon in Bregenz. Hier die Stellungnahme von Mika Timing:mcbert hat geschrieben:Hatte Mika nicht letztes Jahr auch schon Probleme?
Schicken die einem eigentlich nur die Technik u. man muss selbst aufbauen oder kommt da ein Techniker mit?
STELLUNGNAHME MIKA TIMING
7
Hi Leute,
Ich war gestern auch beim Leipzig Marathon. Meine Zeit wurde zum Glück richtig gemessen. Aber bei meinen Laufkumpels gab es erst keine Zeit und dann bei einem eine Endzeit, welche 8 Minuten schneller ist als die wirkliche Zielzeit
Was soll ich dazu sagen
Ich kann also jetzt der Ergebnisliste nicht mehr trauen, da wahrscheinlich viele eine wesentlich bessere Zielzeit gutgeschrieben bekommen als tatsächlich gelaufen wurde. Somit stimmt meine Plazierung auch nicht mehr.
Ist es nicht so, dass bei jeder Messmatte zur Sicherheit eine Kamera mitläuft. Warum wird das nicht genutzt um die richtige Zeit wieder herzustellen.
Ich war gestern auch beim Leipzig Marathon. Meine Zeit wurde zum Glück richtig gemessen. Aber bei meinen Laufkumpels gab es erst keine Zeit und dann bei einem eine Endzeit, welche 8 Minuten schneller ist als die wirkliche Zielzeit

Was soll ich dazu sagen

Ist es nicht so, dass bei jeder Messmatte zur Sicherheit eine Kamera mitläuft. Warum wird das nicht genutzt um die richtige Zeit wieder herzustellen.

8
Mal ’ne blöde Frage, aber: Ich bin gestern in Leipzig den Halbmarathon mitgelaufen und meine GPS-Uhr hat definitiv eine andere Zeit gezeigt, als die Ergebnisliste es jetzt tut. Es sind zwar nur knapp 15 Sekunden Unterschied, aber diese Abweichung kann ich mir nicht erklären. Meint ihr, dass das mit den Problemen zusammenhängen könnte oder habt ihr irgendeine andere Erklärung für mich?
10
Welche Tragik. Was soll da einer jetzt für eine "Erklärung" für dich haben? Bedienfehler an der Uhr? Nicht lachen - hatten wir auch schon alles.PeterPausenbrot hat geschrieben:Mal ’ne blöde Frage, aber: Ich bin gestern in Leipzig den Halbmarathon mitgelaufen und meine GPS-Uhr hat definitiv eine andere Zeit gezeigt, als die Ergebnisliste es jetzt tut. Es sind zwar nur knapp 15 Sekunden Unterschied, aber diese Abweichung kann ich mir nicht erklären. Meint ihr, dass das mit den Problemen zusammenhängen könnte oder habt ihr irgendeine andere Erklärung für mich?
11
Da gibts gar nix. Die Zeitmessung hat ja stattgefunden. Keine Technik ist 100 % fehlerfrei - auch bei vermeintlich korrekten Messungen gibts einen vertretbaren Bodensatz an Fehlmessungen. So lange kein Vorsatz oder Fahrlässigkeit nachzuweisen ist seh ich da keinen Ansatz ausser Kulanz des Veranstalters.Stützredli hat geschrieben:Statt hier nach rechtlichen Ansprüchen zu fragen, würde ich mir zuerst mal die AGB zu Gemüte führen, die Du sicher akzeptiert hast, als Du Dich angemeldet hattest.
Verdammt ärgerlich ist die Sache natürlich...
12
Gut, das mit dem "Geld zurück" ist vielleicht wirklich übertrieben. Ich war einfach stinksauer gestern. Ok, ich bin's eigentlich immer noch...
Aber wenn sowas in Berlin passieren würde, wäre das Geschrei definitiv größer. Erkläre mal einem Hobbyläufer aus Japan, das er grad' einen 4 stelligen Betrag verpulvert hat, ohne wirklichen Gegenwert.
Aber wenn sowas in Berlin passieren würde, wäre das Geschrei definitiv größer. Erkläre mal einem Hobbyläufer aus Japan, das er grad' einen 4 stelligen Betrag verpulvert hat, ohne wirklichen Gegenwert.
13
Also zum einen wird der Japaner den vierstelligen Betrag nicht wegen des Marathons verpulvert haben, sondern der Marathon ist bestenfalls "Zusatz" neben Sightseeing usw. Also ging höchstens ein Teilbetrag verloren.
Und wieso "ohne wirklichen Gegenwert"?
Er hat die Steckenabsperrung "benutzt", Garderoben, Verpflegungsposten, Finisher-Shirt ??!, Finisher-Medaille, ...
Ok, die Zeitmessung hat nicht geklappt. Ist doof. Aber heutzutage hat doch eh jeder eine Uhr. Und falls er nicht grad zufällig Weltrekord gelaufen ist, dann kann man sicher auch sehr gut ohne "offizielle" Zeit leben.
Ich finde man sollte das alles in der richtigen Relation sehen.
Und wieso "ohne wirklichen Gegenwert"?
Er hat die Steckenabsperrung "benutzt", Garderoben, Verpflegungsposten, Finisher-Shirt ??!, Finisher-Medaille, ...
Ok, die Zeitmessung hat nicht geklappt. Ist doof. Aber heutzutage hat doch eh jeder eine Uhr. Und falls er nicht grad zufällig Weltrekord gelaufen ist, dann kann man sicher auch sehr gut ohne "offizielle" Zeit leben.
Ich finde man sollte das alles in der richtigen Relation sehen.
14
Ich würde gerne wissen mit welchem System Mika in Leipzig gemessen hat.
Bei der Fehlmessung beim Sparkassen Marathon Bregenz 2013 wurde die Zeitmessung mit der Neuentwicklung „BibTagPlus“, einem auf der Rückseite der Startnummer aufgebrachten Transponder durchgeführt. Mika hat nach der fehlerhaften Messung in einer Stellungnahme geschrieben, dass dieses System wegen deren Zuverlässigkeit vom Markt genommen werden soll. Ob sie das getan hat, oder das Messsystem erneut in Leipzig eingesetzt hat, kann ich leider nicht beurteilen.
Bei der Fehlmessung beim Sparkassen Marathon Bregenz 2013 wurde die Zeitmessung mit der Neuentwicklung „BibTagPlus“, einem auf der Rückseite der Startnummer aufgebrachten Transponder durchgeführt. Mika hat nach der fehlerhaften Messung in einer Stellungnahme geschrieben, dass dieses System wegen deren Zuverlässigkeit vom Markt genommen werden soll. Ob sie das getan hat, oder das Messsystem erneut in Leipzig eingesetzt hat, kann ich leider nicht beurteilen.
15
Natürlich ist 'ne Finisher Medaille schick, aber die bekommt jeder und die sagt einfach nicht viel über die erbrachte Leistung aus.thefrench hat geschrieben: Ok, die Zeitmessung hat nicht geklappt. Ist doof. Aber heutzutage hat doch eh jeder eine Uhr. Und falls er nicht grad zufällig Weltrekord gelaufen ist, dann kann man sicher auch sehr gut ohne "offizielle" Zeit leben.
Manche bereiten sich über ein Jahr auf ein bestimmtes Event vor um da den Lauf ihres Lebens zu machen. Glaub mir, den langt die auf ihrer Casio gestoppten Uhrzeit nicht aus... ;)
Was man so auf facebook liest, betrifft es auch Leute, die in ihrer AK den ersten Platz gemacht hätten. Die sind jetzt natürlich richtig sauer. Aber hey, er hat's ja mit seiner Casio gestoppt...
Ganz normal mit dem altehrwürdigen ChampionChip.Snitro hat geschrieben:Ich würde gerne wissen mit welchem System Mika in Leipzig gemessen hat.
16
Genau das verstehe ich nicht: ICH weiß doch, dass ich diese Zeit gelaufen bin. Und ich lauf die Zeit doch für MICH und nicht für eine schicke Urkunde, die ich an die Wand hänge, damit sie jeder sieht. OK, sollte ich mal an Demenz erkranken, würde mir ein schriftlicher Nachweis beim Erinnern helfen. Aber ich hoffe mal, dass der Fall nicht eintritt. Und meinen lieben Anverwandten brauche ich solchen Kram auch nicht zu vererben, damit sie auf ihre Ahnin stolz sind - die schmeißen all das nach meinem Tod sofort auf den Müll.Yin hat geschrieben:Natürlich ist 'ne Finisher Medaille schick, aber die bekommt jeder und die sagt einfach nicht viel über die erbrachte Leistung aus.
Manche bereiten sich über ein Jahr auf ein bestimmtes Event vor um da den Lauf ihres Lebens zu machen. Glaub mir, den langt die auf ihrer Casio gestoppten Uhrzeit nicht aus... ;)
Und das Ganze zum "Lauf ihres Lebens" hochzustilisieren? Meine Güte, es ist eine banale Sportveranstaltung. Ärgerlich wäre ich sicherlich im ersten Moment ebenfalls. Aber ein bisschen weniger Drama täte es auch. Finde ich
17
Wie soll ich denn meine Uhr falsch bedienen? Ich drücke »Start« und »Stopp« und dass ich mich dabei um 15 Sekunden vertue, halte ich für nicht sonderlich plausibel.Siegfried hat geschrieben:Welche Tragik. Was soll da einer jetzt für eine "Erklärung" für dich haben? Bedienfehler an der Uhr? Nicht lachen - hatten wir auch schon alles.
Es mag sein, dass du das nicht verstehst, aber wenn man kurz vor der Kotzgrenze im Ziel steht und denkt, dass man seine Zeit erreicht hat und dann später feststellt, dass man 15 Sekunden langsamer gewesen sein soll und somit seine Ziel um ein paar Sekunden verpasst hat, dann ärgert man sich schon ein wenig.
18
Exakt so sehe ich das auch. Und "Lauf des Lebens" und Leipzig? Naja. Und wenn ich eine Bestzeit gelaufen bin und die Zeitnahme hat nicht geklappt, dann gilt halt die Zeit auf der Uhr - fertig.kobold hat geschrieben:Genau das verstehe ich nicht: ICH weiß doch, dass ich diese Zeit gelaufen bin. Und ich lauf die Zeit doch für MICH und nicht für eine schicke Urkunde, die ich an die Wand hänge, damit sie jeder sieht. OK, sollte ich mal an Demenz erkranken, würde mir ein schriftlicher Nachweis beim Erinnern helfen. Aber ich hoffe mal, dass der Fall nicht eintritt. Und meinen lieben anverwandten brauche ich solchen Kram auch nicht zu vererben, damit sie auf ihre Ahnin stolz sind - die schmeißen all das nach meinem Tod sofort auf den Müll.
Und das Ganze zum "Lauf ihres Lebens" hochzustilisieren? Meine Güte, es ist eine banale Sportveranstaltung. Ärgerlich wäre ich sicherlich im ersten Moment ebenfalls. Aber ein bisschen weniger Drama täte es auch. Finde ich
19
Start dort gedrückt - wo nicht der Start war, Ziel dort gedrückt wo nicht das Ziel war. Unterwegs versehentlich abgestoppt und wieder gestartet. Möglichkeiten gibts da viele. Oftmals wird ein Transparent da angebracht wo es möglich ist und nicht am tatsächlichen Punkt.PeterPausenbrot hat geschrieben:Wie soll ich denn meine Uhr falsch bedienen? Ich drücke »Start« und »Stopp« und dass ich mich dabei um 15 Sekunden vertue, halte ich für nicht sonderlich plausibel.
Es mag sein, dass du das nicht verstehst, aber wenn man kurz vor der Kotzgrenze im Ziel steht und denkt, dass man seine Zeit erreicht hat und dann später feststellt, dass man 15 Sekunden langsamer gewesen sein soll und somit seine Ziel um ein paar Sekunden verpasst hat, dann ärgert man sich schon ein wenig.
Ich bin mal beim Versuch unter 20 Minuten zu kommen bei 20:04 - und das nächste mal bei 20:01 gelandet. Ich kenn mich da schon aus.
20
Wenn dir das genügt, bitte.kobold hat geschrieben:Genau das verstehe ich nicht: ICH weiß doch, dass ich diese Zeit gelaufen bin.
Ich selbst habe (auch in anderen Lebenslagen) gerne Sachen schriftlich in Form von Urkunden, Zeugnissen und Zertifikaten.
Macht sich als Nachweis der eigenen Leistung einfach besser.
Ich vermute mal, du führst auch keine Einstellungsgespräche. Dann wüsstest du, wie viele Menschen es gibt, "die wissen, wie unglaublich gut sie sind". Da würde auch keiner auf die Idee kommen, sich nicht ihre Unterlagen anzugucken.
21
Na ja – eine Matte auf dem Boden kann ich schon erkennen. Und als zweite Referenz gibt es ja noch die Pace…Siegfried hat geschrieben:Start dort gedrückt - wo nicht der Start war, Ziel dort gedrückt wo nicht das Ziel war. Unterwegs versehentlich abgestoppt und wieder gestartet. Möglichkeiten gibts da viele. Oftmals wird ein Transparent da angebracht wo es möglich ist und nicht am tatsächlichen Punkt.
22
Wenn keine Zielzeit gemessen werden konnte, hat Mika die Zielzeit versucht zu "rekonstruieren" - oder besser "geschätzt".PeterPausenbrot hat geschrieben:Na ja – eine Matte auf dem Boden kann ich schon erkennen. Und als zweite Referenz gibt es ja noch die Pace…

Aus diesem Grund sind sämtliche Platzierungen auch nicht verbindlich.
24
Also willst du anderen deine Leistung unter die Nase reiben?Yin hat geschrieben:Wenn dir das genügt, bitte.
Ich selbst habe (auch in anderen Lebenslagen) gerne Sachen schriftlich in Form von Urkunden, Zeugnissen und Zertifikaten.
Macht sich als Nachweis der eigenen Leistung einfach besser.
Ich vermute mal, du führst auch keine Einstellungsgespräche. Dann wüsstest du, wie viele Menschen es gibt, "die wissen, wie unglaublich gut sie sind". Da würde auch keiner auf die Idee kommen, sich nicht ihre Unterlagen anzugucken.
Meine Güte, man läuft doch in erster Linie für sich selbst. Dann fehlt halt mal ne Urkunde in der Historie. Was solls.
Bei solch großen Veranstaltungen kann halt auch mal was schief gehen. Letztes Jahr gabs keine Probleme. Und wenn doch, hätte es mir nichts ausgemacht. Ich hab ja meine Zeit auf der Uhr und habe auch gesehen, in welcher Zeit ich über die Linie gelaufen bin. Was später in irgendwelchen Listen steht, sollte doch zweitrangig sein.
Bei den vielen Laufveranstaltungen, die es im Jahr gibt, passiert halt auch mal ne technische Panne. Abhaken und auf den nächsten Lauf freuen.
10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 (
)

25
Wieso sollte er ein Risiko tragen? Mika hat das bestimmt nicht umsonst oder für Lau gemacht.Axxel hat geschrieben:Super Geschäft.
Der Betreiber hat so gut wie kein Risiko zu tragen.
Wenn es schief geht...ist es ja höhere Gewalt.
Da kann man nix machen.
![]()
Das wichtigste bei einem WK ist die Wettkampfzeit.mM
Wenn die Wettkampfzeit am wichtigsten ist, dann kann man ja auf das ganze restliche Brimborium verzichten. Wer braucht schon Streckenabsperrungen oder ähnliches?
26
Muß nicht sein. Man kann auch die Ergebnisse aus anderen Quellen zaubern. Wir hatten mal mit zwei Uhren gestoppt. Auf einmal war so ein Durcheinander im Ziel das wir nur die ersten drei Zeiten hatten. Die einzige Quelle die wir hatten war die Ansage der Startnummer auf einem Diktiergerät. Wir haben uns dann ins Büro eingeschlossen und einen virtuellen Zieleinlauf gemacht. Uhr bis zur dritten Zeit laufen lassen und dann bei jeder Nummernansage die Stopuhr gedrückt. Dann die Zeiten ausgelesen, den Nummern zugeordnet - voila. Gehen tut das schon - auch mit Videoaufnahmen. Was soll dann an der Endzeit falsch sein?Yin hat geschrieben:Wenn keine Zielzeit gemessen werden konnte, hat Mika die Zielzeit versucht zu "rekonstruieren" - oder besser "geschätzt".
Aus diesem Grund sind sämtliche Platzierungen auch nicht verbindlich.
28
Du verlangst bei Einstellungsgesprächen Marathon-Urkunden?Yin hat geschrieben:Ich vermute mal, du führst auch keine Einstellungsgespräche. Dann wüsstest du, wie viele Menschen es gibt, "die wissen, wie unglaublich gut sie sind". Da würde auch keiner auf die Idee kommen, sich nicht ihre Unterlagen anzugucken.

Sorry, aber deine Argumentation wird allmählich dünner.
Natürlich ist die Panne bei der Zeitnahme ärgerlich, aber ein "echter Marathonläufer" macht wegen so etwas doch kein Fass auf.
29
Ist ja erschreckend zu lesen wie die Veranstalter die Zeiten ermitteln.Siegfried hat geschrieben:Muß nicht sein. Man kann auch die Ergebnisse aus anderen Quellen zaubern. Wir hatten mal mit zwei Uhren gestoppt. Auf einmal war so ein Durcheinander im Ziel das wir nur die ersten drei Zeiten hatten. Die einzige Quelle die wir hatten war die Ansage der Startnummer auf einem Diktiergerät. Wir haben uns dann ins Büro eingeschlossen und einen virtuellen Zieleinlauf gemacht. Uhr bis zur dritten Zeit laufen lassen und dann bei jeder Nummernansage die Stopuhr gedrückt. Dann die Zeiten ausgelesen, den Nummern zugeordnet - voila. Gehen tut das schon - auch mit Videoaufnahmen. Was soll dann an der Endzeit falsch sein?
Warum nicht gleich mit Sanduhr die Zeit stoppen.


Und die Läufer die durch Bus oder U- Bahnfahrt die Strecke abkürzen lachen sich eins ins Fäustchen.
30
Man kann es auch absichtlich falsch verstehen.M.E.D. hat geschrieben:Du verlangst bei Einstellungsgesprächen Marathon-Urkunden?
Sorry, aber deine Argumentation wird allmählich dünner.

Bis es dich irgendwann selbst betrifft. Dann siehst du es anders.M.E.D. hat geschrieben:Natürlich ist die Panne bei der Zeitnahme ärgerlich, aber ein "echter Marathonläufer" macht wegen so etwas doch kein Fass auf.
32
Ich bin voll auf deiner Seite.Yin hat geschrieben:
Bis es dich irgendwann selbst betrifft. Dann siehst du es anders.
Wenn ich Geld für eine Leistung bezahle will ich auch den Gegenwert dafür.
Teilrückzahlung wäre angebracht.
Für die Dusche und sonstiges können ja Abstriche gemacht werden.
So ich gehe mal Laufen
Mittagspause ist Laufen

33
Was soll das ganze Bohei?Gin hat geschrieben: Heisst für mich: Keine offizielle Zeit und keine Urkunde. Zum heulen!
Lauf das nächste Mal schneller, dann spielt dieser Lauf in deinen „Leistungsnachweisen“ keine Rolle mehr.
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)
34
Nachtrag:
Nachdem ich Mika nun eine email geschrieben habe, steht nun eine Zielzeit drin. In meiner email an Mika gab ich an, was ich selbst für eine Zielzeit gestoppt habe (über runtastic).
Diese Zeit wurde nun einfach in die offizielle Datenbank eingepflegt und ich kann meine Urkunde drucken.
Vermutlich war es der einzige Weg und ich muss die schnelle Abwicklung loben, aber ein kleiner Beigeschmack bleibt.
Leider wird auch bei meinem Marathondebüt in Görlitz im Juni die Zeit von Mika gestoppt... Wenn das da wieder passiert, dann raste ich RICHTIG aus.
Da ich nun ein gebranntes Kind bin, läuft die Angst da immer mit.
Nachdem ich Mika nun eine email geschrieben habe, steht nun eine Zielzeit drin. In meiner email an Mika gab ich an, was ich selbst für eine Zielzeit gestoppt habe (über runtastic).
Diese Zeit wurde nun einfach in die offizielle Datenbank eingepflegt und ich kann meine Urkunde drucken.
Vermutlich war es der einzige Weg und ich muss die schnelle Abwicklung loben, aber ein kleiner Beigeschmack bleibt.
Leider wird auch bei meinem Marathondebüt in Görlitz im Juni die Zeit von Mika gestoppt... Wenn das da wieder passiert, dann raste ich RICHTIG aus.

35
Wenn irgendetwas bei einer Laufveranstaltung schief läuft, ist das ärgerlich. Fehlende oder falsche Zeitnahme ist besonders lästig. Im Übrigen dürfte das keinen Veranstalter kalt lassen, egal, wie er sich offiziell äußert.
Allerdings sollte man die Kirche auch im Dorf lassen. Es gibt Schlimmeres als eine fehlende Urkunde.
Richtig geärgert habe ich mich bei einem Lauf mit korrekter Zeitmessung, dessen Strecke allerdings - obwohl es sich um eine Deutsche Meisterschaft handelte, die eigentlich exakte Länge haben müsste - nicht amtlich vermessen war, so dass Monate an umfangreichem Training umsonst waren, da der dort erzielte Weltrekord nicht anerkannt werden konnte. Demgegenüber haben mich irgenwelche letztendlich Marginalien bei beliebigen Läufen nicht essentiell gestört.
Bernd
Allerdings sollte man die Kirche auch im Dorf lassen. Es gibt Schlimmeres als eine fehlende Urkunde.
Ich habe mit Sicherheit mehr Pannen erlebt, als du dir vorstellen kannst: verlaufen wegen schlechter oder geklauter Streckenmarkierungen, komplett (!) ausgefallene Zeitmessung, weil keinerlei Backup-System, verkürzte Strecke wegen falsch abgebogenen Führungsmotorrads, falsche Zeiten bei offiziellen Meisterschaften etc. Überlebt habe ich alles, und vor Gram gestorben bin ich auch nicht. Nicht jede Mücke ist es wert, in einen Elefanten transformiert zu werden.Yin hat geschrieben: Bis es dich irgendwann selbst betrifft. Dann siehst du es anders.
Richtig geärgert habe ich mich bei einem Lauf mit korrekter Zeitmessung, dessen Strecke allerdings - obwohl es sich um eine Deutsche Meisterschaft handelte, die eigentlich exakte Länge haben müsste - nicht amtlich vermessen war, so dass Monate an umfangreichem Training umsonst waren, da der dort erzielte Weltrekord nicht anerkannt werden konnte. Demgegenüber haben mich irgenwelche letztendlich Marginalien bei beliebigen Läufen nicht essentiell gestört.
Bernd
36
Du willst Bewerbungsunterlagen wie ein Schul- oder Arbeitszeugnis mit einer Sporturkunde vergleichen?! Wo brauchst du denn einen Nachweis über deine sportliche Leistung?Yin hat geschrieben:Wenn dir das genügt, bitte.
Ich selbst habe (auch in anderen Lebenslagen) gerne Sachen schriftlich in Form von Urkunden, Zeugnissen und Zertifikaten.
Macht sich als Nachweis der eigenen Leistung einfach besser.
Ich vermute mal, du führst auch keine Einstellungsgespräche. Dann wüsstest du, wie viele Menschen es gibt, "die wissen, wie unglaublich gut sie sind". Da würde auch keiner auf die Idee kommen, sich nicht ihre Unterlagen anzugucken.



37
Ist der Leipzig-Marathon eigentlich ein offizieller, vermessener Straßenlauf des DLV?
In diesem Fall dürfte es einige Teilnehmer geben, die ein berechtigtes Interesse an einer korrekten Zeitnahme haben. Bei richtig schnellen Leuten kann es ja auch um Dinge wie Kaderzugehörigkeit und Teilnahmeberechtigung bei nationalen und internationalen Meisterschaften gehen.
In diesem Fall dürfte es einige Teilnehmer geben, die ein berechtigtes Interesse an einer korrekten Zeitnahme haben. Bei richtig schnellen Leuten kann es ja auch um Dinge wie Kaderzugehörigkeit und Teilnahmeberechtigung bei nationalen und internationalen Meisterschaften gehen.
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
38
Wenn du in Bezug auf die Gesamtsituation einen besseren Vorschlag hast - immer her damit. Ich bin ja noch lernfähigAxxel hat geschrieben:Ist ja erschreckend zu lesen wie die Veranstalter die Zeiten ermitteln.
Warum nicht gleich mit Sanduhr die Zeit stoppen.
![]()
Und die Läufer die durch Bus oder U- Bahnfahrt die Strecke abkürzen lachen sich eins ins Fäustchen.

39
Ist immer gut wenn man Schwarz auf Weiß seine Behauptungen untermauern kann.kobold hat geschrieben:Wo brauchst du denn einen Nachweis über deine sportliche Leistung?![]()
![]()
![]()
Hier im Forum greife ich daher auch oft zu einem Link um mein geschriebenes zu untermauern.
Manchmal kann man Ungläubige nur mit sowas überzeugen oder durch Wunder.
40
Orientier dich einfach an den hunderten von Läufen bei denen bei Mika die Zeitnahme geklappt hat. Ich hab auch jahrelang Zeitnahme gemacht und bin ein paarmal am Supergau vorbeigeschrammt. Shit happens.Yin hat geschrieben:
Leider wird auch bei meinem Marathondebüt in Görlitz im Juni die Zeit von Mika gestoppt... Wenn das da wieder passiert, dann raste ich RICHTIG aus.Da ich nun ein gebranntes Kind bin, läuft die Angst da immer mit.
42
Na also. Was ist daran merkwürdig? Die Plätze geben nur die Reihenfolge Anzahl der Teilnehmer + gelaufene Zeit wieder. Wenn vorne aufgrund von Korrekturen zusätzliche oder hinter dir platzierte Teilnehmer mit besseren Zeiten versehen werden landen die vor dir und du wanderst im Feld weiter nach hinten. Lass die Leute nur machen - die machen das regelmäßig und sollten sich damit auskennen.PeterPausenbrot hat geschrieben:Jetzt wurden anscheinend ein Haufen Zeiten korrigiert. Ich habe jedenfalls eine bessere Zeit, bin aber gleichzeitig ein paar Plätze nach hinten gerutscht.
Alles sehr merkwürdig.
43
Mir ist das Prozedere schon klar, danke. Ich wundere mich dennoch darüber.Siegfried hat geschrieben:Na also. Was ist daran merkwürdig? Die Plätze geben nur die Reihenfolge Anzahl der Teilnehmer + gelaufene Zeit wieder. Wenn vorne aufgrund von Korrekturen zusätzliche oder hinter dir platzierte Teilnehmer mit besseren Zeiten versehen werden landen die vor dir und du wanderst im Feld weiter nach hinten. Lass die Leute nur machen - die machen das regelmäßig und sollten sich damit auskennen.
44
Das war reine Gefälligkeit und damit du aufhörst zu quengeln. Als "Nachweis der eigenen Leistung" würde mir das jedenfalls nicht genügen.Yin hat geschrieben:Nachtrag:
Nachdem ich Mika nun eine email geschrieben habe, steht nun eine Zielzeit drin. In meiner email an Mika gab ich an, was ich selbst für eine Zielzeit gestoppt habe (über runtastic).
Diese Zeit wurde nun einfach in die offizielle Datenbank eingepflegt und ich kann meine Urkunde drucken.

Aber für die Wettkumpane wird's reichen.

"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
45
Ich bin mir ziemlich sicher, dass meine Lauffreunde sich diese "Gelegenheit" nicht nehmen lassen und mir eine witzige, selbstgemachte Urkunde (mit der Handgestoppten Zeit) als Trost schenken würden
Auch wenn das alles ärgerlich ist- dieser Lauf wird Dir länger in Erinnerung bleiben als andere und Du hast immer was zu erzählen später
Nimms mit Humor.

Auch wenn das alles ärgerlich ist- dieser Lauf wird Dir länger in Erinnerung bleiben als andere und Du hast immer was zu erzählen später

Nimms mit Humor.
10 km 45:05 (10/15) HM 1:41 (07/2013) M 3:37 (05/2013) 75 km 7:12h (08/2013)
46
Ich habe u. a. folgende Urkunden:Axxel hat geschrieben:Ist immer gut wenn man Schwarz auf Weiß seine Behauptungen untermauern kann.
- Oberstaufenmarathon Zeit 3:25:22 h; da steht aber nicht, dass aufgrund der Wetterbedingungen NICHT die Originalstrecke gelaufen wurde, sondern eine, die 3 - 4 km kürzer war.
- Westdeutsche Meisterschaften im HM, Zeit 1:21:22 h; da steht aber nicht, dass eine falsche Zuordnung erfolgte und die richtige Zeit ca. 20 sek langsamer war
- Crosslauf Neuss 3. Platz AK; da steht aber nicht, dass die Ergebnisliste später korrigiert wurde, wodurch ich auf den 4. Platz gerutscht bin.
Die Liste könnte ich noch ergänzen. Welchen absoluten Wert hat also "Schwarz auf Weiß"?
Von den Senioren-Weltmeisterschaften im 100 km-Lauf 2007 habe ich dagegen überhaupt keine Urkunde, weil das in den Niederlanden nicht üblich ist. Zählt der Titel nun nicht?
Bernd
47
Ich denke, MikaTiming und die Veranstalter reißen sich im Hintergrund den A### auf, um die Fehler im Nachhinein durch Sichtung von Videoaufzeichnungen, Rekonstruktion von System-Backups etc. zu korrigieren - das dürfte alles andere als unaufwändig sein. Sie aktualisieren die Listen derzeit vermutlich nur deshalb immer wieder, weil quengelnde Teilnehmer sonst keine Ruhe geben. Wäre ich betroffen, würde ich eine sachliche Mail mit meiner handgestoppten Zeit (soweit vorhanden) an MikaTiming schicken und dann erstmal ein paar Tage abwarten, bevor ich einen Blick in die Listen werfe. Spart eine Menge Nerven.
48
In Deutschland leider nicht.burny hat geschrieben:Von den Senioren-Weltmeisterschaften im 100 km-Lauf 2007 habe ich dagegen überhaupt keine Urkunde, weil das in den Niederlanden nicht üblich ist. Zählt der Titel nun nicht?

"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
49
Ich kenn das. Pfuscht man einfach einen Teilnehmer rein, dann kriegst Du garantiert eine paar Mails das da was nicht stimmt weil der Platz 247 doppelt vergeben ist. Machst Du dir die Arbeit und lässt neu durchrechnen - dann kommt mit Sicherheit einer der sich noch mal eine Urkunde drucken wollte und er sich plötzlich auf Platz 311 statt 310 wiedergefunden hat. Und lässt du dir zu lange Zeit und die Ergebnisse von Mittags sind abends noch nicht Online..... au,au,au.kobold hat geschrieben:Ich denke, MikaTiming und die Veranstalter reißen sich im Hintergrund den A### auf, um die Fehler im Nachhinein durch Sichtung von Videoaufzeichnungen, Rekonstruktion von System-Backups etc. zu korrigieren - das dürfte alles andere als unaufwändig sein. Sie aktualisieren die Listen derzeit vermutlich nur deshalb immer wieder, weil quengelnde Teilnehmer sonst keine Ruhe geben. Wäre ich betroffen, würde ich eine sachliche Mail mit meiner handgestoppten Zeit (soweit vorhanden) an MikaTiming schicken und dann erstmal ein paar Tage abwarten, bevor ich einen Blick in die Listen werfe. Spart eine Menge Nerven.