Banner

Knieschmerzen durch falsche(n) Laufschuh(beratung)

Knieschmerzen durch falsche(n) Laufschuh(beratung)

1
Guten morgen zusammen,

eines meiner selbst gesteckten Lebensziele ist es einen Halbmarathon zu laufen.
Dieses Ziel habe ich seit etlichen Jahren und in diesem Jahr soll mein Training dafür beginnen.

Mein gestecktes Ziel für dieses Jahr sind 10km <60min.

Da ich bis jetzt noch nie gejoggt bin habe ich mir aus dem Netz einen Intervalltrainingsplan besorgt der vorsieht vorerst 3min zu joggen, 1 min zu laufen. Steigerung jede oder alle 2 Wochen um 2min Joggingzeit bis man 30min an einem Stück laufen kann.

Meine Laufstrecke ist asphaltiert und 4,7 km lang (derzeit 35min für mich).

Hoch motiviert wie ich derzeit bin, bin ich ins allseits bekannte Fachgeschäft gefahren, habe eine Laufbandanalyse durchführen lassen und mir ein paar neue Schuhe (Adidas boost Sequence) inkl. spezieller Einleger (currex Sole) gekauft.

Nach der ca. 5. Trainingseinheit habe ich nach dem Training schmerzen im rechten Knie bekommen. Ich habe mir nichts großartig dabei gedacht und so weh tat es auch nicht. Daher bin ich 2 Tage später wieder laufen gegangen und musste leider aufgrund von starken Schmerzen das Training abbrechen.

Jetzt plagt mich seit 3 Tagen ein Schmerz im Knie und es wird nicht besser. Ich war saunen, ich habe Eis drauf gelegt, ich habe das Knie mit Declofenac eingerieben- nichts hilft.

Unsicher woher der Schmerz kommt habe ich das Thema gegoogelt. Nach zahlreichen Seiten bin auf ein Knieerkrankung namens ITB gestoßen. Da ich auch starke O-Beine habe und der beschriebene Schmerz genau dort sitzt wie angegeben vermute ich das es sich tatsächlich um diese Entzündung handelt.

Weiterhin habe ich gelesen, dass man bei O-Beinen eine spezielle Schuhform/-Verstärkung benötigt die die "Supination" unterstützt bzw.verhindert. Soviel ich aber erkennen konnte unterstützt mein jetziger Laufschuh diese Funktion nicht sondern ist eher was für Läufer mit "Überpronation".

Schlussendlich meine Frage:
Kann meine Verletzung tatsächlich an dem falschen Schuh und einer fehlerhaften Beratung zurück zu führen sein?

Viele Grüße
Sebsen

2
Sebsen hat geschrieben:

Schlussendlich meine Frage:
Kann meine Verletzung tatsächlich an dem falschen Schuh und einer fehlerhaften Beratung zurück zu führen sein?
Kurz und stumpf gesagt: Ja, kann. Muss aber nicht. Und das, was du da hast, muss auch kein Läuferknie sein. Ich hatte damals nach meinem ersten Kauf von Laufschuhen beim großen R auch plötzlich Knieprobleme und dachte erst, ich hätte Läuferknie. Ein Besuch beim Orthopäden (den ich übrigens uneingeschränkt weiterempfehlen kann, falls jemand einen Sportarzt im Großraum Bremen braucht) erbrachte, dass ich unter einem lateralen Patellahyperpressionssyndrom und einem dauerblockierten ISG litt, das durch die falschen Laufschuhe begünstigt wurde und die Schmerzen daher kamen.
Das Bekämpfen mit Cortison, Heilsalben etc. wäre also sinnlos gewesen, weil ich ja keine Entzündung hatte.
Zwei Monate Physiotherapie (wo man mir gezielte Übungen zeigte, die ich heute noch reglmäßig ausführe) und der Kauf von passenden Laufschuhen in einem wirklich auf's Laufen spezialisierten Geschäft (ohne Laufbandanalyse, dafür mit physiotherapeutisch geschultem Personal) haben das wieder gerichtet und ich laufe jetzt schon einige Jahre schmerzfrei.

Was das bei dir nun ist, kann aber kein Forum abschließend klären. Dafür ist der Gang zum Arzt da.

3
Sebsen hat geschrieben:...eines meiner selbst gesteckten Lebensziele ist es einen Halbmarathon zu laufen. Mein gestecktes Ziel für dieses Jahr sind 10km <60min.
So machbar und vernünftig (im Vergleich zur vollen Marathon-Distanz) das eine Ziel ist, so unverständlicher erscheint das andere. Ohne jede Praxis wäre die Reihenfolge in etwa so: Eine Stunde durchlaufen können, 10 km durchlaufen können und dann erst die 10 km unter einer Stunde anpeilen, ohne sich schon auf dieses Jahr festzulegen.
Da ich bis jetzt noch nie gejoggt bin habe ich mir aus dem Netz einen Intervalltrainingsplan besorgt der vorsieht vorerst 3min zu joggen, 1 min zu laufen. Steigerung jede oder alle 2 Wochen um 2min Joggingzeit bis man 30min an einem Stück laufen kann..
Behutsamer geht es nicht, das sollte für jeden zu schaffen sein.
Hoch motiviert wie ich derzeit bin, bin ich ins allseits bekannte Fachgeschäft gefahren, habe eine Laufbandanalyse durchführen lassen und mir ein paar neue Schuhe (Adidas boost Sequence) inkl. spezieller Einleger (currex Sole) gekauft
.

Hohe Motivation führt oft zum häufigsten Fehler, vor dem ersten Laufschritt ein Fachgeschäft aufzusuchen. Was soll da schon auf einem Rumpelmonster großartig analysiert werden können, wenn sich ein persönlicher Laufstil noch nicht ausgebildet haben kann? Am Anfang tun es auch Schuhe des Alltags, an die du mit Fehlstellung gewöhnt bist. Noch besser machst du erste Laufversuche im genannten Umfang barfüßig, durch Schuhe verursachte Beschwerden sind dann ausgeschlossen.
Jetzt plagt mich seit 3 Tagen ein Schmerz im Knie und es wird nicht besser. Ich war saunen, ich habe Eis drauf gelegt, ich habe das Knie mit Declofenac eingerieben- nichts hilft...
Drei Tage sind keine lange Zeit, die genannten Maßnahmen, vor allem der Chemikalieneinsatz, übertrieben.
... habe ich das Thema gegoogelt. Nach zahlreichen Seiten bin auf ein Knieerkrankung namens ITB gestoßen.


Wer lange genug im Internet stöbert, hat schnell alle Leiden der Welt.
...Kann meine Verletzung tatsächlich an dem falschen Schuh und einer fehlerhaften Beratung zurück zu führen sein?...
Vielleicht
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

4
Danke für eure Antworten.

Ich war heute beim Hausarzt und er meine ich hätte eine Patellasehnen Entzündung und ich soll ein paar Tage die Füße hochlegen und Ibus nehmen die entzündungshemmend wirken.

Zu den Ursachen konnte er mir nicht helfen :-/ könnte viele Ursachen haben.

5
Lass die Ibus weg, die Entzündung hat ihren Grund (Überlastung), die solltest du nicht bekämpfen. Außerdem gaukelt dir die Schmerzunterdrückug eine schnellere Heilung vor als tatsächlich vorhanden und du beginnst eventuell zu früh wieder mit dem Laufen. Du solltest die Sehne mehrmals täglich mit Eis/Coolpack kühlen und deine Oberschneklmuskulatur dehnen dehnen dehnen. Auch später, wenn du keine Beschwerden mehr hast. Füße komplett hochlegen solltest du auch nicht. Radele locker durch die Gegend, das bewegt die Sehne und verbessert die Nährstoffversorgung.

Gute Besserung wünsche :)

Gruss Tommi

7
Die Frage die sich nun ja immer noch stellt ist worauf die Schmerzen zurück zu führen sind?

"Übertraining" oder falscher Schuh?

Ihr stimmt mir ja sicherlich alle zu wenn ich sage, dass 5km keine Strecke ist und normalerweise locker zu verkraften sein sollte.

Zudem spiele ich seit Jahren Tennis, Squash und Badminton und hatte noch nie Beschwerden im Knie.

9
Keiner hier hat dich laufen sehen. Und die Glaskugeltechnik ist auch nicht wirklich ausgereift. Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als herumzuprobieren, eventuell mit einem Lauftrainer vor Ort.
Und ja, für einen absoluten Laufanfänger sind 5 Kilometer ordentlich. Da helfen dir auch deine Ballsportarten leider nix, die Belastung ist völlig anders.
Wenn dir die Schuhe nicht taugen, bring sie zurück und lass dir andere anpassen. (vorzugsweise in einem echten Laufladen).
Wenn du eine Fehlstellung hast, lass dir vom Orthopäden entweder Einlagen verpassen (der einfache Weg) oder lass dir von einem Physiotherapeuten zeigen, wie du selbst was dagegen machen kannst.
Wenn du bloß empfindliche Gräten hast: Mach langsam und lerne deinen Körper kennen.
Wir sind alle individuell und auch wenn es wahre Talente gibt, die im dritten Trainingslauf die 10k unter 40 Minuten laufen, so gibt es doch auch genug, die viel viel länger brauchen um in die Gänge zu kommen, das weiss ich aus eigener Erfahrung. So what? Laufen macht Spaß!
Viel mehr hab dazu auch nicht zu sagen ausser: Gute Besserung und eile mit Weile, dann wird das auch.

10
Was ist denn ein echter Laufladen und könnt ihr mir einen Laden im Raum Hannover empfehlen?

Ich lass das Knie jetzt heilen, Pack die neuen Sohlen raus und probiere es erneut. Sollten die Beschwerden wieder auftreten reklamiere ich die Schuhe :-/

11
ich würde die currex sohlen mal weglassen und gegen die normalen Sohlen, die in den Schuhen drinn waren, austauschen. Habe in meinem Posting von den Sohlen berichtet, dass ich jedesmal Knieschmerzen hatte (habe) wenn ich currex Sohlen gebraucht habe. Bei meinem letzten Lauf habe ich verärgert die Currex Sohlen aus den Schuhen genommen und diese die letzten 2 km in der Hand spazieren getragen. Das Ergebnis war schmerzfreies laufen...

14
Und: Habe jetzt nicht alle Antworten durchgelesen und vielleicht wiederhole ich es nur, aber als Anfänger würde ich auch mal schauen, dass es nicht unbedingt Beton als Untergrund ist. Den Fehler hatte ich auch gemacht, mit dem Ergebnis von Schmerzen (Zwicken) im Knie.... Laufe jetzt nach 4 Monaten 2x in der Woche auf Waldboden und 1x auf Beton. Muss meine Knie für den Urlaub trainieren, wo ich wahrscheinlich nur überwiegend Asphalt laufen werde.

16
Laufe jetzt nach 4 Monaten 2x in der Woche auf Waldboden und 1x auf Beton.
Ein Wechsel der Belastung lindert das Problem. Dazu gehören dann auch mehrere Laufschuhe und etwas Abwechslung in Strecke und Geschwindigkeit.
Keep smiling, be optimistic, do something good...

18
Die schonen das gesunde Knie soweit, dass sich stabilisierende und stützende Muskeln zurück bilden. Eine Bandage macht nur bei medizinischer Indikation Sinn.

Gruss Tommi

19
Hatte letztes Jahr die gleichen Probleme.
Ursache war eindeutig Überlastung wg. falschem Ehrgeiz (Übertraining). Kurier das ganze ohne Tabletten an und fange langsam an. Ich habe mein Knie anfangs mit einer Bandage (mehr psychologisch) unterstützt, die ich inzwischen nicht mehr benötige. Training bis zu 15 km am Wochenende, 3-4 x wöchentlich in der Mittagspause zw. 5 und 6 km und 10 km Wettläufe nach 8 Monaten Training (im Winter jedoch nur 1 x wöchentlich bei jedem Wetter).
-> langsam anfangen mit Intervalltraining
dann funktioniert das auch mit dem Knie
Stabilisierung der Sehnen durch Training

20
Meine Knieschmerzen sind mittlerweile weg jedoch ist nach 10 Tagen immer noch meine Wade zu und der rechte Oberschenkel (seitlichlich rechts oben) schmerzt immer noch sehr stark. Kann es sein das ich gleichzeitig noch eine Zerrung habe?

Sollte man die Zerrung dehnen, trotzdem locker laufen oder eher kühlen/wärmen und nicht belasten?

Mich nervt es einfach nur noch :-/

22
dicke_Wade hat geschrieben: :wink:
Falscher Smilie, Tommi! Eigentlich gehört da gar keiner hin, ggf. drei dicke Ausrufezeichen!
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“