Banner

Kraftverlust durch zu leichte Schuhe?

Kraftverlust durch zu leichte Schuhe?

1
Servus, folgende Frage: Wenn ich im Training Tempoläufe oder Intervalltrainings mache, so führe ich diese mit dem Asics DS Racer durch. Als reinen Wettkampfschuh würde ich allerdings gerne den Asics Pirnha SP4 tragen, der ja nochmal um einiges leichter und vor allem direkter ist. Ich habe mal gehört, dass durch zu leichte, ungewohnte Schuhe im Wettkampf bei einer Dauerbelastung die Kraft verloren gehen könnte, da der Fuß und die Beine diesen direkten, kraftvollen Abstoß möglicherweise nicht gewohnt sind, wenn man im Training grundsätzlich mit etwas "schwerern" Schuhen trainiert. Ist da was dran, oder eher nicht? Beste Grüße

3
War ich bis zu diesem Zeitpunkt eigentlich auch. Einerseits ergibt es Sinn, dass durch Dämpfung Kraft verloren geht, andererseits ergibt es aber meiner Meinung nach auch etwas Sinn, dass man bei einem so direkten Abdruck schon viel Kraft in den Beinen braucht.

4
Ob "Kraft verlieren" eine glückliche Ausdrucksweise ist, weiß ich nicht.
Es dürfte aber allgemein stimmen, dass man Tätigkeiten, die man selten durchführt und an die man somit nicht gewöhnt ist, nicht mit optimaler Effizienz erledigt. Das gilt wahrscheinlich auch für das Laufen mit sehr minimalistischen Schuhen oder Barfußlaufen.

Gruß,
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

6
PVB10911 hat geschrieben:Ich habe mal gehört, dass durch zu leichte, ungewohnte Schuhe im Wettkampf bei einer Dauerbelastung die Kraft verloren gehen könnte
Durch zu leichte Schuhe wird die Muskulatur in den Beinen kaum noch gefordert, weshalb sie verkümmert. Gehe mal in eine Disco. Dort wirst du viele junge Männer mit trainiertem Oberarmen und Spargelbeinen sehen. Die tragen alle Wettkampfschuhe.
:ironie:
PVB10911 hat geschrieben:...Als reinen Wettkampfschuh würde ich allerdings gerne den Asics Pirnha SP4 tragen, der ja nochmal um einiges leichter und vor allem direkter ist.
Ich glaube dein Denkfehler liegt darin, dass du zwischen Wettkampf- und Trainingsschuhen unterscheidest.
Natürlich sollte man auch in den Schuhen trainieren, die man bei Wettkämpfen trägt.

Was ein Wettkampfschuh ist, entscheide ich nach der zu laufenden Strecke.
[INDENT]
  • Straßenläufe auf Asphalt = leichte Schuhe
  • Querfeldeinläufe auf Waldwegen oder durchs Gelände = stabile Schuhe
  • Und bei den Trainingläufen setze ich auf Abwechslung (bei Strecke und Schuhwerk)
:meinung: [/INDENT]
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“