
ich habe eine Frage. Ich bin 16 Jahre alt und laufe jetzt regelmäßig seit 1,5 Jahren. Natürlich habe ich mich recht schnell gesteigert und über 10 km ist meine Bestzeit 39:04 und im März bin ich einen Halbmarathon in 1:28:30 gelaufen. Seit dem Halbmarathon fällt mir das laufen aber viel schwieriger. Ich laufe 3 mal die Woche jedes Mal 10 km und jedes Mal im gleichen Tempo (4:05-4:10 min/km). Manchmal mache ich auch Intervalltraining und bald auf wieder längere Läufe für den nächstes Halbmarathon. Wie könnte ich vielleicht besser trainieren?
Und jetzt zur eigentlichen Frage: Beim Laufen fühle ich mich viel angestrengter und bleibe auch öfters Stehen um eine Pause zu machen... Liegt das vielleicht an dem eintönigen Training?
Liebe Grüße und danke schonmal!