Banner

Lauten Aufklatschen beim Laufen

Lauten Aufklatschen beim Laufen

1
Hallo,

mir ist aufgefallen und das wurde mir auch von anderen bestätigt, dass ich sehr laut mit den Füßen aufsetze, wenn ich Laufe. Dazu muss ich sagen, dass ich relativ starke Senkfüße habe und Mittelfuß laufe. Daher kommt fast die gesamte Schuhsohle auf einmal auf und "fatscht" sozusagen (ich weiß nicht, ob das Wort allgemein verständlich ist) ziemlich laut. Wenn ich mit der Ferse zuerst aufsetze oder mehr mit der Außenseite des Fußes, gibt es kein lautes Geräusch. So zu laufen finde ich aber anstrengend und möchte meinen Laufstil gerne beibehalten, da ich sehr gut damit zurecht komme.

Habt ihr das gleiche Problem oder könnt mir einen Rat geben (falsche Schuhe etc.?) oder ist das normal, wenn ich solche Füße habe und Mittelfuß laufe?

Danke für die Antworten (auch für die, die sich über meine Frage lustig machen :winken: )

2
es hat vermutlich den Vorteil, dass dich vor dir laufende Leute schnell hören und zur Seite gehen können :nick:

Sonst kann ich dir zu nicht raten oder abraten. Wenns nicht weh tut, so zu laufen...würd ich halt weitermachen.
Wenn ich so laut aufklatschende Füße höre, denke ich immer "das muss doch weh tun" oder aber der Läufer ist schon sehr erschöpft und patscht deshalb so unabrollend auf dem Untergrund auf.

3
bomobo hat geschrieben:... relativ starke Senkfüße habe und Mittelfuß laufe. Daher kommt fast die gesamte Schuhsohle auf einmal auf
Bei den Füßen und beim Laufstil bin ich dabei. Geht mir ganz genau so.
Was mich selbst erstaunt hat: Ich bin erst durch ganz andere Schuhe (annähernd neutral, wenig Sprengung statt Stützmonster-Highheels) automatisch zum Mittelfußlauf gekommen und habe mich selbst gewundert, dass es nicht "klatscht".

Meines Erachtens könnte evtl. eine große Schrittlänge/geringe Schrittfrequenz zum geräuschvollen Aufkommen beitragen. Ist aber nur eine Vermutung.

4
Die Ursache dafür ist (wie Du ja beriets richtig angemerkt hast) der Mittelfußlauf. Ich z.B. setzte total fersenlastig auf und bin so fast im "stealthmodus" unterwegs. Wenn man auf dem Ballen zuerst auftrifft ist es ebenfalls etwas leiser.
Ist ja auch logisch, Du rollst ja dadurch viel weniger ab und so wird viel mehr Energie auf einen "Schlag" abgebaut.

Was DeeDee gesagt hat stimmt auch. Je größer Deine Schritte, desto fersenlastiger Dein Laufstil

5
Unabhängig vom Schuhmodell?

Ich erinnere mich noch an einem HM in Ulm vor 2 (?) Jahren. Da war ich auch reichlich genervt von einem laut platschenden Mitläufer den ich dann einfach abhängen mußte....
Tja und einige Monate später als ich mit meinen ersten Nike auf der Strecke war, platschte ich :zwinker2: Immer nur in diesen Schuhen

GRUSS PETRA
'Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten'
Katharina von Siena


2012:
Mai: HM in Bad Waldsee
September: Marathon in Karlsruhe
Oktober: Marathon Bottwartal
Pläne für 2013
April: HM in Freiburg
Juni: Vielleicht den HM in Stuttgart
September: Marathon in Berlin

6
An der zu großen Schrittlänge liegt es nicht, ich mache vergleichsweise kleine Schritte.
Bin beruhigt dass es nicht schlimm ist, habe mir das schon so gedacht. Nur meine Freundin will trotzdem nciht mehr mit mir laufen :P

Danke für die vielen Antworten!!!

7
Meine Freundin hört man auch schon von weitem ;-) Bei ihr wurde eine Laufbandanalyse durchgeführt und man hat ihr mitgeteilt, sie habe einen guten Laufstil. Vermutlich ist es dann also auch bei Dir kein Grund zur Sorge, wenn es nur ums Klatschen geht und Du ansonsten beschwerdefrei läufst ;-)

LG,
Finny

10
Glaube nicht, dass Mittelfußlauf automatisch "platscht". Barfuß läuft man ja auch Mittelfuß, und bei gutem Stil ist das praktisch lautlos. Landung *unter* dem Körperschwerpunkt und mit gebeugtem Knie könnte helfen.

12
Rimaro hat geschrieben:Glaube nicht, dass Mittelfußlauf automatisch "platscht". Barfuß läuft man ja auch Mittelfuß, und bei gutem Stil ist das praktisch lautlos. Landung *unter* dem Körperschwerpunkt und mit gebeugtem Knie könnte helfen.

Ja, meine ja auch Mittelfuß bei gleichzeitigem Senkfuß. Nur eins von beidem wäre wohl nicht laut.

14
hmmmm also würde vermuten fehlende muskuläre stabi....senkfuß.....joa passt....unterstützt du den senkfuß irgendwie durch weichbettungseinagen oder so???

also bin da jetzt nicht direkte fachmännin aber würde mir das so erklären...

platschen an sich muss ja auch nix schlimmes sein wenn man keine probleme dadurch bekommt!
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht!:D

15
Patschen eines Schuhs ist bei mir k.o.-Kriterium für den Kauf.

Bei mir ist es nämlich so, dass mein einziges immer wieder auftretendes Überlastungsproblemchen, Sehnenscheidenentzündung Endsehne des M. extensor hallucis longus, reproduzierbar ganz schnell kommt, wenn ich solche Schuhe verwende.

Deshalb sind Schuhe, die eine harmonische Abrollcharakteristik haben, für mich ganz wichtig. Patschen darf bei mir nicht sein, aber es ist nicht schwierig, solche Schuhe zu finden.

Wenn er zu Dir passt: Probiere mal die Mizuno Rider oder, wenn es leichter sein soll die Adidas Adizero Tempo! :wink:
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

16
Siegfried hat geschrieben:Also bei platscht das auch wenn ich in Sandalen unterwegs bin. Aber nur beim linken Fuß.Eine Lösung dafür hab ich aber auch noch nicht.
Viel besseres Benutzerbild als vorher!

Gruß

Carsten
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“