Banner

Marathon oben ohne im Regen

Marathon oben ohne im Regen

1
Bin heute in Mainz die Marathonstaffel gelaufen (zwei Leute teilen sich die Strecke). Es war anfangs sehr nass und kühl. Trotzdem habe ich zwei Männer gesehen, die obenrum nackig gelaufen sind. Da es ja hier kürzlich eine Diskussion darüber gab, ob abgefahrene Funktionskleidung und Kompressionsstrümpfe umso lächerlicher wirken, je lahmer man unterwegs ist, wollte ich mal fragen, wie hierbei die Meinung zum Lächerlichkeitsgrad aussieht. Ich bin ja bei den Funktionskleidungs-/Sockenfetischisten tolerant. Ist mir wurscht, wenn jemand aussieht wie eine - in den 200€ Einteiler geschossen und untenrum die CEP-Socken angelegt. Ich gestehe, dass es nicht einer gewissen Komik entbehrt... aber gut, wenn man vor vielen Leuten läuft, gibts immer welche, die irgendwas an einem komisch finden. Vielleicht laufe ich komisch oder meine Haare sehen scheiße aus - egal. Lange Rede, gar kein Sinn: Ist es generell lächerlich, seinen Körper derart zur Schau zu stellen? Hängt es vielleicht von der Leistung oder Attraktivität ab, wie lächerlich es ist? Ist es überhaupt nicht lächerlich und alle, die sowas lächerlich finden, sind dumme Spießer, die nicht verstehen, dass da jemand aufgrund einer verlorenen Wette zu gezwungen wurde :D ?

Meine Meinung: Es war schwer lächerlich. Erstens erkältet man sich doch, wenn man bei 8Grad nackig rumrennt durch die Nässe und den Wind und das auch noch weit über 4 Stunden lang. Da ich das Vergnügen hatte, die zweite Hälfte zu bestreiten, sah ich zumindest einen der beiden Nackigen auf der zweiten Hälfte gehen. Spontan dachte ich mir: "Erst den Dicken machen und jetzt abnippeln? Geht ja gar nicht!" Über die Attraktivität dieses Männerkörpers könnte man streiten, ich enthalte mich hier, könnte aber erschreckend detaillierte Aussagen tätigen (falls Interesse besteht). Zweitens finde ich diese Art Zurschaustellung des Fleisches irgendwie generell unangebracht bei einer Laufveranstaltung. Hm, wahrscheinlich nur, weil alle anderen was anhatten :wink: Dadurch wollte sich derjenige von der Masse absetzen, was auf mich wirkte wie ein Teenie, der gegen das Establishment rebelliert, indem er Hunderte Euros für irgendeine Gothmode ausgibt (oder sowas...).

Fraglich bliebe ferner, warum mich das jetzt so beschäftigt, dass ich hierzu ein Thema aufmache... Muss ich mir Sorgen machen? :confused:

2
Nee, Sorgen machen musst Du Dir nicht.
Manche denken sich einfach nix dabei. Ich hatte in meiner Kindheit auch eiinen Nachbarn, der im Sommer immer oben ohne rumlief. Der fuhr sogar oben ohne Auto, brachte sein Auto so in die Werkstatt, fuhr sonstwohin, alles oben ohne.
Ich fand das als Kind schon sch..... Zumal er ein richtiges Brusttoupet hatte. Ist aber wohl Geschmackssache.
Ich steh aber auf Deiner Seite. Find das unangemessen bei einer Laufveranstaltung. Und ich bin echt nicht prüde oder so.
Total genervt von der penetranten Werbung hier im Forum:sauer:

Bild
Bild


Hünsborn 2be Wild Radsplit 2016 ----> 01:16:13 --------------->20 km
Osterlauf Paderborn 2017 -------------> 00:30:54---------------> 5 km
SKS Bike Marathon Sundern 2017 ---> 02:11:37 --------------> 30 km
MTB Marathon Neheim 2017----------> 02:27:53 --------------> 35 km
10 km Plonka Lauf Salzkotten 2017---> 01:06:48--------------> 10 km
Deutsche Post Ladies Run 2017--------> 01:03:59 -------------> 10 km
SKS Bike Marathon Sundern 2018 ----> 02:28:09 -------------> 32.3 km
Osterlauf Paderborn 2018 -------------> 01:03:48--------------> 10 km
Deutsche Post Ladies Run 2018--------> 01:05:53 -------------> 10 km
Münsterland Giro 2018-----------------> 02:29:08 -------------> 65 km

3
McAwesome hat geschrieben:.
... Über die Attraktivität dieses Männerkörpers könnte man streiten, ich enthalte mich hier, könnte aber erschreckend detaillierte Aussagen tätigen (falls Interesse besteht). ...

:nick: Besteht! :D

Das, was du da durchmachen musstest, nennt sich wohl Fremdschämen. :zwinker2:

4
McAwesome hat geschrieben: Lange Rede, gar kein Sinn: Ist es generell lächerlich, seinen Körper derart zur Schau zu stellen?
Ach mein Gott -- jeder wie er mag denke ich in dem Punkt. Gibt find e ich Schlimmeres, als freier Oberkörper hinsichtlich Kleidung.

Bei den Bedingungen war es jedoch schon schwachsinnig und wenn ich das hier lese
McAwesome hat geschrieben:Da ich das Vergnügen hatte, die zweite Hälfte zu bestreiten, sah ich zumindest einen der beiden Nackigen auf der zweiten Hälfte gehen.
hätte ich sicher auch gedacht -- oh Mannn, was für ein Looser! :traurig:

Ein HM (jeder lief ja nur einen HM) und dann derart abschwächeln -- und frierend im Regen mit nacktem Oberkörper -- das ist wahrlich erbärmlich!. :auslach:
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

5
Vielleicht war das auch einfach eine Massnahme damit ihm im Gedränge niemand zu nahe kommt :teufel:
Vermutlich wars aber einfach nur ein Mittel um aufzufallen, so wie andere Barfuss, im Anzug oder im Nikolauskostüm laufen.


Ich persönlich laufe überhaupt nicht gerne mit nacktem Oberkörper. Ich schwitze relativ stark und wenn der Schweiss ungehindert über den ganzen Körper läuft finde ich das äusserst unangenehm. Am Strand geht grad noch aber sobald ich zu fest schwitze muss ich zwischendurch mal ins Wasser um abzukühlen.

6
Sowas ähnliches sah ich auch diesen Sonntag. War zwar nur ein 4 und 10 km -Lauf im strömenden Regen, aber was da so rumlief ..............
Puh.......einer dieser 200,-Euro gepressten schneeweisen Einteiler plus Armstulpen und "Stützstrümpfe", glattrasiert. Da denkt man "wow was für ein Profi" und läuft dann mit Schnappatmung als Besenwagen hinterher.
Oder solche, die in der Sportkleidung von etwa 1980 rumlaufen , reingezwängt, besondere Körperteile betonend....
Aber egal jeder wie er meint.
Ich brauche das nicht, finde es aber doch recht amüsant.
Und mal ehrlich, lästern ist doch schön.

Grüße
Colle

7
Colle-läuft hat geschrieben: Puh.......einer dieser 200,-Euro gepressten schneeweisen Einteiler plus Armstulpen und "Stützstrümpfe", glattrasiert.
Respekt! Und dann auch noch "oben ohne".
Colle-läuft hat geschrieben: Und mal ehrlich, lästern ist doch schön.
Du sagst es, Du sagst es :nick: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

8
Die Einteiler die richtig Teuer sind gibt´s auch in XXL, hab ich neulich erst gesehen :-) Da musste ich schmunzeln.

Ich hab mal einen beim warm laufen gesehen der in so ein Teil reingeschossen war. Seine ganze Kleidung hab ich mal grob im Kopf auf an die 500€ überschlagen. Er wurde wie viele andere seiner Art nach dem warm laufen nicht mehr gesehen.

Ich hoffe Sie sind mittlerweile angekommen. DNF

PS: Auch ein schwarzer Einteiler sieht mit einem Bierkessel nicht besser aus

9
runningdodo hat geschrieben:Ach mein Gott -- jeder wie er mag denke ich in dem Punkt. Gibt find e ich Schlimmeres, als freier Oberkörper hinsichtlich Kleidung.
Sicherlich gibt es schlimmeres. Wobei "schlimm" vielleicht nichtmal das richtige Adjektiv ist. Bemerkenswert oder amüsant passt besser.
runningdodo hat geschrieben: Bei den Bedingungen war es jedoch schon schwachsinnig und wenn ich das hier lese
hätte ich sicher auch gedacht -- oh Mannn, was für ein Looser! :traurig:

Ein HM (jeder lief ja nur einen HM) und dann derart abschwächeln -- und frierend im Regen mit nacktem Oberkörper -- das ist wahrlich erbärmlich!. :auslach:
nee es gab ja verschiedene Veranstaltungen. Man konnte nen ganzen, nen halben oder ne Staffel laufen. Er ist denke ich den ganzen gelaufen, ich sah ihn auf der ersten Hälfte, als ich Zuschauer war und auf der zweiten, als ich lief.

10
Irisanna hat geschrieben: :nick: Besteht! :D

Das, was du da durchmachen musstest, nennt sich wohl Fremdschämen. :zwinker2:
Na gut: Sein Oberkörper war einigermaßen trainiert. Aber eben nicht so, wie der durchtrainierte Sportler aussieht, sondern der Fitnesstudiogänger: recht dicke Muskeln, aber eben kein erhöhter Nutzen feststellbar, außer dass diverse Geräte mit viel Gewicht bedient werden können (und wenn damit kein Strom erzeugt wird, reduziert sich der Nutzen wohl auf null - aber anderes Thema). Der Körper war relativ tätowiert, genaue Bilder fallen mir nicht mehr ein (die Erinnerung verblasst doch schneller als ich dachte), falls sie mir einfielen wollte ich sie hier nicht beschreiben aus Gründen der Anonymisierung. Hinterher erkennt jemand noch den Nackigen an der Beschreibung seines Bauchtattoos. Der Bauch an sich war nicht allzu beeindruckend, trug er doch ne kleine Wampe vor sich her. Mein Tipp: Er geht in Wiesbaden ins McFit und danach direkt zum Essen in den 50m davon entfernten Burger King. Reicht das als ungefähre Beschreibung? :wink:

11
McAwesome hat geschrieben:Na gut: Sein Oberkörper war einigermaßen trainiert. Aber eben nicht so, wie der durchtrainierte Sportler aussieht, sondern der Fitnesstudiogänger: recht dicke Muskeln, aber eben kein erhöhter Nutzen feststellbar, außer dass diverse Geräte mit viel Gewicht bedient werden können (und wenn damit kein Strom erzeugt wird, reduziert sich der Nutzen wohl auf null - aber anderes Thema). Der Körper war relativ tätowiert, genaue Bilder fallen mir nicht mehr ein (die Erinnerung verblasst doch schneller als ich dachte), falls sie mir einfielen wollte ich sie hier nicht beschreiben aus Gründen der Anonymisierung. Hinterher erkennt jemand noch den Nackigen an der Beschreibung seines Bauchtattoos. Der Bauch an sich war nicht allzu beeindruckend, trug er doch ne kleine Wampe vor sich her. Mein Tipp: Er geht in Wiesbaden ins McFit und danach direkt zum Essen in den 50m davon entfernten Burger King. Reicht das als ungefähre Beschreibung? :wink:

Vielleicht hat er ja nur die Tittenpflaster vergessen, ...who cares?
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

12
McAwesome hat geschrieben:Na gut: Sein Oberkörper war einigermaßen trainiert. Aber eben nicht so, wie der durchtrainierte Sportler aussieht, sondern der Fitnesstudiogänger: recht dicke Muskeln, aber eben kein erhöhter Nutzen feststellbar, außer dass diverse Geräte mit viel Gewicht bedient werden können (und wenn damit kein Strom erzeugt wird, reduziert sich der Nutzen wohl auf null - aber anderes Thema). Der Körper war relativ tätowiert, genaue Bilder fallen mir nicht mehr ein (die Erinnerung verblasst doch schneller als ich dachte), falls sie mir einfielen wollte ich sie hier nicht beschreiben aus Gründen der Anonymisierung. Hinterher erkennt jemand noch den Nackigen an der Beschreibung seines Bauchtattoos. Der Bauch an sich war nicht allzu beeindruckend, trug er doch ne kleine Wampe vor sich her. Mein Tipp: Er geht in Wiesbaden ins McFit und danach direkt zum Essen in den 50m davon entfernten Burger King. Reicht das als ungefähre Beschreibung? :wink:
Und was stört dich so daran? Soll doch jeder laufen wie er will. Heut hab ich einen überholt der hatte ein Ganzkörperkompressionskondom von Skins an - das sah noch affiger aus :hihi: Hatte er wenigstens die Startnummer mit Nadeln am Bauch festgemacht ?

13
Mich stören die Läufer, die mit nacktem Oberkörper laufen weniger als die "möchtegern" Profis, die allen schnick-schnack haben und trotzdem langsam sind. Hab einmal den Fehler gemacht und mich an einen "möchtegern" gehängt -schlechtester Lauf ever.

14
Siegfried hat geschrieben:Und was stört dich so daran? Soll doch jeder laufen wie er will. Heut hab ich einen überholt der hatte ein Ganzkörperkompressionskondom von Skins an - das sah noch affiger aus :hihi: Hatte er wenigstens die Startnummer mit Nadeln am Bauch festgemacht ?
Sicherlich soll jeder laufen wie er will... es stört mich auch nicht. Ich fand es nur recht lächerlich. Man könnte auch sagen affig. Wo wir bei deinem Adjektiv wären und sich die Frage stellt: Warum fragst du mich, was mich daran stört, während du gleichzeitig ein Ganzkörperkompressionskondom als affig bezeichnest? Ist das nicht ein und dasselbe? Etwas lächerlich/affig finden, heißt ja nicht, dass man jemandem etwas verbieten will, oder? Darauf zielt jedoch dein Ratschlag "soll doch jeder laufen wie er will" ab. Und folglich misst du hier mit zweierlei Maß, wenn du verstehst. So, genug geklugscheißert... ernsthaft: Jeder soll laufen wie er will, darf sich aber nich wundern, wenn andere sich wundern und versuchen, dem Bemerkenswerten Namen zu geben (lächerlich, affig etc.). Ich bin am Muttertag auch schon mit Sträußchen durch Mainz gerannt und wusste, dass die Leute das entweder toll finden oder aber denken: "Na der hats aber nötig mit der Aufmerksamkeit." Das Problem war, dass meine Mutter nicht am vereinbarten Punkt wartete und ich so das Ding eine Runde lang durch die Gegend tragen durfte. :)

Er hatte die Nummer fein an seinen Nippelpiercings festgemacht :zwinker2: Nein, die hing an nem Band, welches er auf Hüfthöhe trug.

16
DaCube hat geschrieben:Vielleicht hat er ja nur die Tittenpflaster vergessen, ...who cares?
Das ist mir in der Tat auch schon passiert. Nachdem sich Kaffetellergrosse Blutflecken um meine Nippel gebildet haben und die Schmerzen unerträglich wurden, hab ich mein T-Shirt ausgezogen und bin oben ohne weitergerannt.

In dem genannten Fall war die Absicht aber vermutlich eher allen seine coolen, neuen Tattoos zu zeigen

17
moonwalker99 hat geschrieben:Die Einteiler die richtig Teuer sind gibt´s auch in XXL, hab ich neulich erst gesehen :-) Da musste ich schmunzeln.

Ich hab mal einen beim warm laufen gesehen der in so ein Teil reingeschossen war. Seine ganze Kleidung hab ich mal grob im Kopf auf an die 500€ überschlagen. Er wurde wie viele andere seiner Art nach dem warm laufen nicht mehr gesehen.

Ich hoffe Sie sind mittlerweile angekommen. DNF

PS: Auch ein schwarzer Einteiler sieht mit einem Bierkessel nicht besser aus
Andersrum geht es auch:
Beim Deichlauf in D´dorf vor einigen Jahren lief jemand mit Holzfäller-Baumwoll-Karo-Hemd, abgeschnittener Jeans, weißen Tennissöckchen mit blau-roten Bündchen und Bundeswehr-Laufschuhen mit.
Zeit >55min auf 10K.

18
Fire hat geschrieben:Das ist mir in der Tat auch schon passiert. Nachdem sich Kaffetellergrosse Blutflecken um meine Nippel gebildet haben und die Schmerzen unerträglich wurden, hab ich mein T-Shirt ausgezogen und bin oben ohne weitergerannt.

mir is datt auch schon passiert... :frown:
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

19
moonwalker99 hat geschrieben:Die Einteiler die richtig Teuer sind gibt´s auch in XXL, hab ich neulich erst gesehen :-) Da musste ich schmunzeln.

Ich hab mal einen beim warm laufen gesehen der in so ein Teil reingeschossen war. Seine ganze Kleidung hab ich mal grob im Kopf auf an die 500€ überschlagen. Er wurde wie viele andere seiner Art nach dem warm laufen nicht mehr gesehen.

Ich hoffe Sie sind mittlerweile angekommen. DNF

PS: Auch ein schwarzer Einteiler sieht mit einem Bierkessel nicht besser aus
Andersrum geht es auch:
Beim Deichlauf in D´dorf vor einigen Jahren lief jemand mit Holzfäller-Baumwoll-Karo-Hemd, abgeschnittener Jeans, weißen Tennissöckchen mit blau-roten Bündchen und Bundeswehr-Laufschuhen mit.
Zeit >55min auf 10K.

20
Ich bin hier vielleicht die große Ausnahme, aber mich stört es nicht im geringsten, wie andere gekleidet oder auch nicht gekleidet sind.

Was das Laufen "oben ohne" angeht: Von mir aus. Wer nackt laufen will, der darf das auch, wir leben in einem freien Land. Ich geh zum Beispiel immer nackt an den Strand, laufe aber lieber bekleidet. Wer auch lieber nackt läuft: auf geht's, genießt den Lauf.

Was das Thema "Funktionskleidung an langsamem Läufer" angeht: So ein gutes Funktionsshirt trägt sich angenehm und transportiert den Schweiß vom Körper weg. Warum sollte das ein Privileg schneller Läufer sein?

21
Ihr macht euch Gedanken :klatsch: .

Soll doch jeder wie er oder sie mag laufen.

Bin in Mainz den ganzen gelaufen.
In Splitshort und Singlet, und bin nach 4:07 im Ziel gewesen.
Bin ich jetzt zu langsam für Splitshort und Singlet ?
Mir wird ab ca. 10 ° C recht warm und trage deswegen möglichst wenig Kleidung. Da ist es mir schei**egal was andere denken. Ich trage fast immer beim Laufen eine weiße Uvex-Poserbrille wie auf meinem Avatar.
Hab auch schon dumme Komentare beim Training und bei Veranstaltungen dazu gehört. Nur das die Brille für mich einen praktischen Nutzen hat, darauf ist scheinbar noch keiner gekommen. Ohne das Ding würde mir bei leichtem und stärkeren Wind die Augen dermaßen tränen das es sehr unangenehm wird. Dazu kommt starkes Schwitzen und dann wirds ein Spaß sich die Tränen weg zu wischen wenn die Haut brennt.

Wenn jemand meint er müsse mehrere Hundert Euro ausgeben für sein Outfit, der soll das doch tun.
Wenn es hilft anzukommen, egal in welchem Tempo, ist das für mich völlig in Ordnung.

Beim 50km-Ultra in Rodgau lief die letzten Jahre einer immer oben ohne und das bis minus Grade und hatte in keinster Weise einen Astralkörper.
Bei einem anderem Lauf habe ich ihn mal kennengelernt und er hatte mich aufgeklärt das er seit Jahren mit "jedem" Shirt sich die Brustwarzen wund gerieben hatte, trotz sämtichen Hilfsmittel.
Welche Gründe der Mainzer-Obenohne-Läufer hatte, mir soll es wurscht sein. Muss mir nicht wegen sowas den Kopf zerbrechen.

Alex

22
aBo hat geschrieben: Ich trage fast immer beim Laufen eine weiße Uvex-Poserbrille wie auf meinem Avatar.

Andy Hampsten rulez!
http://www.cyclinghalloffame.com/riders ... ten_a6.jpg
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

24
Siegfried hat geschrieben:Und was stört dich so daran? Soll doch jeder laufen wie er will. Heut hab ich einen überholt der hatte ein Ganzkörperkompressionskondom von Skins an - das sah noch affiger aus :hihi: Hatte er wenigstens die Startnummer mit Nadeln am Bauch festgemacht ?


ne, drauf tätowiert :hihi:
Paul Breitner:
Ich habe nur immer meine Finger in Wunden gelegt, die sonst unter den Tisch gekehrt worden wären.

26
CarstenS hat geschrieben:Nach nochmaligem Lesen steht es da nicht explizit, aber ich hatte Regel 143 immer so interpretiert, dass ein Hemd zu tragen ist.
Eigentlich schon. Da hast du recht. Allerdings steht im selben Absatz dass das Trikot sauber sein muss, auch im Nassen zustand nicht durchsichtig werden darf und dass es vorne und hinten die gleiche Farbe haben muss. Wegen den Punkten ist wohl auch noch nie jemand disqualifiziert worden.

27
aBo hat geschrieben: In Splitshort und Singlet, und bin nach 4:07 im Ziel gewesen.
Bin ich jetzt zu langsam für Splitshort und Singlet ?
Ja.
Sorry das ist so nicht erlaubt.

Für die Splitshorts alleine müsstest Du schon unter 4:00, Shorts und Singlet wäre dann 3:30. Für den Visor kannst du auch noch mal 15 min abziehen. Visor in Kombination mit Sonnenbrille wird natürlich richtig teuer. Da musst du schon so unter 2:50 und selbst dann ist es noch grenzwertig.

28
Also ehe noch jemand meint, hier erklären zu müssen, dass wir in einem freien Land lebten und jeder laufen könne wie er wolle: Ja jeder darf laufen wie er will... Wurde irgendwo etwas anderes behauptet? Man darf negative Bemerkungen (lästern, überspitzte Formulierungen etc.) nicht mit der Intention hinsichtlich eines Verbotes verwechseln. Wenn jeder gleich rumlaufen würde, wären die Läufe ja langweilig. Nur: Sehr aus dem Rahmen fallende Kleidung oder Nicht-Kleidung ziehen halt automatisch die Blicke auf sich - ist doch klar. Und dass sich dann darüber unterhalten wird und man sich seine Gedanken macht, kommt halt vor. Wenn das bei dem ein oder anderen nicht so ist - auch gut. Aber nicht immer gleich implizieren, man wolle irgendwas verbieten. Typische Form von "Hauptsache mal irgendwas interpretieren, damit man was zum Aufregen hat"... Es ist ein schlichtes Austauschen von Meinungen und Betrachtungen - beschreibend, nicht normierend.

29
McAwesome hat geschrieben:Er hatte die Nummer fein an seinen Nippelpiercings festgemacht :zwinker2: Nein, die hing an nem Band, welches er auf Hüfthöhe trug.
Na also, dann trug er ja wenigstens einen Lendenschurz. Alles im grünen Bereich.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

30
Fire hat geschrieben:dass es vorne und hinten die gleiche Farbe haben muss.
Soll!
Müssen erst ab 2014! :wink:
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

31
Heute morgen näherte ich mich von hinten einem Läuf... äh, Jogger. Graue Haare, orangefarbene Shorts, hautfarbenes Oberteil. Je näher ich kam, desto dünner wurde der Stoff des Oberteils, bis schließlich feststand: Das war gar kein Oberteil. Das war weiß, und er trug es in der Hand. Aber beim Näherkommen wurde dieser Mensch zugleich immer breiter, und schon von hinten war die munter auf und ab hüpfende Schwabbelwampe gut zu erkennen. Für die Dame gibt es ja den Sport-BH, aber was macht der Herr mit seinem Vorbau? Das wäre nochmal eine echte Marktlücke für die Bekleidungsindustrie.

Aber weiter: Beim Überholen meinte ich dann in seine Richtung: "Igitt, ein Exhibitionist!". Als ich ihn einige km später nochmals antraf, seufzte ich nur noch laut und vernehmlich "oh Gott!". Beide Male setzte er zu einer Antwort an, die ihm jedoch im Halse stecken blieb, weil er mit geschätzten 8 min/km schon deutlich an seinem Limit unterwegs war. Ich werde also vermutlich nie erfahren, welchen Gegengruß er mir zugedacht hatte. Naja. Ist vielleicht auch besser so.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

32
aghamemnun hat geschrieben:Beim Überholen meinte ich dann in seine Richtung: "Igitt, ein Exhibitionist!".
Richtig so! Man muss andere immer wissen lassen, wenn einen an ihnen etwas stört. Deshalb auch nie vergessen, bei Männern in Tights „Igitt, sieht das schwul aus!“ zu rufen. Oder bei Übergewichtigen in enger Kleidung „Ey, Du Presswurst, meinst Du, das will einer sehen?“ So kommt man immer gut miteinander aus.

Noch besser ist natürlich, Worten Taten folgen zu lassen. Den alten Mann hättest Du doch körperlich beherrschen können! Warum hast Du ihm das Hemd nicht wieder angezogen? Hier ist Mitt Romney ein leuchtendes Beispiel.

34
Jawoll, einfach mal alle auf der Straße beschimpfen, die einem nicht gefallen! Und überhaupt, Leute die langsamer als 6 min/km laufen einfach mal mit dem Taser Beine machen. Kann ja auch nicht angehen, diese Rumschlufferei!

35
Manche Antworten erschrecken mich nun wirklich ein wenig. :confused:
Weihnachten an Amnesty spenden, nur FairTrade und Bio kaufen und für Greenpeace die Wale retten.
Nur wenn ein Mann mit nacktem Oberkörper kommt wird hier abgegangen. Alles dann noch unter dem Deckmantel des "liberalen Läufers". "Niemand will etwas verbieten", "Jeder kann wie es will" und doch
wird gelästert. Psychologisch sehr interessant. Aber wir haben ja alle keine Vorurteile. :klatsch:
Das ist nicht Lästern. Das ist Rassismus. :zwinker5:

37
aghamemnun hat geschrieben:...
...Für die Dame gibt es ja den Sport-BH, aber was macht der Herr mit seinem Vorbau? Das wäre nochmal eine echte Marktlücke für die Bekleidungsindustrie.
...
Hüpfende Männertitten tun bei strammen Tempo genauso weh, wie die wohlgeformten Dinger bei den Damen.

Also ich habe mir seit November ca. 15kg runtergelaufen. Auch bei minus 15°C - allerdings mit Oberteil. Da mir die Skins zu teuer waren, habe ich mir von meinem Schwiegerpapa ein paar hautfarbene Stützstrümpfe abgeschnitten, und sie als Sleeves unter! den Laufleggins/strumpflosen Strumpfhosen :hihi: getragen. Mittlerweile trage ich Skins an den Beinen. Hatte bisher nie! Muskelkater, regeneriere aber auch mit Kompression. Meine Titten sind weg, hätte mir aber Kompression am Oberkörperbereich gewünscht. Also wer sich das leisten kann - ich find es echt hilfreich.

Mittlerweile könnte ich es mir erlauben, nackt zu laufen. Aber ich will nicht den AXE-Effect...
*wegduck*
Bild


Ei Duda auf endomondo.com

"Am Ziele deiner Wünsche wirst du jedenfalls eines vermissen: dein Wandern zum Ziel."
Marie von Ebner-Eschenbach

38
CarstenS hat geschrieben:Man muss andere immer wissen lassen, wenn einen an ihnen etwas stört.
Nö. Nicht immer. Deshalb endet dieser Beitrag ja auch genau hier. :teufel:
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

39
spin1953 hat geschrieben:Sollte für Damen sogar verpflichtend sein.

Mit nackigem Oberkörper zu laufen?

Glaub´ mir, das willst du nicht wirklich! Schau dich in den FKK-Clubs usw. um, dann weißt du, was ich meine. :teufel:

40
Sven K. hat geschrieben:Manche Antworten erschrecken mich nun wirklich ein wenig. :confused:
Weihnachten an Amnesty spenden, nur FairTrade und Bio kaufen und für Greenpeace die Wale retten.
Nur wenn ein Mann mit nacktem Oberkörper kommt wird hier abgegangen. Alles dann noch unter dem Deckmantel des "liberalen Läufers". "Niemand will etwas verbieten", "Jeder kann wie es will" und doch
wird gelästert. Psychologisch sehr interessant. Aber wir haben ja alle keine Vorurteile. :klatsch:
Das ist nicht Lästern. Das ist Rassismus. :zwinker5:
Inwiefern ist das psychologisch interessant? Und wen sprichst du hier an? Ich finde deinen Kommentar ein wenig zu pauschal. Außerdem gibt es himmelweite Unterschiede einmal im Lästern an sich, offen oder verdeckt gegenüber Leuten, die es geradezu provozieren mit ihrer exaltierten Zurschaustellung des eigenen Körpers oder gegenüber solchen, die einfach ansonsten körperlich nicht der "Norm" entsprechen, dafür aber bisweilen nichts können. Dann gibt es Unterschiede darin, dass Lästern, ob es im Geiste oder offen vorgetragen wird, nicht gleichzusetzen ist mit dem Wunsch nach einem Verbot des Verhaltens/Aussehens usw., worüber gelästert wird.

Dass Leute, die Biokaffee kaufen, ansonsten soziale Krüppel sind, ist allerdings hinreichend belegt :zwinker2:
Ach und falls es Leute gibt, die anderen Leuten vorschreiben wollen, wie sie rumzulaufen haben: Naja, irgendwo muss doch der Alltagsfaschismus ausgelebt werden - und da ist dieses Thema ja relativ harmlos :zwinker5:

41
Sven K. hat geschrieben:Manche Antworten erschrecken mich nun wirklich ein wenig. :confused:
Schön. Dann ist Dir ja wenigstens nicht langweilig.
Nur wenn ein Mann mit nacktem Oberkörper kommt wird hier abgegangen. Alles dann noch unter dem Deckmantel des "liberalen Läufers".
Hat hier irgendjemand behauptet, er/sie sei liberal?

Übrigens trug sich die Geschichte nicht hier zu, sondern in einer Gegend, in der die Eingeborenen (zu denen ich selber zähle) nicht gleich auf Mord- oder Selbstmordgedanken verfallen, wenn ihnen Zurufe der Art zuteil werden, mit der ich mich hier selbst zitiert habe. Noch dazu mit einer Miene (ich räume ein, daß man die in meinem Beitrag nicht sehen konnte), die für besagten Herrn keinen Zweifel daran ließ, daß es sich im Grunde um einen wohlmeinenden Kommentar handelte.

Hingegen hättest Du mich mal auf der Rückfahrt erleben sollen, als ich mich im ICE in Gesellschaft von sechs älteren Damen wiederfand, die anderthalb Vierersitzgruppen belegten, jede mit einem Sektglas bewaffnet, von denen sie plötzlich eines umkippten, so daß sich der Inhalt über meinen Proviant und meine Reiselektüre ergoß. Die Damen waren hinterher reichlich indigniert - und dabei bin ich noch nicht mal laut geworden.
"Niemand will etwas verbieten", "Jeder kann wie es will" und doch
wird gelästert.
Ja, klar. Schon beim Alten Fritz durfte bekanntlich jeder nach seiner Façon selig werden. Und wir wollen uns doch wohl nicht nachsagen lassen, wir seien in dieser Hinsicht hinter das 18. Jahrhundert zurückgefallen.

Aber verrat mir doch mal eins: "Jeder kann wie es will" (Sic!) - warum gilt das ausschließlich für die Freiheit, sich danebenzubenehmen, und nicht für die Freiheit, dazu eine Meinung zu haben und diese auch zu äußern?
Psychologisch sehr interessant. Aber wir haben ja alle keine Vorurteile. :klatsch:
Das ist nicht Lästern. Das ist Rassismus. :zwinker5:
Selbstverständlich habe ich Vorurteile. Gerade jetzt in diesem Augenblick wieder, ich merke es ganz deutlich. Aber OK. Wenn mir das nächste Mal jemand, den ich im Bus bitte, seine Dudelmusik leiser zu stellen, daraufhin bescheinigt, ich sei ein Spießer, dann werde ich ihm erklären, er liege falsch. Ich sei nämlich gar kein Spießer, sondern ein Rassist. Da wird er sich bestimmt freuen über diesen phänomenalen Erkenntniszuwachs.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

42
McAwesome hat geschrieben:
..Dass Leute, die Biokaffee kaufen, ansonsten soziale Krüppel sind, ist allerdings hinreichend belegt :zwinker2: ..
:zwinker5:


Das finde ich jetzt aber pauschal..

Marko
Paul Breitner:
Ich habe nur immer meine Finger in Wunden gelegt, die sonst unter den Tisch gekehrt worden wären.

re

43
Im Sommer gehen einige oberkörperfrei durch die Supermärkte einkaufen bei uns. Da denke ich mir meinen Teil und finde das eher unangebracht. Wenn beim Laufen jemand sein Shirt auszieht, stört mich das nicht und mache mir darüber auch keine Gedanken. Ich würde es zwar nicht tun, aber jeder so wie er es für richtig hält. Das liegt daran dass ich im allgemeinen im Laufen so etwas wie eine "gute Tat" sehe. Wer läuft, tut für mich in diesem Moment etwas gutes. Deswegen ist es mir egal wie er es tut. Ob mit nackten Oberkörper, mit Baumwoll T-shirt, mit zwei paar farbenen Strümpfen oder mit Handtuch um die Schulter - es ist die Tat die für mich zählt, die über den Menschen gutes oder schlechtes denken lässt. Amen.

44
lotte5 hat geschrieben:Das finde ich jetzt aber pauschal..

Marko
Ich kann ja auch nichts dafür. Wenn wissenschaftliche Studien das nunmal sagen. Pauschal oder nicht: Wenn ich meinen Ökokaffee kaufe, fühle ich mich gutmenschlich - und renne im Rausch mit Absicht alte Omis um, die gerade ausm Aldi kommen und den Billokaffee in der Tüte haben. Ich schließe dann von mir auf andere - macht man ja so - und schon kommt man zu dieser Erkenntnis. Wird ja wohl was dran sein!! :wink:

"Alltagsfaschismus"

45
McAwesome hat geschrieben:...irgendwo muss doch der Alltagsfaschismus ausgelebt werden - und da ist dieses Thema ja relativ harmlos :zwinker5:
Der Begriff trifft es m.E. ganz gut.

Ist schon ätzend, wenn sich hier im Forum vermeintliche "Supertypen" über andere erheben, weil sie x Km/h schneller laufen, oder einen vermeintlich "besseren" Body haben. Das sagt viel über diese Charaktere aus.

Ich persönlich ziehe mein Shirt bei Regen lieber aus, weil sich nasse Klamotten für mich unwohl anfühlen. Bei normalem Wetter fühlt es sich für mich einfach besser an, den Wind auf der Haut zu spüren.

Ob jemand nun einen athletischen Körperbau hat oder nicht, das ist m.E. kein Ein- oder Ausschlusskriterium ob derjenige nach seinem Gusto laufen "darf". - Wenn sich jemand wohler fühlt, mit freiem Oberkörper zu laufen ist das super, solange er nicht schwitzend Spaziergänger umarmt ;-)

Da ich meistens Cross-Country laufe, halte ich es so, dass ich, wenn ich die bewohnte Gegend verlasse, das Shirt ausziehe und ums Handgelenk wickele. Wenn ich in stark frequentierte Gegenden komme, ziehe ich es meistens wieder an. Nicht weil es mir peinlich wäre, sondern weil ich die Gaffer unangenehm finde.

Ansonsten halte ich es wie beim Baden, was ich am liebsten nackt tue, oder bei der Sauna: wer es nicht sehen will, soll doch endlich weggucken :-D

Am FKK Strand sind 90% der Anblicke eher unappetitlich. Trotzdem kann ich dort ungestört nackt baden und die anderen so sein lassen wie sie sind. Das ist doch eigentlich ganz entspannend: Ich muss nur nicht hingucken.

Die Lösung für alle Apostel, die sich hier über freie Oberkörper mokiert haben ist darum ganz einfach: hört einfach auf die freien Oberkörper anzugaffen!

46
HeinMück hat geschrieben:Ist schon ätzend, wenn sich hier im Forum vermeintliche "Supertypen" über andere erheben, weil sie x Km/h schneller laufen, oder einen vermeintlich "besseren" Body haben. Das sagt viel über diese Charaktere aus.
HeinMück hat geschrieben: Am FKK Strand sind 90% der Anblicke eher unappetitlich.
aha!

47
HeinMück hat geschrieben:Der Begriff trifft es m.E. ganz gut.
Da hast Du aber jetzt dieses Kügelchen übersehen --> :zwinker5: .
HeinMück hat geschrieben: Ist schon ätzend, wenn sich hier im Forum vermeintliche "Supertypen" über andere erheben, weil sie x Km/h schneller laufen, oder einen vermeintlich "besseren" Body haben. Das sagt viel über diese Charaktere aus.
Du, dafür gibt es aber eine Erklärung :nick: . Im vorigen Dezember habe ich in dem Faden "Zeigt her Eure Outfits" diese an meinem vollolympischen, strahlenden Astralleib zeigen müssen. Seit dem tobt hier ein verbaler, gnadenloser, Wettbewerb um Platz zwei. Du weißt ja sicher: härter als um Platz eins, weil der Frust, Platz eins nicht erreichen zu können Agressionspotential ungeahnten Ausmaßes gebärt. Vor allem bei den Männern.
HeinMück hat geschrieben: Ich persönlich ziehe mein Shirt bei Regen lieber aus, weil sich nasse Klamotten für mich unwohl anfühlen.
Ich würde das auch tun, wenn ich das Hemd trocken halten könnte/wollte (noch einen Plaste-und-Elaste-Beutel mitnehmen). Diesen nassen Lappen dann wieder überziehen ist unangenehm, zumal sich das Ding dabei festsaugt, bevorzugt am Rücken.
HeinMück hat geschrieben: Bei normalem Wetter fühlt es sich für mich einfach besser an, den Wind auf der Haut zu spüren.
Das finde ich auch gut.
HeinMück hat geschrieben: Ob jemand nun einen athletischen Körperbau hat oder nicht, das ist m.E. kein Ein- oder Ausschlusskriterium ob derjenige nach seinem Gusto laufen "darf".
Na gut, wenn sich die Loser oberkörpernackich bereits beim Laufen zeigen, dann brauchen die Damen später keine rethorischen Mittel anzuwenden, um diese Kerle wieder los zu werden :nick: .
HeinMück hat geschrieben: - Wenn sich jemand wohler fühlt, mit freiem Oberkörper zu laufen ist das super, solange er nicht schwitzend Spaziergänger umarmt ;-)
Na ja, wer macht das schon?
HeinMück hat geschrieben: Da ich meistens Cross-Country laufe, halte ich es so, dass ich, wenn ich die bewohnte Gegend verlasse, das Shirt ausziehe und ums Handgelenk wickele. Wenn ich in stark frequentierte Gegenden komme, ziehe ich es meistens wieder an. Nicht weil es mir peinlich wäre, sondern weil ich die Gaffer unangenehm finde.
Wieso? Trägst Du einen BH, damit der Gurt vom Pulsmesser nicht so scheuert?
HeinMück hat geschrieben: Ansonsten halte ich es wie beim Baden, was ich am liebsten nackt tue, oder bei der Sauna: wer es nicht sehen will, soll doch endlich weggucken :-D
Das ist die Lösung, tja, dass darauf noch niemand gekommen ist :daumen: .
HeinMück hat geschrieben: Am FKK Strand sind 90% der Anblicke eher unappetitlich.
Das ist aber auch altersabhängig. So ab einem Alter von 67 Jahren verschiebt sich sich das in Richtung 90% appetitlich :D .
HeinMück hat geschrieben: Trotzdem kann ich dort ungestört nackt baden und die anderen so sein lassen wie sie sind.
Das würde ich ja auch ganz energisch verlangen wollen - wer mag denn schon am Badestrand mit einem Skalpell herumlaufen und dieses dann auch noch benutzen :uah: ?
HeinMück hat geschrieben: Das ist doch eigentlich ganz entspannend: Ich muss nur nicht hingucken.
Du guckst doch hin, wie willst Du sonst die Aufteilung 90%/10% hinkriegen?
HeinMück hat geschrieben: Die Lösung für alle Apostel, die sich hier über freie Oberkörper mokiert haben ist darum ganz einfach: hört einfach auf die freien Oberkörper anzugaffen!
Du, ich muss da nicht gaffen - um festzustellen, dass da jemand einen scheiß Oberkörper hat, braucht es nur den Bruchteil einer Sekunde.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

48
hardlooper hat geschrieben:
Das würde ich ja auch ganz energisch verlangen wollen - wer mag denn schon am Badestrand mit einem Skalpell herumlaufen und dieses dann auch noch benutzen :uah: ?



Du guckst doch hin, wie willst Du sonst die Aufteilung 90%/10% hinkriegen?


Du, ich muss da nicht gaffen - um festzustellen, dass da jemand einen scheiß Oberkörper hat, braucht es nur den Bruchteil einer Sekunde.

Knippi

:daumen:

Guter Mann!
:D

Übrigens: das mit dem Alltagsfaschismus richtete sich auch nicht gegen den Autor, der seine Gedanken ja als Frage einstellte. Ausserdem hat er sich ja selber dabei reflektiert, was ich ihm hoch anrechne. Es waren lediglich einige Äusserungen der Intoleranz von anderen Postern, die mir die Haare zu Berge stehen liessen.

49
McAwesome hat geschrieben:
Meine Meinung: Es war schwer lächerlich. Erstens erkältet man sich doch, wenn man bei 8Grad nackig rumrennt durch die Nässe und den Wind und das auch noch weit über 4 Stunden lang
Wenn ich in Mainz gelaufen wäre, wäre ich event. auch mit freien Oberkörper unterwegs gewesen. Aber bevor ich dabei krank werde bist Du schon längst krepiert durch einer Erkältung. War schon bei Schneefall an Läufen mit freien Oberkörper unterwegs und kann nicht verstehen wie man bei Läufen eine Erkältung einfangen kann. Sobald ich richtig schwitzen muß überkommt mir ein Engegefühl sodaß ich mir das Laufhemd entledigen muß wenn ich nicht in Panik verfallen will es ist so als würde der Hals zugehen. Die komischen Komentare die relativ selten kommen und wenn sind es meist so exrtravagante Möchtegerns die sich besonders gut vorkommen, sind schnell überhört bei einem Lauf.
Gruß Wasseronkel
___________________________

Unser Gesundheitswesen kostet zuviel, es schließt zu viele Menschen aus, und es fördert weder Gesundheit noch verhindert es Krankheit. Es ist Zeit sich zu erheben, reinen Tisch zu machen und die Verantwortung für unsere Gesundheit selbst zu übernehmen.


Bild
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“