HeinMück hat geschrieben:Der Begriff trifft es m.E. ganz gut.
Da hast Du aber jetzt dieses Kügelchen übersehen -->

.
HeinMück hat geschrieben:
Ist schon ätzend, wenn sich hier im Forum vermeintliche "Supertypen" über andere erheben, weil sie x Km/h schneller laufen, oder einen vermeintlich "besseren" Body haben. Das sagt viel über diese Charaktere aus.
Du, dafür gibt es aber eine Erklärung

. Im vorigen Dezember habe ich in dem Faden "Zeigt her Eure Outfits" diese an meinem vollolympischen, strahlenden Astralleib zeigen müssen. Seit dem tobt hier ein verbaler, gnadenloser, Wettbewerb um Platz zwei. Du weißt ja sicher: härter als um Platz eins, weil der Frust, Platz eins nicht erreichen zu können Agressionspotential ungeahnten Ausmaßes gebärt. Vor allem bei den Männern.
HeinMück hat geschrieben:
Ich persönlich ziehe mein Shirt bei Regen lieber aus, weil sich nasse Klamotten für mich unwohl anfühlen.
Ich würde das auch tun, wenn ich das Hemd trocken halten könnte/wollte (noch einen Plaste-und-Elaste-Beutel mitnehmen). Diesen nassen Lappen dann wieder überziehen ist unangenehm, zumal sich das Ding dabei festsaugt, bevorzugt am Rücken.
HeinMück hat geschrieben:
Bei normalem Wetter fühlt es sich für mich einfach besser an, den Wind auf der Haut zu spüren.
Das finde ich auch gut.
HeinMück hat geschrieben:
Ob jemand nun einen athletischen Körperbau hat oder nicht, das ist m.E. kein Ein- oder Ausschlusskriterium ob derjenige nach seinem Gusto laufen "darf".
Na gut, wenn sich die Loser oberkörpernackich bereits beim Laufen zeigen, dann brauchen die Damen später keine rethorischen Mittel anzuwenden, um diese Kerle wieder los zu werden

.
HeinMück hat geschrieben:
- Wenn sich jemand wohler fühlt, mit freiem Oberkörper zu laufen ist das super, solange er nicht schwitzend Spaziergänger umarmt ;-)
Na ja, wer macht das schon?
HeinMück hat geschrieben:
Da ich meistens Cross-Country laufe, halte ich es so, dass ich, wenn ich die bewohnte Gegend verlasse, das Shirt ausziehe und ums Handgelenk wickele. Wenn ich in stark frequentierte Gegenden komme, ziehe ich es meistens wieder an. Nicht weil es mir peinlich wäre, sondern weil ich die Gaffer unangenehm finde.
Wieso? Trägst Du einen BH, damit der Gurt vom Pulsmesser nicht so scheuert?
HeinMück hat geschrieben:
Ansonsten halte ich es wie beim Baden, was ich am liebsten nackt tue, oder bei der Sauna: wer es nicht sehen will, soll doch endlich weggucken :-D
Das ist die Lösung, tja, dass darauf noch niemand gekommen ist

.
HeinMück hat geschrieben:
Am FKK Strand sind 90% der Anblicke eher unappetitlich.
Das ist aber auch altersabhängig. So ab einem Alter von 67 Jahren verschiebt sich sich das in Richtung 90% appetitlich

.
HeinMück hat geschrieben:
Trotzdem kann ich dort ungestört nackt baden und die anderen so sein lassen wie sie sind.
Das würde ich ja auch ganz energisch verlangen wollen - wer mag denn schon am Badestrand mit einem Skalpell herumlaufen und dieses dann auch noch benutzen

?
HeinMück hat geschrieben:
Das ist doch eigentlich ganz entspannend: Ich muss nur nicht hingucken.
Du guckst doch hin, wie willst Du sonst die Aufteilung 90%/10% hinkriegen?
HeinMück hat geschrieben:
Die Lösung für alle Apostel, die sich hier über freie Oberkörper mokiert haben ist darum ganz einfach: hört einfach auf die freien Oberkörper anzugaffen!
Du, ich muss da nicht gaffen - um festzustellen, dass da jemand einen scheiß Oberkörper hat, braucht es nur den Bruchteil einer Sekunde.
Knippi
Die Stones sind wir selber.