Hallo zusammen!
Ich habe eine kurze Frage bzgl. der Zeitmessung: Ich habe mir vor kurzem einen ChampionChip von MikaTiming bestellt. In der Zwischenzeit hatte ich mich für einen Lauf angemeldet und mich da, weil der eigene Chip noch nicht da war, für einen Leihchip entschieden, weil ich auch nicht wusste, wie lange der Versand dauert.
Dem Veranstalter habe ich daraufhin eine Mail geschrieben, ob eine "Ummeldung" auf den eigenen Chip möglich wäre, woraufhin er dies in die Wege leiten wollte. Bei der Startunterlagenausgabe habe ich nun doch einen Leihchip bekommen - und jetzt bin ich etwas verwirrt, mit welchem Chip ich gemeldet bin.
Und jetzt meine Frage: Kann ich vorsichtshalber mit beiden Chips laufen - oder irritiert das die Systeme, wenn plötzlich ein nicht gemeldeter Chip über die Kontakte läuft?
Wäre super, wenn mir jemand da einen Tipp geben könnte, da der Lauf schon morgen ist! Danke im Voraus!!!
2
Die Systeme irritiert das nicht, aber möglicherweise aufmerksame Streckenposten. Dann bist du ratzfatz disqualifiziert und kannst dir erstmal den Mund fusselig reden, das zu klären.
Ich würde mit dem eigenen laufen, aber vor dem Start das unbedingt nochmal sicherheitshalber am Helpdesk melden. Die schriftliche Bestätigung, dass das klar geht, hast du ja, und die Zeit wird auf jeden Fall erfasst. Viel Erfolg!
Ich würde mit dem eigenen laufen, aber vor dem Start das unbedingt nochmal sicherheitshalber am Helpdesk melden. Die schriftliche Bestätigung, dass das klar geht, hast du ja, und die Zeit wird auf jeden Fall erfasst. Viel Erfolg!
3
Mika Timing hat ja meistens Starterlisten veröffentlicht. Klick doch da mal deinen Namen an, manchmal sieht man die Details, wann der Datensatz erstellt wurde, mit welcher Chip-Nr. du gemeldet bist, etc.
Bei der Starterliste vom Bavarian Run morgen sieht man diese Details z.B.
Viel Erfolg!
Bei der Starterliste vom Bavarian Run morgen sieht man diese Details z.B.
Viel Erfolg!
4
Yep, und da steht bei mir keine Chipnummer - d.h. ich kann wohl davon ausgehen, dass ich mit dem Leihchip laufe.Snaily hat geschrieben: Bei der Starterliste vom Bavarian Run morgen sieht man diese Details z.B.
Auf jedenfall vielen Dank schonmal für die Antworten!
5
Und vielleicht als Tip für alle, die vorhaben einen Dauer-Chip zu verwenden:
Den muss man nicht bestellen, ihr gebt einfach nach eurem ersten Lauf den Leih-Chip nicht zurück und werdet dann ein paar Tage später angeschrieben und könnt euch vollwertig registrieren (wobei üblicherweise eh schon eure Anmeldeinformationen vom 1. Rennen registriert sind).
Den muss man nicht bestellen, ihr gebt einfach nach eurem ersten Lauf den Leih-Chip nicht zurück und werdet dann ein paar Tage später angeschrieben und könnt euch vollwertig registrieren (wobei üblicherweise eh schon eure Anmeldeinformationen vom 1. Rennen registriert sind).
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
6
Ich wüsste nicht wieso man für seinen eigenen Chip und den gekauften und personalisieerten Leihchip disqualifiziert werden sollte. Anders sieht das aus, wenn man für einen Sportfreund, der verletzt ist diesen Chip mitlaufen lässt.VeloC hat geschrieben:Dann bist du ratzfatz disqualifiziert und kannst dir erstmal den Mund fusselig reden, das zu klären.
7
Ich würde mal sagen da passiert gar nichts. Das System zeichnet beide Chips auf, aber da einer der Chips nicht mit einem Datensatz verknüpft ist werden die Durchlaufsätze des anderen Chips wohl in einer Klärdatei landen. Und wenn sich keiner meldet wird sich da auch keiner dran stören. Ich würd auch mit beiden Chips laufen - wenn du Pech hast haben sie die Nummer tatsächlich geändert und es gibt noch mehr durcheinander. Solche Ummeldungen bei Großveranstaltungen bergen immer ein gewisses Risiko.MaxPower0680 hat geschrieben:Hallo zusammen!
Ich habe eine kurze Frage bzgl. der Zeitmessung: Ich habe mir vor kurzem einen ChampionChip von MikaTiming bestellt. In der Zwischenzeit hatte ich mich für einen Lauf angemeldet und mich da, weil der eigene Chip noch nicht da war, für einen Leihchip entschieden, weil ich auch nicht wusste, wie lange der Versand dauert.
Dem Veranstalter habe ich daraufhin eine Mail geschrieben, ob eine "Ummeldung" auf den eigenen Chip möglich wäre, woraufhin er dies in die Wege leiten wollte. Bei der Startunterlagenausgabe habe ich nun doch einen Leihchip bekommen - und jetzt bin ich etwas verwirrt, mit welchem Chip ich gemeldet bin.
Und jetzt meine Frage: Kann ich vorsichtshalber mit beiden Chips laufen - oder irritiert das die Systeme, wenn plötzlich ein nicht gemeldeter Chip über die Kontakte läuft?
Wäre super, wenn mir jemand da einen Tipp geben könnte, da der Lauf schon morgen ist! Danke im Voraus!!!
Siegfried
8
Bekommt man denn generell immer Bescheid von denen wenn man den Chip nicht zurück gibt? Hab meinen beim SRM vergessen zurück zu geben. Und daher kan ich den ja zukünftig nutzen?! Nur haben die mich nciht angeschrieben, ist jetzt knapp 2 Monate her.GeorgSchoenegger hat geschrieben:Und vielleicht als Tip für alle, die vorhaben einen Dauer-Chip zu verwenden:
Den muss man nicht bestellen, ihr gebt einfach nach eurem ersten Lauf den Leih-Chip nicht zurück und werdet dann ein paar Tage später angeschrieben und könnt euch vollwertig registrieren (wobei üblicherweise eh schon eure Anmeldeinformationen vom 1. Rennen registriert sind).
Laufen macht Spaß und den Kopf frei.
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt
2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed
Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro
Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt

2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed

Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro

Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit
9
Das wäre mir neu aber bei mir ist's schon länger her, früher ist man definitiv angeschrieben worden und hat da auch ein bisschen Infomaterial mitgekriegt. An sich solltest den nutzen können AUSSER es war ein reiner Einfach-Chip wie sie oft bei Kinderläufen oder so verwendet werden. Sieht man aber an der Farbe, der Standardchip ist gelb und den kannst in Zukunft auch benutzen.
Aud den Details zum Frankfurt Marathon:
Aud den Details zum Frankfurt Marathon:
Das heißt du schaust am besten nach ob dir Mika Timing schon was abgebucht hat. Ansonsten nachfragen dort.Bitte wählen Sie bei der Anmldung, ob Sie einen Eigenchip besitzen, einen ChampionChip mieten (6,00 €) oder kaufen (31,00€) möchten. Entscheiden Sie sich für den Chipkauf, so wird Ihnen der Chip innerhalb von 14 Tagen an die angegebene Adresse zugeschickt. Entscheiden Sie sich für die Chipmiete, können Sie den Chip bis spätestens 2 Stunden nach der Veranstaltung am 28.10.2012 unbeschädigt an der Chip-Rückgabe abgeben (Diese Option ist nicht wählbar bei Chipkauf). Dann zahlen Sie nur die 6,00 € Chipmiete. Oder Sie behalten den Chip einfach nach der Veranstaltung. Dann haben sie schon mit der Anmeldung und mit dem Abschluss der Miete einen Kaufvertrag abgeschlossen, und nach der Veranstaltung wird Ihnen 25,00 € von Ihrem angegebenen Konto bzw. Kreditkarte abgerzogen.
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
10
Wird man auch mit Sicherheit nicht, sobald man das aufgeklärt hat. Aber das hilft einem herzlich wenig, wenn man schon mitten auf der Strecke aus dem Rennen genommen wurde. Dann hat man immerhin ein ehrenhaftes DNF da stehen oder im Optimalfall ein ordentlich beendetes Rennen, das sich nur um die Diskussionszeit mit dem StrePo verlängert hat.Andres hat geschrieben:Ich wüsste nicht wieso man für seinen eigenen Chip und den gekauften und personalisieerten Leihchip disqualifiziert werden sollte.
11
Ich bin überzeugt davon das sich die Anzahl der Streckenposten denen ein zweiter Chip am Fuß auffällt doch eher in Grenzen hält. Zumal viele mit irgendwelchem Technikzeugs und Footpods am Fuß rumlaufen. Ich sage mal das Risiko ist überschaubar.VeloC hat geschrieben:Wird man auch mit Sicherheit nicht, sobald man das aufgeklärt hat. Aber das hilft einem herzlich wenig, wenn man schon mitten auf der Strecke aus dem Rennen genommen wurde. Dann hat man immerhin ein ehrenhaftes DNF da stehen oder im Optimalfall ein ordentlich beendetes Rennen, das sich nur um die Diskussionszeit mit dem StrePo verlängert hat.
12
später auchGeorgSchoenegger hat geschrieben:...früher ist man definitiv angeschrieben worden

(Hatte ihn zwischendurch aber nicht "probiert", weiß also auch nicht ab wann intern die Daten korrekt waren. Was dem TE ja auch nicht hilft, da es hier um andere Daten, nämlich die dieses einen Laufs geht).
13
Jop, das ist schon klar - wollte das nur als Tip reinschreiben weil das Verhängnis ja erst damit begonen hat, dass er sich bei Mika extra einen Chip bestellt hat. Das muss man eben nicht tun normalerweise, man macht seinen ersten WK mit Chip und gibt ihn dann einfach nicht zurück. Wollt ich als Info für Wettkampfneulinge nochdazuschreiben weil einige das vielleicht nicht wissen.
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
14
Nein - das Verhängnis hat damit angefangen das er dann die Chip-Nummer beim Veranstalter ändern lassen wollte. Der hat das dann bestimmt auf einen Zettel geschrieben und dem gegeben der die Anmeldungen verwaltet. Der hat es dann entweder ganz vergessen oder die Chipnummer bei jemand anderem geändertGeorgSchoenegger hat geschrieben:Jop, das ist schon klar - wollte das nur als Tip reinschreiben weil das Verhängnis ja erst damit begonen hat, dass er sich bei Mika extra einen Chip bestellt hat.

Deshalb - das kleinste Problem ist jetzt sicherlich die Doublechip-Lösung.